tust
Tun
<Tuns> das Tun SUBST kein Plur. geh. Handeln das, was jmd. tut jemandes Tun missbilligen Tun und Lassen alles, was jmd. tut oder nicht tut Du bist für dein Tun und Lassen selbst verantwortlich.tun
<tust, tat, hat getan> tunI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. tut etwas umg. arbeiten; leisten Und was habt ihr heute getan?, viel zu tun haben, Heute tu(e) ich gar nichts., viel Gutes/Nützliches/Böses tun
2. umg. jmd. tut etwas handeln; machen Tu doch endlich etwas!, Tut das ja nicht wieder!, Ich habe doch gar nichts getan!, Man tut, was man kann.
3. jmd. tut etwas irgendwohin umg. irgendwohin legen oder einordnen Wohin hast du meine Tasche getan?, das Schnitzel in die Pfanne tun, die Wäsche in die Maschine tun, nicht wissen, wohin man etwas oder jemanden tun soll (≈ sich nicht erinnern können, in welcher Situation man jmdn. oder etwas bereits einmal gesehen hat)
4. jmd. tut jmdm. etwas Leid zufügen Was habt ihr dem armen Kerl getan?, Tu(e) mir bitte nichts!, Was habe ich dir denn getan, dass du mir böse bist?
5. jmd. tut jmdm. Gutes Gutes zufügen Er hat ihm viel Gutes getan., Tu mir den Gefallen und rauche nicht!
6. jmd. tut etwas in verblasster Bedeutung: machen eine Verbeugung/einen Luftsprung/einen Seufzer tun, seinen letzten Atemzug tun, seine Wirkung tun, einen Blick hinter sich tun
7. mit Inf. umg. süddt. als Ausdruck einer Möglichkeit Ich täte dir gern helfen, aber ich kann nicht.
8. mit Inf. umg. zur Hervorhebung der Aussage des Verbs Er schwatzte klug daher, aber wissen tat er nichts.
9. etwas tut etwas etwas bewirkt etwas Das Mittel tut Wunder., Was tut das schon?, Das tut nichts.
II. VERB (ohne OBJ)
1. jmd. tut irgendwie umg. etwas vortäuschen; sich verstellen sehr freundlich/interessiert/beleidigt tun, tun, als ob man schläft, Tu doch nicht so, es interessiert dich doch gar nicht!, Er ist nicht wirklich krank, er tut nur so.
2. etwas tut jmdm. irgendwie eine Empfindung auslösen Etwas Ruhe wird dir wohl tun., Das Bad hat ihr gut getan., Das wird dir noch leidtun!
III. VERB (mit ES) umg.
1. es tut sich etwas/nichts geschehen Es tut sich etwas., Es tut sich immer noch nichts.
2. etwas tut es ausreichen Wenn du keinen Schlafsack hast, tut es auch eine Decke! mit jemandem etwas/nichts zu tun haben umg. in irgendeiner/keiner Verbindung zu jmdm. oder etwas stehen Ich will mit der Sache nichts zu tun haben! Die beiden Dinge/Personen haben nichts miteinander zu tun. jemandem ist es um etwas zu tun jmd. richtet sein Augenmerk auf etwas Ihm war es um unsere Sicherheit zu tun. Euch ist es doch nur um euren Vorteil zu tun! Damit ist es nicht getan! das ist noch nicht alles
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen
Warum tust du so geheimnisvoll? | → | Why are you being so mysterious? |
Entweder du tust, was ich sage, oder du kannst gehen! | → | My way or the highway! |
Entweder du tust, was ich sage, oder du fliegst (raus)! | → | My way or the highway! |