Über dieses E-Book
Ben Beck
Mein Name ist Ben. Ich bin 27 Jahre alt und schreibe seit ich klein bin Geschichten. Hauptberuflich arbeite ich als Erzieher und nach Feierabend tauche ich gerne in meine eigene Welt ab, wobei verschiedene Geschichten in meinem Kopf entstehen und ich diese dann gerne Aufschreibe.
Ähnlich wie Enkelkind
Ähnliche E-Books
Scheinwerfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHurensohn: Wie die Mutter, so der Sohn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Gaben: Tommy Garcia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn der Schatten kommt: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas verschwundene Dorf: Von Max, Frau Schimperglanz und all den anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFalsches Zeugnis: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDachbodenkinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Tote und kein Mörder: kriminelle Irrwege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinsterau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeichgrab: Kriminalroman Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Bullenhitze: Franken noir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Stadtturmmäderl: Erinnerungen an ein Leben im Straubinger Stadtturm 1945-1962 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachwirkungen: Geschichte einer vertriebenen Familie Roman Auswirkungen traumatischer Erfahrungen auf den Alltag der Betroffenen und ihrer Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSekt & Lederhose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Hexentüren: Der Ring des Columban Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremde Federn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nachlass: Aus den Aufzeichnungen meines Großvaters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerortungen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Maske des Pharaos: Tommy Garcia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenund plötzlich warst du weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeopold, das kleine Gespenst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo nah am Tabu: Digital Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwitch - Gefährliches Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Lady Belling: Die Geheimnis Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLemmy schießt nicht auf Blondinen: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geistervater: Die Geisterbaustelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTriumph der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDachwitz: Kriminalerzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Loch in der Wand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende der Zauberjäger: Die komplette Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Kurzgeschichten für Sie
Knulp Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Tote Blumen: Psychothriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarte MILF Sexgeschichten: Reife Frauen haben den besten Sex! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sexgeschichten: Porno für deinen Kopf: Sex- und erotische Geschichten ab 18 deutsch unzensiert Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Weiße Nächte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Frauen: Grigia, Die Portugiesin, Tonka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiße Sexgeschichten: Sex und Lust: Erotik-Geschichten ab 18 unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoldwäsche: Ein Will Trent und Jack Reacher Short Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErotikroman - Mehr Hart als Zart... Teil 17: 10 erotische Geschichten für Erwachsene ab 18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod ist immer anders: 13 schwarze Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersaute Neuigkeiten: Ein Enemies To Lovers - Liebesroman: Unanständiges Netzwerk, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPregnant - Sexgeschichten während der Schwangerschaft: Tabuthema: Schwanger Sex und Erotik-Kurzgeschichten Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Kaltes Herz, blanker Hass Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fesselnde BDSM-Geschichten: SM-Buch: Sex-Stories für Erwachsene ab 18 Jahren, deutsch & unzensiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEROTIK pur - Das Ebook für erotischen Lifestyle: EXTREM DIRTY - Sexgeschichten unzensiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesbische und erotische Sex-Geschichten: Sex und Erotik unter Frauen ab 18 Jahren unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJust Porno!: Erotik-Geschichten ab 18 unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKüss mich - heiß wie damals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErotikromane - Mehr Hart als Zart... Teil 26: Erotische Sexgeschichten für Erwachsene ab 18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenANALSPEZIAL - #Bei mir steht das Hintertürchen weit offen! - Sexgeschichten: 10 anale erotische Geschichten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sexgeschichten: Geil und Klebrig Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ewiger Atem: Thriller | Die Vorgeschichte zum internationalen Bestseller »Die gute Tochter« Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sklavin der Millionäre: BDSM vor laufender Kamera Bewertung: 1 von 5 Sternen1/510 Böse, schmutzige und versaute Sexgeschichten: Harte erotische Geschichten und vulgäre Erotikgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexgeschichten: Genau mein Geschmack Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Suche nach geilem Sex - Erotische Geschichten: Versaute Sexgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Sexgeschichten: Wie geil ist das denn? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex-Geschichten: Komm und nimm mich: Erotik-Geschichten ab 18 unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSantas ungezogene Helferin: Ein Bad Boy Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Handel der Jungfrau: Eine Milliardärsromanze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Enkelkind
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Enkelkind - Ben Beck
Kapitel 1
Ein neues Zuhause
»Was für ein schreckliches Wetter«, dachte sich Thomas, als er dabei war den Regen zu beobachten, wie er auf die Straße fiel und kleine Bläschen bildete. Gerade erst aus dem Zug ausgestiegen, war er nun auf der Suche nach einem Taxi. Am Bahnhof war gerade nicht viel los, deshalb fand er schnell eins, das ihn mitnehmen konnte.
Am Taxi angekommen war die erste Frage des Fahrers, ob er denn genug Geld dabeihabe. Thomas gab keine richtige Antwort darauf. Er nickte einfach nur höflich, sofort öffnete der Taxifahrer den Kofferraum, Thomas lud sein Gepäck ein.
»Wo soll es hingehen?«, fragte der Taxifahrer mit einem Knoblauchatem.
»Ich möchte in die Einsteinstraße 21« Der Taxifahrer schien die Adresse zu kennen und fuhr sofort los.
Während der Fahrt veränderte sich das Wetter überhaupt nicht. Anstatt besser zu werden, regnete es immer mehr. Der Taxifahrer war auch ziemlich schweigsam. Währenddessen sah Thomas aus dem Fenster und dabei spiegelte sich sein Gesicht in der Scheibe wider. Er sah seine kurzen schwarzen Haare. Seine Augen waren noch verschlafen, da er sich beeilen musste, um den Zug zu erwischen.
Nach einer kurzen Fahrt war Thomas endlich angekommen. Er nahm sein Gepäck aus dem Kofferraum, bezahlte den Taxifahrer und holte dann sofort seinen Regenschirm aus der Tasche.
Eine gefühlte Ewigkeit war Thomas nicht mehr in diesem Haus gewesen und als er sich das Gebäude mit seinen alten Gemäuern ansah, fiel ihm ein Fremder auf, der direkt vor der Eingangstür stand. Der Mann war ungefähr 1,80m groß und hatte einen schwarzen Pullunder an. Von seiner Glatze liefen die Regentropfen herunter.
»Sie sind sicher Thomas Schneider!«,
»Ja, der bin ich. Dürfte ich bitte auch erfahren, wer sie sind? «
»Mein Name ist Bernd Brenner. Ich war der Nachbar deines Großvaters. Wir haben uns immer sehr gut verstanden. Dass er so plötzlich verstorben ist, tut mir wirklich leid«
»Ja, keiner aus meiner Familie hat damit gerechnet. Darf ich sie fragen, was sie hier machen?«
»Ich wollte ihnen den Schlüssel für das Haus überreichen. Ich habe nämlich befürchtet, dass wenn der Schlüssel weiterhin unter der Fußmatte liegt, vielleicht jemand einbricht.«
»Da haben sie wohl Recht. Na, dann vielen Dank, dass sie ihn mir aufgehoben haben.«
Mit einem seltsamen Grinsen drückte er Thomas den Schlüssel in die Hand.
»Okay, ich muss dann auch wieder los, wir essen gleich zu Mittag. Falls sie auch etwas möchten, können sie gerne vorbeikommen. Meine Frau kocht sowieso immer viel zu viel.«
Thomas dachte kurz darüber nach, das Angebot zum Essen anzunehmen, aber er wollte sich vorher noch das alte Haus seines Großvaters ansehen. Gleich nachdem Bernd weg war, öffnete er die Tür und sofort stieg ihm ein altbekannter Geruch in die Nase. Er hatte dasselbe Gefühl wie damals, als er noch ein Kind war. Jedes Mal, wenn Thomas das Haus betreten hatte, kam ihm dieser Geruch in die Nase.
»Selbst nach seinem Tod riecht es hier immer noch nach seinen alten Zigaretten«. Seine Großmutter regte sich früher immer über seine ständige Qualmerei auf. Thomas sah sich sorgfältig um. Nur ein paar Schritte vor ihm war schon die Treppe, die hinauf zum Schlafzimmer führte. Rechts von ihm befand sich die Tür zum Wohnzimmer und direkt dahinter die Toilette. Sein Großvater fand es immer sehr praktisch, da er von dort aus immer noch Fernsehen konnte. Er positionierte extra noch einen Spiegel so, dass er direkt auf den Fernseher zeigte.
Thomas ging ins Wohnzimmer. Jede Tür musste genau mit dem nachfolgenden Zimmer beschriftet sein, dies war eine der komischen Angewohnheiten seines Großvaters. Man wusste also sofort, wo das Wohnzimmer oder die Küche war. Thomas stand vor der Tür und sah sich das Schild mit der Aufschrift Wohnzimmer an. Das Schild war schon ziemlich eingestaubt, also wischte er mit seinem Ärmel einmal drüber. Als Thomas dann im Zimmer stand, war er darüber erstaunt, wie anders es doch war. Er hatte es als Kind nie wirklich wahrgenommen, da das Zimmer doch größtenteils zugestellt war. Gleich wenn man ins Wohnzimmer kam, stand Opas alter Fernseher da. Dieser stand auf einem alten Holzschrank, den sein Großvater einmal vor vielen Jahren selbst gebaut hatte. Gleich gegenüber hatte er sein Sofa stehen und Großmutter saß immer neben ihm in ihrem kleinen Sessel und strickte Socken.
Thomas ging durch das ganze Erdgeschoss und danach die Treppe hinauf, wo das Gästezimmer und das Schlafzimmer seiner Großeltern lagen. Er ging zuerst ins Gästezimmer, da er dort immer geschlafen hatte, wenn er bei ihnen zu Besuch war. Beim Umsehen fiel ihm auf, dass ein altes Bild noch hängen gelassen wurde. Auf dem Bild sah man ein Mädchen und einen Jungen auf einer Bank nebeneinandersitzen, wie sie den Sonnenuntergang betrachteten. Daneben war gleich das Fenster. Thomas sah hinaus und erblickte den Garten seiner Großeltern. Er erinnerte sich daran, wie er immer als kleiner Junge Fußball oder Federball mit seiner Großmutter spielte. Er verließ das Zimmer und ging in das Schlafzimmer. Es war ein wenig unheimlich. Die Möbel waren zwar alle rausgeräumt, dennoch fühlte er sich unwohl. Thomas wollte nicht lange im Zimmer bleiben, doch plötzlich spürte er einen kalten Luftzug in seinem Nacken. Er sah zum Fenster und bemerkte, dass es geschlossen war. Ihm lief es eiskalt den Rücken hinunter und er verließ das Zimmer. Als er die Treppe runterging, bemerkte er, wie die Dielen knacksten. Plötzlich erinnerte er sich an etwas. Er stand an der anderen Seite des Treppenaufgangs und dort war ein Raum. Sein Großvater hatte immer ein Riesengeheimnis daraus gemacht. Erst kurz vor seinem Tod hatte sein Großvater diesen Raum neu gebaut, aber Thomas wusste nie, zu welchem Zweck er ihn eigentlich nutzte. Jedes Mal, wenn man seinen Opa danach fragte, lenkte er vom Thema ab und er tat so, als hätte man nichts gesagt. Als Thomas aber einmal versuchte, die Tür zu öffnen, wäre sein Großvater ihm fast an die Gurgel gesprungen. Danach hatte er nie wieder versucht, auch nur in die Nähe des Raumes zu kommen. Aber jetzt, da sein Großvater tot war, konnte er endlich dem Geheimnis auf die Spur kommen. Er versuchte, die Tür zu öffnen, aber sie war abgeschlossen und er wusste nicht, welcher Schlüssel dazu gehörte.
Keiner der Schlüssel, die Thomas für das Haus bekommen hatte, passte in das Schloss. Somit ließ er es bleiben.
In dem Moment, als er gerade von der Tür weggehen wollte, sah er am Boden einen kleinen Zettel liegen. Darauf standen die Worte: Der Umkreis der Beteiligten wird immer kleiner.
Thomas las sich die Notiz zweimal durch, aber er verstand nicht, was sie zu bedeuten hatte. Er versteckte die Notiz in seiner Hosentasche, um sie gut aufzubewahren.
Erst jetzt merkte er, wie ihm der Magen knurrte und so entschied er, die Einladung des Nachbarn zum Essen noch anzunehmen.
Er verließ das Haus, klingelte bei Herrn Brenner und es dauerte ein wenig, bis ihm eine Frau die Tür öffnete.
»Oh, du musst der neue Nachbar sein! Du siehst aus wie dein Großvater. Mein Name ist Elfriede. Bitte komm doch rein!«, begrüßte ihn Frau Brenner freundlich.
Bernds Ehefrau, die sehr nett zu sein schien, brachte ihn ins Esszimmer. Thomas schaute sich neugierig um und sah zahlreiche Klassenfotos an den Wänden hängen, auf denen Frau Brenner zu sehen war. Sie war eine ältere Frau mit kurzen weißen Haaren und Thomas schloss anhand der Bilder, dass sie als Lehrerin tätig war. Thomas fiel auf, dass sie leicht mit dem linken Fuß hinterherhinkte. Er setzte sich und bekam gleich einen Teller Suppe vor sich hingestellt.
»Wie kommt es, dass wir uns nie begegnet sind? Meine Großeltern haben fast ihr halbes Leben in diesem Haus verbracht?«,
»Wir sind erst vor knapp fünf Monaten hergezogen und hatten kaum die Gelegenheit, deine Großeltern näher kennen zu lernen.«, Elfriedes Stimme klang ein wenig traurig.
Thomas ließ sich die Suppe schmecken und war froh, dass er etwas Warmes zu essen bekam.
»Wie geht es denn eigentlich seiner Frau Elisabeth?«, fragte Bernd.
»Meine Oma lebt bei meinen Eltern. Da ich hier ein Jobangebot bekam, haben wir uns darauf geeinigt, dass ich ihr altes Haus bekomme und sie dafür zu meinen Eltern zieht. Dadurch können sich meine Eltern auch perfekt um sie kümmern.«
»Das hört sich doch gut an. Es wäre sehr lieb von dir, wenn du uns ihre Telefonnummer geben könntest!«, bat Elfriede.
Thomas hielt es bisher nicht für nötig, sich die Nummern seiner Eltern zu merken, aber er versprach, dass er ihr die Nummer beim nächsten Mal geben werde.
»Vielen Dank für die Gastfreundschaft, aber ich werde wieder rüber ins Haus gehen und meine Möbel aufbauen.«
»Wenn du Hilfe brauchst, kannst du dich jederzeit bei uns melden.«, bot ihm Bernd an.
Kaum war Thomas wieder im Haus angekommen, schon klingelte sein Handy. Es war seine Mutter. »Hallo Mutter, schön von dir zuhören.«, begrüßte er sie freudig.
»Leider lässt du ja nichts von dir hören. Wir wussten nicht einmal, ob du gut angekommen bist. Du hättest dich ruhig mal melden können.«, beschwerte sie sich.
»Tut mir leid. Ich wollte erst einmal in Ruhe ankommen und Dich später anrufen.«
»Ich kenne dein Michnachher-mal-Anrufen. Hätte ich nicht angerufen, hätten wir wahrscheinlich nächste Woche von dir noch nichts gehört.« Ihre Stimme