einlagern
ein·la·gern
<lagerst ein, lagerte ein, hat eingelagert> einlagern VERB (mit OBJ) jmd. lagert etwas (irgendwo) ein in einen Keller oder Speicher bringen und dort aufbewahren Sollen wir Kartoffeln einlagern?Einlagerung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•la•gern
(hat) [Vt]1. etwas (irgendwo) einlagern etwas als Vorrat in einen Raum bringen und dort aufbewahren: Kartoffeln (im Keller) einlagern; [Vr]
2. etwas lagert sich in etwas (Akk) ein eine Substanz od. ein Stoff1 (1) dringt tief in einen festen Körper, einen Organismus (1) o. Ä. ein und setzt sich dort fest: In den Stein haben sich Kristalle eingelagert
|| hierzu Ein•la•ge•rung die
|| hierzu Ein•la•ge•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einlagern
Partizip Perfekt: eingelagert
Gerundium: einlagernd
Indikativ Präsens |
---|
ich lagere ein |
du lagerst ein |
er/sie/es lagert ein |
wir lagern ein |
ihr lagert ein |
sie/Sie lagern ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011