hexen
hẹ·xen
<hext, hexte, hat gehext> hexen VERB (ohne OBJ) jmd. hext1. Dinge vollbringen, die mit den Naturgesetzen nicht erklärbar sind Er verdächtigte doch wahrhaftig seine Nachbarin, ihm eine Krankheit an den Hals gehext zu haben.
2. umg. übertr. sehr schnell scheinbar Unmögliches tun Warte doch mal, ich kann doch nicht hexen!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hẹ•xen
; hexte, hat gehext; [Vi] ≈ zaubern: Ich kann doch nicht hexen! (= ich bin auch nur ein Mensch)TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hexen
(ˈhɛksən)verb transitiv
Wie soll ich das so schnell schaffen? Ich kann doch nicht hexen!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
hexen
Partizip Perfekt: gehext
Gerundium: hexend
Indikativ Präsens |
---|
ich hexe |
du hext |
er/sie/es hext |
wir hexen |
ihr hext |
sie/Sie hexen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
hexen
ensorcelerhexen
heksenhexen
enfeitiçarhexen
büyücü kadın, cadıhexen
μαγεύωhexen
Brujashexen
streghehexen
ведьмыhexen
الساحراتhexen
Вещициhexen
女巫hexen
女巫hexen
Heksehexen
Witcheshexen
המכשפותhexen
魔女hexen
마녀hẹ|xen
vi → to practise (Brit) → or practice (US) → witchcraft; er kann hexen → he knows (how to work) black magic; ich kann doch nicht hexen (inf) → I can’t work miracles, I’m not a magician
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die Hexen von Eastwick | → | The Witches of Eastwick [novel: John Updike, film: George Miller] |
Drei Hexen, drei Katzen und die singenden Mäuse | → | The Witches and the Singing Mice [Jenny Nimmo] |
Hexen von heute | → | The Witches [Dino De Laurentiis] |