extern

ex·tẹrn

Adj. ex·tẹrn
extern nicht steig.
1. geh. intern außerhalb Ich lasse diese Arbeiten extern erledigen.
2schule: an einer anderen Schule Er darf die Prüfung extern ablegen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ex•tẹrn

Adj
1. <Schüler eines Internats> so, dass sie nicht im Internat leben, aber die dazugehörige Schule besuchen
2. eine Prüfung extern ablegen/machen eine Prüfung an einer Schule o. Ä. machen, in der man nicht als Schüler war od. ist
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

extern

(ɛksˈtɛrn)
adjektiv
1. Schüler nicht wie andere Schüler in einem Internat wohnend Die Privatschule nimmt auch Externe.
2. Prüfling, Lehrling von außerhalb der Institution, in der geprüft wird, kommend externe Abiturienten
3. Mitarbeiter nicht bei einer Firma angestellt
4. Vorrichtung, Element sich außen befindend ein externer Schalter

extern


adverb
1. Prüfling, Lehrling eine Prüfung extern ablegen
2. Aufträge extern vergeben
3. innen ein extern angebrachtes Batteriefach
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

extern

external

extern

esterno

extern

externí

extern

ydre

extern

externo

extern

ulkoinen

extern

externe

extern

vanjski

extern

外部の

extern

외부의

extern

extern

extern

ytre

extern

externo

extern

extern

extern

ที่ใช้ภายนอก

extern

dış

extern

bên ngoài

extern

外部的

ex|tẹrn

adjexternal; Fachleute auchoutside attr; ein externer Schülera day boy
adv die Prüfung fürs Diplom extern ablegento take an external examination to get one’s diploma
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007