pirschen
pịr·schen
<pirschst, pirschte, hat gepirscht, ist gepirscht> pirschenI. VERB (ohne OBJ) sein jmd. pirscht (irgendwo) schleichen Er ist durch den Wald gepirscht.
II. VERB (mit SICH) haben jmd. pirscht sich (irgendwohin/an etwas heran) irgendwohin schleichen Er hat sich heimlich aus dem Haus gepirscht., Er pirschte sich ganz langsam an den Hirsch heran.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
pịr•schen
; pirschte, hat/ist gepirscht; [Vi] (ist)1. ≈ schleichen: heimlich durch den Garten pirschen; [Vr] (hat)
2. sich irgendwohin pirschen irgendwohin schleichen: Er pirschte sich im Dunkeln ans Fenster
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
pirschen
Partizip Perfekt: gepirscht
Gerundium: pirschend
Indikativ Präsens |
---|
ich pirsche |
du pirschst |
er/sie/es pirscht |
wir pirschen |
ihr pirscht |
sie/Sie pirschen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011