verzichten
Verwandte Suchanfragen zu verzichten: verzichten auf
ver·zịch·ten
<verzichtest, verzichtete, hat verzichtet> verzichten VERB (ohne OBJ) jmd. verzichtet (auf etwas Akk.) sich enthalten, nicht in Anspruch nehmen, nicht benutzen Da er in einem Benefizkonzert spielte, verzichtete er auf die Gage., Auf die Frage, ob er auf einer Belohnung bestehe, sagte er nur: "Ich verzichte."PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•zịch•ten
; verzichtete, hat verzichtet; [Vi] (auf jemanden/etwas) verzichten freiwillig ohne jemandes Hilfe, Anwesenheit o. Ä. bleiben bzw. etwas freiwillig nicht (mehr) benutzen, nehmen, tun o. Ä.: zugunsten anderer auf einen Anspruch verzichten; auf eine Antwort verzichten; Weil das Wasser knapp wurde, musste sie auf ein Bad verzichten; Aus Geldmangel darauf verzichten müssen, in Urlaub zu fahrenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verzichten
(fɛɐˈʦɪçtən)verb intransitiv untrennbar, kein -ge-
etw. freiwillig nicht tun / benutzen / in Anspruch nehmen, obwohl man den Wunsch oder das Recht dazu hat Wenn das so ist, dann verzichte ich lieber.
Kannst du heute mal auf meine Hilfe / mich verzichten?
Kannst du heute mal auf meine Hilfe / mich verzichten?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verzichten
Partizip Perfekt: verzichtet
Gerundium: verzichtend
Indikativ Präsens |
---|
ich verzichte |
du verzichtest |
er/sie/es verzichtet |
wir verzichten |
ihr verzichtet |
sie/Sie verzichten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(auf etwas) verzichten:
von etwas absehenAbstriche machen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
verzichten
renoncer, abandonner, résigner, passer, abdiquerverzichten
afstand doen van, opgeven, uitvallenverzichten
vazgeçmekverzichten
renunciarverzichten
rinunciare, fare a meno, desistereverzichten
rezygnować, zrezygnowaćver|zịch|ten
ptp <verzịchtet>vi → to do (Brit) → or go without; (= Opfer bringen) → to make sacrifices; einer muss leider verzichten → somebody has to do (Brit) → or go without, I’m afraid; sie verzichtete zugunsten ihrer Schwester auf das Auto → she let her sister have the car; der Kandidat hat zugunsten eines Jüngeren verzichtet → the candidate stepped down in favour (Brit) → or favor (US) → of a younger man; dankend verzichten (iro) → to decline politely; danke, ich verzichte (iro) → not for me, thanks; auf jdn/etw verzichten (= ohne auskommen müssen) → to do (Brit) → or go without sb/sth; auf Alkohol, Süßigkeiten etc auch → to abstain from sth; (= aufgeben) → to give up sb/sth; auf Erbschaft, Eigentum → to renounce sth; auf Anspruch → to waive sth; auf Recht → to relinquish sth; (von etw absehen) auf Kommentar, Anzeige etc → to abstain from sth; auf Kandidatur, Wiederwahl, Amt → to refuse sth; auf jdn/etw verzichten können → to be able to do (Brit) → or go without sb/sth; auf den Thron verzichten → to abdicate; auf Einzelheiten/eine förmliche Vorstellung verzichten können → to be able to dispense with details/a formal introduction
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
auf die schriftliche Niederlegung verzichten | → | to waive having sth. set forth in writing |
Sie werden verzichten lernen müssen. | → | They will have to learn to do without. |
verzichten auf | → | to renunciate [title, right, violence] |