schlenkern
schlẹn·kern
<schlenkerst, schlenkerte, hat geschlenkert> schlenkern VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. schlenkert (etwas) locker hin und her bewegen Sie schlenkert die Arme., Er saß auf der Mauer und schlenkerte mit den Beinen.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schlẹn•kern
; schlenkerte, hat geschlenkert; [Vi]1. etwas schlenkert etwas hängt lose herab und bewegt sich hin und her <eine schlenkernde Bewegung>: Ihre Arme schlenkerten beim Gehen
2. (mit etwas) schlenkern mit etwas eine Bewegung machen, bei der man es hin und her schwingt <mit den Armen, den Beinen schlenkern>: auf einem Geländer sitzen und mit den Beinen schlenkern; [Vt/i]
3. (etwas) schlenkern ≈ schlenkern (2)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schlenkern
Partizip Perfekt: geschlenkert
Gerundium: schlenkernd
Indikativ Präsens |
---|
ich schlenkere |
du schlenkerst |
er/sie/es schlenkert |
wir schlenkern |
ihr schlenkert |
sie/Sie schlenkern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schlenkern
sallamakschlenkern
dondolareschlẹn|kern
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007