euch
euch
Pron. euch
euch Kennt ihr euch schon länger? Großschreibung→R 3.23 Liebe Susanne, lieber Rainer, ich möchte euch/Euch herzlich gratulieren...
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
euch
1 Personalpronomen der 2. Person Pl (ihr), Akkusativ und Dativ; ↑ Tabelle unter Personalpronomeneuch
2 Reflexivpronomen der 2. Person Pl (ihr), Akkusativ und Dativ; ↑ Tabelle unter Reflexivpronomeneuch
3 reziprokes Pronomen der 2. Person Pl (ihr), Akkusativ und Dativ; ↑ Tabelle unter ReflexivpronomenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
euch
(ɔyç)pronomen persönlich Dativ 2. Person Plural
Wer hat euch das erzählt?
euch
pronomen persönlich Akkusativ 2. Person Plural
Darf ich euch zum Essen einladen? ich
euch
(ɔyç)pronomen Dativ 2. Person Plural
1. verwendet, um sich auf die angesprochene Gruppe von Personen zu beziehen Wascht euch vor dem Essen die Hände!
2. Ihr solltet euch erst einmal alles erzählen.
euch
(ɔyç)pronomen Dativ 2. Person Plural
1. verwendet, um sich auf die angesprochene Gruppe von Personen zu beziehen Wascht euch vor dem Essen die Hände!
2. Ihr solltet euch erst einmal alles erzählen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
euch
you, yourself, yourselveseuch
size, sizieuch
vám, váseuch
vouseuch
oseuch
выeuch
vocêeuch
أنتeuch
Dueuch
אתהeuch
당신euch
dueuch
คุณeuch
pers pron dat, acc von ihr → you; (dat auch) → to/for you; (refl) → yourselves; ein Freund von euch → a friend of yours; wascht euch! → wash yourselves; setzt euch! → sit (→ yourselves (inf)) → down!; vertragt euch! → stop quarrelling (Brit) → or quarreling (US)!
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007