schubsen
Verwandte Suchanfragen zu schubsen: abbezahlen, bejaht, düpieren, posieren, transferieren, verkomplizieren
schụb·sen
<schubst, schubste, hat geschubst> schubsen VERB (mit OBJ) jmd. schubst jmdn. umg. jmdm. einen Schubs versetzenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schụb•sen
; schubste, hat geschubst; [Vt] jemanden (irgendwohin) schubsen gespr; jemanden leicht stoßen (u. dadurch irgendwohin bewegen): jemanden von der Bank schubsenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schubsen
(ˈʃʊpsən)verb transitiv-intransitiv
Die Kinder schubsten sich gegenseitig ins Wasser. Alle drängelten und schubsten, um nach vorn zu kommen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
schubsen
Partizip Perfekt: geschubst
Gerundium: schubsend
Indikativ Präsens |
---|
ich schubse |
du schubst |
er/sie/es schubst |
wir schubsen |
ihr schubst |
sie/Sie schubsen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
schubsen:
stoßenstupsen (umgangssprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
schubsen
bousculerschubsen
dare una spinta, spingereschubsen
uiteen duwenschubsen
szturchaćCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007