Geboren
11. Januar 1852, Seletice
Gestorben
26. April 1934, Zbraslav
Alter
82†
Namen
Kordač, František
Kordač, Franz
Staatsangehörigkeit
Tschechoslowakei
Weitere Staaten
Österreich
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Ämter
Erzbischof von Prag (1919)
Vorgänger: Paul Graf Huyn
Nachfolger: Karel Kašpar Boromejský
Normdaten
Wikipedia-Link: | František_Kordač |
Wikipedia-ID: | 2311561 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1445608 |
Wikimedia–Commons: | František Kordač |
GND: | 131691473 |
LCCN: | no/2005/121961 |
VIAF: | 10985664 |
ISNI: | 0000000055431116 |
Verlinkte Personen (38)
↔ Ankwicz von Skarbek-Poslawice, Andreas Alois, Erzbischof von Lemberg; Erzbischof von Prag
↔ Beran, Josef, tschechoslowakischer Geistlicher, Erzbischof von Prag und Kardinal
↔ Berka von Duba und Leipa, Zbynko, Erzbischof von Prag
↔ Breuner, Johann Joseph von, Erzbischof von Prag, vorher Weihbischof in Olmütz
↔ Brus von Müglitz, Anton, Bischof von Wien und Erzbischof von Prag
↔ Chlumčanský von Přestavlk, Wenzel Leopold, Bischof von Leitmeritz, Erzbischof von Prag
↔ Duka, Dominik, tschechischer Geistlicher, emeritierter römisch-katholischer Erzbischof von Prag und Kardinal
↔ Graubner, Jan, tschechischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Prag
↔ Harrach, Ernst Adalbert von, Erzbischof von Prag, Bischof von Trient sowie Kardinal
↔ Huyn, Paul, Bischof von Brünn und Erzbischof von Prag
↔ Kašpar, Karel, tschechischer Geistlicher, Erzbischof von Prag und Kardinal
↔ Krakovský von Kolowrat, Alois Josef, Weihbischof und Generalvikar in Olmütz, Bischof von Königgrätz; Erzbischof von Prag
↔ Kuenburg, Franz Ferdinand von, Bischof von Laibach; Erzbischof von Prag
↔ Lamberg, Karl von, Erzbischof von Prag
↔ Libštejnský von Kolowrat, Johann Wilhelm, Erzbischof von Prag
↔ Lohelius, Jan, Abt des Klosters Strahov und Erzbischof von Prag
↔ Manderscheid-Blankenheim, Johann Moritz Gustav von, Bischof von Wiener Neustadt, Erzbischof von Prag
↔ Mayer von Mayern, Daniel Joseph, Erzbischof von Prag
↔ Medek von Müglitz, Martin, Erzbischof von Prag
↔ Příchovský von Příchovice, Anton Peter, Erzbischof von Prag
↔ Salm-Salm, Wilhelm Florentin von, Bischof von Tournai und Erzbischof von Prag
↔ Schönborn, Franziskus von Paula, Bischof von Budweis, Erzbischof von Prag und Kardinal
↔ Schrenck von Notzing, Alois Joseph, Weihbischof in Olmütz; Erzbischof von Prag; Kanzler der Karlsuniversität
↔ Schwarzenberg, Friedrich zu, Erzbischof Salzburg; Erzbischof von Prag
↔ Skrbenský von Hříště, Leo, tschechischer römisch-katholischer Erzbischof von Prag und später Erzbischof von Olmütz
↔ Sobek von Bilenberg, Matthäus Ferdinand, Bischof von Königgrätz; Erzbischof von Prag
↔ Tomášek, František, tschechischer Theologe, Weihbischof in Olmütz, Erzbischof von Prag und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
↔ Vlk, Miloslav, tschechischer Geistlicher, Bischof von Budweis, Erzbischof von Prag, Kardinal
↔ Waldstein, Johann Friedrich von, Bischof von Königgrätz; Erzbischof von Prag
↔ Wratislaw von Mitrowitz, Johann Adam, Bischof von Königgrätz, Bischof von Leitmeritz, ernannter Erzbischof von Prag
→ Pius XI., italienischer Geistlicher, 259. Papst, Bischof von Rom, seit den Lateranverträgen 1929 Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Valfrè di Bonzo, Teodoro, italienischer Geistlicher, Kardinal der römisch-katholischen Kirche und Erzbischof von Vercelli
← Bárta, Šimon, tschechischer Geistlicher, Bischof von Budweis
← Dittert, Franz, Großdechant der Grafschaft Glatz und Generalvikar des Erzbistums Prag in Preußen
← Eltschkner, Antonín, tschechischer Bischof
← Hlad, Ladislav, tschechoslowakischer Geistlicher, Weihbischof in Prag
← Prečan, Leopold, Erzbischof von Olmütz
← Scholz, Edmund, Großdechant der Grafschaft Glatz und Generalvikar des Erzbistums Prag in Preußen
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Österreichisches Biographisches Lexikon
Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
Index Theologicus (6 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/František_Kordač, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2311561, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/131691473, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10985664, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1445608.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).