darben
dạr·ben
<darbst, darbte, hat gedarbt> darben VERB (ohne OBJ) jmd. darbt geh. Not leiden Der König lebte in Saus und Braus, aber sein Volk musste darben.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dạr•ben
; darbte, hat gedarbt; [Vi] geschr; unter einem großen Mangel (an Nahrung, Kleidung usw) leidenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
darben
(ˈdarbən)verb intransitiv
gehoben in einer Mangelsituation leben Der König ließ es sich gut gehen und das Volk musste darben.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
darben
Partizip Perfekt: gedarbt
Gerundium: darbend
Indikativ Präsens |
---|
ich darbe |
du darbst |
er/sie/es darbt |
wir darben |
ihr darbt |
sie/Sie darben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
darben:
Hunger leidenhungern, hungrig sein,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
darben
sufrir hambre, vivir en la miseriadarben
souffrir des privationsdarben
gebrek lijden, nood lijdendarben
biedować, cierpieć niedostatek, głodowaćdarben
бедоватьCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007