Grüüüüübeeeeeel....
Wieder mal so ein Tag, an dem mir so gaaar nichts zu Verbloggen einfällt. Nicht selten in letzter Zeit, leider. Ich habe sogar grade nach Post-Ideen gegoogelt.... Naja, ich könnte den Umstand jetzt damit entschuldigen, dass ich bereits im 16. Jahr meiner Blog"karriere" stehe und man in der Zeit wahrscheinlich schon so ziemlich alles verbloggt hat, was einem interessiert oder beschäftigt...
Aber plötzlich, aus heiterem Himmel, die Idee: einen halbe-Stunde-Post! Versuch ich es doch mal zu schaffen, einen Post in der Zeit hinzubekommen. Vielleicht über eine kleine Begebenheit aus dem Alltag?
Also los! (14.45 Uhr)
Da war letzte Woche diese Situation beim Einkaufen. Wir haben seit Kurzem einen wirklich coolen Laden im Dorf. Der bereits bestehende wurde übernommen und neu eröffnet. Früher hab ich mich kaum noch ins alte Geschäft bemüht, zu sehr ging mir das wirklich dürftige Sortiment (kein einziges Bio-Produkt!!) und das Geschrei der Geschäftsleiterin hinter ihrem Personal her auf die Nerven. Aber jetzt ist das ein sehr einladendes Geschäft, zu jedem Produkt findet man nun auch eine Bio-Variante, es ist hell, übersichtlich und angenehm dort.
Steh ich also vor dem Regal mit meinen Lieblings-Körperölen einer bekannten Firma und sehe:
Aktion!
Statt 16 Fränkli irgendwas kostet die Flasche jetzt nur etwas mehr als 12 Taler. Meins Zuhause geht eh' grad zur Neige, und ausserdem ist es eine Version mit Lavendel; ist mir bisher noch gar nicht untergekommen!
Drogerie? Da war doch noch was- achso, ja. Ich hab dort eine Kundenkarte. Bei 500 Franken Einkauf gibts einen 10-Franken-Gutschein, den man beim nächsten Einkauf einsetzen kann. Mmmhhh.... ob ich das Öl deshalb jetzt doch vielleicht besser dort kaufe?
Nein! Genau deshalb nicht! Das ist doch exakt die Idee hinter diesen Punkte-Karten: Kundenbindung. Aber wenn ich jetzt extra in den nächsten Ort fahre, um mir dieses Öl zu holen, dann ist die ganze vermeintliche Ersparnis doch gleich wieder dahin! Und ausserdem WILL ich einfach diesen Hintergedanken im Kopf nicht haben, sondern wirklich a) nur das kaufen, was ich brauche und b) genau zu dem Zeitpunkt und in dem Laden, wie es sich gerade ergibt!
(15.00 Uhr, Halbzeit!)
Also lege ich das Lavendelöl in meinen Korb und begebe mich zur Kasse. Ein Brötchen, Mietzfutter und das Öl fahren auf dem Band zur Kassierin. Die scannt ein: "Dreissig Franken zehn, bitteschön!"
What? Verwirrt blicke ich auf den Display der Kasse. Ah, ich seh schon den Fehler. "Ich glaub, das Gerät hat die Aktion nicht erkannt, das Öl ist reduziert!" informiere ich die Dame.
"War ein gelbes Preisschild am Gestell?" möchte die gerne wissen. Auf meine Bestätigung hin erklärt sie: "Dann ist das Produkt erst ab 2 Stück günstiger!".
Bäng. Reingefallen. Und das mir.... 🤨
Natürlich nehme ich KEIN zweites Fläschchen mit. In der Regel reicht mir so eines eine kleine Ewigkeit. Erstens. Und Zweitens möchte ich mich genau SO nicht manipulieren lassen.
Ich inspiziere nochmal den Anschrieb am Regal: die Info, dass die Aktion erst ab 2 Stück greift ist so winzig aufgedruckt, dass ich Maulwurf diese Bedingung nur mit Lupe mitbekommen hätte.
Leute! Ihr erwischt mich nicht nochmal- in Zukunft werde ich genauer hinschauen. Trotz aller Sympathie für euer Geschäft! 😁
(15.13 Uhr...geschafft!)
So! Trotz aller Banalität hoffe ich, euch mit diesem halbeStundePost doch ein wenig unterhalten zu haben.
Jetzt noch ein Foto einfügen, ferddisch!
Kommt gut
in die neue
Woche!
💐