Brot

Verwandte Suchanfragen zu Brot: Brötchen

Brot

 <Brots (Brotes), Brote> das Brot SUBST
1. das Grundnahrungsmittel, das aus Mehl, Salz, Wasser und Hefe gebacken wird Die Gefangenen lebten von Wasser und Brot., Unser tägliches Brot gib uns heute!
-suppe, -teig, Grau-, Knäcke-, Kümmel-, Roggen-, Schwarz-, Vollkorn-, Weiß-
2. ein gebackenes Stück von Brot 1 das Brot in Scheiben schneiden, beim Bäcker ein Brot und fünf Brötchen kaufen
-kasten, -krümel, -messer, -kruste, -rinde, -scheibe, -schnitte
3. eine Scheibe von Brot 2 ein Brot mit Käse/Wurst belegen, ein Brot mit Butter/Frischkäse/Marmelade bestreichen, für den Ausflug Brote machen
-aufstrich, -belag, Butter-, Frühstücks-, Käse-, Marmeladen-, Wurst-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Brot

das; -(e)s, -e
1. nur Sg, Kollekt; ein wichtiges Nahrungsmittel, das aus Mehl, Wasser, Salz und Hefe o. Ä. gebacken wird <frisches, knuspriges, altbackenes Brot; Brot backen>
|| K-: Brotsuppe, Brotteig
|| -K: Roggenbrot, Vollkornbrot, Weißbrot
2. ein einzelnes, ziemlich großes Stück Brot (1) <ein Laib Brot>: Hole bitte zwei Brote vom Bäcker
|| K-: Brotkorb, Brotkrümel, Brotlaib, Brotmesser, Brotkruste, Brotrinde, Brotschnitte
|| zu Brotkorb ↑ Abb. unter Frühstückstisch
3. eine Scheibe, die vom Brot (2) abgeschnitten wird <eine Scheibe Brot; Brote streichen>: ein Brot mit Wurst und Käse belegen
|| K-: Brotaufstrich, Brotbelag
|| -K: Käsebrot, Marmeladenbrot, Wurstbrot
4. ein belegtes Brot ein Brot (3) mit Käse od. Wurst, das oft mit einer weiteren Scheibe Brot bedeckt ist
5. das tägliche Brot alles, was man jeden Tag zum Essen braucht
6. flüssiges Brot gespr hum ≈ Bier
|| ID meist <jemanden/etwas brauchen> wie das tägliche Brot jemanden/etwas unbedingt brauchen; für ein Stück Brot sehr billig: für ein Stück Brot (= für wenig Geld) arbeiten; sich (Dat) sein Brot mühsam/sauer verdienen gespr; sehr hart (für seinen Lebensunterhalt) arbeiten müssen; etwas ist ein hartes/schweres Brot etwas ist schwere Arbeit, eine mühsame Art, sein Geld zu verdienen o. Ä.
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Brot

(broːt)
substantiv sächlich
Brot(e)s , Brote
1. größeres Gebäck aus Mehl, Wasser und Salz ein Laib Brot Vollkornbrot ein Brot in Scheiben schneiden
2. eine Scheibe Brot 1 den Kindern Brote schmieren
Brotscheibe(n) mit Käse, Wurst o. Ä.
3. das, was man zum Leben braucht Er verdient sein Brot als Kellner.
etw. ist eine harte Arbeit
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

brot

bread, livelihood, living, loaf of bread, sandwich, slice of bread

brot

pane

brot

brood, mik

brot

pão

brot

ekmek

brot

pa

brot

chléb, bochník, chleba, živobytí

brot

brød

brot

ψωμί, féta, psomioú, toúvlo

brot

pano

brot

pan

brot

leipä

brot

kruh

brot

kenyér

brot

roti

brot

brauð

brot

panis

brot

duona

brot

maize

brot

brød

brot

chleb

brot

pîne

brot

bochník, chlieb

brot

kruh

brot

bröd

brot

mkate

brot

bánh mi, bánh mì

brot

パン

brot

식빵

brot

ขนมปัง

brot

面包

brot

Хляб

brot

麵包

brot

לחם

Brot

nt <-(e)s, -e> → bread; (= Laib)loaf (of bread); (= Scheibe)slice (of bread); (= Butterbrot)bread and butter no art, no pl, → slice or piece of bread and butter; (= Stulle)sandwich; (fig: = Unterhalt) → daily bread (hum), → living; ein Brot mit Käsea slice of bread and cheese; belegte Broteopen (Brit) → or open-face (US) → sandwiches; das ist ein hartes or schweres Brot (fig)that’s a hard way to earn one’s living; wes Brot ich ess, des Lied ich sing (Prov) → he who pays the piper calls the tune (Prov); der Mensch lebt nicht vom Brot allein (Prov) → man does not live by bread alone ? täglich ADJ
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ein Monat bei Wasser und Brota month on bread and water [former prison punishment diet]
bei Wasser und Brot seinto be on bread and water [former prison punishment diet]
dicke Scheibe Brotdoorstep [extra-thick slice of bread] [hum.]
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009