Institut für Mathematik
Willkommen

Das Institut für Mathematik (IfM) der Fakultät II – Mathematik und Naturwissenschaften – ist als Teil einer technischen Universität in Forschung und Lehre anwendungsnah orientiert. 

Es bietet die Studiengänge Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Technomathematik (jeweils Bachelor und Master) und Scientific Computing (nur Master) sowie umfangreichen Mathematik-Service für Studierende anderer Studiengänge an.


Erfahren Sie mehr
Studierende sitzen in einem Hörsaal der Technischen Universität Berlin © Alexander Rentsch

Studieninteressierte und Studierende

Unter dem Abschnitt "Studium & Lehre" präsentieren wir umfangreiche Informationen zum Studium am Institut für Mathematik sowie spezielle Angebote für Schülerinnen und Schüler. Dies umfasst Angaben zu Lehrveranstaltungen und dem verfügbaren Studienangebot. Des Weiteren finden Sie hier ausführliche Informationen zu den Prüfungsausschüssen sowie zum Mathematik-Service, der für Studiengänge außerhalb der Mathematik angeboten wird.

Mit Kreide geschriebene Formel auf einer grünen Tafel © Felix Noak

Forschung am Institut für Mathematik

Hier finden Sie Informationen zu den vier Arbeitsgruppen des Instituts für Mathematik, einschließlich ihrer Forschungsschwerpunkte und Professuren. Des Weiteren sind hier Details zu den laufenden Projekten des Instituts und den Promotionen an der Fakultät II zu finden, sowie der Zugang zur der Preprint-Reihe des Instituts für Mathematik auf dem DepositOnce-Server der TU Berlin.

Projekte im Rahmen der Exzellenzinitiative

Exzellenzcluster MATH+

Am Institut für Mathematik ist das Berlin Mathematics Research Center MATH+ angesiedelt, das im Rahmen der Exzellenzstrategie gefördert wird. MATH+ ist ein institutionsübergreifendes und interdisziplinäres Exzellenzcluster für anwendungsgetriebene mathematische Forschung mit gesellschaftlicher Relevanz.

Berlin Mathematical School (BMS)

MATH+ baut auf den Erfolgsgeschichten der Berlin Mathematical School (BMS) und des Matheon auf. Die BMS wird als Graduiertenschule von MATH+ weiterentwickelt. Matheon lebt in den Application Areas von MATH+ fort.

An MATH+ sind neben der TU Berlin die Institute für Mathematik der FU und der HU Berlin sowie WIAS und ZIB beteiligt.

Sonderforschungsbereich SFB/TRR 388

Der Sonderforschungsbereich/Transregio „Rough Analysis, Stochastic Dynamics and Related Fields” (SFB/Transregio 388) gehört zu den elf neuen Sonderforschungsbereichen, die die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in den nächsten vier Jahren finanzieren wird. Der SFB/TRR 388 ist angesiedelt im Großraum Berlin mit Außenstellen am MPI Leipzig und in Konstanz.

Bibliothek, IT-Services und Kontaktinfos

Studierende der Technischen Universität Berlin in der Mathematischen Fachbibliothek © Oana Popa-Costea

Mathematische Fachbibliothek

Die „Mathebib“ ist ein attraktiver Lernort auf dem Campus der TU Berlin und bietet Arbeitsplätze zu nutzerfreundlichen Öffnungszeiten an. Sie ist eine zentrale Literaturversorgerin für mathematikinteressierte Studierende, Wissenschaftler*innen und deren Gäste und befindet sich im 1. Stockwerk des MA-Gebäudes.

Serverschränke © A. Flügge

IT-Services

Die IT-Abteilung des Instituts für Mathematik betreut die IT in den Fachgebieten, in der Instituts- und Fakultätsverwaltung sowie in den weiteren Einrichtungen des Instituts. Der Abteilung angegliedert sind auch die IT-Betreuung des PC-Pooles Unix-Pool und des HPC-Clusterbereiches der Fakultät II.