Hörbuch7 Stunden
Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen (ungekürzt)
Geschrieben von Jaroslav Rudiš
Erzählt von Detlef Bierstedt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Ode an die Schönheit des langsamen Reisens
Sein Großvater war Weichensteller, sein Onkel Fahrdienstleiter und sein Cousin Lokführer. Klar, dass Jaroslav Rudiš so oft wie möglich Zug fährt. In seinem Buch begibt er sich im Takt der Schienen durch Europa: von Berlin aus bis zum Gotthardtunnel und von Sizilien bis nach Lappland; im Nachtzug durch Polen und die Ukraine sowie im Speisewagen von Hamburg nach Prag.
Leidenschaftlich berichtet er davon, wie er vor seinem Waggonfenster zwischen Felsen und Bäumen zum ersten Mal die Adria erblickt. Wie er mit der Schmalspurbahn die Wälder im Harz erkundet. Und wie er in vierzig Stunden auf so vielen Verbindungen wie möglich durch ganz Deutschland fährt.
Rudiš widmet sich dabei den schönsten Bahnhöfen, den Kathedralen des Verkehrs. Erklärt, was Krokodile und Brigitte Bardot mit Lokomotiven zu tun haben. Und verwebt die Historie der Eisenbahn mit den Geschichten der Menschen, denen er begegnet.
Er verrät, warum die schnellste Strecke selten die schönste ist und weshalb der Eisenbahngott ganz sicher eine Göttin sein muss. Er erzählt von der Freude darüber, den Anschluss zu verpassen, von "singenden" Lokomotiven und Haltestellen, die "Güterglück" und "Herzberg" heißen. Und verführt uns mit seinen brillanten und mitreißenden Erzählungen, wieder öfter und achtsamer Zug zu fahren.
Steigen Sie ein, und lassen Sie sich von dieser literarischen Reise durch Europa tragen!
"Wo Jaroslav Rudiš ist, da sind Geschichten." Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sein Großvater war Weichensteller, sein Onkel Fahrdienstleiter und sein Cousin Lokführer. Klar, dass Jaroslav Rudiš so oft wie möglich Zug fährt. In seinem Buch begibt er sich im Takt der Schienen durch Europa: von Berlin aus bis zum Gotthardtunnel und von Sizilien bis nach Lappland; im Nachtzug durch Polen und die Ukraine sowie im Speisewagen von Hamburg nach Prag.
Leidenschaftlich berichtet er davon, wie er vor seinem Waggonfenster zwischen Felsen und Bäumen zum ersten Mal die Adria erblickt. Wie er mit der Schmalspurbahn die Wälder im Harz erkundet. Und wie er in vierzig Stunden auf so vielen Verbindungen wie möglich durch ganz Deutschland fährt.
Rudiš widmet sich dabei den schönsten Bahnhöfen, den Kathedralen des Verkehrs. Erklärt, was Krokodile und Brigitte Bardot mit Lokomotiven zu tun haben. Und verwebt die Historie der Eisenbahn mit den Geschichten der Menschen, denen er begegnet.
Er verrät, warum die schnellste Strecke selten die schönste ist und weshalb der Eisenbahngott ganz sicher eine Göttin sein muss. Er erzählt von der Freude darüber, den Anschluss zu verpassen, von "singenden" Lokomotiven und Haltestellen, die "Güterglück" und "Herzberg" heißen. Und verführt uns mit seinen brillanten und mitreißenden Erzählungen, wieder öfter und achtsamer Zug zu fahren.
Steigen Sie ein, und lassen Sie sich von dieser literarischen Reise durch Europa tragen!
"Wo Jaroslav Rudiš ist, da sind Geschichten." Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ähnlich wie Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen (ungekürzt)
Ähnliche Hörbücher
Da fährt mein Zug: Peter Kurzeck erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ewige Spiesser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin deutsches Klassenzimmer: 30 Schüler, 22 Nationen, 14 Länder und ein Lehrer auf Weltreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Tucholsky – Die große Hörbuch Box: Rheinsberg, Schloss Gripsholm, Satiren, Glossen und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIda Pfeiffer: Reise einer Wienerin in das Heilige Land: Ein Reisetagebuch über Konstantinopel, Palästina, Ägypten. Ungekürzt gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erste Lehrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau in weiss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein wildes Herz: Peter Kurzeck erzählt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Urlaub trotz Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flucht (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRheinsberg (Ungekürzte Fassung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stauffenberg - Der 2. Juli 1944 (Gekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kolumnistische Manifest: Das Beste aus 1001 Kolumnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd du kommst auch drin vor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmen (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrgendwo in diesem Dunkel (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Herrlichkeit des Lebens (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch schreib dir morgen wieder (Gekürzte Fassung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann: Mephisto: Roman einer Karriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flucht aus der DDR - Es gab nie ein Zurück (Feature) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch hasse dieses Internet - Ein nützlicher Roman (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch schrieb mich verrückt - Frank Goosen liest Wolfgang Welt (Gekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unberechenbare Wahrscheinlichkeit des Zufalls (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTotentanz – 1923 und seine Folgen (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Ende einer Geschichte (Ungekürzte Fassung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnell, dein Leben (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Herz der Finsternis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fußgänger: Eine bodenständige Philosophie des Wanderns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Kinder – Transport für Sie
Der Hubschrauber [Wieso? Weshalb? Warum? JUNIOR Folge 26] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrzeuge auf der Baustelle [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 7] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlma und die Landkarte der Zeit (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles über Einsatzkräfte [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 65] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen (ungekürzt)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen