Geboren
getauft 17. Januar 1695
Gestorben
15. Dezember 1757
Namen
Seymour, Edward, 8. Duke of Somerset
Seymour, Sir Edward, 6. Baronet
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Ämter
Baronet, of Berry Pomeroy (1740–1757)
Vorgänger: Edward Seymour
Nachfolger: Edward Seymour
Member of Parliament (1741–1747)
Vorgänger: Peter Bathurst Henry Hoare
Nachfolger: Hon. William Bouverie Edward Poore
Justice in eyre (1752–1757)
Vorgänger: George Montagu, 1. Duke of Montagu
Nachfolger: Richard Edgcumbe, 1. Baron Edgcumbe
Duke of Somerset (1750–1757)
Vorgänger: Algernon Seymour
Nachfolger: Edward Seymour
Normdaten
Wikipedia-Link: | Edward_Seymour,_8._Duke_of_Somerset |
Wikipedia-ID: | 11328784 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3784268 |
LCCN: | no/2010/145213 |
VIAF: | 152860969 |
Familie
Vater: Edward Seymour, 5. Baronet
Mutter: Laetitia Popham
Ehepartner: Mary Seymour, Duchess of Somerset (1716–)
Kind: Edward Seymour, 9. Duke of Somerset
Kind: Webb Seymour, 10. Duke of Somerset
Kind: Lord Francis Seymour
Kind: Lady Mary Seymour
Kind: Lord William Seymour
Verlinkte Personen (9)
↔ Seymour, Edward, 5. Baronet, englisch-britischer Adliger und Politiker
↔ Seymour, Edward, 9. Duke of Somerset, britischer Peer und Politiker
↔ Seymour, Webb, 10. Duke of Somerset, britischer Peer und Politiker
↔ Somerset, Algernon Seymour, 7. Duke of, britischer Adliger, Militär und Politiker
→ Edgcumbe, Richard, 1. Baron Edgcumbe, britischer Adliger und Politiker
→ Montagu, George, 1. Duke of Montagu, britischer Peer und Politiker
→ Seymour, Edward, 1. Duke of Somerset, englischer Staatsmann
→ Wyndham, Charles, 2. Earl of Egremont, britischer Adliger und Politiker
← Percy, Hugh, 1. Duke of Northumberland, englischer Peer, Politiker und Landowner
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Edward_Seymour,_8._Duke_of_Somerset, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11328784, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/152860969, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3784268.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).