solide

so•li•de

Adj
1. sorgfältig und aus gutem, festem Material hergestellt ≈ stabil: solide Mauern, solide (gearbeitete) Möbel
2. so, dass nichts Wichtiges fehlt ≈ fundiert, gründlich <eine Ausbildung, eine Grundlage, ein Wissen>
3. ohne moralische Fehler ≈ rechtschaffen, anständig ↔ ausschweifend <ein Lebenswandel; ein Mann>
4. <ein Unternehmen, eine Firma, ein Betrieb> in guten finanziellen Verhältnissen und so, dass man sich auf sie verlassen kann ≈ seriös
|| hierzu So•li•di•tät die; -; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

solide

(zoˈliːdə)
adjektiv
1. Fundament, Mauern stabil
2. Ausbildung, Kenntnisse gründlich, umfassend
3. Geldanlage, Unternehmen finanziell abgesichert
4. Lebenswandel, Mensch anständig

solide


adverb
solide gefertigte Möbel
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

solide

solide

solide

sólido

solide

твърди

solide

固体

solide

固體

solide

מוצק

solide

solid

so|li|de

adj Haus, Möbel etcsolid, sturdy; Arbeit, Wissen, Mechaniker, Politik, Basis, Finanzensound; Ausbildungsound, solid; Mensch, Leben, Lokalrespectable; Firma, Mehrheitsolid; Preisereasonable
adv
(= untadelig) solide lebento lead a well-ordered life
(= stabil) solide gebautsolidly built; solide konstruiertwell-constructed
(= gründlich) arbeitenthoroughly; solide ausgebildetwell-trained
(= überzeugend) begründensolidly; solide argumentierento have well-founded arguments
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
solide gebaut [Haus, etc.]substantially built
handwerklich routiniert / solide / ordentlichworkmanlike