wahr
wahr
Adj. wahr
wahr nicht steig.
1. so, dass es den Tatsachen oder der Wirklichkeit entspricht eine wahre Behauptung/Geschichte, Ist das auch wirklich wahr?, Wenn unsere Befürchtungen wahr werden, ...
2. geh. echt so, wie es sein muss und man sich es wünscht wahre Freundschaft/Großmut/Liebe
3. regelrecht ein wahres Glück/Wunder, ein wahrer Sturm der Entrüstung ..., nicht wahr? verwendet am Ende eines Satzes, um auszudrücken, dass man Zustimmung erwartet oder erhofft Die Arbeitslosigkeit ist das größte Problem, nicht wahr? etwas wahr machen/wahrmachen etwas in die Realität umsetzen seine Drohungen wahr machen So wahr ich hier stehe! umg. verwendet, um eine Aussage zu bekräftigen Ich habe das Ufo mit eigenen Augen gesehen, so wahr ich hier stehe! Das ist schon nicht mehr wahr. umg. das ist schon so lange her, dass man es nicht mehr glauben kann Das darf/kann doch nicht wahr sein! umg. verwendet, um Bestürzung oder große Verwunderung auszudrücken Getrenntschreibung→R 4.8 Was wahr ist, muss auch wahr bleiben. All ihre Träume sind wahr geworden.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wahr
Adj; nicht adv1. so, wie es in Wirklichkeit ist od. war ↔ falsch, gelogen, erfunden: eine wahre Geschichte; An diesem Bericht ist kein Wort wahr; der wahre Grund von etwas
2. nur attr; so, wie man es sich nur wünschen kann <ein Freund, die Liebe, das Glück>
3. nur attr, nicht adv ≈ richtig (5), regelrecht <etwas ist ein wahres Glück, ein wahres Wunder, eine wahre Wohltat>: eine wahre Flut von Briefen; ein wahrer Sturm der Begeisterung
4. …, nicht wahr? verwendet am Ende eines Satzes, wenn der Sprecher Zustimmung erwartet od. sich erhofft: Du kommst doch morgen, nicht wahr?
|| ID Das ist das einzig Wahre! gespr; das ist das Richtige; etwas wahr werden lassen/etwas wahr machen etwas in die Tat umsetzen; So wahr ich lebe/hier stehe! gespr; verwendet zur Bekräftigung einer Aussage; Das ist schon/bald nicht mehr wahr gespr; das ist schon sehr lange her; Das ist nicht wahr!; Das kann/darf doch nicht wahr sein! gespr; verwendet, um Bestürzung od. Erstaunen auszudrücken
|| ID Das ist das einzig Wahre! gespr; das ist das Richtige; etwas wahr werden lassen/etwas wahr machen etwas in die Tat umsetzen; So wahr ich lebe/hier stehe! gespr; verwendet zur Bekräftigung einer Aussage; Das ist schon/bald nicht mehr wahr gespr; das ist schon sehr lange her; Das ist nicht wahr!; Das kann/darf doch nicht wahr sein! gespr; verwendet, um Bestürzung od. Erstaunen auszudrücken
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
wahr
(ˈvaːɐ)adjektiv
1. Geschichte, Grund der Wirklichkeit entsprechend, nicht gelogen, erfunden oder vorgetäuscht Das darf / kann doch nicht wahr sein! Ist denn das auch wirklich wahr? Da ist was Wahres dran! Der wahre Schuldige blieb lange unentdeckt.
in die Realität umsetzen
in die Realität umsetzen
2. Freund, Liebe, Vergnügen Dass er den Unfall überlebt hat, ist ein wahres Wunder.
umgangssprachlich das Beste
umgangssprachlich keine gute Möglichkeit
umgangssprachlich das Beste
umgangssprachlich keine gute Möglichkeit
3. drückt aus, dass man eine zustimmende Antwort erwartet Du kommst doch zu meiner Party, nicht wahr? Du kommt doch zu meiner Party, nicht wahr?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
wahr:
wahrhaftigwahrheitsgemäß, wahrheitsgetreu,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
wahr
true, intrinsic, truthful, real, truthfullywahr
verdadeiro, verídico, certo, verdadewahr
verawahr
sannurwahr
истый, верный, правдивый, истинный, правильныйwahr
pravdivýwahr
sand, sandtwahr
αληθινόςwahr
tosiwahr
istinitowahr
本当のwahr
사실인, 진실한wahr
sannwahr
santwahr
จริง, ที่เป็นเรื่องจริงwahr
có thực, thậtwahr
истинаwahr
adj Geschichte, Liebe, Glaube etc → true; (= echt) Kunst, Glück etc auch → real, genuine; Freund, Freundschaft auch → real; (attr: = wirklich) → real, veritable; im wahrsten Sinne des Wortes → in the true sense of the word; daran ist kein wahres Wort, davon ist kein Wort wahr → there’s not a word of truth in it; da ist etwas Wahres daran → there’s some truth in that; da hast du ein wahres Wort gesprochen (inf) → that’s very true, there’s a lot of truth in that; etw wahr machen (Pläne) → to make sth a reality; Versprechung, Drohung → to carry sth out; wahr werden → to come true; (Hoffnung, Pläne auch) → to become a reality; so wahr mir Gott helfe! → so help me God!; so wahr ich lebe/hier stehe → as sure as I’m alive/standing here, as sure as eggs is eggs (Brit inf); das darf or kann doch nicht wahr sein! (inf) → it can’t be true!; das ist schon gar nicht mehr wahr (inf) (verstärkend) → it’s not true! (inf); (= schon lange her) → that was ages ago; das ist nicht der wahre Jakob or Otto (inf) das ist nicht das Wahre (inf) → it’s no great shakes (inf); die Stelle ist nicht gerade der wahre Jakob or Otto or das Wahre (inf) → it’s not exactly the greatest job (on earth) ? nicht, einzig
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ungeachtet dessen, ob der Bericht nun wahr ist oder nicht, ... | → | Regardless of the veracity or otherwise of that account, ... |
Das alles ist so fantastisch, dass es fast (schon wieder) wahr sein könnte. | → | The whole thing's so fantastic it just could be true. |
Dreamer - Ein Traum wird wahr | → | Dreamer: Inspired by a True Story [John Gatins] |