peilen

pei·len

 <peilst, peilte, hat gepeilt> peilen VERB (mit OBJ) jmd. peilt etwas seew.: die Richtung, Entfernung oder Tiefe bestimmen die Position eines Schiffes peilen, Um die Position/Tiefe zu bestimmen, wird gepeilt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

pei•len

; peilte, hat gepeilt; [Vt] etwas peilen mit einem Kompass od. mit elektrischen Geräten feststellen, wo od. in welcher Entfernung etwas ist <ein Schiff, eine Station, den Standpunkt eines Schiffes peilen>
|| hierzu Pei•lung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

peilen


Partizip Perfekt: gepeilt
Gerundium: peilend

Indikativ Präsens
ich peile
du peilst
er/sie/es peilt
wir peilen
ihr peilt
sie/Sie peilen
Präteritum
ich peilte
du peiltest
er/sie/es peilte
wir peilten
ihr peiltet
sie/Sie peilten
Futur
ich werde peilen
du wirst peilen
er/sie/es wird peilen
wir werden peilen
ihr werdet peilen
sie/Sie werden peilen
Würde-Form
ich würde peilen
du würdest peilen
er/sie/es würde peilen
wir würden peilen
ihr würdet peilen
sie/Sie würden peilen
Konjunktiv I
ich peile
du peilest
er/sie/es peile
wir peilen
ihr peilet
sie/Sie peilen
Konjunktiv II
ich peilte
du peiltest
er/sie/es peilte
wir peilten
ihr peiltet
sie/Sie peilten
Imperativ
peil (du)
peile (du)
peilt (ihr)
peilen Sie
Futur Perfekt
ich werde gepeilt haben
du wirst gepeilt haben
er/sie/es wird gepeilt haben
wir werden gepeilt haben
ihr werdet gepeilt haben
sie/Sie werden gepeilt haben
Präsensperfekt
ich habe gepeilt
du hast gepeilt
er/sie/es hat gepeilt
wir haben gepeilt
ihr habt gepeilt
sie/Sie haben gepeilt
Plusquamperfekt
ich hatte gepeilt
du hattest gepeilt
er/sie/es hatte gepeilt
wir hatten gepeilt
ihr hattet gepeilt
sie/Sie hatten gepeilt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gepeilt
du habest gepeilt
er/sie/es habe gepeilt
wir haben gepeilt
ihr habet gepeilt
sie/Sie haben gepeilt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gepeilt
du hättest gepeilt
er/sie/es hätte gepeilt
wir hätten gepeilt
ihr hättet gepeilt
sie/Sie hätten gepeilt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

peilen

derinliği ölçmek

pei|len

vt Wassertiefeto sound, to plumb; U-Boot, Sender, Standortto get a fix on, to get or take the bearings of; Richtungto plot; (= entdecken)to detect; die Lage peilen (inf)to see how the land lies, to see which way the wind’s blowing; über den Daumen peilen (inf)to guess roughly; über den Daumen gepeilt (inf)roughly speaking, at a rough estimate; es peilen (sl: = durchblicken) → to get it (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Lage peilen [ugs.]to find out / see how the land lies
die Lage peilen [ugs.]to suss things out [coll.] [Br.]
etw. peilen [ugs.: verstehen]to get sth. [coll.: understand]