indirekt
ịn·di·rekt
Adj. ịn·di·rekt
indirekt nicht steig. implizit direkt nicht ausdrücklich Er hat mir indirekt gedroht., Sie hat es mir indirekt zum Vorwurf gemacht.
Indirektheit
Indirektheit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ịn•di•rekt
Adj1. nicht direkt1 (7) ↔ direkt, unmittelbar <etwas indirekt sagen, zum Ausdruck bringen>
2. eine indirekte Beleuchtung eine Beleuchtung mit Lampen, die (versteckt angebracht sind und) nicht direkt in den Raum strahlen
|| NB: ↑ Rede
|| NB: ↑ Rede
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
indirekt
(ˈɪndirɛkt)adjektiv
Beleuchtung, Kritik auf Umwegen indirekte Beleuchtung / Kritik
indirekt
adverb
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
indirekt
indirect, mediate, oblique, indirectly, mediately, multi levelindirekt
indireto, enviesado, esguelhado, oblíquaindirekt
dolaylıindirekt
indirettoindirekt
غَيْرُ مُبَاشِرٌindirekt
nepřímýindirekt
indirekteindirekt
έμμεσοςindirekt
indirecto, indirectamenteindirekt
epäsuoraindirekt
neizravanindirekt
間接的なindirekt
간접의indirekt
indirekteindirekt
pośredniindirekt
indirektindirekt
ไม่ตรงindirekt
gián tiếpindirekt
間接indirekt
בעקיפיןịn|di|rekt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
indirekt wirkende Sicherheitsfunktion [EN 292] | → | back-up safety function [EN 292] |
indirekt bei etw. seine Hand (mit) im Spiel haben | → | to have an indirect hand in sth. |
und damit indirekt auch ... | → | and, by implication, ... too |