hingeben

hịn·ge·ben

 <gibst hin, gab hin, hat hingegeben> hingeben
I. VERB (mit OBJ) jmd. gibt etwas hin geh. opfern Er hat alles, was er besitzt, den Armen/für die Armen hingegeben.
II. VERB (mit SICH)
1. jmd. gibt sich einer Sache hin etwas mit großem Eifer tun Sie hat sich dieser neuen Aufgabe ganz hingegeben.
2. jmd. gibt sich einer Sache hin sich ausliefern sich seinem Schmerz/einer trügerischen Hoffnung hingeben
3. jmd. gibt sich jmdm. hin geh. verhüll. sexuell mit jmdm. verkehren Sie hat sich ihm hingegeben.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

hịn•ge•ben

(hat) [Vt]
1. (jemandem/etwas) etwas hingeben; etwas (für jemanden/etwas) hingeben geschr ≈ (jemandem/etwas) etwas opfern (2) <für jemanden sein Leben hingeben>: Er gab sein Hab und Gut für die Armen hin; [Vr]
2. sich etwas (Dat) hingeben etwas mit Eifer und voller Aufmerksamkeit tun ≈ sich etwas (Dat) widmen <sich einer Arbeit, einer Aufgabe hingeben>
3. sich etwas (Dat) hingeben sich gegen ein Gefühl, einen Gedanken o. Ä. nicht wehren ≈ etwas (Akk) zulassen <sich Illusionen, (ganz/völlig) seinem Schmerz hingeben>: Sie gab sich der trügerischen Hoffnung hin, er könne wieder gesund werden
4. sich jemandem hingeben veraltend euph; (besonders als Frau) Sex mit jemandem haben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

hingeben


Partizip Perfekt: hingegeben
Gerundium: hingebend

Indikativ Präsens
ich gebe hin
du gibst hin
er/sie/es gibt hin
wir geben hin
ihr gebt hin
sie/Sie geben hin
Präteritum
ich gab hin
du gabst hin
er/sie/es gab hin
wir gaben hin
ihr gabt hin
sie/Sie gaben hin
Futur
ich werde hingeben
du wirst hingeben
er/sie/es wird hingeben
wir werden hingeben
ihr werdet hingeben
sie/Sie werden hingeben
Würde-Form
ich würde hingeben
du würdest hingeben
er/sie/es würde hingeben
wir würden hingeben
ihr würdet hingeben
sie/Sie würden hingeben
Konjunktiv I
ich gebe hin
du gebest hin
er/sie/es gebe hin
wir geben hin
ihr gebet hin
sie/Sie geben hin
Konjunktiv II
ich gäbe hin
du gäbest hin
er/sie/es gäbe hin
wir gäben hin
ihr gäbet hin
sie/Sie gäben hin
Imperativ
gib hin (du)
gebt hin (ihr)
geben Sie hin
Futur Perfekt
ich werde hingegeben haben
du wirst hingegeben haben
er/sie/es wird hingegeben haben
wir werden hingegeben haben
ihr werdet hingegeben haben
sie/Sie werden hingegeben haben
Präsensperfekt
ich habe hingegeben
du hast hingegeben
er/sie/es hat hingegeben
wir haben hingegeben
ihr habt hingegeben
sie/Sie haben hingegeben
Plusquamperfekt
ich hatte hingegeben
du hattest hingegeben
er/sie/es hatte hingegeben
wir hatten hingegeben
ihr hattet hingegeben
sie/Sie hatten hingegeben
Konjunktiv I Perfekt
ich habe hingegeben
du habest hingegeben
er/sie/es habe hingegeben
wir haben hingegeben
ihr habet hingegeben
sie/Sie haben hingegeben
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte hingegeben
du hättest hingegeben
er/sie/es hätte hingegeben
wir hätten hingegeben
ihr hättet hingegeben
sie/Sie hätten hingegeben
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

hingeben

to devote

hingeben

livrer

hịn+ge|ben

sep irreg
vtto give up; Ruf, Zeit, Geld auchto sacrifice; Lebento lay down, to sacrifice
vr
sich einer Sache (dat) hingeben (der Arbeit)to devote or dedicate oneself to sth; dem Laster, Genuss, der Verzweiflungto abandon oneself to sth; sich Hoffnungen hingebento cherish hopes; sich einer Illusion hingebento labour (Brit) → or labor (US) → under an illusion
sie gab sich ihm hinshe gave herself or surrendered to him; sich Gott hingebento give oneself to God
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich dem normalen Trott einer Beziehung hingebento go through the motions of a relationship
sich der Illusion hingeben, dass ...to be under the illusion that ...
sich etw. hingebento addict oneself to sth.