festigen

fẹs·ti·gen

 festigen
I. VERB (mit OBJ) jmd./etwas festigt etwas
1. fest oder stabil machen Das Mittel festigt die Haare., ein Gerüst mit einigen Stützstreben festigen
2. dauerhaft machen eine Freundschaft/seine Macht festigen
II. VERB (mit SICH) etwas festigt sich
1. fest oder stabil werden Die Haare haben sich durch das Mittel gefestigt.
2. dauerhaft werden Die Beziehung der beiden hat sich gefestigt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

fẹs•ti•gen

; festigte, hat gefestigt; [Vt]
1. etwas festigen etwas stärker, sicherer od. intensiver machen <eine Freundschaft, ein Bündnis, seine Herrschaft festigen>; [Vr]
2. etwas festigt sich etwas wird stärker, sicherer od. intensiver ≈ etwas konsolidiert sich: Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern haben sich in den letzten Jahren gefestigt
|| hierzu Fẹs•ti•gung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

festigen

(ˈfɛstɪgən)
verb
1. Macht, Position, Beziehung stärker machen, stabilisieren Durch den Sieg hat die Mannschaft ihren Tabellenplatz gefestigt.
2. stärker werden Ihre Beziehung festigte sich mit der Zeit.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

festigen


Partizip Perfekt: gefestigt
Gerundium: festigend

Indikativ Präsens
ich festige
du festigst
er/sie/es festigt
wir festigen
ihr festigt
sie/Sie festigen
Präteritum
ich festigte
du festigtest
er/sie/es festigte
wir festigten
ihr festigtet
sie/Sie festigten
Futur
ich werde festigen
du wirst festigen
er/sie/es wird festigen
wir werden festigen
ihr werdet festigen
sie/Sie werden festigen
Würde-Form
ich würde festigen
du würdest festigen
er/sie/es würde festigen
wir würden festigen
ihr würdet festigen
sie/Sie würden festigen
Konjunktiv I
ich festige
du festigest
er/sie/es festige
wir festigen
ihr festiget
sie/Sie festigen
Konjunktiv II
ich festigte
du festigtest
er/sie/es festigte
wir festigten
ihr festigtet
sie/Sie festigten
Imperativ
festig (du)
festige (du)
festigt (ihr)
festigen Sie
Futur Perfekt
ich werde gefestigt haben
du wirst gefestigt haben
er/sie/es wird gefestigt haben
wir werden gefestigt haben
ihr werdet gefestigt haben
sie/Sie werden gefestigt haben
Präsensperfekt
ich habe gefestigt
du hast gefestigt
er/sie/es hat gefestigt
wir haben gefestigt
ihr habt gefestigt
sie/Sie haben gefestigt
Plusquamperfekt
ich hatte gefestigt
du hattest gefestigt
er/sie/es hatte gefestigt
wir hatten gefestigt
ihr hattet gefestigt
sie/Sie hatten gefestigt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gefestigt
du habest gefestigt
er/sie/es habe gefestigt
wir haben gefestigt
ihr habet gefestigt
sie/Sie haben gefestigt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gefestigt
du hättest gefestigt
er/sie/es hätte gefestigt
wir hätten gefestigt
ihr hättet gefestigt
sie/Sie hätten gefestigt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

festigen

consolidate, to tighten, tighten

festigen

sıkılaştırmak

festigen

consolidar

festigen

consolider

festigen

consolideren

festigen

consolidar

festigen

巩固

festigen

鞏固

festigen

konsolidere

festigen

통합

festigen

konsolidera

festigen

รวม

fẹs|ti|gen

vtto strengthen; Freundschaft, Macht, Ruf auchto consolidate ? auch gefestigt
vrto become stronger; (Freundschaft, Macht, Ruf auch)to consolidate
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
eine Verbindung festigento cement ties [fig.]
eine Beziehung festigento cement ties [fig.]
Zusammenarbeit festigento cement ties [fig.]