einreden
ein·re·den
<redest ein, redete ein, hat eingeredet> einredenI. VERB (mit OBJ) jmd. redet jmdm. etwas ein durch Äußerungen bewirken, dass jmd. etwas glaubt Diese Werbung will mir einreden, dass ich diese Ware unbedingt brauche., Hat dir das dein neuer Freund eingeredet?
II. VERB (ohne OBJ) jmd. redet auf jmdn. ein eindringlich mit jmdm. reden Sie redete stundenlang auf ihn ein, aber er blieb bei seiner Meinung.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•re•den
(hat) [Vt]1. sich (Dat) etwas einreden gespr; sich selbst belügen: Rede dir nicht ein, dass du zu dick bist!
2. jemandem etwas einreden gespr; jemandem immer wieder dasselbe sagen, bis er es schließlich glaubt: Wer hat dir denn diesen Unsinn eingeredet?; [Vi]
3. auf jemanden einreden längere Zeit zu jemandem sprechen, um ihn von etwas zu überzeugen <mit Nachdruck, ununterbrochen auf jemanden einreden>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einreden
(ˈainreːdən)verb transitiv-intransitiv trennbar
1. etw. so oft oder so eindringlich sagen, dass jd / man es glaubt Wer hat dir das denn eingeredet? Du willst mir doch wohl nicht einreden, dass das gut ist? Du bist nicht dumm, das redest du dir nur ein.
2. lange mit jdm reden, um ihn von etw. zu überzeugen Der Verkäufer hat so lange auf uns eingeredet, bis wir das Gerät gekauft haben.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einreden
Partizip Perfekt: eingeredet
Gerundium: einredend
Indikativ Präsens |
---|
ich rede ein |
du redest ein |
er/sie/es redet ein |
wir reden ein |
ihr redet ein |
sie/Sie reden ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
einreden
inandırmak, kandırmakeinreden
หว่านล้อมein+re|den
sepvt jdm etw einreden → to talk sb into believing sth, to persuade sb of sth; sie hat ihm eingeredet, er sei dumm → she persuaded him that or talked him into believing that he was stupid; das lasse ich mir nicht einreden → you’re not going to make me believe that; wer hat dir denn diesen Unsinn eingeredet? → who put that rubbish (Brit inf) → or nonsense into your head?; er will mir einreden, dass … → he’d have me believe that …, he wants me to believe that …; sich (dat) etw einreden → to talk oneself into believing sth, to make oneself believe sth; das redest du dir nur ein! → you’re only imagining it
vi auf jdn einreden → to keep on and on at sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
wie ein Wasserfall auf jdn. einreden | → | to go on and on to sb. [to speak] |
jdm. etw. einreden | → | to reason sb. into sth. [Am.] |
auf jdn. einreden | → | to talk insistently to sb. |