ergiebig

Verwandte Suchanfragen zu ergiebig: Ergiebigkeit, unergiebig

er·gie·big

Adj. er·gie·big <ergiebiger, am ergiebigsten>
ergiebig
1. so, dass es viel von etwas abgibt eine ergiebige Quelle
2. sparsam so, dass man relativ wenig von etwas benötigt Die Lotion ist sehr ergiebig, man braucht nur ein paar Tropfen.
Ergiebigkeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

er•gie•big

Adj
1. so, dass es sehr lang od. sehr häufig verwendet werden kann: Diese Farbe ist sehr ergiebig (= reicht für eine große Fläche)
2. so, dass es eine große Menge von etwas enthält <eine Quelle, eine Goldmine>
3. so, dass es viele Anregungen bietet od. Nutzen bringt <ein Thema, eine Diskussion>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

ergiebig

(ɛɐˈgiːbɪç)
adjektiv
1. Produkt, Quelle viel hervorbringend, lange reichend Diese Farbe ist sehr ergiebig.
2. Diskussion, Thema Anregungen bietend
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

ergiebig

fruitier

ergiebig

verimli

ergiebig

productivo

ergiebig

الإنتاجية

ergiebig

продуктивни

ergiebig

生产

ergiebig

生產

ergiebig

produktivní

ergiebig

פרודוקטיבי

ergiebig

produktiv

er|gie|big

adj (lit, fig)productive; Geschäftprofitable, lucrative; Themaproductive, fertile; Kupfervorkommen, Goldmine etchigh-yield attr, → rich; Regenfälleabundant; (= fruchtbar)fertile; (= sparsam im Verbrauch)economical
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007