Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]
…
continue reading
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
…
continue reading
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
…
continue reading
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag.
…
continue reading
Unser Themenschwerpunkt am Vormittag
…
continue reading
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
…
continue reading
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Die wichtigsten Nachrichten der Woche kindgerecht aufbereitet auf Deutsch und Französisch
…
continue reading
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
…
continue reading
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an [email protected] oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
…
continue reading
Regelmäßig besprechen wir donnerstags nach den NDR 2 Nachrichten um 18 Uhr ein aktuelles Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - im "NDR 2 Spezial" geben wir einen umfassenden Überblick und sprechen mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
…
continue reading
Was diese Woche in Deutschland und der Welt wichtig war erfährst du jeden Samstag hier in den Nachrichten für Kinder von NDR Info. Wir sprechen mit Kindern über die Nachrichtenthemen der Woche und erklären sie verständlich in einfacher Sprache. So bist Du immer gut informiert! Nachrichten für Kinder ab 9 Jahren, jeden Samstag in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer samstags um 14.35 Uhr und sonntags um 12.35 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und hr INFO sowie als Podcast.
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
Aktuelle Informationen und Hintergründe aus Politik und Wirtschaft.
…
continue reading
Die Story ist ein journalistisches und ein filmisches Produkt. Sie setzt auf gute Recherche, einen klaren Erzählstil und berührende Themen. Gerade bei jüngeren Zuschauern sind es die lebensnahen, bildstarken Geschichten, die höhere Akzeptanz finden.
…
continue reading
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bietet der Moderator eine große Bandbreite an Gästen und Vielfalt an Themen – politisch aktuell, gesellschaftspolitisch relevant, berührend, unterhaltsam.
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Gespräche, Reportagen, Monologe aus Berlin seit 2005
…
continue reading
Das Wichtigste des Tages kompakt zusammengefasst
…
continue reading
Podcastillon – der News-Podcast des Postillon liefert Ihnen regelmäßig aktuelle Nachrichten, Fakten und Analysen aus Deutschlands seriösestem Medienhaus. Anne Rothäuser und Thieß Neubert führen Sie durch die wichtigsten Meldungen der letzten sieben Tage – wenn nicht gerade etwas völlig anderes passiert.
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Aktuelles rund um Deutschland aber auch mal Weltweit oder einfach nur Regionales. Sowie aktuelle Reviews zu Verschiedenen Produkten, Filmen oder Serien.
…
continue reading
Die 20 Uhr Nachrichten von heute zum Nachhören. Hier findet ihr immer, was am Tag aktuell und wichtig ist in den News. Die tagesschau ist Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung im Fernsehen.
…
continue reading
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
…
continue reading
Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.
…
continue reading
Reportagen, Essays, Portraits, Longreads: Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion - vorgelesen von Andrea Tanzer. Lehnen Sie sich zurück und hören sich die schönsten Geschichten unserer Zeitung an. Die vorerst letzte Folge ist am 28. November 2022 erschienen.
…
continue reading
Jede Woche das ausführliche Polit-Interview auf ATV.
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
Das Morgenmagazin von Kontrafunk. Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren bringen wir Stimmen und Positionen zu Gehör, die von den Regierungsmedien ausgeblendet werden. Die Magazinsendung ist unser Markenzeichen: jeden Werktag ab 5 Uhr morgens ein informatives und instruktives Kontra zu Politik und Zeitgeschehen.
…
continue reading
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter [email protected]
…
continue reading
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank fuer Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
…
continue reading
Bier, brauen & Science.
…
continue reading

1
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg ...
…
continue reading

1
Fokus Südwest 10.04.2025 (Serie 614: Fokus Südwest)
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58# Fridays for Future Fahrraddemo in Freiburg"Überall Fossil - Nirgendwo Verantwortung"# Deutsch-französisches Geschichtsprojekt "Brücke für die Zukunft"Die 1945 zerstörte breisacher Eisenbahnbrücke verbindet Vergangenheit und Zukunft# Einspruch gegen die Erweiterung der Firma Tereos Syral / Jungbunzlauer in MarckolsheimDer viertgrößte europäische H…
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kapern, Peter
…
continue reading

1
Achterbahn der Börsenkurse: Was ist los auf dem Aktienmarkt? I nah dran
18:04
18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:04Die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgen in der ganzen Welt für Aufruhr auf den Aktienmärkten. Wie sieht so ein Tag an der Börse aus, an dem so etwas passiert wie in der letzten Woche? Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter d…
…
continue reading

1
Katja Kullmann: "Stars"
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Wenn Katja Kullmann sich selbst vorstellt, liest sich das so: Katja Kullmann, Erzählerin, Essayistin, Passantin. Die berühmten feinen Unterschiede seien ihr Lieblingsthema, das Statusgerangel und der Geschlechterstress, die Erwerbswelt und die Populärkultur - der "daily grind in all its splendour". All diese Aspekte streift die Autorin Katja Kullma…
…
continue reading
"Wings of Memory" heißt der Dreiteiler, mit dem das Bayerische Staatsballett die Ballettfestwoche in München eröffnet hat. Ein expressiver Sog mit katapultartigem Finale: "Frühlingsopfer" in der Choreografie von Pina Bausch.Von Sylvia Schreiber
…
continue reading
Tränen bei „Madame Butterfly“ Seinen Gemütszustand vor dem Auftakt bezeichnet Stampa mit „große Vorfreude auf ein exzellentes Programm“. Als besonderes Highlight unter den diesjährigen Aufführungen hebt er die Inszenierung von Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“ hervor. „Den Leuten sind die Tränen in die Augen gekommen – vor Begeisterung“, berichte…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 11. April 2025
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07Warum machen Sozialdemokraten, Grüne und Linke in Deutschland mit bei der Kriegsvorberei-tung? Der angestrebte „Kriegssozialismus“ locke diese Gruppen, erklärt der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Antony Mueller von der Mises Academy São Paulo. Für Juden in aller Welt beginnt morgen Pessach. Welche Bedeutung dieses Fest hat und wie jüdisches Leben …
…
continue reading

1
Sendung 19:30 Uhr vom 10.4.2025
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick
…
continue reading

1
Unter "Ferner liefen?" Was steht im Koalitionsvertrag zum Klimaschutz?
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53Bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags hat er so gut wie keine Rolle gespielt: Der Klimaschutz. Im Vertrag selber kommt er aber durchaus vor. Also was ist von Schwarz-Rot in Sachen Klimaschutz wirklich zu erwarten? Darüber rede ich mit Martin Polansky, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio.Außerdem unterhalte ich mich mit Andreas Marx vom Deuts…
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading

1
Forschung aktuell 10.04.2025 - komplette Sendung
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading

1
S1E32 - Die Grundlast im Strombereich: Ein unterschätztes Rückgrat der deutschen Energiewirtschaft
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27Grundlast das Wort das alle gerne Vergessen wollen, doch können wir uns das überhaupt erlauben? Partner von diesem Video Check24 https://rooba.de/3pri Energie Hoch3 https://rooba.de/l3pa Hier geht es direkt zum Artikel mit Quellen https://rooba.de/magazin/die-grundlast-im-strombereich-ein-unterschaetztes-rueckgrat-der-deutschen-energiewirtschaft/ S…
…
continue reading

1
Budtgetloch und Grüne Zukunft - mit Werner Kogler
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12Österreich steht finanziell mit dem Rücken zur Wand. Obwohl die Regierung heuer 6,4 Milliarden Euro einsparen will, wird sie laut Experten trotzdem nicht um ein EU-Defizitverfahren herumkommen. Für "Aktuell - Im Fokus" hat Manfred Schmid mit Werner Kogler gesprochen. Der Grüne Bundeschef war Vizekanzler der letzten Regierung und wehrt sich dagegen,…
…
continue reading

1
Schwarz-rot: Wie die neue Koalition fast noch gescheitert wäre
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32“Verantwortung für Deutschland”, das steht über dem Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Die Wirtschaft soll angekurbelt werden, die Migration weiter begrenzt. Das Deutschlandticket bleibt erhalten und es soll ein neues Wehrdienstmodell geben. Neben dem Inhaltlichen steht in dem Koalitionsvertrag auch drin, wer sich künftig um was kümmern soll, …
…
continue reading

1
Prada kauft Versace: Hat Donatella Versace die Marke ruiniert?
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44Prada kauft Versace für 1,4 Milliarden Dollar – ein Knall im Geschäft der Luxusmode. Denn damit endet eine Ära in der Modebranche. Versace hat die Modeindustrie in den 80er- und 90er-Jahren geprägt – das wirkt bis heute nach. Das Modehaus Versace wurde von Donatellas Bruder Gianni Versace gegründet. Nach dessen Ermordung 1997 übernahm Donatella die…
…
continue reading

1
Gregor Gysi über Generationenknatsch und Krawallmacher im neuen Bundestag
32:25
32:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:25F.A.Z. Podcast für Deutschland Gregor Gysi spricht im F.A.Z. Podcast für Deutschland darüber, wie im Bundestag wieder besser gestritten werden kann – als Antwort auf die AfD und um vor allem jungen Menschen das Vertrauen in Politik und Zukunft zurückzugeben. Außerdem erklärt er, welche Wirkung eine von ihm geforderte Entschuldigung des Bald-Kanzler…
…
continue reading

1
Trumps Geschäft mit dem Chaos
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03Trumps Zollpolitik sorgt weiterhin für eine Achterbahnfahrt an den Finanzmärkten. Was will der US-Präsident schlussendlich damit erreichen? US-Präsident Donald Trump hat die Sonderzölle für die meisten Staaten erst einmal für 90 Tage ausgesetzt. Zumindest für alle, die einen Deal mit ihm machen wollen. Die große Ausnahme bleibt China.Wo der Handels…
…
continue reading
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Büüsker, Ann-Kathrin
…
continue reading

1
Hybride Attacken: Wie würde Russland gegen uns Krieg führen?
34:52
34:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:52Der Westen denkt bei Krieg an Waffensysteme, Soldaten und Aufrüstung. Russland hat dazu andere Vorstellungen, sagt Marineoffizier und Sicherheitsforscher Helge Adrians. Die Vorstellungen von Krieg sind in den Köpfen der Menschen seit vielen Jahrhunderten unverändert: erst eine Krise, dann eine Kriegserklärung, dann ein Krieg. Es folgen Angriffe, Bo…
…
continue reading
Klühspies, Anna www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Klühspies, Anna
…
continue reading

1
Markus Lanz vom 10. April 2025 (S2025/E43)
1:14:27
1:14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:27Eine Bilanz der Pandemie und des Krisenmanagements der Bundesregierung sowie über die weitreichenden gesellschaftlichen Auswirkungen und Verwerfungen, die Corona nach sich gezogen hat.
…
continue reading
Vor 2 Wochen verhängte der neue Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre in Halle. Bei einer solchen Haushaltssperre darf die Verwaltung nur noch notwendige Ausgaben tätigen, bis entsprechende Maßnahmen zum Geld einsparen getroffen werden. Erst dann wird die Haushaltssperre wieder aufgehoben. Betroffen ist somit die Verwaltung,…
…
continue reading

1
ökozid als kriegswaffe in kurdistan
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47teil 1interview mit rahmed und güner zum krieg in syrien und ökologische kriegsführung am beispiel des tisrin staudammes.teil 2wie weiter in türkisch kurdistan nach dem friedensangebot von pkk chef öcalan?Von aktuell (Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading

1
gedenken an todesmärsche in mittelsachsen
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00interview mit der ag geschichte vom treibhaus döbeln https://treibhaus-doebeln.de/ag-geschichte/ zur gedenkbusfahrt am 13.4.https://treibhaus-doebeln.de/event/odie-kz-aussenlager-mittweida-hainichen-freiberg-und-nossen-und-deren-todesmaersche-80-jahre-spaeter/da die ersten worte fehlen, bitte folgende anmod:das rundfunkkombinat sprach mit sophie vo…
…
continue reading

1
Politikberaterin Stelzenmüller - "Widerstand in den USA erwacht jetzt langsam"
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon van Laak, Claudia
…
continue reading
Die kommende Bundesregierung nimmt Gestalt an: Je sieben Ministerien gehen an CDU und SPD, die CSU erhält drei. Zugleich werden die Ressorts neu zugeschnitten, wobei wohl das Kanzleramt mehr Macht haben wird. Auch ein neues Ministerium soll es geben. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading

1
NDR 2 Spezial „Trumps Zollhammer"
20:22
20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:22Welche Auswirkungen hat die US-Zollpolitik auf uns hier in Deutschland hat. Neben ganz alltäglichen Dingen geht es auch um Aktien und ETF-Sparpläne, denn nach dem Einbruch der Börsen wird der ein oder andere Klein-Anleger schlaflose Nächte gehabt haben.
…
continue reading
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Adler, Sabine
…
continue reading
Katharina Grosse war längst eine weltweit erfolgreiche Künstlerin, als ihre Mutter sie eines Tages mit einem ganz speziellen Mitbringsel überraschte, das sie jahrzehntelang aufbewahrt hatte: Ein Osterei, das die kleine Katharina einst im Grundschulalter bemalt hatte, mit bunten Farbflächen.„Sie sagte: Wenn du ehrlich bist, machst du eigentlich imme…
…
continue reading
Die Verteidigungsausgaben in den europäischen Staaten steigen, nicht zuletzt durch den Bruch der transatlantischen Partnerschaft. Um über eine gemeinsame Bezahlung zu beraten, kommen in Warschau die EU-Finanzminister zusammen. Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Kapern, Peter
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Kellermann, Florian
…
continue reading

1
Bröckelt Trumps Broligarchy? - #1363
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Donald Trump zündelt mit seinem irrwitzigen neuen Zollregime, riskiert einen weltweiten Handelskrieg und machte nach wenigen Tagen doch einen massiven Rückzieher: Trump kündigte eine 90-tägige Zollpause für Länder an, die keine Gegenmaßnahmen setzen. Die massiven Verluste am Kapitalmarkt sorgten offenbar für Widerstand - auch aus den eigenen Reihen…
…
continue reading

1
#95 KTG & Ricarda Lang: Dürfen Politiker auch Menschen sein?
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16Mensch, Politik und Authentizität im Zeitalter von Social Media In unserer Sonderserie KTG &…, trifft, KT Guttenberg heute die ehem. Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Ricarda Lang im Gespräch. Die beiden politikerfahrenen Gesprächspartner*innen sprechen ganz persönlich über die Herausforderungen und Veränderungen, die die Politik mit sich…
…
continue reading

1
tagesschau 20:00 Uhr, 10.04.2025
15:31
15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:31tagesschau 20 Uhr
…
continue reading

1
Sendung 19:30 Uhr vom 10.4.2025
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber
…
continue reading
Am 11.04.2025 rief die Ortsgruppe in Halle von Fridays For Future zum Internationalen Aktionstag auf nunter dem Motto "Wohnzimmergespräche"vor Ort gab es für Passant*innen die Möglichkeit sich zum Thema Klimawandel auszutauschen. Welche Standpunkte die Gruppe vertritt und welche Ideen sie zu dem Thema haben.Darüber hat Radio Corax mit Ole Horn in d…
…
continue reading

1
Nach Trump-Kürzungen - Südafrika befürchtet hunderttausende Aids-Tote
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Keine Medikamente, keine Behandlungen mehr: Ende Februar hat die neue US-Regierung unter Präsident Donald Trump die Unterstützung der Aids-Hilfe in Südafrika gestoppt. Für den Kampf gegen HIV und Aids hat das dramatische Folgen. Herrler, Andreas www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Herrler, Andreas
…
continue reading
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Remme, Klaus
…
continue reading
August 1975. Im Ferienlager Camp Emerson bricht Panik aus: Die 13-jährige Barbara van Laar ist verschwunden. Ausgerechnet Barbara, denkt Louise. Von allen Ferienkindern, die verschwinden könnten. Quelle: Liz Moore – Der Gott des Waldes Denn Barbaras reicher Familie gehört das Feriencamp im Norden des Bundesstaats New York. Und mehr noch: Vor 14 Jah…
…
continue reading
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Lindner, Nadine
…
continue reading
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Wurzel, Steffen
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Geuther, Gudula
…
continue reading
-Durch ihre Rolle in "Der letzte Tango in Paris" (1972) von Bernardo Bertolucci wurde Maria Schneider mit 19 Jahren über Nacht zum Weltstar. An der Seite von Marlon Brando spielte sie eine junge Frau, die in einem Pariser Appartement animalischen Sex mit einem älteren Mann hat. "Der letzte Tango in Paris" wurde zum Skandalfilm. Doch die improvisier…
…
continue reading

1
Trumps Zollchaos als Steilvorlage: „Darauf hat China lange hingearbeitet“
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16F.A.Z. Podcast für Deutschland Eine Verschnaufpause im Zollchaos: Trump setzt die Zölle für 90 Tage aus, geht aber weiter hart gegen China vor. Warum das ein Momentum für Xi Jinping sein könnte und was die Gemengelage für Europa und Deutschland heißt, klären wir mit unseren Wirtschaftskorrespondenten in Shanghai und Berlin. Host: Kati Schneider Mit…
…
continue reading
Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading