Hörbuch1 Stunde
Gemeinschaftsarbeiten 1957-1962
Geschrieben von Konrad Bayer und Gerhard Rühm
Erzählt von Gerhard Rühm
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
"zusammen nahmen wir von unterschiedlichen seiten aus oder gemäss unterschiedlichen prinzipien dieselben probleme in angriff, erprobten formale möglichkeiten, entdeckten neue methoden und wendeten sie an. die tatsache, dass wirkliche gemeinschaftsarbeiten produziert werden konnten, und zwar als teil unseres programms und nicht nur als gelegentliche nebenprodukte: dieses drängen auf anonymität, diese selbstauslöschung des autors zugunsten der zusammenarbeit - eine haltung, die zweifellos auch auf unsere jugend zurückgeführt werden kann - war ein hauptmerkmal für uns, und ich halte es immer noch für eine der wenigen vorstellbaren begründungen literarischer zusammenarbeit." (Konrad Bayer, 1964)
inhalt:
01 bissen brot
02 aller anfang ist schwer
03 versuch einer mustersternwarte
04 ein kriminalstück
05 scheissen und brunzen
06 der fliegende holländer
07 kyselak
08 10 lebensregeln für vierzigjährige
09 mein apfelbaum (chanson)
10 der schweissfuss (musikalischer querschnitt durch die operette)
inhalt:
01 bissen brot
02 aller anfang ist schwer
03 versuch einer mustersternwarte
04 ein kriminalstück
05 scheissen und brunzen
06 der fliegende holländer
07 kyselak
08 10 lebensregeln für vierzigjährige
09 mein apfelbaum (chanson)
10 der schweissfuss (musikalischer querschnitt durch die operette)
Ähnlich wie Gemeinschaftsarbeiten 1957-1962
Ähnliche Hörbücher
Mein wildes Herz: Peter Kurzeck erzählt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein Mann des Meeres: André Wiersig erzählt sein Schwimmen durch die Ocean's Seven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Rätsel des Riechens auf der Spur: Hanns Hatt erzählt Grundlagen der Duftwahrnehmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngelika: Eine Novelle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hubert Fichte / Lil Picard: Originalaufnahmen, New York 1975/76 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa fährt mein Zug: Peter Kurzeck erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen den Sprachen: Eine persönliche Geschichte des Radikalen Konstruktivismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeat und Prosa: Live im Star-Club, Hamburg 1966 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist ein Mathematiker: Annäherungen an die traditionelle Psychiatrie in Togo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Verhalten geselliger Tiere: Originaltonaufnahmen 1951-1983 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ewige Spiesser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer: Peter Kurzeck erzählt sein Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas blaue Zimmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Sommer, der bleibt: Peter Kurzeck erzählt das Dorf seiner Kindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStefan Zweig: Der Amokläufer: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beste Depression der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich es sehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Liebe / Um eine Liebesnacht / Der Liebestrank / Die schönsten Liebesgeschichten aus 1001 Nacht u.a. (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählungen und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrüben am Markt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Erschöpfung - Und die Quellen der Kraft (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebücher 1: Tagebücher 1911 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStuhl, Tisch, Lampe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe über Cezanne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeutnant Gustl Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hätt' ich ein Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau in der Wissenschaft: Originaltonaufnahmen 1953-1958 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland erzählt: Die große Hörbuch Box der deutschen Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStefan Zweig: Die gleich-ungleichen Schwestern: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Fiktion für Sie
Jugend ohne Gott Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Bonjour tristesse Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die sieben Männer der Evelyn Hugo Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Vernichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtspiel (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Welt von gestern: Erinnerungen eines Europäers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Jenny Erpenbeck über Christine Lavant - Bücher meines Lebens, Band 5 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer alte Mann und das Meer - Erzählung (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Sommer, als ich schön wurde: The Summer I Turned Pretty-Serie, Band 1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Einladung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Bau Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Es ist immer so schön mit dir (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Streulicht: Roman Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die rechtschaffenen Mörder (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlias (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanikherz (ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Paulo Coelho - Kein Tag gleicht dem anderen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Blutbuch: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2022 und dem Schweizer Buchpreis 2022 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Farbe Lila (ungekürzt): Roman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Mauersegler (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Lied des Propheten: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBöses Glück Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Einstein: Sein Leben, seine Forschung, sein Vermächtnis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ich, Ariadne Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dunkelblum (Ungekürzt): Ungekürzt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Deal – Reine Verhandlungssache: Off-Campus 1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kurzgeschichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Barbara stirbt nicht (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anekdoten und Kurzgeschichten / Über das Marionettentheater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gemeinschaftsarbeiten 1957-1962
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen