warb

Verwandte Suchanfragen zu warb: MHA

wẹr·ben

 <wirbst, warb, hat geworben> werben
I. VERB (mit OBJ) jmd. wirbt jmdn. (für jmdn./etwas) versuchen, jmdn. zu finden und zu überzeugen, etwas zu kaufen oder etwas oder jmdn. zu unterstützen oder bei etwas mitzumachen o. Ä. Abonnenten für eine Zeitung werben, Die Heilsarmee versuchte, neue Mitglieder zu werben.
II. VERB (ohne OBJ)
1. jmd. wirbt für etwas versuchen, etwas so darzustellen, dass es Interesse erweckt für ein Produkt/eine Idee werben
2. jmd. wirbt um etwas versuchen, etwas zu bekommen Er warb um ihr Vertrauen., Der Politiker warb um die Gunst der Wähler.
3. jmd. wirbt um jmdn. geh. veralt. sich um die Zuneigung und Liebe einer Frau bemühen Vergeblich warb er mit aller Geduld um sie.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

wạrb

Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; werben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

warb

touted

wạrb

pret von werben
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sie warbshe advertised
warb Stimmenelectioneered
warb ... an / anwarbrecruited