Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur €10,99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte
Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte
Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte
eBook824 Seiten9 Stunden

Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte

Bewertung: 5 von 5 Sternen

5/5

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

TAUCHEN SIE EIN IN DIE BUNTE VIELFALT DER TIROLER DIALEKTE!

Wissen Sie, was ein "Gschistigschasti" ist?
Was bedeutet es, wenn ein Osttiroler "åschtalettn" ruft?
Und welches Gemüse kommt eigentlich auf den Teller, wenn die Oma im Garten "Stranggelen" sammelt?

TIROLERISCH VON A WIE åplattln BIS Z WIE Zwiderwurzn
Ob NORD-, OST- oder SÜDTIROL – die TIROLER DIALEKTWELT bietet FACETTENREICHE SPRACHBLÜTEN. INFORMATIV und UNTERHALTSAM versammelt Hans Moser den Tiroler Kulturschatz in diesem UMFANGREICHEN WÖRTERBUCH: Mundartwörter aus dem Alltag, deren URSPRUNG Ihnen Kopfzerbrechen bereitet, Ausdrücke und Wendungen, die Sie schon seit Ihrer Kindheit kennen, DIALEKTALE NEUBILDUNGEN, die Sie überraschen werden, sowie aufschlussreiche Informationen zu HERKUNFT, BEDEUTUNG, AUSSPRACHE und ZAHLREICHE BEISPIELE bei jedem Eintrag.

EIN WÖRTERBUCH ZUM SCHMÖKERN, WUNDERN UND ZUNGENBRECHEN
HANS MOSER ist der SPEZIALIST FÜR TIROLER MUNDARTEN. In Zusammenarbeit mit ROBERT SEDLACZEK, dem österreichischen Wörterbuch-Papst, und mit Unterstützung von ZAHLREICHEN GEWÄHRSLEUTEN AUS DEN REGIONEN hat er dieses WISSENSCHAFTLICH FUNDIERTE und unterhaltsam aufbereitete Wörterbuch und damit ein STANDARDWERK ZUM TIROLERISCHEN geschaffen. Ein UNENTBEHRLICHES BUCH FÜR TIROLERINNEN, die sich ihrer eigenen sprachlichen Besonderheiten bewusst werden wollen, und für BESUCHERINNEN, die diese EIGENWILLIG-CHARMANTEN DIALEKTE endlich auch über das legendäre "Oachkatzlschwoaf" hinaus kennen- und lieben lernen möchten.
SpracheDeutsch
HerausgeberHaymon Verlag
Erscheinungsdatum13. März 2020
ISBN9783709939192
Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte

Mehr von Hans Moser lesen

Ähnlich wie Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte

Ähnliche E-Books

Linguistik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte

Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5

1 Bewertung0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte - Hans Moser

    stellen.

    A

    a1 〈unbestimmter Art., alle drei Genera〉: ein, eine, ein: a Bua (= ein Bub), a Diarn (= eine Magd), a Haus (= ein Haus) ❖ an [mit -n-Einschub, wenn das Substantiv mit einem Vokal beginnt (Hiat-Tilger); siehe auch an und ar]: an Ante (= eine Ente).

    a2, an 〈Adv.〉 [geht ebenfalls auf den unbestimmten Art. zurück]: etwa: a viere, fimfe (= etwa vier, fünf Uhr); an åcht Stuck (= etwa acht Stück).

    a3 [Kurzform von af (= auf)]: siehe auf.

    a4 [erster Bestandteil von Ortspräp. und Ortsadv.; wohl Partikelrest] (ST, OT): anaufe (= oben, hinauf); avore (= davor, draußen); ahiage (= diesseits, hier); anidn (= herunten); awaus (= hinunter); awẹck (= hinweg, fort).

    a, o [verschliffenes mhd. ouch (= auch)]: 1. auch: der is a då (= der ist auch da) 2. wirklich, allen Ernstes, ganz bestimmt: der is a a Dolm (= er ist wirklich ein dummer Mensch).

    å, o 〈Adv.〉 [mhd. ab, abe; die Lautform å ist als standardnähere und außerhalb Tirols weiter verbreitete Dialektform an die Spitze gestellt, obwohl in Tirol – außerhalb des östlichen Nordtirols – die o-Formen gelten; eine Ausnahme machen die Dialekte des Loisach- und des nördlichen Lechtals, die wie die benachbarten alemannischen Dialekte offenes a kennen]: 1. ab ❖ o und o (ST): von oben bis unten, den ganzen Weg hinunter 2. abgebrochen: der Steckn is å 3. gebrochen: der Hax isch å.

    å|a, å|er, å|i: siehe åcher, åchn.

    åbi: siehe åchi.

    -a, -era [aus ihrer, dem an die Verbform angehängten partitiven Gen. aller drei Genera] (Pust.): ihrer, davon: i kafera (= ich kaufe einige), i hånna (= ich habe welche davon); måggscha? mågschera? (= magst du welche?).

    å-, o- als Präfix von Verben [vgl. auch o-]: ab-: å|beckn (= Verstecken spielen, wer vor dem suchenden Kind die Abklopfstelle erreicht, ruft å(ge)-beckt); å|bedauern (= bedauern, bereuen, einsehen); si von wås nix å|beissn können (= keinen Nutzen von etwas haben); å|beitln (= abbeuteln, abschütteln); å|blitzn låssn (= abweisen); å|brennen (= niederbrennen); å|bussln (= abküssen); å|dienen, å|dien (= mit Arbeit entgelten); å|essn (= einer Speise überdrüssig werden; jem. etwas wegessen); å|dorrn, å|durrn (= verdorren, dürr werden); å|dran (= drechseln, durch Drehen brechen); å|faln (= verfehlen, danebenschießen); å|feala (= das Fell abziehen) (Reutte); å|fliagn (= abhauen); jemanden å|fårn låssen (= jemanden abweisen); å|fotzn (= ohrfeigen); å|gebm (= weggeben; ergiebig sein: des gip vil Hei å; sich abgeben); sich å|geiln(= beruhigen); å|gfrettn (= sich abmühen, siehe Gfrett); å|gfriarn (= abfrieren, einfrieren); å|greggn, å|graggln (= abmagern, zugrunde gehen, sterben); å|gwinna (= brauchtümliches Neujahrwünschen der Kinder, bei dem sie eine Münze bekommen) (Reutte); å|heitln (= die Haut abziehen); å|kearn (= Wasser ab- bzw. umleiten); å|klaubm (= von Sträuchern und Bäumen pflücken); å|klockn (= abklopfen: den Schnee von den Schuhen); å|kochn (= überbrühen); å|kragln (= den Hals umdrehen, umbringen); å|kraln (= abkratzen); å|krischtlen, å|krischtln (= abschwingen beim Schifahren); å|luckn (= abdecken, verschließen); å|meggn (= abstechen); å|neidln (= liebkosen; siehe neidln); å|påschn: (= sich aus dem Staub machen); å|passn (= auflauern); å|peatern (= zusammendrücken, stürmisch umarmen); å|pelzn (= Setzlinge von einer Pflanze nehmen); å|pfitschn (= abgleiten; entkommen); å|plattln (= sich schnell davon machen; siehe plattln); å|plindern (= abräumen, sich davon machen); å|poassn (= abschütteln); å|raggern (= sich abschinden); å|reissn (= in zwei Stücke reißen; beim Schifahren den Halteschwung machen); å|saglen (= absägen; auch metaphorisch); å|schaugn (= sich etwas abschauen, imitieren, übernehmen); å|schiabm (= abhauen); å|schlogn (= schlachten, totschlagen); å|schmiarn (= abschmieren; bestechen); å|schreckn (= z. B. mit kaltem Wasser, etwas abkühlen, temperieren; abschrecken); å|schwenzn (= Schmutz durch Begießen wegspülen); å|schpeisn gen (= zur Kommunion gehen); å|schpen (= ein Kalb entwöhnen); å|schtrågglen (= abschinden, überanstrengen); sich å|schtressn (= sich Stress machen); wårm å|trågn (= ein Haus anzünden, verbunden mit Versicherungsbetrug); å|treibm (= die Milch entrahmen); å|tschappiarn (= abhauen, entkommen); å|zågglen (= abhauen); å|ziachn (= ausziehen, entkleiden, kastrieren, ein Messer schärfen) etc.

    å-, o- als Präfix bei Substantiven und Adjektiven: Å|biss, der (= schädliches Abbeißen von Gras/Zweigen durch das Vieh, Verbiss); Å|druck, der [laut Schatz wohl vom Abdrücken des Gewehrs] ❖ in leschtn Å|druck (= im letzten Augenblick); Å|fiarn (= Durchfall, Diarrhöe); Å|gång habm (= Angst, Respekt haben); å|gedrant, å|drat, å|giwischt (= tückisch, schlau); å|gschuntn (= abgearbeitet); å|lag 〈Adj.〉 [vgl. onlag unter on-] (Ötzt.) (= leicht geneigt); å|ritig (= abschüssig); Å|schraufer der (= Wilderergewehr mit abschraubbarem Lauf) (Ehrwald); Å|seite, die (= Schattenseite) (Tuxert.); Å|wurf, der [eigentlich: Abwurf; Substantivierung zu abwerfen] (= abgeworfenes Hirschgeweih).

    A, Ob, Öiwe, die [ahd. au, Plural: ewi; die Pluralform zeigt, dass im Ahd. das auslautende -u einem -w entsprochen hat; vgl. Eb] (NT): weibliches Schaf.

    abig 〈Adj.〉 [wie awich, siehe dort, Ableitung von ab-] (La.): schlecht, zuwider.

    Ach-: siehe Oach-.

    Åch: siehe Årsch.

    Åchal|kraut, Gåchal, das [eigentlich: Achillenkraut; der Gattungsname Achillea geht auf Achilles, den Helden des Trojanischen Krieges zurück, der die Pflanze als Droge entdeckt und zur Wundheilung verwendet haben soll (Ilias, 11. Gesang, Vers 822 ff.)]: Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium).

    å|cha, å|cher, å|a, å|wa, o|cher, o|ar-, o|er, or 〈Adv.〉 [ein dialektales ab + her, wo standarddt. her + ab steht, wobei die Bewegungsrichtung zum Sprecher hin und abwärts ist; im Vinschgau steht daneben auch oi, da zwischen abher und abhin (siehe dort) nicht unterschieden wird]: herunter.

    åcha-, åcher-, åa-, åwa-, ocher-, o|ar- als Präfix bei Verben: åcha|fålln, åcha|fliagn, åcha|kuglen (= herunterfallen); o|a|glanggern, åcher|glenggern (= lose herunterhängen); o|a|schneidn (= herunterschneiden ❖ o|argschnitn die Muater: der Mutter aus dem Gesicht geschnitten; ocher|hången (= herunterhängen); oana ocher|messn (= eine Ohrfeige geben); ocher|tian (= heruntergeben, z. B. den Hut; entfernen, z. B. das Haar); åcha|treibm (= heruntertreiben; Milch mit der Zentrifuge entrahmen) etc.

    åcha|werts, åcha|weaschts, or|werts, oa|werts 〈Adv.〉 [sieche åcha]: auf dem Weg herunter, herunterwärts.

    Ache, die; Plural: Achn [mhd. ähe (= Feldmaß, ca. 120 Fuß im Quadrat)]: etwa 2.000 m2 Ackerfläche.

    Acher, der: siehe Oacher.

    Åcher, Åchant: siehe Ahorn.

    åchetzn, åchatzn, ọchitzn, ọchelen 〈hat〉 [aus dem Wehlaut ach mit dem Suffix -atzen, -etzen, -itzen, siehe dort] (veraltet): ächzen, stöhnen.

    achl, achle 〈Adj.〉 [abgeleitet vom Wehlaut ach] (ST): schwächlich.

    åchi, å|i, åichi, åwi, oichi, ochn, ogn, o|i, oidn, obi 〈Adv.〉 [ab + hin; siehe åcha]: hinunter: åchi (ochn) welln (= hinuntergehen wollen): „Der Summer is aus, i muaß åbi ins Tål. / Pfiat di Gott, mei liabe Ålma, pfiat di Gott tausend Mål! (Aus dem Lied „Der Summer is aus; SsÖ. 86–87).

    åchi etc. als Präfix bei Verben: åchi|fliagn (= hinunterfallen); åchi|hengen (= herunterhängen); åchi|kemmen (= hinunterkommen, hinuntergelangen); ochn|låssn (= hinunterlassen, hinuntergehen lassen); ochn|bringen (= hinunterbringen; schlucken können, essen können); oi|plumpsn (= mit einem Plumps fallen); åchi|schlintn (= hinunterschlucken); åchi|schoppn (= gierig essen); åchi|schwenzn (= hinunterspülen); ochn|singen (= den Bass singen).

    åchi|begln, oi|beglen 〈hat〉 [zu bügeln; laut Kluge-Seebold vermutlich ursprünglich: mit einem heißen Eisen Rundkrägen biegen, also einen Bügel machen]: 1. hinunterbügeln 2. klein machen 3. demütigen.

    Ach|katzl: siehe Oachkatzl.

    Ạcht, Ạchte, Ạ̊cht(e), die [mit und ohne Sekundärumlaut zu mhd. acht, Substantivableitung von mhd. achten]: 1. das Achten ❖ etwas (in) Acht haben: auf etwas Acht geben ❖ Achte gebm: Aufmerksamkeit schenken ❖ koan Achte geben (ST): nicht beachten 2. Kenntnis ❖ Acht(e) wissen: Bescheid wissen, sich auskennen 3. (OT) Richtung ❖ in der Acht: in dieser Richtung.

    Ạ̊chter, Ạ̊chta, der [Zahlsubstantiv wie Einser, Zweier etc.]: 1. Ziffer acht 2. (auch süddeutsch und österreichisch): verbogenes Rad am Fahrrad.

    ạ̊chtn 〈hat〉 ❖ etwas nicht åchtn: von etwas nicht Notiz nehmen.

    Åch|zeit, die [eigentlich: Arbeitszeit] (Wildschönau): 1. Zeit zwischen Frühstück und Neun-Uhr-Pause 2. kurz andauernde, unangenehme Zeit (während eines Schneesturms, eines Regengusses etc.).

    Åckerei, die [zu åckern, siehe dort]: mühselige Arbeit.

    Ạ̊cker|gschuich, das [2. Bestandteil: Kollektivbildung zu mhd. schiuhen (= verscheuchen)] (Pass.): Vogelscheuche.

    Ạ̊cker|hottl, Ạ̊cker|tåttl, die [Acker als Bestimmungswort für abwertende Grundwörter wie Hottl (= Lumpen, Fetzen; auch unordentliche Frau) und Tåttl (= Fuß, Huf)] (Deutschn.): Erdkröte (Bufo bufo); Froschlurch aus der Gattung der Echten Kröten innerhalb der Familie der Kröten (Bufonidae).

    Ạ̊cker|trota, die [vgl. Tråte] (Eisack): Weidegrund, der vorher Acker war.

    ạ̊ckern 〈hat〉 [eigentlich: mit dem Pflug bearbeiten]: viel und mühselig arbeiten.

    A|da|bei, der [aus dialektal a dabei (= auch dabei)] (auch bairisch-österreichisch): jemand, der überall dabei sein will.

    Adams|putz, der [2. Bestandteil: Putz (= Kerngehäuse eines Apfels), mhd. butze (= Kobold); nach einem alten Volksglauben sitzt im Inneren von Früchten ein Kobold (aber: siehe Butzen); das Kompositum Adamsputz geht von der Vorstellung aus, dass dem biblischen Adam das Kerngehäuse des von Eva dargereichten Apfels in der Kehle stecken blieb] (ST): Adamsapfel (Prominentia laryngea); bezeichnet den bei Männern hervorspringenden Abschnitt des Schildknorpels (Cartilago thyroidea) des Kehlkopfes.

    a|diam: siehe atia(m).

    å|drat, o|ge|drant 〈Adj.〉 [eigentlich: abgedreht; laut Jakob Ebner aus der Sprache der Tischler: auf der Drehbank geglättet]: durchtrieben, raffiniert.

    å(e)|chi, å|i: siehe oi.

    af: siehe auf.

    å|fa(d)nig 〈Adj.〉 [aus ab- + Faden] (OI): 1. widerspenstig, lästig, widrig 2. langweilig 3. (Zillt.) geschmacklos (in Kleidung und Benehmen).

    ạf|e|nuis, ạf|e|nois 〈Adv.〉 [verschliffen: auf ein Neues] (ST, OI): wieder, noch einmal.

    af|en|oart 〈Adv.〉 [eigentlich: auf einem Ort]: irgendwo.

    Afer, das; Plural: Afer [bei Schatz Femininum: die Afa; Herkunft unklar] (Pass.): oberer Ackerrand.

    Affare [aus ital. affare (= Geschäft, Angelegenheit)] (ST): des isch an Affare (= ein lohnendes Geschäft).

    Affikạt, Affakạt, Awokạt, der; auch: Efikạt, der [eigentlich: Advokat, zu lat. advocare (= herbeirufen)] (ST): 1. Rechtsanwalt 2. Rechtsverdreher 3. Gschaftlhuber 4. rechthaberische Person.

    Affision, Affissiun, die [aus ital. affezione (= Wohlwollen, Zuneigung)] (ST): 1. Begeisterung 2. Ambition 3. (Pass.) Kriegsbegeisterung, Fanatismus.

    Ạ̊ffn|gfriß, das [1. Bestandteil: Affe; 2. Bestandteil: eigentlich: Gefrieß; zu fressen, dieses zu ahd. frezzan, eine Verschmelzung aus dem Präfix ver- und essen; erst im Mittelalter differenziert in essen (bei Menschen) und fressen (bei Tieren)] (ST) (derb und abwertend): 1. (hässliches) Affengesicht 2. elender Kerl.

    Åfl, Ofl(e), Afü, der [mhd. afel (= eiternde Materie in Geschwüren; entzündete Stelle überhaupt)]: Eiter.

    aflig 〈Adj.〉 [umlautend zu Åfl, siehe dort]: eitrig.

    åfln, ofl(e)n, afün, 〈hat〉 [zu Åfl, siehe dort]: eitern, Eiter absondern.

    a|fore, a|foure 〈Adv.〉 [zu vor]: 1. draußen 2. heraußen.

    afs Jor [eigentlich: auf das Jahr]: nächstes Jahr.

    ạ̊ft, ạ̊fter(n), drạ̊fter 〈Adv.〉 [zu mhd. und ahd. after (= dahinter, danach, hinten); verwandt mit engl. after; später hat sich daraus das Substantiv After (= Darmausgang) entwickelt] (auch bairisch): dann, nachher: „Tret ma åft ins neie Jåhr, / schick viel Flåchs und Schaflhåår, / Woad und Troad soll guat gedeihn / und viel Hennei in der Steign …" ist der Beginn eines Volksliedes von Tobi Reiser, der angab, das Lied 1923 im Pongau aufgezeichnet zu haben.

    ạ̊fter 〈Präp.〉 [siehe åft] (ST) (auch bairisch-österreichisch): nach ❖ ạ̊fter Kịrchn: gleich nach der Messe.

    Ạ̊fter- als 1. Bestandteil eines Kompositums [vgl. åft]: Ạ̊fter|leder, das (Pass., Alp.): Leder zwischen Sensenstiel und Hammer.

    Åfter|mantig, der [siehe åft, also der Tag nach dem Montag] (AF): Dienstag. Mit der Bedeutung danach/dahinter geht oft einher, dass es sich um eine minderwertige Variante einer Sache handelt: Åfter|gwạ̊nd: Ersatzgewand, Åfter|grụmmet: dritte Mahd (meist nur noch im Weidebetrieb verwertet), Åfter|mọscht: der zweite (schlechte) aus dem Trebernstock gepresste Most.

    ạ̊fter|mịttog 〈Adv.〉 [1. Bestandteil: siehe åft] (ST, OI): nachmittags.

    Ạ̊ftra, das [åfter + Kollektivsuffix -ach (dient als Sammelbezeichnung, ähnlich wie -schaft)] (Deutschn.): Unkrautsamen, die beim Dreschen abfallen.

    å|garbt 〈Adj.〉 [zu mhd. garwen, gerwen (= fertig, d. h. gar machen), das auch im Wort Gerber steckt] (OI): abgenützt, abgewetzt (die Kleidung).

    Åge, Ågn: siehe Ognen.

    Agerschte, die [mhd. agelster (= Elster), ahd. agalstra, weitere Herkunft unklar] (Pust.): Elster (Pica pica); Vogelart aus der Familie der Rabenvögel.

    å|giribm, å|gribn 〈Adj.〉 [vgl. ågiridn, das irrtümlich statt zu drehen zu reiben gestellt wurde]: raffiniert.

    å|giridn 〈Adj.〉 [eigentlich: fertig gedreht, fertig gedrechselt (auf der Drehbank); präfigiertes Partizip Perfekt von mhd. rīden (= drehen, wenden), vgl. å|drat umgangssprachlich abgedreht mit ähnlicher Bedeutung] (Pust.): 1. durchtrieben, raffiniert, verschmitzt 2. gewendet.

    Agl, der [kurz für Bluitagl] (Pust.): Blutegel; der bekannteste Vertreter ist der Medizinische Blutegel (Hirudo medicinalis).

    aglat 〈Adj.〉 [Adjektiv zu Auge] (UI): Ränder um die Augen habend.

    agn: siehe oagn.

    Ågn, Åg(e), Ogn(en), Angen, Enga, die (meist Plural) [mhd. agene, agen (= Spreu), zu ahd. agana (= Spreu)]: 1. Spreu, Abfall beim Brecheln 2. Koniferennadeln.

    Agn|kraler, der [1. Bestandteil: zu Agn, siehe dort; 2. Bestandteil: mhd. kröüwel, kröül (= Kräuel, Gabel mit Zinken)] (ST): rechenartiges Werkzeug für Baumnadeln.

    Agrit, Agra, der [mhd. egerde, egerte (= eingezäuntes Brachland, Weideland)] (Pass.): Kosten für die Sömmerung eines Tieres auf der Alm.

    Å|gschmåch, der (Zillt.): Mensch mit süßlichem Getue.

    a|hia(ge) 〈Adv.〉 [siehe a-] (ST, OT): herüben, diesseits, auf dieser Seite.

    a|hịnnin, a|hịnne 〈Adv.〉 (ST, OT): herinnen.

    a|hobm, ar|obm 〈Adv.〉 (ST, OT): heroben.

    Åhorn, Åcher, Åchant, Ocher, der, Åhale, das [mhd. ahorn] (ST): Ahorn.

    å|i: siehe ochn.

    åichi|toan 〈hat〉 [eigentlich: hinuntertun; siehe oidntian] (UI): erniedrigen.

    aia 〈Adv.〉 [siehe auch ojo] (ST, OT): 1. vielleicht 2. vielleicht schon, vielleicht nicht 3. (La.) schwaches Nein 4. wohlmeinende Bestätigung: Hoffentlich kimp kuen Regn! – Aia! (= Hoffentlich kommt kein Regen! – Ja, hoffentlich nicht!).

    Aicht, die: siehe Eicht.

    Å|klockn, das [mhd. klocken (= klopfen), also abklopfen]: Kinderspiel, mit Hölzern wird ein A geformt, einer zählt, bis alle versteckt sind, sucht sie, die anderen zerstören das A.

    akrat, akrạtt 〈Adj.〉 [wie standarddt. akkurat zu lat. accuratus (= sorgfältig), zu lat. accurare (= mit Sorgfalt tun), zu lat. curare (= kurieren)]: 1. sorgfältig, ordentlich, genau: ein akrater Mensch 2. 〈Adv.〉 gerade, ausgerechnet: muaß des akratt iatz sein?

    Ạ̊lbe, die: siehe Ålm.

    Ạ̊lber, die [mhd. alber, ahd. albari, über das Romanische aus lat. populus albus (= Weißpappel)] (ST): Pappel.

    ạlbm 〈hat〉 [Herkunft unklar] (ST, OI): ins Rundholz eine Kerbe schlagen (zur besseren Auflage auf Wägen oder Schlitten).

    Ǻle: siehe Nole.

    Ạlgschne, Ạlzele, die [wie standardsprachlich Erle auf ein germ. alizo zurückgehend; in Teilen Österreichs Ölexen, Elexen, Ösn etc.] (OI): Elsen, Beeren der gewöhnlichen Traubenkirsche (Prunus padus), sie wird auch Ahlkirsche oder Sumpfkirsche genannt.

    alla|wusera 〈Adv.〉 [witzige Anspielung auf Wuserer und wuseln, siehe dort]: 1. geschwind: heut geats allawusera mit der Arbeit 2. vorwärts!

    ạ̊lle Bịtt|fir|uns [= bei jedem „Bitte für uns (Sünder)!" in der Allerheiligenlitanei]: 1. oft 2. immer wieder 3. in (zu) kurzen Abständen.

    ålle|pọt ålle|bot, åll|gebot, ålle|pụt 〈Adv.〉 [2. Bestandteil: zu Gebot bzw. Pout (= Angebot zum Kauf)]: immer wieder einmal, ab und zu.

    ạ̊ll|weil, åi|wei, ạ̊lle|weil, ạ̊ller|weil, ạ̊lm 〈Adv.〉 [1. Bestandteil: all(er)- dient vor Substantiven, Adjektiven, Adverbien als Verstärkung; 2. Bestandteil: mhd. wīl(e), ahd. (h)wīla (= Zeit; eigentlich: Ruhe, Rast, Pause)]: immer, stets, wiederholt.

    Ạ̊lm, Ạ̊lb(e), Ạ̊em, Ạ̊lpa, die [mhd. alben, gebeugte Form von mhd. albe, ahd. alba aus einem vorindogerm. Wort mit der Bedeutung Berg, auf das auch der Name der Alpen zurückgeht] (auch süddeutsch und österreichisch): der sommerlichen Weidenutzung dienende Wiese im Gebirge, Hochweide.

    ạ̊lm, ạ̊lbm, åem 〈Adv.〉 [verschliffen aus mhd. al + mal]: immer.

    Ạ̊lm|åb|trib, Ạ̊lm|auf|trib, der: Heruntertreiben des Viehs von der Alm im Herbst bzw. Hinauftreiben auf die Almen im Frühsommer.

    ạ̊lmen, åemen, ạ̊lpm 〈hat〉 [siehe Ålm]: (Vieh) auf der Alm halten, eine Alm bewirtschaften.

    Ạ̊lmer(er), Åemer(er), der [siehe Ålm]: 1. Senner, Almhirt 2. alter Berggeist.

    Ạ̊lmerle, das; Plural: Ålmerlen (Mals): Seidelbast (Daphne).

    Ạ̊lm|kritsige, die [2. Bestandteil: Herkunft unklar] (ST): Almordnung, Almrecht.

    Ạ̊lm|o|fårscht, die; Plural: Ålmofårschtn [eigentlich: Almabfahrt] (Pf.): Almabtrieb.

    Ạ̊lm|rausch, Åem|rausch, der [2. Bestandteil: wohl zu lat. ruscus (= Mäusedorn)] (auch süddeutsch und österreichisch): bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum).

    Ạ̊lm|rosn, Ạ̊lm|roasn, Åem|ruasn, die; Verkl. (selten) Ạ̊lmre(a)sal, das [siehe Ålmrausch] (auch süddeutsch und österreichisch): bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum); „In die Berg bin i gern, und då gfreit si mei Gmiat, / wo die Ålmröserln wåchsn und der Enzian blüaht …" ist der Beginn eines der beliebtesten Volkslieder im Alpenraum.

    ạ̊lpm 〈hat〉 [siehe Ålpe] (NT, OT): (Vieh) auf der Alpe halten.

    ạ̊ls|a, åes|a, ạ̊ls|i, ạ̊s|a 〈Präp.〉 [der auslautende Vokal ist der Rest eines unbestimmten Art.; besonders vor Partizip und Adjektiv] (Sa.): als ein: ålsa Junger (= als junger Mensch); ålsi Brinniter (= als Brennender); ålsi Toater (= als Toter); åesa Gånzer (= in einem Stück; alles).

    Ạ̊lschter, die [mhd. alster (= Elster), ahd. agalstra, weitere Herkunft unklar] (Pust.): Elster (Pica pica), eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel.

    ạ̊lspa, ạ̊lsumar 〈Adv.〉 (Zillt.) [mhd. alswā (= anderswo); im Ahd. Verschleifung des Gen. von alles (= anders) mit wara (= wo)]: auswärts, in der Fremde.

    ạ̊lt 〈Part.〉 [wie standarddt. halt zu ahd. halt (= mehr, vielmehr), Komparativ zu ahd. halto (= sehr)] (ST): eben, halt.

    Åltane, der [aus ital. altana, zu lat. alto (= hoch)] (ST): vom Erdboden aus gestützter balkonartiger Anbau, Söller.

    ạ̊lt|båchn 〈Adj.〉 [eigentlich: altbacken]: altmodisch, veraltet, überholt.

    ạ̊ltelen 〈hat〉 [Verbalbildung zu alt]: 1. modrig riechen 2. Spuren des Alters zeigen.

    Ạ̊ltertum, das: alter Gegenstand.

    Ạ̊ltertum|handler, der [1. Bestandteil: siehe Åltertum]: Antiquar.

    Ạ̊lt|fåltsch, der [Schatz erwägt einen Anschluss an fahl, dialektal fålch, das in anderen Dialekten auch die Bedeutung gelb angenommen hat] (Pass.): das vom Vorjahr stehengebliebene Gras in den Mähdern.

    ạ̊lt|franggisch, ået|franggerisch 〈Adj.〉 [altfränkisch; laut Grimm sowohl im guten Sinne altväterisch als auch für veraltet, den Forderungen der Gegenwart nicht entsprechend; gemeint ist altertümlich nach Weise der fränkischen Vorfahren; eine Maske mit Allongeperücke im Schemenlaufen heißt Åltfrank]: altmodisch, veraltet, überholt.

    ạ̊lt|g|waschn, ạ̊lt|gi|wascht 〈Adj.〉 [eigentlich: altgewaschen (= vor langer Zeit gewaschen, nicht mehr frisch gewaschen)] (ST, OI): schmutzig.

    ạ̊lt|vatt(e)risch, ået|vadrisch 〈Adj.〉 [zu Altvater (= Vorfahr, Patriarch; in Tirol früher auch: Brautvater bei einer Hochzeit); gemeindeutsch: altväterisch; die ironische Bedeutung ist laut Kluge von Anfang an häufiger als die eigentliche Bedeutung (nämlich altehrwürdig)]: altmodisch, rückständig.

    ạ̊lt|weltrisch, ạ̊lt|weltisch 〈Adj.〉: altmodisch.

    Ạlze, die [ital. alzo (= Stück Leder, das den Schuh ausfüllt; siehe auch Eitzei] (OT, Alp.): Lederauflage auf dem Schuhleisten.

    Åmassn, Oumoasn, Umissn, die (Plural): Ameisen.

    ameart, amea, am-, anearscht, ameadn 〈Adv.〉 [eigentlich: am ersten; mhd. erst ist der Superlativ zu ē, ēr (= früher, vormals, eher)]: 1. früher, in früheren Zeiten: ameart hatts des nit gebm (= früher hätte es das nicht gegeben) 2. zuvor: geh lei, åber ameart weart zåmmputzt (= geh nur, aber zuvor wird geputzt) 3. ohnehin, auf jeden Fall: do falt ameart a Haufn (= da fehlt sowieso schon eine Menge): „Mei Schåtz håt ma aufgsågt (sich losgesagt) mit Herz und mit Mund / und i hån an vergessn in drei Viertlstund … / Um an Buabn trauern, sell fållt ma nöt ein, /weil ålle Tåg ihre wern und ameart so viel sein; aus: „Mei Schåtz håt ma aufgsågt, um 1900 im Eisacktal, Südtirol, verbreitet, überliefert durch den legendären blinden Sänger Heinrich Mulser aus Kastelruth, SsÖ, S. 244.

    amẹnt 〈Adv.〉 [eigentlich: am Ende]: womöglich, wahrscheinlich.

    Åmer, Omer, der [ahd. amarōn (= ersehnen); verwandt mit Jammer] (OI): Verlangen, Schmerz.

    amẹrkola 〈Interj.〉 [Herkunft unklar] (Bozner U-Land): kommt nicht in Frage! hab’ mich gern! was sonst noch! (abweisende Antwort).

    a|migl 〈Adv.〉 [eigentlich: ein + möglich]: 1. (Pass.) schwer, schwerlich, kaum 2. (NT) kraftlos, leicht ermüdet.

    Åmperẹll, Åmprö, Ombrẹlle, Emerẹlle, Umrẹlle, Morẹlle, der oder die [aus ital. ombrello, zu spätlat. umbrella (= kleiner Schatten); vgl. engl. umbrella (= Regenschirm); das Wort hat in Tirol die Bedeutung Regenschirm, in seinem Herkunftsland Italien die Bedeutung Sonnenschirm] (nicht in Gebrauch, aber als Erinnerungsform noch verbreitet): Regenschirm.

    Ạ̊mplåtze, die [ahd. amblaza, spätlat. amblacium] (ST): Lederverbindung zwischen Joch und Deichsel.

    Ạmse, Ạmitze: siehe Anze.

    an1 〈bestimmter Art., Dat./Akk.〉: siehe in.

    an2 〈unbestimmter Art., Dat.〉 [siehe a1]: einem: i gib’s an Bauern.

    an, an-: siehe oan.

    ån, ån-, å-: siehe on, on-, un-.

    Ån-: siehe On-.

    Ạnder, Ạndal, Anal, der [Mundartform des männlichen Vornamens; aus altgriech. andreia (= Tapferkeit, Tüchtigkeit, Mannhaftigkeit) bzw. andreios (= mannhaft, tapfer, tüchtig)]: Andreas.

    ạ̊nderter, der ạ̊nderte [mhd. und ahd. ander (= zweiter); hier ist die alte Bedeutung von ander erhalten; vgl. anderthalb]: jeder zweite: die Henne legt lei zin ånderten Tog.

    åndert|hạ̊lb, ånder|hạ̊lb 〈Adv.〉 [1. Bestandteil: aus mhd. und ahd. ander (= zweiter)]: eineinhalb.

    Andl, Anle, Nadl, Nala, Nandl etc., das oder die [Verkleinerung zu Ahn, dieses zu mhd. an(e), aus ahd. ano, ursprünglich ein Lallwort der Kindersprache für ältere Personen aus der Umgebung des Kindes; das d zwischen n und l ist ein Sprosskonsonant zur Erleichterung der Aussprache (wie in Dirndl)]: Großmutter.

    an(d)le, anla 〈Adj.〉 [mhd. anelich (= ähnlich); 1. Wortteil = an, nahe dabei; 2. Wortteil zu zu germ. *leika = Gestalt]: 1. ähnlich 2. (OT) fein, nett, lustig.

    Ạ̊ndlis-: siehe Åntlas.

    ane wẹrn [1. Bestandteil: wie mhd. ænig (= los, ledig), daher die a-Lautung; vom gleichbedeutenden mhd. Adverb āne abgeleitet; 2. Bestandteil: werden] (Pass., Vin.): (etwas) loswerden: s Geld wersch schnell ane.

    anearscht: siehe ameart.

    aneichtl 〈Adv.〉 [schwachtoniges ein + Diminutiv von mhd. ūhte (= Morgendämmerung; Platz, an dem das Vieh in der Nacht gehalten wird), ahd. ūhta; *aüchtl = kleines Plätzchen] (ST): ein wenig, ein bisschen.

    anẹttla, anẹttline, anẹttligi, anẹttleni 〈Indefinitpron. und unbestimmtes Zahlwort〉 [schwachtoniges ein + mhd. etelēch (= etlich)]: einige.

    Ạ̊ne|wånt, One|wånt, die, Åne|wånter, Åne|wånt, der [1. Bestandteil: anhin; 2. Bestandteil: zu wenden, mhd. anwant, anewande (= Grenze, Grenzstreifen, Acker, Ackerbeet; ahd. anawanto (= Wendung); 1. Bestandteil: anhin, 2. Bestandteil: zu wenden]: 1. Ackergrenze, Ackerrand 2. Streifen zum Umdrehen am Ackerende.

    angaling, galing, ingaling, dergaligscht, angalschn, galig 〈Adv.〉 [schwachtoniges ein + -ling-Ableitung von gach (= jählings), siehe auch dort]: 1. mit der Zeit: nåcha is angaling finschta worn 2. womöglich: angaling håt er sich verlaffn.

    Angilạ̊tti, Angalọtti, der [eigentlich: Anguilotti; zu ital. und lat. anguilla (= Aal); Diminutiv von anguis (= Schlange)]: haltbar gemachter Aal (geräuchert, mariniert oder sauer eingelegt).

    Ạ̊ngl, Gạngl, die [Herkunft wie Angel (= Gerät zum Fischfang), aber auf eine alte Bedeutung des Wortes zurückgreifend; mhd. angel, ahd. angul, zu ahd. ango (= Haken; eigentlich: der Gekrümmte, Gebogene)]: 1. Türangel 2. Stachel der Wespen, Bienen, Hornissen.

    Angen: siehe Ågn.

    ạ̊ngl 〈Adv.〉 [mhd. ange, vgl. eng] (NT): knapp ❖ ạ̊ngl gehn: sich knapp ausgehen.

    Ångleg: siehe Ongelege.

    ạ̊ngln, gạngln 〈hat〉 [siehe Ångl]: stechen (von Wespen, Bienen, Hornissen).

    ạ̊n|hn, ạ̊n|nin, ạ̊n|ni, ou|ni 〈Adv.〉 [an + hin; eigentlich: ein dialektales anhin, wo standarddt. hinan steht, wobei die Bewegungsrichtung vom Sprecher weg und hinauf ist; in der Mundart ist nur noch die Bewegungsrichtung vom Sprecher weg entscheidend]: hinüber.

    ạ̊nhn|werts, ạ̊nni|werts 〈Adv.〉 [anhin + wärts]: nach drüben.

    aniader, aniadere, aniaders 〈Pron.〉 [ein + mhd. ieweder, entstanden aus der Verschmelzung von ahd. io und (h)wedar (= wer auch immer)]: jeder, jede, jedes.

    a|nidn 〈Adv.〉 [siehe a4]: herunten.

    Ạ̊n|keare, die [zu kearn (= wenden); siehe Ånewånt] (OT): Ackerrandstück zum Wenden des Pflugs.

    ạ̊n|lassig 〈Adj.〉 [mhd. an(e)lāʒ (= Ort, von dem ein Rennen ausgeht); später: Anfang, dann Ursache, seit dem 19. Jh. auch Ereignis]: (sexuell) zudringlich.

    an|orscht 〈Adv.〉: irgendwo, siehe Ort.

    ạ̊n|sechn, un|sechn, ạ̊n|segn 〈hat〉: 1. schade erscheinen 2. (UI) reizen, gut gefallen 3. (OT) verdrießen.

    ạ̊nte, ạ̊nt [mhd. ant (= schmerzlich, unleidlich), ahd. antōn (= beklagen, tadeln)] (ST, OT): 1. übel, schmerzhaft: ånte tian (= leidtun oder schmerzhaft wirken) 2. anders 3. unsicher 4. unheimlich: ånte wearn (= unheimlich werden).

    Ạnt(e), Ạntn, die [mit Sekundärumlaut zu mhd. ant]: Ente; die Familie der Entenvögel (Anatidae) ist die artenreichste aus der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes).

    ạnterisch: siehe entrisch.

    ạntern, ạntrn, ẹntån, häufig: nåch|antern, aus|antern: 〈hat〉 [mhd. antern, entern (= nachahmen); ahd. ant(e)rōn (= nachahmen, wiedergeben)]: 1. nachäffen, verspotten 2. (Sa.) grinsen.

    Antifi, der: siehe Entifi.

    Ạ̊nt|las, der [gleichbedeutend mit Ablass; Fronleichnam wurde großer oder langer Antlas genannt, weil er in der früheren Betrachtung eine ganze Woche dauerte]: Fronleichnam.

    ạ̊ntn 〈hat〉 [zu ånte, ånt] (ST, OI): 1. etwas als schmerzlich oder traurig empfinden 2. Heimweh haben.

    antomart, antomacht 〈Adv.〉 [Entstehung wie bei atiam, vgl. dort; 2. Element möglicherweise aus erst] (OT): inzwischen.

    ạntrisch: siehe entrisch.

    Ạnz|bam, der [1. Bestandteil: zu Anze; siehe dort]: Baum an beiden Längsseiten einer Brücke.

    Ạnze, Ạnz(n), Ạtze, Ạmse, Ạmitze, die, Ạtz|gåtter, das [aus. tschech. ojnica (= Gabeldeichsel)]: Doppeldeichsel.

    ạnzln 〈hat〉 [Herkunft unklar] (OT, OI): ärgern, necken.

    ạnzi 〈Part.〉 [ital. gleichbedeutend anzi] (ST): besser noch, im Gegenteil: anzi, sell isch mir no liaber.

    ạnzn 〈hat〉 [vielleicht zu Anze; Schatz nennt als Grundbedeutung: schwer arbeiten] (Pf.): 1. herumprobieren 2. sich schwer tun 3. trödeln.

    Ạnz|riam, der [1. Bestandteil: siehe Anze; 2. Bestandteil: Riemen]: Einspannriemen an der Deichsel.

    Ạnz|scheit, das; Plural: Anzscheiter [1. Bestandteil: siehe Anze; 2. Bestandteil: mhd. schīt, ahd. scīt, eigentlich: Gespaltenes, Abgetrenntes; ablautend zu scheiden]: beidseitig mit Eisen beschlagenes Holz.

    Aper, die [Ableitung von aper]: schneefreier Boden, Schneelosigkeit.

    aper, åper, oper, awa 〈Adj.〉 [mhd. ābar, ahd. ābar, eigentlich: nicht (Schnee) tragend; verlockend, aber laut Kluge lautlich schwer vergleichbar ist lat. apricus (= offen, sonnenbeschienen)] (auch süddeutsch, österreichisch und schweizerisch): ganz oder größtenteils schneefrei.

    apern, opern, awan 〈hat〉 [auch die a- Form (mit Sekundärumlaut) zu aper; siehe dort]: tauen.

    Apern, Apoho, die (Plural), Augn|aper, die [Verschleifung von mhd. ougebrā, ougebrāwen (= Augenbrauen)] (ST): Augenbrauen.

    Aper|schnålzn, das [1. Wortteil zu aper, 2. Wortteil: mit der Peitsche schnalzen] (NT): Volksbrauch des Winteraustreibens.

    Ạ̊pfåltern, die (Plural) [früher im Singular auch Apfelbaum; aus Apfel und einem Suffix -ter, das aus einem germ. Wort für Holz, Baum entstanden ist, vgl. engl. tree] (Pust.): Stauden mit apfelartigen Früchten.

    Apọschtl, der [eigentlich: einer aus dem Kreis der zwölf Jünger Jesu, mhd. apostel, zu griech. apostellein (= als Gesandten wegschicken); zusätzliche Bedeutung in Tirol] (ST, OI): großes Ding: da sein a por Stuane oer, woltene Aposchtl (= da sind ein paar Steine heruntergefallen, richtig große Trümmer).

    Apọschtl|brockn, der (Pass.): großes Stück (Nahrung).

    Apriko in der Wendung wenns aufs Apriko kimmt (ST) [Herkunft unklar]: wenns darauf ankommt, letzten Endes.

    Ar-: siehe Oar-.

    ar 〈unbestimmter Art., Dat., fem.〉: einer: i gib’s Hei ar Goaß (= ich gib das Heu einer Ziege).

    å|ranggisch 〈Adj.〉 (Pass., OI) [mhd. ranc (= Ringen, schnelle Wendung)]: verkehrt, ins Üble gewendet.

    ararisch 〈Adj.〉 [eher Erinnerungsform; eigentlich: ärarisch; zu Ärar (= Staatsvermögen, Staatseigentum, Fiskus); aus lat. ærarium (= Staatskasse) zu æs (= Kupfer); das älteste römische Geld bestand aus Kupfer)]: staatlich.

    ạ̊rbat|geitig 〈Adj.〉 [2. Bestandteil: mhd. gitec, ahd. gitig (= gierig, habgierig)]: 1. arbeitswütig, draufgängerisch 2. Arbeit erfordernd: an årbatgeitigs Feld.

    Ạ̊rbats|krucke, die [2. Bestandteil: siehe Krucke] (OT, AT): Arbeitstier, jemand, der viel arbeitet.

    Ạ̊rbes, Ạ̊rbisse, Ạ̊rwas, Ạ̊rwes, Ạ̊rwassn, Ạ̊rwessn, die (wird meist als Pluralform verstanden) [mhd. areweiʒ, arwiʒ, arwis, erbeiʒ, erbiʒ; ahd. araw(e)iʒ; weitere Herkunft unklar; aus den zahlreichen mhd. Varianten ist einerseits der Standardausdruck Erbse entstanden, andererseits die Mundartform]: Erbse (Pisum sativum).

    Ạrch, das [Herkunft unklar] (Pf.): 1. Ausschlag oder Schorf auf dem Kopf 2. Grind bei Kindern.

    Ạ̊rche, Ạ̊rch, Ạrch(e), die [ahd. archa aus lat. arca (= Kasten); vgl. Arche Noah]: Uferschutzbau am Bach.

    ạrchne(n) 〈hat〉 [siehe Arch] (NT): einen Uferschutzbau errichten.

    Ạ̊rch|nogl, der (Pass., OI) [1. Bestandteil: vermutlich zu Årche; 2. Bestandteil: mhd. nagel, ahd. nagal, ursprünglich nur: Fingernagel, Zehennagel]: großer, handgeschmiedeter Nagel.

    Are, Art, die [mhd. art (= angeborene Eigentümlichkeit, Art)] (Pass., OI): Art ❖ an Are as wia: eine in der Art von, ähnlich wie.

    Are, die (Plural): siehe Oar.

    ạ̊rg 〈Adj.〉 [mhd. arc. (= schlecht, böse, gefährlich); die ursprüngliche Bedeutung ist in Tirol noch präsent; auch intensivierend bei Adjektiven und Verben (z. B. es ist årg kalt), später auch mit der Bedeutung groß, stark, heftig (z. B. eine arge Enttäuschung) und letztlich als Adjektiv mit positiver Bedeutung; vgl. ergar]: 1. bösartig, schlimm 2. tüchtig: ein årger Arbeiter ❖ an Ạ̊rga: ein Draufgänger.

    ạrggn, ạrgn, ạrgln 〈hat sich〉 (reflexives Verb) [zu arg mit dem ahd. Suffix -jan] 1. ekeln, grausen 2. die Wirkung von Kälte an den Zähnen spüren 3. (Ridn.) quälend tönen: des argget mi (= das vertragen meine Ohren nicht) 4. schmerzen.

    Ạ̊rl, Orl, Oal, Ạ̊dl, die [mhd. arl, aus dem Slawischen, vgl. slowen. ralo]: einfacher (Holz)pflug, Hakenpflug.

    Ạrle, die [Herkunft unklar, auch im Namen Arlberg] (ST, OI): Zirbelkiefer (Pinus cembra), auch Arbe, Arve oder Zirbe genannt.

    Ạ̊rmin|haus, das: 1. Armenhaus 2. Altersheim.

    arn 〈hat〉 [Herkunft unklar]: schmerzen (der Zähne).

    Ạrn, das (OT, Pust.): das Ahrntal.

    Ạ̊rr, die; Plural: Arrn [mhd. arre (= Angeld), zu lat. arrha, arra (= Anzahlung] (OI, Sa., Alp.): Angeld (nicht beim Handel, sondern bei Abmachungen: Heiratsversprechen, Dienstbotenaufnahme).

    Ạ̊rsch, Åsch, Orsch, Och, der [mhd. und ahd. ars, ursprünglich: Erhebung; vorstehender Körperteil; das Wort steht gesamtdeutsch für Gesäß; einige Wendungen sind typisch für den Tiroler Raum und für österreichische Mundarten]: 1. Gesäß, Gesäßteil der Hose 2. unangenehmer, unguter Mann 3. (ST) Ende eines (Brot-)Weckens 4. (ST) dickes Ende eines Blocks, Gesäß ❖ er schliaft eam in Årsch eini (= er versucht, durch Unterwürfigkeit sein Wohlwollen zu erlangen) ❖ leckts mi åm Årsch (Götzzitat; Goethes „Götz von Berlichingen: „Er aber, sag’s ihm, er kann mich im Arsche lecken!); mit oan Orsch auf zwoa Kirchtåg tånzn (= zwei Dinge zugleich machen); er hupft eam mit n nåckatn Årsch ins Gsicht (= er beschimpft ihn heftig und grob) ❖ i reiss ma den Årsch für di auf (= ich tue alles für dich) ❖ ums Årschleckn (= ganz knapp verfehlt; um ein Haar daneben); (ST) eppes mitn Orsch ongian (= etwas verkehrt angehen).

    ạ̊rschig 〈Adj.〉 [zu Orsch] (ST, OI): schlecht gelaunt.

    Ạ̊rsch|kitzler, der; Åsch|kitzl, die [2. Bestandteil: Substantivbildung zu kitzeln; die Nüsschen der Hagebutte sind mit feinen, widerhakenbestückten Härchen bedeckt, die bei Hautkontakt Juckreiz hervorrufen; Kinder nutzten sie zum Herstellen von Juckpulver; laut Grimm ist Arschkitzel ein volkstümlicher Ausdruck für Hagedorn und möglicherweise franz. grattecul nachgebildet] (NT): Hagebutte (Rosa canina).

    Ạ̊rsch|krinne, Ạ̊rsch|krinde, die [2. Bestandteil: mhd. krinne (= Einschnitt, Rinne)] (OI, Pfun.): Gesäßfalte.

    Ạ̊rschling|betrieb, der [1. Bestandteil: siehe arschlings] (NT): schlecht geführter, defizitärer Betrieb.

    Ạ̊rschling|kårte, die [1. Bestandteil: siehe årschlings; 2. Bestandteil: Karte; eigentlich: Karte, die rücklings zu liegen kommt] (OI, Pf.): 1. Rückfahrkarte 2. eine Spielkarte, die durch ein Versehen des Spielers verkehrt auf dem Tisch zu liegen kommt (mit der Rückseite nach oben).

    Ạrschling|keiwi, das [1. Bestandteil: siehe arschlings, 2. Bestandteil: Mundartform von Kalb] (NT): Kalb, das verkehrt auf die Welt kommt (und unterentwickelt ist).

    ạ̊rschlings, aschling, orschlings, ạ̊rschlig, ạ̊rschliger 〈Adv.〉 [zu Årsch]: rückwärts, zurück, rücklings.

    Ạ̊rsch|marterer, der; Plural: Årschmarterer [wegen der abführenden Wirkung] (ST, OI): Ringlo, Ringlotte, Reneklode; Frucht des Ringlobaumes, Prunus domestica var. claudiana.

    årsch|wårm 〈Adj.〉 (ST, OI): lauwarm, handwarm.

    Ạ̊rschte, Orschte, die [siehe Are1; hier mit dem für das Pfitschtal typischen -sch-Einschub] (Pf.): Art: fun dr Årschte schlogn (= aus der Art schlagen).

    ạ̊rschzn 〈hat〉 [zu Arz; weist auf die harte Arbeit im Bergbau hin] (OI, Pf.): hart arbeiten.

    ạ̊rtig 〈Adj.〉 [-ig-Ableitung zu mhd. art (= Herkunft, angeborene Eigenheit); Bedeutungsentwicklung wie standardsprachlich eigenartig] (OI, Pass., Alp.): merkwürdig, seltsam.

    Ạ̊rwas, Ạ̊rwes, die: siehe Årbes.

    Ạrz, Ạ̊rschz, das [mhd. erze, arze, ahd. aruzzi, arizzi, aruz, weitere Herkunft unklar] (ST): Erz.

    Ạrzali, das [zu mhd. erze-, ahd. arzi-, aus spätlat. archi-, aus griech. archi- (= der Erste, Oberste); im Standarddt. noch bei Erzengel, Erzbischof etc.; der Erz wäre demnach verhüllend für den obersten der Teufel, das Arzali eine Verkleinerungsform] (NT): 1. Teufelchen 2. (Paznaun): Teufel.

    Ạrz|gruabe, die (ST): Mine, Grube.

    as 〈Konj.〉: 1. dass 2. als: dimmer as dumm 3. so (Sa.) as vil as migli: so viel als möglich.

    as 〈Präp.〉: siehe aus.

    as wia [eigentlich: als wie]: (auch bairisch-österreichisch): wie: rennen as wia di Nårrn (= wie die Narren herumlaufen).

    ạschern, ạsch|tian 〈hat〉 [Verbalbildung zu Asche, 2. Bestandteil von aschtian: tun; am Aschermittwoch zeichnet der Priester im katholischen Gottesdienst den Gläubigen als Zeichen der Buße mit Holzasche ein Kreuz auf die Stirn]: am Aschermittwoch einem Gläubigen Asche auf das Haupt streuen.

    ạsch|gian 〈ist〉 [eigentlich: am Aschermittwoch den Gottesdienst besuchen; Verbalbildung zu Asche, 2. Bestandteil von aschgian: gehen; siehe aschern] (ST): am Aschermittwoch vom Priester Asche auf das Haupt gestreut bekommen.

    aschling: siehe årschlings.

    Ạ̊schp(e), die, Ạ̊spölter|bam, der [mhd. aspe, espe, ahd. aspe, alter indogerm. Baumname] ahd. aspa (= Espe); zur Silbe -ter vgl. Åpfåltern]: Zitterpappel (Populus tremula), auch Aspe oder Espe genannt.

    ạ̊schpele, ạ̊schpile, ạ̊schpila; auch: ạ̊schpele muggn, ạ̊schpilamente [Schatz schwankt in der Herleitung zwischen verschliffenem als woll (= als wohl) und verhüllend ital. ostia (= Hostie)] (ST, OT, OI): Ausruf des Erstaunens, des Erschreckens, der Verlegenheit (auch als mildes Fluchwort): „Åspele isch ein emotionaler Ausdruck, des sågn mir Südtiroler stått ‚Mei Liaber!‘, ‚Um Gott’s Willn!‘ oder ‚Mein, isch des fein!‘ oder ‚Jessas na!‘. Mir sågn einfåch åspele. Und i såg heit åspele, weil so schöne Fraun då sein." (Luis aus Südtiol).

    ạ̊schta dio [siehe åschpile] (OT, OI): Ausruf des Ärgers / der Überraschung.

    Ạ̊schta|legge, die [1. Bestandteil: zu Ast; 2. Bestandteil: siehe Lege] (OI, AT): Stoß von Herd- und Ofenholz.

    ạ̊schtalettn, ạ̊schtialettn, auch ạ̊schta dio (OT): Glück gehabt!

    Ạ̊schte, Ạstn, die [ahd. ouwist (= Schafstall)]: 1. Bergweide mit Stadel 2. (OT, AT) gedüngte Wiese auf der Alm.

    Ạ̊schtie, Ạ̊schtia, der [vielleicht Substantivbildung zu åschpile (siehe dort)] (ST, UI): 1. mieser Kerl 2. zäher Mensch, tückischer Mensch 3. widerstrebender Gegenstand: des isch hålt an Åschtie.

    ạ̊schtia 〈Interj.〉 [wohl zu gleichen Wurzel wie åschpile]: Ausruf, wenn etwas zäh, schwer oder überraschend erscheint.

    ạ̊schtn, (aus)åstn 〈hat〉 [Verbalbildung zu Ast]: entästen.

    as|dụrch 〈Adv.〉 [eigentlich: aus + durch]: weg, davon: bische asdurch? (= bist du abgehauen?).

    asiam, asiabert, asia, asiawit: siehe atiam.

    asn 〈hat〉 [gehört zur Wortsippe von essen bzw. äsen und Aas; mhd. æsen (= zu essen geben, Futter streuen)] (Pfun., Sa.): 1. verstreuen, vergeuden 2. unsauber arbeiten 3. unmäßig essen 4. schimpfen, toben.

    Asn, Ase, die [mhd. āse (= Holzgestell oben an der Wand); lautlich zu mhd. æsen (= zu essen geben, Futter streuen)] (OI, Pass., Pf.): 1. Decke der Rauchküche, Überboden der Küche: Speck in der Asn selchn 2. Stange über dem Herd zum Aufhängen der Würste.

    as|nạ̊nder, assa|nạ̊nder 〈Adv. und Präfix〉: auseinander: asnånderbrechen, asnånderrennen etc.

    aso 〈Part.〉: 1. so 2. ach so.

    aso a: 1. so ein 2. etwa, ungefähr: aso a sim Stund (= etwa sieben Stunden).

    aso und asẹttiding (OI, Sa.): ein für allemal, das ist entschieden.

    Ạss, die, Plural Assn [die Genusabweichung zum standardsprachlichen Neutrum erklärt sich wohl in Anlehnung an dialektal gleichbedeutendes die Sau (siehe dort); früher war auf dieser Spielkarte ein Schwein abgebildet] (auch süddeutsch): Spielkarte im deutschen Blatt mit zwei Farbsymbolen, z. B. zwei Herzen, zwei Schellen (entspricht im französischen Blatt der jeweils höchsten Farbkarte Ass).

    Aß: siehe Oaß.

    åßig, ạssig 〈Adj.〉 [mhd. und ahd. āʒ (= Speise für Menschen und Tiere); verwandt mit Aas (= Tierleiche, Kadaver), letzteres unter Einfluss von mhd. ās (= Fleisch zur Fütterung der Hunde)]: bekömmlich, schmackhaft.

    Ạ̊ssl(e), Nạ̊ssl, Ạ̊stl, die; Ạ̊tzler, Ạ̊tzel, der (Zillt.) [laut Kluge sind die dialektalen Formen genauso wie das standardsprachliche Assel entlehnt aus ital. asello zu lat. asellus (kleiner Esel); deshalb heißt das Tier auch Maueresel oder Eselchen; vielleicht wurde damit zuerst eine auf Eseln schmarotzende Laus bezeichnet; Formen mit -tz- treten auch beim Wort Esel auf]: Kellerassel (Isopoda).

    asụnter 〈Adv.〉 [mhd. sunder (= gesondert, für sich, abseits)] (ST): fort, weg, vorwärts.

    asụntr gian 〈ist〉 [zu asunter]: 1. vorausgehen, weitergehen 2. aus dem Weg gehen.

    atia(m), adiam, atiamoll, atiaber, atiawet, asiam 〈Adv.〉 [Ausgangspunkt ist immer mhd. ie (= je), aus ientie, der Kurzform von ie unde ie wurde, wenn der Ton auf die zweite Silbe wanderte, atia; das atia wurde mit -mal oder -bot (vgl. allebot) verstärkt]: 1. manchmal, wohl 2. einige.

    Ạt(e), die [mhd. eide aus egede (= Egge)] (NT, OT): Egge.

    Åtn, Åpm, Nådn, der [Mundartform von Atem zu mhd. atem (= Atem), ahd. atum (= Atem); ursprünglich: Hauch, Seele]: Atem.

    åtnen, åpmen, åtatzn, åtnitzn [Mundartform von atmen, teilweise mit der Endung -atzen, siehe dort]: atmen.

    atnig 〈Adv.〉 (Zillt.): leicht atmend.

    atoal 〈Adv.〉 [eigentlich ein Teil]: einige: atoal verstehns nia (= manche verstehen es nie; atoal hobm gschlofn (= einige haben geschlafen).

    Ạttading: siehe Etading.

    Ạttimo, der [ital. attimo] (ST): Augenblick, Moment: wenn an Attimo wårtesch, kim i glei mit.

    Ạtzgåtter: siehe Anze.

    auchn1, aubm: siehe auffi.

    auchn2- als Präfix bei Verben [siehe auffi]: auchn|brennen (= emporlodern, schamrot werden); auchn|gian (= hinaufgehen); auchn|kraxln (= hinaufsteigen) etc.

    auchn|werts, aui|werts 〈Adv.〉: aufwärts.

    Aucht, die [mhd. ūhte, ouhte (= Zeit der Morgendämmerung; Nachtweide, Weide überhaupt)] (OT, Deutschn.): Weideplatz in Gestrüppen.

    Au|draner, der [eigentlich: Aufdreher] (ST): Angeber, Protestierer.

    auer, auer-: siehe auffa, auffa-.

    auf- als Präfix bei anderen Wortarten siehe auch au-.

    auf, af, a 〈Präp.〉 1. auf: schaug mir a bissl a der Letzn (= schau mir ein Bisschen auf die Kleine); aufn/afn/an Ofn obn (= auf dem Ofen oben) 2. vor Ortsnamen: nach: mir sein auf/af Innsbruck aussn (= wir sind nach Innsbruck hinausgefahren).

    auf-, au als Präfix bei Verben: auf|archn (= aufschürfen; die Haut), auf|åmmen (= die Wöchnerin pflegen); auf|atzn (= junge Tiere künstlich aufziehen); auf|bisch(l)n (= die Tiere zum Almabtrieb mit Blumen schmücken); auf|blattln (= aufblättern, z. B. ein Buch; hinblättern, z. B. Banknoten; metaphorisch für die Winkelzüge/Hinterhältigkeit aufdecken); auf|bleckn (= Karten aufdecken); auf|deitn (= 1. angeben, groß aufreden; 2. Fingergruß beim Autofahren); auf|denkn (= sich erinnern); auf|dran (= aufdrehen, rebellieren; gescheit reden); auf|fålln (= landen, aufkommen; auffallen); auf|fiarn (= sich benehmen); auf|fitzlen (= in kleine Stücke reißen, z. B. Papier); auf|foarn (= Vieh auf die Alm treiben); auf|gåntern (= Stämme schichten); auf|gazn (= mühsam aufziehen); auf|geign (= mit der Geige aufspielen; eine großartige Leistung vollbringen; angeben); auf|geiln (= aufreizen, erzürnen); auf|gengin (= zum Schmelzen bringen); auf|blat, auf|ge|blant (= aufgebläht); auf|g|frearn (= auftauen lassen, auftauen); auf|gian (= aufkeimen, wachsen; sich öffnen; verbraucht werden; zornig werden, sich wehren); auf|gi|luant (= angelehnt; extrem steil); auf|g|schwelln (= anschwellen); auf|hausn (= abwirtschaften, Pleite gehen); auf|hebn (= aufbewahren); auf|huckn (= 1. sich aufsetzen, mitfahren 2. mit dem Fahrzeug auf dem Boden aufsitzen; 3. aufsässig sein); auf|hussn (= aufhetzen); auf|kåltn (= aufbehalten); auf|kearn (= Wasserquelle fassen, Vieh auftreiben); auf|klaubn (= aufheben); auf|kentn (= den Ofen einheizen); auf|klockn (= aufklopfen, durch Klopfen öffnen; zerkleinern); auf|krautn (= zerstückeln, zerreißen) auf|legn (= aufladen, beladen; etwas auf eine Wunde oder schmerzende Stelle geben; zu viel trinken); a auf|glegter Blödsinn (= ein offensichtlicher Unsinn); auf|losn (= zuhören, aufmerken, glauben); auf|luckn (= abdecken, aufmachen); einen auf|macha (= aufspielen, Musik machen) (AF); (= auf|mandln (= aufbegehren); auf|meiln (= aufstapeln); auf|nåttn (= die Haare nass zurückkämmen); auf|pappln, au|peppln (= aufziehen); auf|peckn (= den Boden lockern); auf|plattern (= auftischen, reichlich kochen); si auf|pudeln (= sich entrüsten, sich aufspielen); auf|roglen, auf|riglen (= rogel machen, auflockern, aufwühlen); auf|segnan (= die Wöchnerin beim ersten Kirchenbesuch nach dem Wochenbett segnen); auf|wachtln (= aufdrehen, protestieren); auf|zeaklen (= sich auf die Zehen stellen) auf|zigln (= aufziehen, großziehen); auf|zwickn (= eine Person für sich gewinnen, mit der Absicht, eine sexuelle Beziehung einzugehen; auch: jemanden zur Belustigung zornig machen) etc.

    aufa|nachend, annechnad 〈Adv.〉 [mhd. ūf eine næhe] (NT): halbwegs, beiläufig.

    aufenuis: siehe afenuis.

    auf|denkat måchn 〈hat〉 [mundartlich: auf etwas denken, statt standardsprachlich: an etwas denken] (OT, UI): an etwas erinnern, das zu tun ist.

    Aufe, die [aus mhd. uve, ufe, ahd. ūfo; lautmalend für den Ruf des Vogels] (Zillt.): Uhu (Bubo bubo).

    auf|eisn 〈hat〉 (UI): abschmelzen.

    auf|ent|lein(en) 〈hat〉 [wohl zu mhd. līne (= Seil, Leine, aus mhd. līn (= Flachs); das anlautende en- ist Rest einer alten Negationspart.]: 1. (OI) aufreihen, auf die Reihe bringen, bearbeiten mit einer Häkelnadel 2. (UI) auftauen: die Erde ist noch nicht aufentleint; diesen Loda muss man erscht aufentlein, bis er jå sagt.

    auf|ent|lign, auf|ent|leint 〈Adv.〉 [zu aufentleinen]: aufgetaut.

    auffa: siehe auer.

    Auf|fårts|tog, Au|fer|tog, der [1. Bestandteil: Auffahrt (zum Himmel)]: Christi Himmelfahrt.

    auffa, auer, aua, aucher 〈Präp.〉 (im Vinschgau auch aui neben auer!) [auf + her; ein dialektales aufher, wo standarddt. herauf steht, wobei die Bewegungsrichtung (außer im Vinschgau) zum Sprecher hin und aufwärts ist; der Zusammenhang zwischen der dialektalen und der standardsprachlichen Form ist den Sprechern nicht bewusst; siehe auch auffi]: herauf.

    auffa-, auer-, aua- als Präfix bei Verben: auffa|kemmen (= heraufkommen); auer|låssn (= heraufkommen lassen); auer|ziachn (= heraufziehen) etc.

    auffi, aui, aufn, auchi, auchn, aubm, audn, augn 〈Adv.〉 [auf + hin, ein dialektales aufhin, wo standarddt. hinauf steht, wobei die Bewegungsrichtung vom Sprecher weg und aufwärts ist; der Zusammenhang zwischen der dialektalen und der standardsprachlichen Form ist den Sprechern nicht bewusst; vgl. auch auffa]: hinauf: Schau, der Bua kraxelt auffi auf die Loater!

    auffi-, aui-, auchi-, auchn-, augn- etc. als Präfix bei Verben: auffi|kraxln (= hinaufsteigen), auffi|schteign (= hinaufsteigen): warst nit auffigstiegn, warst nit oigfålln; aui|brennen (= emporlodern, schamrot werden); aui|gian (= hinaufgehen); oane aui|kriagn (= eine hinaufkriegen): einen Schlag abbekommen.

    Auf|heng, Au|heng, die: 1. Wäscheleine 2. Garderobe.

    auf|taggln, au|taggln 〈hat sich〉 (reflexives Verb) [laut Duden zu auftakeln (= das Schiff mit Takelwerk versehen); mit der Form auftakeln auch standarddt.; aber vermutlich gehört das Wort eher zu den von Schöpf vermerkten Verben taggln (= herumschmieren) und taggelen, taggn (= im Wasser, Schlamm herumfahren, herumwühlen)]: sich übermäßig und geschmacklos mit Schminke, Kleidung oder Schmuck herausputzen.

    auffi: siehe aui.

    auf|mar, au|mar, au|mare måchn 〈Adv.〉 [auf + mhd. mære (= Nachricht, Kunde)]: aufmerksam machen.

    auf|mar, au|mar werden 〈ist〉 [siehe aumar måchn]: aufmerksam werden, achtgeben.

    -augat 〈Adj.〉 in Komposita des Typs blauaugat, schwårzaugat [mhd. ouge + Suffix -eht]: -äugig: „Du blauaugats Diandl I håb di so gern, / und i kannt wegn die Äuglan an Augnglås wer’n. (Aus dem in Tirol beliebten Lied „Du flåchshårats Diandl, SsÖ, S. 119).

    Aug(e)|bram(e), die (Plural) [Auge + mhd. bra(wen), ahd. brawa (= Braue, Wimper)]: Augenbrauen.

    Augn|aper: siehe Apern.

    Aug(n)|hor, das (Plural -harder) (Pass.): Augenbraue.

    au|giralt 〈Adj.〉 (ST): erregt, aufgedreht.

    augn- als Präfix: siehe aui.

    augn|kran 〈hat〉 [eigentlich: hinaufkrähen; siehe augn-] (Pf.): versuchen, höher zu singen, als man kann.

    Augn|luck, das [1. Bestandteil: Auge; 2. Bestandteil: mhd. luc (= Deckel)]: Augenlid.

    Augn|schtecher, der [1. Bestandteil: Auge; nach einem alten Volksglauben können Libellen stechen; von daher rühren Bezeichnungen wie Augenstecher, Teufelsnadel, Teufelsbolzen] (Pass.): Libelle (Odonata).

    Augn|troscht, der [mhd. ougentrōst; die Pflanze wurde als Augenheilmittel verwendet]: Augentrost (Euphrasia).

    Augn|wẹrre, Augn|wearl, Augn|wọrre, die [2. Bestandteil: mhd. werre (= Maulwurfsgrille) mit und ohne Verkleinerungsendung; laut Hornung deshalb, weil man der abergläubischen Meinung war, dass dieses Tier derartige Krankheiten heraufbeschwört]: Gerstenkorn am Auge.

    Augn|zånt, der [Mundartform von Augenzahn, nach dem Volksglauben stehen diese Zähne mit den Augen in Verbindung]: Eckzahn im Oberkiefer (Dens caninus).

    au|gratig sein [auf + mhd. gerætec (= Rat wissend, geschickt, gescheit)] (Sa.): aufpassen, achtgeben.

    Au|gschtåll, das [vielleicht zu stellen, und zwar in der Bedeutung stehen machen] (ST): Untätigkeit des Rindermagens.

    aug|singen: siehe auisingen.

    au|harpfn 〈hat sich〉 (Pfun.): sich die Haut aufschürfen.

    au|hornt 〈Adj.〉 [eigentlich: aufgehornt] (Pass.): 1. mit nach oben gebogenen Hörnern 2. schön, hübsch: a auhournts Madile.

    aui: siehe auffi.

    aui|werts: siehe aufwärts.

    aui|singen, aug|singen 〈hat〉 [siehe augn- (= hinauf-)]: in eine hohe Tonlage hinaufsingen.

    Auke, die [ahd. ūcha] (OI, Zillt.): Erdkröte (Bufo bufo).

    aumar: siehe aufmar.

    Aurẹllele, das [als Diminutiv zu lat. aura (= Hauch, Wind); schon Plinius bringt die Bezeichnung Anemona mit griech. anemos (= Wind) in Beziehung] (Lüsen): Tiroler Windröschen, auch Monte Baldo-Anemone oder Baldo-Windröschen genannt (Anemone baldensis).

    Au|rui, der [1. Bestandteil: auf; 2. Bestandteil: mhd. ruor (= heftige Bewegung); rückgebildet von mhd. rüeren (= rühren)] (OT, Pust.): Aufruhr: an Aurui måchn (= heftig aufbegehren).

    aus- als Präfix von Verben: heraus; daneben auch mit der Bedeutung, dass ein Vorgang abgeschlossen ist: es håt si aus|gregnt (= der lange Regen ist zu Ende). In der Folge Beispiele für die klassische Verwendung: aus|apern (= schneefrei werden); aus|antern (= auslachen, nachäffen); aus|begln (= ausbügeln, eine Sache wieder in Ordnung bringen); aus|boandln (= Knochen vom Fleisch eines geschlachteten Tiers lösen; jemanden ausnehmen; verwertbare Teile aus einem Schrottauto ausbauen); aus|deitschn (= erklären; siehe deitsch); si aus|enklin (= sich überknöcheln, den Knöchel verstauchen); aus|esln (= verspotten); aus|fislen (= enthülsen); aus|fratschln (= neugierig ausfragen, aushorchen); aus|frotzlen (= verspotten, verarschen); si aus|gian (= gerade ausreichen); aus|goschn (= jemanden durchhecheln, schmähen); aus|geischtern (= aus dem letzten Loch pfeifen, den Geist aufgeben); aus|grausing (= hinausekeln); aus|hening (Sa.) (= übervorteilen, ausnützen); aus|kegln (= angestrengt oder versteckt die Blicke auf etwas werfen); aus|kemmen (= entfliehen, entwischen; von etwas genug haben; sich mit jemand verstehen); aus|kopfn (= sich ausdenken); aus|larn (= ausleeren); aus|låssn (= freilassen, loslassen; Butter, Speck zerlassen); aus|lign (= nicht zu Hause schlafen, fremdgehen); aus|packln (= heimlich vereinbaren, einen faulen Kompromiss schließen); aus|plindern(= ausrauben; ausräumen); aus|plodern (= ausplaudern, verraten); aus|pratschn (= freilegen); aus|reibm (= mit der Bürste oder mit einem groben Tuch reinigen); aus|richtn (= jemanden schlecht machen; eine Botschaft übermitteln); aus|sackln (= jemanden um seine letzte Barschaft bringen, jemanden ausnehmen); aus|schaugn (= aussehen); aus|schnåpsn (= im Verborgenen aushandeln, vereinbaren); aus|schtawan (= entstauben); aus|schtelln (= aus dem Weg gehen); aus|totln (Sa.) (= verspotten, als Totl hinstellen); aus|tretn (= im Schnee einen Weg treten); aus|weichn (= zum Priester weihen); aus|weissln (= weiß streichen); aus|zoln (= den Patenkindern mit 14 Jahren ein letztes Geschenk geben); aus|zuzln, aus|zuzlen (= aussaugen), etc.

    au|schellig 〈Adj.〉 [auf + schellig; siehe dort]: aufbrausend, aufbegehrend.

    Au|schtånd leitn [eigentlich: zum Aufstehen läuten, weil das Evangelium stehend angehört wird] (OI, Pass.): zum Evangelium läuten.

    aus|ge|kopft, aus|kopft 〈Adj.〉 [verselbständigtes Partizip Perfekt von auskopfen (= ausdenken), belegt bei Schöpf]: schlau: an ausgekopfts Bürschl.

    Aus|gobler, der; Plural Ausgobler [eigentlich: Ausgabler; zu: sich gabeln] (ST): fühlerartiger Trieb, der von der Rebe wegzweigt.

    aus|gschamt, aus|gschamp 〈Adj.〉 [eigentlich: jemand, der sich nicht mehr schämen kann]: in unverschämter Weise das übliche Maß überschreitend: der Preis is ausgschamt.

    Aus|kear(e), die; Plural: Auskearn [2. Bestandteil: mhd. kēr (= Richtung, Wendung, Umwendung)]: 1. (ST) Ableitung des Wassers aus dem Waal (= Wasserrinne) 2. Wasserrinne quer über den Weg 3. Ausweichstelle auf der Straße.

    aus|kearn 〈hat〉 [mhd. kēren (= wenden); siehe Auskeare]: (für Wasser) einen Ausweg schafffen, ableiten.

    Aus|nemmite, das [eigentlich: das Ausnehmende] (Pass., Pfun.): ausbedungener Pflichtteil, der bei Hofübergabe beim früheren Besitzer verbleibt.

    aussa, ausser 〈Adv.〉 [dialektales aus + her, wo standarddt. her + aus steht, wobei die Bewegungsrichtung zum Sprecher hin und von innen nach außen ist; der Zusammenhang zwischen der dialektalen und der standardsprachlichen Form ist den Sprechern nicht bewusst; vgl. auch aussi]: heraus: kim aussa!

    aussa-, ausser- als Präfix bei Verben: aussa|apern (= durch die Schneeschmelze zum Vorschein kommen); aussa|findn (= entdecken), aussa|båchn (= herausbacken); aussa|ruckn (= mit einem versteckten Gegenstand, mit einer Nachricht herausrücken).

    Ausser|gåb, Ausser|gowe, die [Substantivbildung zu herausgeben]: Wechselgeld.

    Ausser|wind, der [gemeint: der Wind, der aus den Bergen kommt]: 1. (ST) Nordwind 2. (OT) Tauernwind.

    aussi1, aussn, ausse 〈Adv.〉 [dialektales aus + hin, wo standarddt. hin + aus steht, wobei die Bewegungsrichtung vom Sprecher weg und von innen nach außen ist; vgl. aussa]: hinaus.

    aussi2-, aussn- als Präfix bei Verben: aussi|beissn (= hinausekeln); aussi|gråsn (= fremdgehen); aussi|haun (= hinauswerfen); aussi|schtampern (= hinausjagen) etc.

    Aussriger, der [zu außen] (ST): Fremder, Auswärtiger.

    ausst 〈Adv.〉 (NT): draußen ❖ ausst tuats pritschn (= draußen regnet es in Strömen).

    auss(t)ig 〈Adj.〉: außen befindlich.

    Aus|tråg, der [mhd. ūztrac (= Abgabe vom Erwerb eines Guts, d. h. der weichende Altbauer knüpfte die Hofübergabe an bestimmte Bedingungen]: Altenteil eines Hofes.

    Aus|trågs|schtübele, das: Stube des emeritierten Bauernpaares.

    aus|wårtn 〈hat〉 [Verbalform zum Substantiv Wärter mit der Grundbedeutung jemand, der jemanden betreut, auf jemanden oder auf etwas aufpasst; mhd. werter, ahd. wartari; heute standarddt. meist im Sinn von Aufseher im Gefängnis] (ST): Kranke pflegen.

    Auter, Eiter, das oder der [wie standarddt. Euter zu mhd. iuter, ūter, ahd. ūtar(o), eigentlich: Schwellendes]: Euter.

    autern 〈hat〉 [Herkunft unklar] (Pf.): 1. langsam arbeiten 2. unschlüssig sein 3. vom Ausgehen erst sehr spät heimgehen 4. bei wolkigem Wetter: oft umschwenken.

    Au|tianer, der [eigentlich: Auftuer; auf + tian (= tun)]: (Flaschen-)Öffner.

    au|zigln 〈hat〉: aufziehen, großziehen.

    Ave|maria|leitn, Ava|marien|leitn, das [eigentlich: Ave-Maria-Läuten, weil nach dem Angelusläuten auch drei Mal das Ave Maria gebetet wird]: Angelusläuten.

    avore: siehe afore.

    åwa, åwi: siehe åcha, åchi.

    awạnti 〈Interj.〉 [ital. avanti]: vorwärts!

    a wạss 〈Interj.〉 [eigentlich: ach was] (OI, Pass.): 1. [dezidierte Verneinung] hör doch auf! 2. [Ausdruck des Erstaunens] wirklich?

    awaus 〈Adv.〉 [mhd. ab + ūz; vgl. a4]: hinunter.

    awẹck1 〈Adv.〉 [1. Bestandteil: vgl. a4; 2. Bestandteil: weg]: weg, davon: aweck sein.

    awẹck2 als Präfix bei Verben: awẹck|rennen (= davonlaufen); awẹck|lign (= bewusstlos sein; tief schlafen).

    aweil 〈Adv.〉: 1. seinerzeit, ehemals 2. eine Zeit lang.

    awẹnn 〈Konj.〉: als wenn, als ob.

    awia 〈Konj.〉: als wie, wie.

    a|wiang 〈Adv.〉: ein wenig, ein bisschen.

    awich, abich 〈Adj.〉 [sehr alte Ableitung vom Präfix ab-; mhd. æbech (= verkehrt); ahd. apuh (= rückseitig, links, übel); vgl. gabich]: 1. verkehrt die awiche Seitn eines Stoffes (= die Rückseite) 2. (NT) links awich und krecht (= links und rechts) 3. (NT) schwächlich 4. (OT) störrisch, unangenehm.

    Ạ̊xl, die: 1. Achsel 2. Schulter ❖ auf boade Ạ̊xln Wåssa trågn: sowohl der einen wie der gegnerischen Partei dienlich sein.

    ạ̊xl|schtien 〈ist〉 [1. Bestandteil: Achsel, Schulter; mhd. ahsel, ahd. ahsla, ursprünglich: Drehpunkt der geschwungenen Arme 2. Bestandteil: stehen] (Pass.): für jemanden bürgen.

    Ạ̊x|schtock, der [eigentlich: Achsstock]: Holzachse eines Wagens.

    Azar, die [Substantivierung von mhd. atzen, etzen (= speisen, beköstigen); verwandt mit essen und jägersprachlich äsen] (Zillt.) (veraltet): Mutterbrust.

    B

    ba, bi 〈Präp.〉 [mhd. bī (= um … herum, in der Nähe von)]: schwachtoniges bei: ba dir entn (= bei dir drüben); bi der Årwet (= bei der Arbeit).

    Bạ̊chat, das, Bạ̊chete, die [Variante des Substantivs Båchn]: Speckseite vom Schwein, die geräuchert wird.

    Bạ̊ch|bletschn, die (Plural) [1. Bestandteil Bach: die Pflanze wächst auf feuchten Böden, oft an Bach- und Flussläufen; 2. Bestandteil: die Pflanze hat große Blätter, siehe Bletschn]: 1. Gewöhnliche Pestwurz (Petasites hybridus) oder Weiße Pestwurz (Petasites albus) 2. Bärenklau (Heracleum) 3. Huflattich (Tussilago farfara).

    Bạ̊ch|busche, der [2. Wortteil vgl. Bischl] (Pfun.): Huflattich (Tussilago farfara).

    Bạ̊ch|dese, die [1. Wortteil siehe båchn; 2. Teil laut Kluge vielleicht zu Dose zu stellen] (OT): hölzerne Wanne zum Anrichten des Brotteigs.

    Bạ̊ch|fåll, der (ST, Ötzt.): Wasserfall.

    Bạ̊ch|grolle, die [2. Bestandteil: wohl zu rollen]: Bachstein.

    Bạ̊ch|lạ̊wise, die [eigentlich: Bachampfer; 2. Bestandteil: lautlich entstellt, geht offensichtlich auf lat. lapathum (= Sauerampfer) zurück; vgl. Lawise] (ST, OT): Huflattich (Tussilago farfara).

    bạchln, bạchn, bạche 〈hat〉 [zu Bach] (veraltet): 1. schnell fließen 2. heftig regnen 3. (kindersprachlich) urinieren (auch: a Bachele machen).

    bạchl|wạ̊rm, bạchele|wạ̊rm, bạchi|wạ̊rm 〈Adj.〉 [mhd. bachen (= backen)]: wohlig warm.

    bạ̊chn 〈hat〉 [mhd. bachen (= backen)]: 1. im Fett herausbraten 2. backen.

    Bạ̊chn, der [mhd. bache (= Schinken, geräucherte Speckseite); zu gleichbedeutend ahd. bacho; dieses zu ahd. bah (= Rücken); vgl. engl. back; da sich am Rücken des Schweins der Speck häuft, nannte man laut Grimm so erst das Rücken- und Seitenstück (die Speckseite), dann das geschlachtete, aufgehängte, zuletzt auch das lebendige Mastschwein; siehe standarddt. Bache (weibliches Wildschwein vom 3. Lebensjahr an)] (NT): Speckseite vom Schwein, die geräuchert wird.

    Bạ̊cht, Bạ̊chtgrutte: siehe Pocht.

    bạ̊chtig 〈Adj.〉 [zu båchtn, das bei Schatz auch in der Bedeutung prahlen belegt ist] (Pfun.): stolz, hochfahrend.

    Bạ̊chtl, das [Zusammenziehung von Bach und Tal] (OI, Lech): Bachtal.

    bạ̊chtn 〈hat〉 [vgl. bråchtn] (Pfun.): sich unterhalten, reden.

    Bạ̊ch|wågga, die [2. Bestandteil aus mhd. wacke] (OI): Bachkiesel.

    Badiåt, der (ST) [zu ladinisch Val Badia]: Gadertaler.

    Båfe, Bofe, die [mittellat. bava (= Speichel)]: Speichel.

    Båfer, Bofer, Bofa, der, Baferle, das [zu Bofe, siehe dort]: Speichellatz für Kleinkinder.

    båfn, bofn, bofe 〈hat〉 [siehe Bofe]: 1. sabbern, den Speichel rinnen lassen 2. gierig sein.

    Bagasch, Baggasch, die: [wie standarddt. Bagage, aber mit mit leicht veränderter Aussprache; zu franz. bagage (= Tross) aus gleichbedeutend bagues; veraltete Hauptbedeutung: Gepäck; die abwertende Bedeutung, die vor allem in den Dialekten lebendig ist, geht darauf zurück, dass der Tross der früheren Heere einen schlechten Ruf hatte]: Gruppe von Menschen, die nichts taugt, Gruppe von Menschen, über die sich jemand ärgert.

    Bakkano, der (ST): Bauerntölpel.

    bạ̊ld, bạ̊ll, båe 〈Konj.〉 [aus (so) bald]: wenn (zeitlich): båll i zrugg bin, meld i mi (= wenn ich zurück bin, melde ich mich).

    Bạ̊lfn, Böfn: siehe Pålfe.

    bạ̊lln 〈ist〉 [Verbalbildung zu Bålln]: 1. zusammenkleben 2. Stollen bilden (vom Schnee).

    Bạ̊lln, Båen, der [mhd. balle (= Ballen an Händen oder Füßen)]: 1. Wade 2. Fußballen 3. Heu-, Strohballen.

    Bam|bårt, Bam|bort, Bam|båscht, der [zu Baum und Bart]: Gewöhnlicher Baumbart (Usnea filipendula); eine Flechte, die von Bäumen herabhängend wächst und charakteristische Flechtenbärte ausbildet (in Tirol

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1