vermummen
ver·mụm·men
<vermummst, vermummte, hat vermummt> vermummen VERB (mit SICH) jmd. vermummt sich1. sich warm anziehen Bevor sie in die Kälte hinaus gingen, vermummten sie sich.
Vermummung
Vermummung
2. sich verkleiden und unkenntlich machen Die Demonstranten hatten sich vermummt.
Vermummung
Vermummung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•mụm•men
, sich; vermummte sich, hat sich vermummt; [Vr]1. sich vermummen dicke, warme Kleidung anziehen
2. sich vermummen Kopf und Gesicht bedecken, damit man nicht erkannt wird
|| NB: meist im Partizip Perfekt: Die Demonstranten waren vermummen
|| hierzu Ver•mụm•mung die
|| NB: meist im Partizip Perfekt: Die Demonstranten waren vermummen
|| hierzu Ver•mụm•mung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vermummen
Partizip Perfekt: vermummt
Gerundium: vermummend
Indikativ Präsens |
---|
ich vermumme |
du vermummst |
er/sie/es vermummt |
wir vermummen |
ihr vermummt |
sie/Sie vermummen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
vermummen (umgangssprachlich):
warm anziehen (umgangssprachlich)OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
vermummen
camuffare, mascherarever|mụm|men
ptp <vermụmmt>vt → to wrap up (warm)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007