Damascus

(redirected from Damaskus)
Also found in: Dictionary, Encyclopedia.
Graphic Thesaurus  🔍
Display ON
Animation ON
Legend
Synonym
Antonym
Related
  • noun

Synonyms for Damascus

an ancient city (widely regarded as the world's oldest) and present capital and largest city of Syria

Based on WordNet 3.0, Farlex clipart collection. © 2003-2012 Princeton University, Farlex Inc.
References in periodicals archive ?
Sanders, Paul and Palestinian Judaism: A Comparison of Patterns in Religion (Philadelphia: Fortress, 1977); Martin Hengel and Anna Maria Schwemer, Paulus zwishen Damaskus und Antiochien: Die unbekannte Jahre des Apostles, WUNT 102 (Tubingen: Mohr Siebceck, 1998).
(3) "Seine Frau Gemahlin ist gar keine uble Frau--sie hat zwar nur ein einziges Auge, aber es ist dafur desto gruner, ihre Nase ist wie der Turm, der gen Damaskus schaut, ihr Busen ist gross wie das Meer, und es flattern darauf allerlei Bander, wie Flaggen der Schiffe, die in diesen Meerbusen eingelaufen--man wird seekrank schon durch den blossen Anblick--ihr Nacken ist gar hubsch und fettgewolbt wie ein--das vergleichende Bild befindet sich etwas tiefer unten--und an der veilchenblauen Gardine, die dieses vergleichende Bild bedeckt, haben gewiss tausend und abermals tausend Seidenwurmchen ihr ganzes Leben versponnen.
1950 MS672 Kairo/Hurghada C13-16 Abfertigung 2000 RB432 Damaskus C20-23 Abfertigung 2005 ME226 Beirut C26-28 Abfertigung 2010 LT754 Bangkok A01-04 Abfertigung 2015 DL9030 New York C06-09 Abfertigung 2020 SO345 Singapur A12-14 Abfertigung 2025 DE2258 Mombasa C17/19 Erwart.
Kotter ([dagger]), `Johannes von Damaskus', in TRE 17 (1988), 127-32.
Die Rifa'iya am Damaskus: Eine Privatbibliothek im osmanischen Syrien und ihr kulturelles Umfeld.
He is the author of several books and reports on Syria, including Drommen om Damaskus (The Dream of Damascus), a political history of Syria and its opposition movements.
(15.) Muhammad Kurd 'Ali, Ghutat Dimashq (Damascus: Matba'at al-Taraqqi, 1952), 25, 219, 235, 238, 245; Karl Wulzinger and Carl Watzinger, Damaskus: Die islamische Stadt (Berlin and Leipzig: Walter de Gruyter, 1924), 35, 97.
Die Eroherung von Damaskus: Quellenkritische Untersuchung zur Historiographie in klassisch-islamischer Zeit.