knipsen
knịp·sen
<knipst, knipste, hat geknipst> knipsen1 VERB (mit OBJ) jmd. knipst (jmdn./etwas) umg. fotografieren Er knipste alles, was er sah., Er stand an die Säule gelehnt und knipste.knịp·sen
<knipst, knipste, hat geknipst> knipsen2 VERB (mit OBJ) jmd. knipst etwas die Fahrkarte mit einer Lochzange entwerten Der Kontrolleur knipste die Fahrkahrte.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
knịp•sen
; knipste, hat geknipst; gespr; [Vt/i]1. (jemanden/etwas) knipsen ≈ fotografieren; [Vt]
2. etwas knipsen (mit einer Zange) ein Loch in etwas machen ≈ lochen: eine Fahrkarte knipsen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
knipsen
(ˈknɪpsən)verb umgangssprachlich
1.
2. Fahrkarte ein Loch hineinmachen, um sie zu entwerten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
knipsen
Partizip Perfekt: geknipst
Gerundium: knipsend
Indikativ Präsens |
---|
ich knipse |
du knipst |
er/sie/es knipst |
wir knipsen |
ihr knipst |
sie/Sie knipsen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
knipsen
to snap, snapknipsen
delmek, fotoğraf çekmek, zımbalamakknipsen
fotografare, scattare una fotoknịp|sen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007