stranden
strạn·den
stranden VERB (ohne OBJ)1. ein Schiff strandet auf Grund laufen und nicht mehr wegkommen Der Tanker ist gestrandet.
2. jmd. strandet geh. scheitern Er ist in seinem Studium gestrandet.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
strạn•den
; strandete, ist gestrandet; [Vi]1. meist ein Schiff strandet ein Schiff wird ans Ufer getrieben und kommt von dort nicht mehr weg
2. jemand strandet jemand scheitert im Beruf od. im Leben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
stranden
(ˈʃtrandən)verb intransitiv Perfekt mit sein
Schiff, Wal ans Ufer getrieben werden und dort liegen bleiben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
stranden
Partizip Perfekt: gestrandet
Gerundium: strandend
Indikativ Präsens |
---|
ich strande |
du strandest |
er/sie/es strandet |
wir stranden |
ihr strandet |
sie/Sie stranden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
stranden
aborderstranden
aan land gaan, aan wal komen, landenstranden
alcançaramargemstranden
karaya oturmakstranden
arenarsi, incagliarsistranden
搁浅stranden
擱淺strạn|den
vi aux sein → to run aground, to be stranded; (fig) → to fail
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
auf einer Insel stranden | → | to be marooned on an island |
stranden lassen | → | to strand |