zehren

Verwandte Suchanfragen zu zehren: auskurieren, behelligen, handhaben, nunmehr, schnippeln, widerfahren

zeh·ren

 zehren VERB (ohne OBJ)
1. jmd. zehrt von etwas Dat. geh. von etwas leben oder sich von etwas ernähren Er zehrt von seinen Ersparnissen., Die Robben können von ihren Fettreserven zehren.
2. jmd. zehrt von etwas Dat. geh. übertr. sich an etwas Vergangenem freuen oder trösten Sie zehrt von der Erinnerung.
3. etwas zehrt an jmdm./etwas jmdn. körperlich entkräften oder psychisch schwächen Die Krankheit hat an ihm gezehrt., Die Sorgen um ihren Arbeitsplatz zehren an ihr.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

zeh•ren

; zehrte, hat gezehrt; [Vi]
1. von etwas zehren geschr; sich von etwas ernähren, von etwas leben <von Vorräten, Ersparnissen zehren>: Im Winterschlaf zehren die Tiere von dem Fett, das sie sich im Herbst angefressen haben
2. von etwas zehren gern an etwas Vergangenes denken und sich daran freuen: Von diesem Urlaub werde ich noch lange zehren
3. etwas zehrt (an jemandem/etwas) etwas nimmt jemandem seine körperliche od. seelische Kraft: Die Sorgen um das Geschäft haben sehr an seiner Gesundheit gezehrt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

zehren

(ˈʦeːrən)
verb
1.
a. sich von etw. ernähren Bären zehren im Winterschlaf von ihrem Fett.
b. figurativ sich Freude / Vorteile durch Vergangenes verschaffen Er zehrt heute noch von den Erinnerungen an seine Kindheit auf der Insel. Er hat bis zu seinem Tode von seinem früheren Ruhm als Boxweltmeister gezehrt.
2. etw. / jdn schwächen Diese Ungewissheit zehrt mächtig an den Nerven.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

zehren


Partizip Perfekt: gezehrt
Gerundium: zehrend

Indikativ Präsens
ich zehre
du zehrst
er/sie/es zehrt
wir zehren
ihr zehrt
sie/Sie zehren
Präteritum
ich zehrte
du zehrtest
er/sie/es zehrte
wir zehrten
ihr zehrtet
sie/Sie zehrten
Futur
ich werde zehren
du wirst zehren
er/sie/es wird zehren
wir werden zehren
ihr werdet zehren
sie/Sie werden zehren
Würde-Form
ich würde zehren
du würdest zehren
er/sie/es würde zehren
wir würden zehren
ihr würdet zehren
sie/Sie würden zehren
Konjunktiv I
ich zehre
du zehrest
er/sie/es zehre
wir zehren
ihr zehret
sie/Sie zehren
Konjunktiv II
ich zehrte
du zehrtest
er/sie/es zehrte
wir zehrten
ihr zehrtet
sie/Sie zehrten
Imperativ
zehr (du)
zehre (du)
zehrt (ihr)
zehren Sie
Futur Perfekt
ich werde gezehrt haben
du wirst gezehrt haben
er/sie/es wird gezehrt haben
wir werden gezehrt haben
ihr werdet gezehrt haben
sie/Sie werden gezehrt haben
Präsensperfekt
ich habe gezehrt
du hast gezehrt
er/sie/es hat gezehrt
wir haben gezehrt
ihr habt gezehrt
sie/Sie haben gezehrt
Plusquamperfekt
ich hatte gezehrt
du hattest gezehrt
er/sie/es hatte gezehrt
wir hatten gezehrt
ihr hattet gezehrt
sie/Sie hatten gezehrt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gezehrt
du habest gezehrt
er/sie/es habe gezehrt
wir haben gezehrt
ihr habet gezehrt
sie/Sie haben gezehrt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gezehrt
du hättest gezehrt
er/sie/es hätte gezehrt
wir hätten gezehrt
ihr hättet gezehrt
sie/Sie hätten gezehrt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

zehren

aşındırmak, kemirmek

zehren

eat into

zehren

กิน

zeh|ren

vi
von etw zehren (lit)to live off or on sth; (fig)to feed on sth
an jdm/etw zehrento wear sb/sth out; an Kraft auchto sap sth; an Nervento ruin sth; (Anstrengung) am Herzento weaken sth; (Kummer)to gnaw at sth; an Gesundheitto undermine sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
an jds. Kräften zehrento drain sb. of strength
an jdm./etw. zehren [seelisch belasten]to wear sb./sth. out
zehren vonto live off