Ein Podcast über berufliche Bildung
…
continue reading
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.
…
continue reading
Bildungsplausch ist der Forschungspodcast der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Im Bildungsplausch sprechen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Pädagogischen Hochschule Heidelberg über aktuelle Fragen zum Thema Bildung. Und das ganz alltagsnah: Im Gespräch beschreiben sie, woran sie gerade forschen, was sie dazu motiviert – und wie ihr Weg in die Wissenschaft verlief. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.ph-heidelberg.de/forschung/forschungskommunikation/forschungsp ...
…
continue reading
Auf den Spuren einer digitalen Bildungskultur
…
continue reading
Der Podcast des Deutschen Bildungsservers
…
continue reading
Begleite Damian Haas, Lehrer und Redaktor bei SRF Kids und SRF school, beim Austausch mit Fachpersonen aus dem Bildungsbereich. Hier erhalten auch Kinder Raum für ihre Perspektiven und Meinungen. Jeden letzten Montag im Monat zu einem anderen Thema. Sei dabei, wenn wir gemeinsam Bildung entdecken und neu denken. "Bildungsreise" – der Podcast für alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten.
…
continue reading
Mein Name ist Marco Fechner und ich spreche in diesem Podcast mit Expertinnen und Experten und vielen Beteiligten darüber, wie wir unser Bildungssystem verbessern können und warum "Bildung" so viel mehr ist, als Schulunterricht.
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].
…
continue reading
Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert_innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net
…
continue reading
Sendungen und Beiträge aus Das Wissen, Impuls und Forum zu den Themen Bildung und Pädagogik in Kindergarten, Schule und Hochschule – auch als Podcast.
…
continue reading
Frederik und Fritjof Nelting sind die Gastgeber des Familien- und Bildungskompasses von Nelting’s Welt – dem Podcast rund um gesunde und glückliche Kinder, mentale Gesundheit und nachhaltige Gesellschaftsentwicklung. Sie laden dafür spannende und lebenserfahrene Menschen zu sich ein, um gemeinsam über diese wichtigen Fragen zu diskutieren, neue Perspektiven zu gewinnen und um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Mit ihren familiengeführten psychosomatischen Kliniken haben sie schon über 20.000 ...
…
continue reading
Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – etwa Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz und nachhaltigem Unternehmertum. Wir erläutern relevante Themen rund um eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung. Projektträger: U ...
…
continue reading
Dieser Podcast beleuchtet aktuelle Themen, Trends und Herausforderungen aus der Welt der Ausbildung und Weiterbildung. Berufspädagoge Jens Kleinat gibt praxisnahe Einblicke, diskutiert mit Experten und teilt wertvolle Tipps für Ausbilder, Pädagogen und alle, die sich für die berufliche Bildung interessieren. Ob Ausbildungsalltag, didaktische Methoden oder berufliche Weiterentwicklung – dieser Podcast bietet fundiertes Wissen über die AEVO und weiteren IHK Weiterbildungen sowie praxisorientie ...
…
continue reading

1
LL | Dein Bildungspodcast für Schule und Innovation
Redaktionsteam der Zeitschrift "Lehren und Lernen"
In unserem Podcast thematisieren wir, die Redaktionsmitglieder der Fachzeitschrift "Lehren & Lernen" (lehrenundlernen.eu), die glokalen Entwicklungen im Bildungsbereich in Anlehnung an die in unserer Zeitschrift diskutierten Themenfelder. Wir freuen uns auf eure Impulse!
…
continue reading
Gegenwarts- und Zukunftsfragen in der Schul- und Bildungspolitik
…
continue reading
In "Erststimme" sprechen wir mit Menschen, die etwas Spannendes zu sagen haben - Menschen die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft kommen. Wir sprechen über Themen, die uns alle angehen. Unterhaltsam und in Ruhe. Denn auch wenn wir uns an kurze Informationshäppchen, knackige Videos und schnelle Nachrichten gewöhnt haben: komplexe politische Zusammenhänge aufzulösen, benötigt neben Sachverstand auch Zeit. Die wollen wir uns nehmen. "Erststimme" erscheint an jedem ersten Mitt ...
…
continue reading
Der Podcast Bildungsschnack der Fakultät für Erziehungswissenschaft (Uni Hamburg) stellt monatlich ein aktuelles Forschungsprojekt vor und diskutiert mit Wissenschaftler:innen gesellschaftlich relevante Fragen rund um das Thema Bildung.
…
continue reading
Podcasts + Storytelling von den Dozenten der Co:Train Service & Solution, Berlin / Tempelhof- Schöneberg Urheber und Sprecher: Thomas G. Montag, Dipl.-Kfm., Dozent für Betriebswirtschaftslehre und Ökonomie Sophia Montag, Dozentin für Pflege & Gesundheit Unsere Podcasts zu aktuellen und zukünftigen Themen der Betriebswirtschaft, Pflegethemen, Ökonomie., Gesundheitsökonomie und Sozialwirtschaft. Zielgruppen: Fachwirte, Schüler, Studierende und Auszubildende. Wir zeichnen unsere Podcasts mit ei ...
…
continue reading
Kultur, Medienbildung, Wissenschaft
…
continue reading
Anthropologische und transformatorische Bildungsforschung
…
continue reading
Kurswechsel Kindheit ist die Anlaufstelle für Pädagogen, Trainer und Eltern, die Kinder mit Kopf, Herz und Hand ins Leben begleiten. In Kurswechsel Kindheit erfährst du, warum in Bildung und Erziehung ein ganzheitlicher Ansatz so erfolgreich ist. Die Expertinnen für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching Andrea Schmalzl & Petra Rodenberg geben dir alle zwei Wochen donnerstags fundiertes Wissen und praktische Tipps zu Themen, die dir unter den Nägeln brennen. Kein Bock auf Schule? Familien ...
…
continue reading
Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus dem System Schule, die Transformationsprozesse mit ihrem Handeln und Wirken gestalten. In jeder Folge beleuchten wir Schlüsselthemen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation im Bildungsbe ...
…
continue reading

1
ResponsAbility - Dialogues on Practical Knowledge and Bildung in Professional Studies
Michael Noah Weiss & Guro Hansen Helskog
How to turn professional experience into practical knowledge? How to reflect over one’s professional practice in order to improve it? How to further develop a practitioner’s responseAbility when facing challenging situations? Already Aristotle spoke of practical knowledge in terms of prudence or practical wisdom (phronesis), a notion which is also reflected in the term Bildung. In this podcast, the hosts prof. Michael Noah Weiss and prof. Guro Hansen Helskog are examining central aspects of ...
…
continue reading
Bildung betrifft uns alle – und hier bekommst du die wichtigsten Nachrichten dazu. Der Podcast informiert regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in Schule, Bildungspolitik und Lernforschung. Kompakt, verständlich und nah an der Praxis. Für alle, die wissen wollen, was das Bildungssystem bewegt – und warum es uns alle angeht.
…
continue reading
DEIN Podcast für einen erfüllten, bewussten und kraftvollen Schulalltag - für all DIE Lehrerinnen & Lehrer, die sich Schule anders wünschen. Mit ganz viel Inspiration, wie Du bereits heute energiegeladen und glücklich Deinen Schulalltag gestaltest und deine Vision von Schule lebst. Hier erwarten Dich - Ideen aus dem Lerncoaching, mit denen Du Deine SuS wirklich unterstützt und begleitest - Impulse, wie Du Deinen vermutlich oft stressigen Schulalltag entschleunigst und bewusst gestaltest - Ei ...
…
continue reading
Ein Podcast der IG Metall
…
continue reading
Zentrum für politische Bildung und Beratung in Hessen. www.bs-anne-frank.de Als landesweites Zentrum entwickelt die Bildungsstätte Anne Frank innovative Konzepte und Methoden, um Jugendliche und Erwachsene für die aktive Teilhabe an einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu stärken und zu empowern. Wir möchten dazu ermutigen, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. facebook.com/bildungsstaette.anne.frank twitter.com/BS_AnneFrank instagram.com/bsannefrank
…
continue reading
Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sic ...
…
continue reading
Podcast einer Sendung des GEW-Radioteam auf Radio F.R.E.I. Erfurt.
…
continue reading
Wir sind zwei Berliner Lehrer, die über die Zukunft von Schule nachdenken. Wir sind der Auffassung, dass sich Schule nur sinnvoll wandeln kann, wenn alle Akteure - Schüler, Eltern, Lehrer, Politiker - in einen sinnvollen Dialog treten. Dieser Podcast soll ein Beitrag dazu sein, ein Gespräch in Gang zu setzen und Positivbeispiele für gelungene Schulentwicklung zu verbreiten. Neben den Kommentaren sind wir erreichbar unter [email protected] Für Feedback, Kritik und Anregungen sind w ...
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Bildung wertschätzen. Für den VBE Podcast treffen wir uns mit Expertinnen und Experten aus der Praxis und der Wissenschaft. Wir sprechen darüber, was Bildung braucht, was einen antreibt, Wissen vermitteln zu wollen und über viele, viele weitere Themen rund um Bildung und Erziehung.
…
continue reading
Der Podcast mit Bildungsauftrag. Wir stellen euch Berufe vor und reden über die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Jobs. Wusstet ihr was ihr nach der Schule machen wolltet? Von uns beiden wusste keiner genau was er werden sollte. Wir setzen dort an wo wir finden das unser Schulsystem verbesserungswürdig ist. Alle 2 Wochen bringen wir euch eine neue Folge mit interessanten Geschichten und Berufen. Unsere Links: Instagram: https://www.instagram.com/der_bildungsauftrag_podcast E-Mail: Pugiun ...
…
continue reading
Podcast by Bildung & Begabung
…
continue reading
Bildung heute – ja, ein sehr großes und wichtiges Thema. Doch so wirklich viele Informationen darüber haben Wenige. Bildung mit technischen Geräten? Homeschooling am PC? Lebenslanges lernen? In der heutigen Bildungswelt steckt so einiges. Dieser Podcast wird von Katja Schnittker moderiert. Sie ist Psychologiestudentin der Pädagogik und versucht ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. In Bildung heute wird es spannende Interviews, Hintergrundinformationen, Tipps & Tricks und vieles mehr geben. ...
…
continue reading
Politisch bilden: Was heißt das eigentlich? Hannah, Funda und Astrid aus dem Wochenschau Verlag gehen dieser Frage in „Politische Bildung – der Podcast“ nach. Lehrkräfte und politische Bildner*innen leisten wertvolle Arbeit für unsere Demokratie. Sie bringen in Schule, Wissenschaft und an vielen weiteren Orten anderen bei, wie Politik funktioniert. Ihnen bieten wir die geballte Expertise unserer Redakteur*innen als Unterstützung für den Alltag. Wir beantworten die Frage: Wie wird meine Bildu ...
…
continue reading
Der Bildungspodcast mit Bildungsjournalist Jan-Martin Wiarda und Kommunikationsexperte Patrick Honecker plus spannenden Gesprächspartnern.
…
continue reading
Hey Leute, mein Name ist Louie und ich bin der Host des "Young Business & Bildungs Podcast"! -> Hier dreht es sich rund um interessante Diskussionen zum Thema Schule, Karriere, Erfolg, Unternehmertum & spannende Fragen wie zum Beispiel: - Muss ich jetzt schon wissen wie ich mir meine Zukunft vorstelle? - Ist Schule der Weg zum Erfolg? - Muss ich meine Eltern wirklich stolz machen? - Träumen oder Machen? - Schule macht doch krank oder?! - Elon Musk ein Idiot? - Sind Schulnoten das A & O? Hört ...
…
continue reading
Spiegelbild leistet historisch-politische Bildungsarbeit in der Migrationsgesellschaft und wurde 2007 als Jugend- und Bildungsinitiative des Aktiven Museums Spiegelgasse für deutsch-jüdische Geschichte in Wiesbaden gegründet. Über diesen Podcast werden Veranstaltungsmitschnitte, Interviews und eigene Formate zu Themen wie Antisemitismus und Rassismus hochgeladen.
…
continue reading
Wie sollte die Schule der Zukunft aussehen? Wie lernt das Gehirn? Einige der besten Erzieher, Forscher und Führungspersönlichkeiten der Welt erzählen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen weltweit von ihrer Arbeit und ihren Visionen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die ...
…
continue reading
Die Hochschule Ruhr West ist eine Hochschule der Chancen. Sie will ein Studium auch jenen ermöglichen, die schwierige Voraussetzungen haben. Im Podcast „Chance Bildung“ kommen Expert:innen zu Wort, die Vorschläge für mehr Bildungsgerechtigkeit haben. Die HRW will mit diesem Podcast für das Thema sensibilisieren. Dafür schauen wir auf Deutschland und andere Länder, aber natürlich auch ins Ruhrgebiet. Zu den Gästen im Podcast gehören beispielsweise Natalya Nepomnyashcha vom Netzwerk Chancen od ...
…
continue reading
Bildung digital – was müssen wir für morgen wissen?
…
continue reading
Mit Songül Bitiş und Nina Borst In diesem Podcast geht es um Hoffnungen, Träume, Visionen, Erwartungen und Entwicklungen in Bezug auf Bildung. Wir erforschen gemeinsam wie wir inklusiver Bildung einen Schritt näherkommen können. Dabei lassen wir auch mögliche Widersprüche zu. In jeder Folge sprechen wir mit unterschiedlichen Gästen, die ihre Perspektiven auf eine Bildung teilen, die nicht ausschließt, sondern einbezieht. Wir wollen wissen, was das Thema mit ihnen persönlich zu tun hat. Warum ...
…
continue reading
Wie könnte eine Welt aussehen wo jeder Mensch sich selbstbestimmt bilden kann? Wie müsste Bildung aussehen dass die Menschenrechte von jungen Menschen geachtet werden bezüglich ihrer Bildung? In diesem Podcast spreche ich mich mit Menschen über "Selbstbestimmte Bildung" und die Rechte von jungen Menschen. Sei Teil der Gemeinschaft und "abonniere" dich auf meiner Substack Seite https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com und Telegram Kanal: https://t.me/selbstbestimmtsichbilden Ich freue mi ...
…
continue reading
Queere Bildung im Wandel der Zeit ein Podcast zur Geschichte des Berliner Vereins KomBi e.V. Lesben und Schwule sind in den letzten Jahrzehnten immer mehr im deutschen Mainstream angekommen. Auch für trans- und intergeschlechtliche Menschen hat sich Bedeutendes getan. Die Kämpfe aus den Communities haben maßgeblich zu veränderten gesellschaftlichen Vorstellungen von Normalität beigetragen und die rechtliche Situation für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* (LSBT*I*) verbessert. Un ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu hörBAR, dem Podcast der Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung NRW". Wir unterhalten uns hier mit Akteur*innen, die kreative Potenziale rund um Schulen entfalten. Die Blickwinkel sind dabei ganz verschieden. Künstler*innen, Lehrer*innen, Schulleitungen, Schüler*innen oder auch kommunale Ansprechpartner*innen erzählen aus ihrem kulturellen Bildungs-Alltag und was sie aktuell bewegt. Dies können Praxisimpulse für den Fachunterricht, Gedanken zur kulturellen Schulentwicklung, ...
…
continue reading

1
Forschung für Bildung
IPN | Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Mit welchen Unterrichtsstrategien kann Grundschulkindern das geschickte Rechnen beigebracht werden? Was macht ein gutes Mathematik-Schulbuch aus? Und welche Kenntnisse der Mathematik benötigen Schülerinnen und Schüler am Übergang von Schule zu Hochschule? In diesem Podcast gehen wir aktuellen Fragestellungen nach, die sich mit dem Lehren und Lernen im Fach Mathematik beschäftigen. Darüber hinaus möchten wir Bildungsforschung greifbarer machen, indem wir exklusive Einblicke in die Forschungsa ...
…
continue reading

1
Begabung, Makel, Psychotrend – Was ist Hochsensibilität?
44:13
44:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:13Kinderlärm, greller Sonnenschein, der Geruch von Parfum – scheinbar normale Alltagswahrnehmungen machen manchen Menschen zu schaffen. Auch in sozialen Situationen fühlen Sie sich schnell überfordert. Psychologen sprechen von Hochsensibilität. Eine ausgeprägte Empfindsamkeit, die von manchen zu einer verborgenen „Superkraft“ umgedeutet wird. Empathi…
…
continue reading
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Kinder sicher im Netz AdGuard Home | Netzwerkweite Anwendung für alle Betriebssysteme: Windows, MacOS, Linux Moodlekurse mit KI erstellen Howto Onlinekurs mit KI-Tools erstellen H5P zum Download edu-sharing.com – open source for educati…
…
continue reading

1
Folge 105 - Wissensupdate für Ausbilder - Didaktische Prinzipien (AEVO, AdA)
3:00
3:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:00Schreibe mir dein Feedback! In dieser kurzen Folge gehe ich auf die didaktischen Prinzipien ein um das Wissen einmal aufzufrischen. Diese Folge gibt es auch als Video auf meiner Homepage: https://akademie-berufliche-bildung.de Den AEVO Video Kurs finden Sie auf https://akademie-berufliche-bildung.de sowie weitere Informationen über die AEVO Ausbild…
…
continue reading
Fragen an die Gründer*innen des Erziehungswissenschaftlichen Netzwerks Diskursintervention Rechtsaußen Die Gründer*innen von EN:DIRA (v.l.n.r.) Milena Feldmann, Carlotta Voß und Hendrik Richter Milena Feldmann und Hendrik Richter geben Einblicke in das von ihnen gegründete Erziehungswissenschaftliche Netzwerk Diskursintervention Rechtsaußen, EN:DIR…
…
continue reading

1
Episode 98: Umsetzung der Pflichtfortbildungen für Praxisanleitende (mit Martina Coenen, M.A. und Marija Domjanovic, M.A.)
52:21
52:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
52:21Praxisanleiter*innen in der Pflegeausbildung müssen jedes Jahr den Besuch von 24 Fortbildungsstunden mit berufspädagogischem Schwerpunkt nachweisen, um anleitend tätig sein zu dürfen. Das schreibt das Pflegeberufegesetz vor. Die Bundesländer regeln dazu die näheren Bestimmungen. Es stellt sich die Frage, wie diese verpflichtenden Fortbildungen umge…
…
continue reading

1
Recht Einfach! Die Scheidungsfolgenvereinbarung
15:28
15:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
15:28Trennungsvereinbarung, Scheidungsvereinbarung, Scheidungsfolgenvereinbarung, Vermögensübertragungsvereinbarung usw. Tausend Varianten notarieller Beurkundungen die möglich sind im Falle einer Trennung und bei beabsichtigter Scheidung. Was es zu beachten gibt und für wen diese Verträge interessant sind klären wir in unserem Podcast auf. Auch wann so…
…
continue reading
Unsere Ausbildung zum Ganzheitlichen Kinder- und Jugendcoach bieten wir jetzt schon einige Jahre an. Was sie ausmacht und warum sie so einzigartig ist, besprechen wir in der heutigen Folge. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines unserer "Merkwürdigen Schr…
…
continue reading

1
#13 Monika Ardelt | How can you measure wisdom?
35:39
35:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
35:39The guest of our episode today is the internationally acclaimed wisdom researcher, Monika Ardelt. Monika is Professor of Sociology at the University of Florida and a Founding Faculty Member and serves on the Advisory Committee of the University of Florida’s Center for Spirituality and Health. She is widely recognized in the global wisdom research c…
…
continue reading

1
#106 Martin Schelleis: Wie krisenresilient ist Deutschland?
33:13
33:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
33:13Die Bedrohungen sind allgegenwärtig: Es ist nicht nur der russische Angriffskrieg in der Ukraine, sondern auch Gefahren durch Naturkatastrophen oder Pandemien. Aus den Krisen der vergangenen Jahre wissen wir, dass robuste Strukturen und schnelle Reaktionsfähigkeit die beste Vorsorge sind. Nun hat der Bundestag Milliardengelder für die Stärkung der …
…
continue reading

1
Schuldenpaket aus Investorensicht: wer profitiert? Ist das Schuldenpaket finanzierbar?
26:45
26:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
26:45Das historische Schuldenpaket mit Milliardenschulden für Verteidigung und Infrastruktur wurde jetzt beschlossen. Wie wird das Schuldenpaket finanziert werden? Ist dieses Schuldenpaket überhaupt finanzierbar? Wer profitiert von diesem historischen Paket? Viel Spaß bei dieser Folge. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an. Seit 2014. Jeden …
…
continue reading

1
#84 Katja Hintze und Rainald Manthe, Stiftung Bildung
50:15
50:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
50:15Webseite der Stiftung Bildung Podcastepisode mit dem Vorstand des Landesverbands der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.v.بقلم Marco Fechner
…
continue reading

1
#3x10 - Schüler:innen und KI (mit Şeniz Tiryaki & Matthias Graf von Kielmansegg)
1:06:01
1:06:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:06:01Mit einem KI-generierten Podcast für die Biologie-Prüfung lernen? Während Lehrkräfte und Eltern noch über Regeln diskutieren, nutzen Schüler:innen längst Künstliche Intelligenz (KI), um Unterrichts- und Prüfungsinhalte zu erschließen. Eine aktuelle Befragung von Jugendlichen in sieben europäischen Ländern im Auftrag der Vodafone Stiftung zeigt: Sch…
…
continue reading
Ich war wieder zu Gast beim Podcast /var/log/podcast und habe beim 38C3 im Sendezentrum mit Lukas und Hendrik über IT-Sicherheit gesprochen. Folge 3: Wie steht es um die IT-Sicherheit in Deutschland und Europa (/var/log/podcast)بقلم Marco Bakera
…
continue reading
Eine kontroverse Frage unter vielen Eltern: Wie wirkt es sich auf die Entwicklung meines Kindes aus, wenn es schon vor dem dritten Lebensjahr die Kita besucht? Grund genug, mit einem Experten darüber zu sprechen: Prof. Dr. Jan-Henning Ehm ist Professor für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie und lehrt an der PH Heidelberg in der Frühkindlich…
…
continue reading
Im Bildungswesen herrscht Reformstau. Es gibt Bildungsungerechtigkeit, Lehrkräftemangel und auch der Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz wirft viele Fragen auf. Wie müsste Schule heute aussehen? Was könnte sie besser machen?Im SWR Podcast "Die Schule brennt" spricht der Lehrer und Bildungspublizist Bob Blume mit seinen Gästen aus der Schul-…
…
continue reading

1
Wirtschaft Einfach! Was sind Liberation Day Zölle?
11:57
11:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:57Liberation Day Zölle sind ein wirtschaftspolitisches Instrument, das von Regierungen eingesetzt wird, um nationale Märkte zu schützen, Handelsungleichgewichte auszugleichen oder als Reaktion auf geopolitische Entwicklungen zu agieren. Diese Zölle werden oft im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Sanktionen oder protektionistischen Maßnahmen diskutier…
…
continue reading

1
Pflege Einfach! Anatomie des Nervensystems
14:36
14:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
14:36Die Anatomie des Nervensystems beschreibt die strukturelle Organisation dieses lebenswichtigen Steuerungs- und Kommunikationssystems des menschlichen Körpers. Es besteht aus hochspezialisierten Zellen, den Neuronen, die elektrische und chemische Signale weiterleiten. Grundsätzlich lässt sich das Nervensystem in zwei Hauptbereiche unterteilen: das z…
…
continue reading

1
ADHS – Vom Zappelphilipp zur Superkraft?
51:35
51:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
51:35In der vierzehnten Folge des Podcasts «Bildungsreise» trifft Damian auf Prof. Dr. med. Oskar Jenni, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Co-Leiter der Entwicklungspädiatrie am Universitäts-Kinderspital Zürich. Gemeinsam sprechen sie über die Diagnose ADHS, ihre gesellschaftliche Wahrnehmung – und was betroffene Kinder wirklich brauchen. Zu Be…
…
continue reading

1
Genie, Prophet, Scharlatan – Wer war Rudolf Steiner?
44:23
44:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:23Vor einhundert Jahren, am 30. März 1925, starb der Begründer der Anthroposophie. In seiner Lehre verbindet Steiner Christentum, esoterische Weisheiten und praktische Anleitungen. Und obwohl viele von Steiners Behauptungen wissenschaftlich angreifbar sind, sind sie bis heute Grundlage für weltweit erfolgreich agierende Unternehmen: Waldorfschulen, D…
…
continue reading

1
#86 Christina Mersch und Florian Mannchen, Sarah Wiener Stiftung
45:51
45:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
45:51Webseite der Sarah Wiener Stiftung "Ich kann kochen" "Kochen als revolutionärer politischer Akt" - Ein Bericht über das „Frühpädagogische Plenum 2024“ von FRÖBEL und der Sarah-Wiener-Stiftung bei der IHK Berlinبقلم Marco Fechner
…
continue reading

1
55. FREI DAY. Wie SchülerInnen lernen die Welt zu verändern - Melanie Malter-Gnanou (Regionalkoordinatorin FREI DAY)
46:47
46:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
46:47Willkommen zu einer neuen Folge des Familien- und Bildungskompass, diesmal darf Frederik Melanie Malter-Gnanou als Gast begrüßen. Melanie ist Expertin für Globales Lernen und transformative Bildung, ihr Fokus: Wie Schulen echte Veränderung ermöglichen können. Ein Schlüssel dazu ist der FREI DAY, ein Projekt der Initiative Schule im Aufbruch, bei de…
…
continue reading

1
„Der rote Faden des Lernens" – Cornelsen-Geschäftsführerin Christine Hauck über Bildungswandel und KI
17:06
17:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
17:06"Wenn der KI-Tutor deine Lieblingsmusikerin kennt" Cornelsen-Geschäftsführerin Christine Hauck zu Gast in der neuen Folge der EduCouch: Im Gespräch mit Host Dr. Florian Sochatzy gibt sie Einblicke in eine sich verändernde Bildungswelt. Höhepunkte des Gesprächs: Der personalisierte KI-Tutor: „Die KI kann adaptiv genau den Lernstand zur Verfügung ste…
…
continue reading

1
Grundschule: Ohne Schreibschrift zur eigenen Handschrift?
9:00
9:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
9:00In der Grundschule lernen die Kinder erst die Druck-, dann die Schreibschrift. Später entwickelt sich daraus die eigene Handschrift. Ein Modellprojekt in Bayern macht es anders: Die Kinder lernen wie gewohnt die Druckschrift und entwickeln daraus direkt ihre eigene Handschrift. Auf das Erlernen der Schreibschrift wird verzichtet. Damit sollen die S…
…
continue reading

1
#85 Heiko Mezger, Kitakoch sowie Praxisberater Küche und Ernährung (FRÖBEL)
1:07:28
1:07:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:07:28Wie bereitet man ein Gericht zu, das Kindergartenkinder mögen? "Kochen als revolutionärer politischer Akt" - Ein Bericht über das „Frühpädagogische Plenum 2024“ von FRÖBEL und der Sarah-Wiener-Stiftung bei der IHK Berlinبقلم Marco Fechner
…
continue reading

1
Perfektionismus bei Kindern - Wie wir Leistungsdruck loslassen | 107
16:01
16:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
16:01Ja, leider auch unsere Kinder können unter Perfektionismus leiden und sich selber unglaublichen Leistungsdruck machen. Dazu haben wir heute eine kleine Geschichte vorbereitet, wie wir dieses Problem bearbeiten können. Wir sind gespannt, wie ihr dieses Format findet! Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter al…
…
continue reading
Audio-Linkempfehlungen zur Demokratiebildung Im Rahmen unserer Aktionswoche „Demokratiebildung für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ stellt Dr. Caroline Hartmann, Redakteurin des Themenbereichs Schule beim Deutschen Bildungsserver, ein paar besonders gute und handlungsorientierte Unterrichtsmaterialien, Spiele und Projekte zum Thema Demokratiebildun…
…
continue reading

1
#12 Bernadette Flanagan | Why Spirituality and Contemplative Studies Matter for Today's Professionals
31:04
31:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
31:04Our guest in this episode is Bernadette Flanagan, an internationally recognized researcher in the fields of spirituality, contemplative studies, and professional education. Bernadette was Director of Research at All Hallows College, Dublin City University, and is now Director of the Spirituality in Society and the Professions research group at Sout…
…
continue reading

1
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
15:45
15:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
15:45Interview mit Sanem Kleff über das schulische Präventionsnetzwerk gegen Ungleichwertigkeitsdenken und Demokratiebildung In dieser Folge von „Bildung auf die Ohren“ spricht Caroline Hartmann mit Frau Sanem Kleff von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, dem größten schulischen Präventionsnetzwerk gegen Ungleichwertigkeitsdenken, über die Dem…
…
continue reading

1
Was haben Demokratiebildung und Religion miteinander zu tun?
27:23
27:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
27:23Ein Gespräch über rassismuskritische Bildung Die Leiterin des Hessischen Kompetenzzentrums Rassismus und Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft, Muniba Kalohn, berichtet wie jüdisch-muslimische Begegnungen und Bündnisse gegen Diskriminierung an der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt umgesetzt und Wissen zu Antisemitismus und antimuslimisc…
…
continue reading

1
Immer mehr Millionäre verlegen ihren Wohnsitz: Analyse der Millionärs-Migration
16:21
16:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
16:21In 2024 haben gemäß dem "Henley Private Wealth Migration Report 2024" so viele Millionäre ihren Wohnsitz verlegt wie noch nie. Für 2025 wird ein neuer Rekord an Millionären erwartet, die ihrem Heimatland den Rücken kehren. Welche Gründe spielen eine Rolle für eine Verlagerung des Wohnsitzes? In welche Länder zieht es die meisten Millionäre? Welches…
…
continue reading

1
BZT123: Klandestine Öffentlichkeiten
1:12:20
1:12:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:12:20Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Ärger mit Moodleplugin bdecent – Amazing Moodle Plugins EduCamp Essen 2025 - EduCamps Uniseminar EduCamp 2010 in Hamburg #ec10hh | shift. Datenschatz heben Didacta-Verband: Täglich 2-3 Terabyte an Daten, die wir nicht ausreichend nutzen…
…
continue reading

1
Episode 97: BLGS NRW: "Einheitliche Qualitätsstandards für die Pflegeausbildung" (mit Torsten Edelkraut, M.A. und Dr. Andreas Bock)
45:22
45:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
45:22Die Pflegeausbildung in Deutschland ist von großen Unterschieden geprägt. Das hat den Landesverband Nordrhein-Westfalen des Bundesverbands Lehrende in Gesundheits- und Sozialberufen e.V. (BLGS) dazu veranlasst, Ende 2024 ein Positionspapier zu veröffentlichen, um auf diese Situation aufmerksam zu machen. In NRW erhalten die Schulen z.B. nicht das G…
…
continue reading

1
Perspektivenwechsel durch Bücher, Spiele und Filme
35:50
35:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
35:50In der 41. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Helena Papadopoulos und Hannah Satlow über Medien in der Bildungsarbeit. Die beiden Bildungsreferentinnen von Baobab haben zum Gespräch zahlreiche Publikationen und Empfehlungen mitgebracht. Sie haben so anschaulich erklärt, wie Bücher, Spiele und Filme neue Perspektiven eröffnen und…
…
continue reading

1
Neue Schulstudien 2025: Schüler*innen als KI-Pioniere, Schulleitungen als Rebellen
43:43
43:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
43:43Was Vodafone-Schülerstudie und die Cornelsen-Schulleitungsstudie über den Stand der KI in der Schule verraten Host Benjamin Heinz diskutiert mit Matthias Graf von Kielmansegg und Prof. Dr. Klaus Hurrelmann die Vodafone Stiftung-Jugendstudie und die Cornelsen-Schulleitungsstudie zu KI-Nutzung durch SchülerInnen und den Herausforderungen für Schullei…
…
continue reading

1
Lesesaal oder Wohnzimmer – Welche Zukunft haben Bibliotheken?
44:23
44:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:23Bücher oder DVDs ausleihen – dafür muss man heute nicht mehr in die nächste Stadtbibliothek. Um dennoch attraktiv zu bleiben, gehen manche Bibliotheken neue Wege: hier kann man Nähmaschinen oder Kunstwerke leihen, 3D-Drucker oder Podcast-Studios nutzen, mit Freunden zocken oder gar Behördengänge erledigen. Aber funktioniert das auch in der Praxis? …
…
continue reading

1
Recht Einfach! Was machen Handelsrichter?
10:03
10:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
10:03Handelsrichter sind ein wesentliches Element der handelsrechtlichen Rechtsprechung. Ihr Ursprung reicht weit zurück, und ihre Funktion hat sich über die Jahrhunderte bewährt. Durch ihre praxisnahe und sachkundige Mitwirkung an der Rechtsprechung gewährleisten sie eine fundierte und realitätsnahe Justiz im Handelsrecht. Ihr ehrenamtliches Engagement…
…
continue reading

1
54. Gene an oder aus? Wie dein Lebensstil deine Gene beeinflusst – Dr. med. Manuel Burzler (Arzt und Experte für funktionelle Medizin & Epigenetik)
44:06
44:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:06Wie sehr bestimmen unsere Gene wirklich unser Leben – und wie viel können wir selbst dabei tun? Dr. med. Manuel Burzler von Healversity verrät im Gespräch mit Fritjof, warum Epigenetik mehr ist als nur ein wissenschaftliches Buzzword und wie Ernährung, Bewegung und sogar unser Mindset unsere Gesundheit beeinflussen können. Außerdem sprechen wir übe…
…
continue reading

1
#105 Julius van de Laar: Was nehmen wir aus dem Wahlkampf mit?
46:12
46:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
46:12Es fühlt sich an, als hätten wir den Wahlkampf seit Monaten hinter uns - dabei ist die Bundestagswahl nicht mal zwei Wochen her. Die wahrscheinlich nächste Bundesregierung ist schon in die Gespräche gegangen und hat ihre ersten Pläne für Milliarden-Ausgaben vorgestellt. Wir drücken auf die Pause-Taste und blicken zurück: Was nehmen wir mit aus dies…
…
continue reading

1
8 Lustige Fakten über Entspannung | 106
15:22
15:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
15:22Heute wollen wir euch 8 spannende, kuriose und lustige Fakten über Entspannung bei Kindern vorstellen. Gähnen, Schaukeln oder Summen – all das kann in gewisser Weise Entspannung verschaffen. Wie das genau aussieht, erfährst du in dieser Episode. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlo…
…
continue reading
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt des Neuromarketings ein – eine spannende Verbindung aus Marketing, Psychologie und Neurowissenschaften. Wir beleuchten, wie unser Gehirn Kaufentscheidungen trifft und welche unbewussten Faktoren dabei eine Rolle spielen. Welche Farben steigern die Kaufbereitschaft? Warum erinnern wir uns an emoti…
…
continue reading

1
Astroökonomie Einfach! Die Zukunft der Weltraumtourismus-Industrie
8:24
8:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
8:24Der Weltraum fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten – doch war er lange Zeit nur Astronauten und Wissenschaftlern vorbehalten. Mit den Fortschritten der privaten Raumfahrtindustrie wird die Vorstellung, als Tourist ins All zu reisen, immer realistischer. Doch bleibt Weltraumtourismus ein exklusives Vergnügen für Superreiche, oder könnten wir …
…
continue reading

1
Neuer US-Finanzminister (Ex-Hedgefondsmanager) will, dass die Kurse ganz bestimmter Wertpapiere steigen
20:26
20:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:26Der neue US-Finanzminster kommt aus der Finanzwelt. Scott Bessent war Hedgefondsmanager und u.a. in der Vergangenheit für George Soros tätig. Er hat ein Vermögen von mindestens 500 Millionen US-Dollar. Bessent und auch Trump haben ein Ziel, das impliziert, dass die Kurse ganz bestimmter Wertpapiere deutlich steigen müssen. Um welches Ziel geht es? …
…
continue reading

1
Wie chronisch kranke Schüler unterrichtet werden
28:24
28:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:24In Deutschland herrscht Schulpflicht, auch für erkrankte Kinder. "Pädagogik bei Krankheit" findet in Schulen, in der Klinik oder zu Hause statt. Eine bundesweit einheitliche Versorgung dieser Kinder gibt es jedoch nicht. Von Dorothea Brummerloh (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/chronisch-kranke-unterrichten | Bei Fragen un…
…
continue reading

1
Episode 96: Pflege und Nachhaltigkeit (mit Kevin Galuszka, B.Sc.)
44:44
44:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:44Krankenhaus, Altenheim und Wohnung - Pflegende wirken an den unterschiedlichen Orten. Und wirken in den jeweiligen organisationalen Strukturen auf die gemeinsame Umwelt ein. Wie kann ein für die Umwelt nachhaltiges Handeln, ein Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen aussehen? Mit diesen Fragen befassen sich auch zunehmend pflegerische Organisati…
…
continue reading

1
"Man braucht in der Bildungsforschung mehr Austauschformate, die Wissenschaft und Praxis einbeziehen."
23:36
23:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
23:36Interview mit Dr. Sofie Henschel vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen in Berlin (IQB) Dr. Sofie Henschel, Stellvertretende Wissenschaftliche Leiterin des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) in Berlin, stellt das Institut, die dort entwickelten Beispielaufgaben und didaktischen Kommentierungen zu den landeswei…
…
continue reading

1
Von KI-Tutoren bis TikTok-Diplomatie: Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch im Gespräch
15:06
15:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
15:06Berlins Bildungssenatorin über KI im Klassenzimmer, Social Media und digitale Schulentwicklung Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch ist zu Gast auf der EduCouch. In dieser Folge spricht sie mit Dr. Florian Sochatzy darüber: Wie KI die Arbeit von Lehrkräften entlasten kann Die Bedeutung von Basiskompetenzen in der digitalen Bildung Umg…
…
continue reading

1
#11 Shaun Gallagher | On Astronauts in Awe, Phenomenology & Self-knowledge
35:05
35:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
35:05Our guest in this episode is Shaun Gallagher, a leading thinker and scholar in the fields of phenomenology, hermeneutics and the cognitive sciences, with several internationally acclaimed contributions. Shaun is the Lillian and Morrie Moss Professor of Excellence in Philosophy at the University of Memphis and he also has a secondary research appoin…
…
continue reading