Der Anti-Stress-Podcast genau richtig für dich, wenn du dich fragst, wie du smart mit deinem Stress umgehen kannst! In unserem Podcast redet Lea darüber, wie du mit dem richtigen Mindset hohe Ziele erreichen kannst –und das ohne auszubrennen. Freu dich auf Fakten, Tipps, Experteninterviews und Einblicke hinter die Kulissen des Anti-Stress-Teams.
…
continue reading
…
continue reading
In einer Welt in der alle immer das Meiste, Beste und Größte aus sich „machen“ wollen, kommen wir einfach nicht mehr mit! Wir - Luisa Charlotte Schulz und Sandra Sprünken - fühlen uns wie "1a B-Ware". Zwei Ruhrpottperlen im Strudel der Gezeiten! Deswegen reden wir in unserem Podcast über (Anti-)Selbstoptimierung, Ratgeber, Persönlichkeitsentwicklung, über das „Leckt mich doch alle am Arsch- Gen“ und wir testen jede Woche aufs Neue, wie man sein Leben vielleicht doch noch ein kleines bisschen ...
…
continue reading
„Volksverpetzer? Was ist das denn für ein Name? Der Name des Anti-Fake-News-Blogs, über den du ganz bewusst stolpern sollst, denn wir versuchen mit kreativen Ideen, reißerischen Titeln, Emotionen und akribischen Recherchen Aufklärung und Faktenchecks viral gehen zu lassen, in dem wir die Methoden der Fake-Verbreiter gegen sie verwenden! Das finanziert sich 100 % unabhängig durch Crowdfunding – und ist trotzdem für alle kostenlos und ohne Paywalls! Was allerdings nicht nur einen Preis hat ist ...
…
continue reading
DER BESSER SCHLAFEN PODCAST - Schlafwissen charmant verpackt. Manchmal lustig. Nahbar. Immer menschlich. Nie schnarchig. Was passiert eigentlich nachts? Und warum ist der Schlaf so ein individuelles Mysterium? Und die größte Kraftquelle überhaupt? Was ist zu tun gegen Schlafstörungen? Und wie gelingt ein guter Schlaf im herausfordernden Alltag? Warum Schlaf so wichtig ist und was ihn zur coolsten „Beschäftigung“ der Welt macht, erfährst du hier im Podcast. Alle zwei Wochen, immer am Freitag, ...
…
continue reading
Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich nach einem ganzheitlich gesunden und glücklichen Leben in Balance sehnen. Hier lernst du eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil in Einklang zu bringen und mit Freude und Leichtigkeit nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren. Ohne erhobenen Zeigefinger und frei von Diäten und Verzicht, kannst du von dieser Lebensweise mit einem Plus an Lebensenergie auf allen Ebenen profitieren und dieses gesunde Glück und Lebensgefühl auch im Auße ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu der Podcast-Reihe „Anti-WAS?“. Mein Name ist Dîlan und ich möchte mit diesem Podcast Fragezeichen wegschaffen. Antifaschismus, Antirassismus, Anti-Antisemitismus, Antisexismus… Was bedeutet das alles? Mit richtigen Ansprechpartner*innen möchte ich zu diesen und vielen weiteren Themen ein Gespräch führen.
…
continue reading
Du willst Dich informieren aber hast wenig Zeit? Dann ist unser .ausgestrahlt Audio-Podcast genau das Richtige! In unserem regelmäßig erscheinenden Podcast berichten wir zu den Hintergründen und Zusammenhängen aktueller Themen aus Atomenergie und Atompolitik.
…
continue reading
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
…
continue reading
DER deutschsprachige jüdische Podcast: Die Frage, die natürlich über allem schwebt, lautet meist: Gut für die Juden? Anti und Semitisch ist kein Erklärbär-Podcast, sondern die Themen ansprechen, welche die jüdische Community bewegen und beschäftigen.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
«The Bubble» ist ein Schweizer Podcast über die Musikindustrie. Es werden die verschiedensten Akteure aus der Musikbranche zum Talk eingeladen.
…
continue reading
Alter, was geht? ist ein Podcast über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Alters und des Alterns. Euch erwartet ist ein kurzweiliger und humorvoller Streifzug durch Kultur, Gesellschaft, Politik und Philosophie. Das Versprechen: Nach jeder Folge seid Ihr um spannende Fakten und interessante Anekdoten reicher - und ein bisschen älter.
…
continue reading
Hörspiel-Serie in 8 Folgen - nach wahren Begebenheiten. Kalkar, ein kleiner Ort am Niederrhein, wird in den 80ern zum Zentrum der Anti-AKW-Bewegung. Der Bau des "Schnellen Brüters" spaltet den Ort. Aktivistin Eva kehrt in die Heimat zurück und muss mit dem Widerstand der eigenen Familie rechnen. Mehr Infos findet ihr auf www.wdr.de/k/kalkar Schickt uns eure Fragen und Meinungen an [email protected]
…
continue reading
Dies ist ein Podcast für alle, die die Nase voll haben von ständigen Diäten und endlich zu einem gesunden Selbstwert finden wollen, unabhängig von dem, was sie wiegen, welche Größe sie tragen oder wie alt sie sind. Ein Podcast über Psychologie, falsche Schönheitsideale, Anti-Diäten und den Weg zu Dir selbst.
…
continue reading
500 Gramm ist der Anti Social Social Media Podcast. Tim Hammer führt mit seinem Co-Host durch aktuelle Themen aus den Bereichen der Social Media Shitstorms, News und verrückten Dingen aus den hintersten Ecken von Instagram(m).
…
continue reading
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. ...
…
continue reading
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministisc ...
…
continue reading
…
continue reading
Im Dissens Podcast spricht Lukas Ondreka mit schlauen Menschen einmal die Woche über alles, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Denn: Kritisieren was ist, heißt sagen was geändert werden muss. Dein Podcast für kluge Denkanstöße.
…
continue reading
Was ist gerade in der Popkultur los? Ob Serienhype, der nächste Tiktok-Trend oder die vertrackte Debatte: Im Kompressor sortieren wir die wichtigsten Themen der Woche - und liefern Positionen zur Orientierung.
…
continue reading
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
…
continue reading
Ein Podcast über Horrorfilme aus feministischer, anti-rassistischer & queerer Perspektive inklusive Chaos-Energie von Cheryl und Jan.
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
Den ganzen Tag denkst du an Kalorien, Punkte, die perfekte Ernährung? Du hast Bedenken die enge Jeans zu tragen - Was denken dann die anderen?! Eine Einladung zum Grillabend - oh no! Wie soll das in den Plan passen?! Du willst endlich mal normal essen und einfach frei sein und dein Leben genießen? Deine Energie endlich in das zu stecken, was dir Spaß macht? Dann bist du hier richtig! Mache endlich Schluss mit schlechtem Gewissen, Schuldgefühlen, Verzicht und Verboten - befreie dich von negat ...
…
continue reading
Für alle Medizininteressierten
…
continue reading
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Ihr erreicht uns per Mail (podcast@behindscience ...
…
continue reading
Einfach mal frei Schnauze babbeln... das ist unser Plan. Ungedingst steht in diesem Zusammenhang für: Ungeplant, ungeschnitten & unperfekt.
…
continue reading
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. "Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum" -Wolfgang Ainetter, Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast. Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen - auch im wörtlichen Sinn - miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part auch Leuten, die nicht lesen, ...
…
continue reading
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie dra ...
…
continue reading

1
Anders denken, anders fühlen - Medizinstudium ohne ständigen Stress & Druck meistern | Die besten Anti-Stress-Tipps, Mental Health & positives Mindset für Medizinstudierende
Dr. med. Felicitas Saal | Ärztin & Anti-Stress-Coach für Medizinstudierende
Du studierst Medizin und hast keine Lust mehr, dich dauer-angespannt und gestresst durch dein Studium zu zwingen? Dann bist du hier richtig! :) Ich bin Felicitas, Ärztin und Anti-Stress-Coach für Medizinstudierende. In diesem Podcast nehme ich dich an die Hand und zeige dir, wie du dein Medizinstudium endlich entspannter meisterst - trotz der ganzen Anforderungen. Ich teile mit dir die Dinge, die mir am meisten geholfen haben, um den ständigen inneren Stress und Druck endlich zu überwinden, ...
…
continue reading
«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird.
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Wir reden alle zwei Wochen über gesellschaftspolitische Themen, die uns interessieren. Ob aktuelle Ereignisse, persönliche Interessen oder kulturelle Analysen: Wir probieren den Sachen auf den Grund zu gehen, unsere Meinung nachvollziehbar darzustellen und gleichzeitig was dabei zu lernen. Klima, Feminismus, Pop-Kultur, Sexualität, Anti-Rassismus, Liebe, Aktivismus und Veganismus sind einige der Themen, die wir spannend finden, und die wir euch mit diesem Podcast näher bringen wollen. tiktok ...
…
continue reading
Der Podcast „Antifeministische Allianzen“ befasst mit AntifeministInnen, ihren Ideologien, Netzwerken und Aktivitäten. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem Tun radikaler AbtreibungsgegnerInnen, da der Kampf gegen das Recht auf sichere und legale Schwangerschaftsabbrüche ein verbindendes Ideologiefragment ist, welches (extrem) rechte, christlich-fundamentalistische und konservative AkteurInnen zusammenbringt. In insgesamt acht Folgen beleuchtet der Podcast den umfassenden Kulturkampf de ...
…
continue reading
OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.
…
continue reading
Die Reportagen drehen sich um gesellschaftskritische Themen und sollen zum Selberdenken anregen. Wir stehen für Verbindung zwischen ALLEN Menschen und reden mit ALLEN Menschen. UNser Wunsch ist es, dass die Menschen sich auf ihre individuellen Kräfte besinnen und die liebevolle Macht der Gemeinschaft wiederentdecken.
…
continue reading
Der Roundtable Osteuropa ist ein Podcast des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des ZOiS und Gäste über ihre Forschung zu Osteuropa. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse in Politik und Gesellschaft ein, versuchen aber auch, unbekanntere Themen zu beleuchten. Mit Einblicken aus Soziologie, Politikwissenschaften, Geografie, Sozialanthropologie, Kulturwissenschaften und Theologie.
…
continue reading
Hey und willkommen zum Satte Sache Podcast. Ich bin Laura, 31 und studierte Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) Im Satte Sache Podcast bekommst du fundiertes, praxisnahes Ernährungswissen ohne Mythen und Diät-Blabla. Hier geht’s um alles, was dich in Sachen Ernährung wirklich bewegt: Hormone, Verdauungsprobleme, Haut und Haare, Unverträglichkeiten, Stoffwechsel, Abnehmen und achtsame Ernährung. Dazu: Interviews mit spannenden Expert:innen aus Ernährung, Medizin und Psychologie – z. B. mit Ma ...
…
continue reading
Ich bin Jan Skudlarek - Autor und Sozialphilosoph. Mich interessiert das große Ganze und das kleine Komplizierte. In meinem Podcast treffe ich Menschen, die sich engagieren, sich auskennen und etwas zu sagen haben. Mehr zu mir gibts unter www.janskudlarek.de!
…
continue reading

1
The Art of Aging mit Marina Jagemann
Marina Jagemann | Journalistin und Expertin für Beauty, Anti-Aging und Aesthetic Medicine | marinajagemann.com
The Art of Aging – der Beauty-Podcast von und mit Marina Jagemann. Persönlich, kritisch, journalistisch recherchiert. Marina Jagemann arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Journalistin mit dem Schwerpunkt Anti-Aging & Healthness, 14 Jahre war sie Beauty-Ressortleitung bei dem Luxusmagazin Madame und vor vier Jahren launchte sie ihr eigenes Onlinemagazin marinajagemann.com. Marina Jagemann spricht mit Experten rund um das Thema Aging. Die Mission: Licht in den Dschungel von immer neuen Botox-A ...
…
continue reading
"Veränderungsstabil" ist ein Podcast für Führungskräfte, Organisations- und Personalentwickler*innen sowie Unternehmer*innen, die in einer volatilen, unsicheren und komplexen Welt erfolgreich und gesund bleiben wollen. Der Podcast liefert praxisnahe Einblicke zu Themen wie Change Management, Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung und Resilienz – ohne in das Schwarzweißdenken von Systemtheorie vs. Mindsetmanipulation zu fallen. Mit fundierten Analysen, Interviews und praxisnahen Impulse ...
…
continue reading
Wir sind Tobi und Tabea, wir laufen und erzählen gern viel. Hier bei laufganzheitlich versorgen wir euch zweiwöchentlich mit motivierenden, inspirierenden und manchmal auch emotional tiefgehenden Interviews und Gesprächen übers Laufen und das Leben. Ihr findet unseren Podcast auch im Videoformat bei YouTube und könnt auch bei Instagram Teil der Community werden.
…
continue reading
The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fac ...
…
continue reading

1
Ep. 95: Die 8 Anti-Regeln für Fortschritt
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13In dieser Folge geht’s um einen Klassiker, der leider zeitlos aktuell geblieben ist: Die 8 Regeln für totalen Stillstand in Organisationen – formuliert von Prof. Dr. Peter Kruse. Zum 10. Todestag wollte ich ihm diese Episode widmen, denn seine Gedanken sind nicht nur schlau, sondern auch messerscharf formuliert. Ich gehe alle 8 Regeln durch, erzähl…
…
continue reading

1
Musk schaltet in Wartime-CEO-Modus und 3 Anti-FOMO-Aktien
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56Der Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die Vergeltungs-Liste der EU, einen Öl-Deal mit Index-Folgen und das nächste Krypto-IPO. Außerdem geht es um Chevron, ExxonMobil, Hess, Block, MSCI, Enphase Energy, Frosta, Eurokia, CeWe, KSB, Cancom, Uzin Utz. Wir freuen uns über Fe…
…
continue reading

1
El Hotzo gegen Staat - Satirischer Anti-Trump-Post landet vor Gericht
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25Wegen eines fragwürdigen Posts nach dem Trump-Attentat steht El Hotzo nächste Woche vor Gericht. Darüber sprechen wir mit Popjournalist Joachim Hentschel und Autorin Nadia Shehadeh. Und schauen auf den Krach im Haus der Fernsehtrash-Family Wollny. Shehadeh, Nadia; Hentschel, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading

1
#356 Warum wir oft wissen, was uns guttun würde – aber es trotzdem nicht tun
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26In dieser Episode sprechen wir über die Intention-Action-Gap: Warum fällt es uns oft so schwer, ins Tun zu kommen – obwohl wir genau wissen, was uns helfen würde? 👉 Schreib uns deine „kleine Hürde“ für unsere nächste Podcastfolge! Was bremst dich im Alltag aus – obwohl du’s besser weißt? Nimm dir einen Moment Zeit und hör dir die neueste Episode an…
…
continue reading

1
Anti-Stau-Gebühr: Sollen Ausländer mehr bezahlen müssen?
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50Auf den Schweizer Strassen staut sich auch diesen Sommer der Reiseverkehr. Um diesen besser zu verteilen, gibt es im Parlament mehrere Vorstösse. Einer davon verlangt: Wer die Schweiz als Transitland nutzt, soll zusätzlich eine Gebühr bezahlen. Und:· Die USA sind offenbar bereit, weitere Waffen für die Luftabwehr in die Ukraine zu schicken. Unter a…
…
continue reading

1
Tim Schwarz Report: Kieler Anti - Bhakdi und Pro Salafisten Uni leistet sich Gewalt - Blamage
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29Bevor ich kurz auf eine seltsame Kieler Uni eingehe gebe ich Entwarnung. Es handelt sich in diesem Podcast nicht um ein akademisches Gespräch, sondern eine muntere Plauderei zwischen Tim Schwarz und Oliver Schindler in Bezug auf Tims Gewalterfahrung im akademischen Bereich. Der Pareto Space: Pareto Friedenstaube: Das Wir – Phone 1.0 Tims YouTube Ka…
…
continue reading

1
Angelika Fuchs | Anti-Mobbing-Expertin gibt wertvolle Tipps | SWR1 Leute
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05Ob Kinder und Jugendliche selbstbestimmte resiliente Erwachsene werden, hängt viel davon ab, wie sie die Herausforderungen ihrer Kindheit und Jugend meistern und verarbeiten. Und das scheint wichtiger denn je: Denn 30 % der Kinder und Jugendlichen leiden unter Symptomen von psychischen Erkrankungen, die man behandeln müsste, so das Ergebnis einer S…
…
continue reading

1
EU-Gelder für rechtsextremes Anti-EU-Blatt – #1426
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20600.000 Euro hat das rechtsextreme Magazin des Ex-FPÖ-Politikers Andreas Mölzer aus einem EU-Topf bekommen. Zu Unrecht, kritisiert ein Prüfbericht des EU-Parlaments. Ein internationales Recherche-Netzwerk aus Die Zeit, dem Politmagazin Kontraste (ARD), Le Monde und FALTER hat nachgeforscht, wie die rechtsextreme Fraktion im EU-Parlament mit europäi…
…
continue reading

1
DRL036: Compact-Verbot gekippt – warum? / Anti-Slapp-Gesetz gegen Einschüchterungsklagen wirkungslos? / Angriffe auf Iran völkerrechtswidrig?
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00In der Folge 36 des LTO-Podcasts “Die Rechtslage” begrüßen Sie und euch diesmal Annelie Kaufmann und Christian Rath mit drei aktuellen Rechtsdebatten: 1. Handeln die USA und Israel wirklich völkerrechtswidrig? Eine zulässige Verteidigung gegen die atomare Bedrohung aus dem Iran? Oder ein weiterer Schritt in einem Stellvertreterkrieg, in dem der Ira…
…
continue reading

1
Was ist ein "Anti-Spiel" & warum macht man sowas? OK COOL trifft Johannes Lott
1:00:44
1:00:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:44Gespräche über die Arbeit und das Leben drumrum Der Designer Johannes Lott hat wenige Tage vor dieser Podcastaufnahme "Is THIS a game?" veröffentlicht - ein "Anti-Spiel", das gängige Themen, Motive und vor allem Spielmechaniken auf's Korn nimmt. Spielbare Satire ist selten und alles andere als leicht zu machen, wenn sie gut und treffend sein soll -…
…
continue reading

1
Folge 46 - Demografie in der Türkei: Einen Bienenkorb bekommen mit Yaşar Aydın
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48Geburtenrückgang durch teuren Wohnraum, Urbanisierung, spätes Heiratsalter, hohe Lebenshaltungskosten, schlechte Vereinbarkeit von Karriere und Beruf - was für Deutschland offensichtlich ist, gilt auch für die Türkei. Ergebnis: auch die Bevölkerung der Türkei würde schrumpfen, wenn sie keine Einwanderung hätte. Mit Dr. Yaşar Aydın von der SWP sprec…
…
continue reading

1
Prof. Katharina Domschke: Depression und Altersdepression: So lassen sich psychische Erkrankungen behandeln
37:58
37:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:58Prof. Katharina Domschke ist Ärztliche Direktorin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Uniklinikum Freiburg. Sie arbeitet vor allem mit Betroffenen von Angsterkrankungen, Depressionen, Stress-assoziierten Erkrankungen und Zwangsstörungen.Mit ihr sprechen wir in SWR1 Leute über Depressionen und Altersdepressionen: Wie erkennt man eine…
…
continue reading
In Japan hat die Regierung schon wieder eine schwere Niederlage erlitten. Bei der Wahl des Oberhauses, der kleinen Kammer im Parlament, hat die konservative Regierung die Mehrheit verloren. Im Unterhaus ist die Regierung bereits seit Herbst in der Unterzahl. Weitere Themen in dieser Sendung:· Frankreich, Grossbritannien und Deutschland wollen mit d…
…
continue reading
Die Spectrum-Rakete des Start-ups Isar Aerospace aus Ottobrunn explodierte eine halbe Minute nach dem Start vom norwegischen Andøya aus. Der Flug war dennoch ein Erfolg. Das Team hat viel gelernt und wird es nächstes Mal besser machen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Heute geht es um Affären. Sprünky ist der Dumbledore der Affärenkunst und gibt die erste Nachhilfestunde - an Luisa als naive Harry. Wir haben wieder neue Storys aus der Kategorie "Deutsche Bahn Fun Time" und sprechen darüber in welchem Jahrzehnt wir Alternativ gerne gelebt hätten. Neue Wochenaufgabe für Sprünky: Beschäftige dich mit Esoterik Produ…
…
continue reading

1
Schauspieler Wolfram Koch ist in vielen Rollen zuhause
38:01
38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:01Wolfram Koch ist der Meister der leisen Zwischentöne. Knapp 10 Jahre verkörperte er den eigenwilligen Frankfurter Tatort-Kommissar Paul Brix. Bei den Nibelungenfestspielen in Worms steht er im Stück "See aus Asche – das Lied der Nibelungen" ab dem 12. Juli 2025 als Hagen auf der Bühne.
…
continue reading

1
"Irgendwie so total spannend": Neues aus der Alltagssprache - #1437
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38In seinem neuen Buch "Irgendwie so total spannend" schreibt der Kunsthistoriker Wolfgang Kemp über "verbale Weichmacher" in der Alltagssprache wie "sozusagen" und "ein bisschen". Gleichzeitig existieren immer mehr "Floskeln der Absolutheit", wie "auf jeden Fall" und "total". Diese beiden Phänomene nennt Kemp "Umgehungsdeutsch" und "Ultradeutsch". B…
…
continue reading
Eines der markantesten Sternbilder steht abends hoch am Südosthimmel: Die hellen Sterne des Schwans bilden ein auffälliges Kreuz – kleine Bögen schwächerer Sterne links und rechts des Querbalkens stellen die mächtigen Schwingen des Vogels dar. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Zwei Durchstarterinnen über erste Schritte, Pinguine & den Kampf um Erfolg: OK COOL trifft Melanie Obers & Elisabeth Alt
1:01:10
1:01:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:10Gespräche über die Arbeit und das Leben drumrum Es ist nicht übertrieben, wenn man die Entwicklerinnen Melanie Obers, Elisabeth Altmaier und ihre beiden Mitstreiterinnen als Durchstarterinnen bezeichnet. Alle vier haben frisch ihren Uni-Abschluss in der Tasche oder stehen kurz davor und arbeiten bereits an dem Prototypen ihres ersten gemeinsamen, k…
…
continue reading

1
Ukrainekrieg: Wie stark ist Europa?
42:18
42:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:18EU beschliesst neue Sanktionen gegen Russland: Dazu Tobias Cremer, Europaabgeordneter der SPD; Deutschland lehnt EU-Haushaltsplan ab; Flucht nach Kreta; Bulgariens Regierung geht gegen Opposition vor; "Denk‘ ich an Europa" mit Ole von Uexküll, Umweltwissenschaftler und Direktor der Right Livelihood Award Foundation: "Europa muss an der Seite der Sc…
…
continue reading

1
Angriff auf die Neobroker? Der wahre Plan des Kult-Konto-Königs
1:52:35
1:52:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:35Der Börsen-Podcast In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir mit dem König des Kult-Kontos – dem CEO der DKB. Der Chef der zweitgrößten deutschen Direktbank wird uns verraten, wie er den Angriff der Neobroker kontern und wie seine App in Zukunft aussehen wird. Unser Gast erklärt, warum Sportsponsoring so wertvoll für ihn ist, wie er …
…
continue reading

1
1914: Als alle den Krieg wollten - #1436
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26Wie die Katastrophen des 20. Jahrhunderts ihren Lauf nahmen und wie Österreich zum Krieg drängte, hören Sie in dieser Ausgabe des Historischen Salons mit Wolfgang Maderthaner und Peter Lachnit. 1914 verdrängte plötzlich Kriegsbegeisterung den Pazifismus der vorangegangenen Jahre. Ein abrupter Stimmungswandel, der einem bis heute Angst machen kann. …
…
continue reading

1
Dorothy Horstmann: Gegen die Eiserne Lunge
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57Polio war einst ein Sommer-Albtraum – leere Schwimmbäder, ängstliche Eltern und viele Kinder, die schwer erkrankten. Für die junge Ärztin Dorothy Horstmann gibt es nur ein Ziel: Eine Impfung gegen die Erkrankung entwickeln. Wären da nicht die vielen Hürden, die sie als Frau hat. Am Ende bringen sie ein Versehen und ein verrückter Zufall an die rich…
…
continue reading
Im April flog die Berliner Ingenieurin Rabea Rogge als erste deutsche Frau ins All - an Bord einer privaten Mission. Einen ähnlichen Weg ging Helen Sharman. Sie war vor 30 Jahren die erste Britin im All. Profi-Astronautinnen haben es in Europa schwer. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Bauchfett bei Hormonchaos loswerden – 7 alltagstaugliche Tipps, die wirklich wirken
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51In den Wechseljahren verändert sich dein Körper hormonell. Ich möchte dir erklären, warum Diäten oft scheitern, und dir 7 effektive Alltagstipps für nachhaltige Erfolge mitgeben. 💌 Links & ShownotesTime to Shine Mentoring - aktuelle sind die Tore geöffnetDein Weg zu hormoneller Balance & Energie – ganz ohne Diäten oder Selbstoptimierungsdruck. Erle…
…
continue reading

1
Nach dem Ampel-Aus: Was macht Volker Wissing jetzt? | SWR1 Leute
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50Es war eines der kuriosen Kapitel beim Aus der Ampelregierung im vergangenen Jahr. Nach dem Bruch der Koalition tritt der damalige Bundesverkehrsminister Volker Wissing aus Protest gegen den Kurs seines damals noch Parteichefs Christian Lindner aus der FPD aus und bleibt als parteiloser Minister im Amt. Die Bilder der beiden Protagonisten Wissing u…
…
continue reading

1
(236) Wie Du mich ansiehst: Die Wünsche gehören uns!
2:39:45
2:39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:39:45Lucy Astner, Katharina Geiser und Eva Lohmann über Armenhäuser und Alsterläufe, Silikon und Tagebücher Eine reine Frauenrunde gibt es zu hören, eine die Tiefgang und auch Witz vereint, und eine, in der Mal wieder eine Schweizerin dabei ist: Katharina Geiser. Deren Großmutter war die Hebamme ihrer Mutter. Richtig verstanden, richtig kombiniert: Kath…
…
continue reading
Die Schweizer Fussballerinnen sind bereit für heute Abend, sagt die Nati-Trainerin. Aber es ist auch klar: Das wird ein schwieriges Spiel gegen die amtierenden Weltmeisterinnen. Weitere Themen:- Das Sparpaket von US-Präsident Donald Trump kommt im Kongress durch. Das sei ein weiteres Zeichen für seinen Machtausbau im Land, sagt die USA-Korrespondet…
…
continue reading

1
Investieren in mentale Gesundheit und Lieblings-ETFs der Deutschen
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32Der Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Holger Zschäpitz über einen Mega-Deal von Lucid, Billionen-Träume bei Netflix und den Absturz von Jungheinrich. Außerdem geht es um Quantumscape, Bigbear.AI, Aeva Technologies, D-Wave, Archer Aviation, Intuitive Machines, Rocket Lab, AST Spacemobile, Netflix, Di…
…
continue reading
Die sowjetische Sonde Kosmos 482 sollte zur Venus. Doch nach ihrem Start 1972 strandete sie in der Erdumlaufbahn. Vor wenigen Monaten – nach mehr als 50 Jahren im All – trat sie unkontrolliert in die Erdatmosphäre ein und versank wohl im Meer. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Biohacking & Schlaf (#145)
42:40
42:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:40Joe Sartor erklärt, wie du mit kleinen Veränderungen Großes bewirkst Was hat Eisbaden mit der Schlafqualität zu tun? Und was bringt es, sich den Mund nachts zuzukleben?In dieser Episode geht’s um Biohacking – und warum es dabei nicht um TikTok-Trends oder Selbstoptimierung um jeden Preis geht. Eva spricht mit Joe; er ist Sportler und Schlafexperte …
…
continue reading

1
Buchvorstellung „Die Gewerkschafterin – im Räderwerk der Atommafia“ mit Eva Stegen
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46Das Buch erzählt die Geschichte von Maureen Kearny, die Opfer eines brutalen Überfalls und sexualisierter Gewalt wurde. Der Tatsachenroman liefert tiefe Einblicke in die Abgründe der französischen Atomindustrie und porträtiert zugleich eine mutige Frau. Eva Stegen, Energiereferentin bei den Elektrizitätswerken Schönau, hat das Buch aus dem Französi…
…
continue reading

1
Journalist Robin Alexander | Bilanz: Die erste Zeit der neuen Bundesregierung
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31Robin Alexander gehört zu den am besten vernetzten Journalisten im politischen Berlin. In SWR1 Leute zieht er eine erste Bilanz der neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz. Er ist ein ausgewiesener Kenner der Politik und nicht zuletzt deshalb häufig gesehener Gast in den großen deutschen Politik-Talkshows. Manche sagen auch Dauergast. Robin Alex…
…
continue reading

1
Angriffe auf Damaskus: Wie ist aktuell die Lage in Syrien?
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09Israel hat mehrere Luftangriffe auf die syrische Hauptstadt geflogen. Auch das Hauptquartier des Militärs wurde getroffen. Was will Israel damit bewirken? Und was heisst das für den Konflikt im Süden des Landes zwischen Drusen und Beduinen? Und:· Viele Menschen in der Schweiz machen sich Sorgen ums Geld: Eine neue Umfrage des Vergleichsdienstes Com…
…
continue reading

1
Ashwagandha, Ginseng, Rhodiola & Co. – Was können Adaptogene wirklich? (mit Prof. Georg Abel)
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46Wie sie wirken, was die Wissenschaft sagt und worauf du achten solltest Adaptogene gelten als natürliche Helfer gegen Stress, Schlafprobleme und Erschöpfung – aber stimmt das wirklich? Ashwagandha, Ginseng, Maca & Co. sind gerade überall zu sehen – in Kapseln, Tees oder Smoothies. Sie sollen den Körper widerstandsfähiger machen und „ausgleichen, wa…
…
continue reading

1
Trump-Drama um Powell-Rauswurf und die neue Krypto-Reichtumsmasche
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Der Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Holger Zschäpitz über den beeindruckenden Kurssprung des Dividenkönigs, den Absturz eines europäischen Chipwerts und 13 Investments, mit denen ihr in den Aufstieg von Europa investieren könnt. Außerdem geht es um Johnson & Johnson, ASML, Infineon, Aixtron, Suss …
…
continue reading

1
Antizionismus und Zionismus: Worum es geht - #1435
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43Die von Theodor Herzl einst in Wien entwickelte Idee, dass die in der ganzen Welt verstreuten Juden eine eigene Heimstätte erkämpfen sollen, prägt die Identität des Staates Israel. In der Palästina-Solidarität gilt der Zionismus als Feindbild. In Wien fand diesen Sommer ein jüdisch-antizionistischer Kongress mit reger internationaler Beteiligung st…
…
continue reading
Meinen Fachleute eine bedeutende Beobachtung gemacht zu haben, sprechen sie manchmal vom "Heiligen Gral", den sie aufgespürt hätten. Ob Schwefelverbindungen, kosmische Hintergrundstrahlung oder vermisster Asteroid: der Heilige Gral ist sehr vielfältig! Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit…
…
continue reading

1
Highlights vom ERA 2025 in Wien
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54Dr. Marcus Säemann präsentiert seine Highlights vom ERA 2025 in Wien. Finerenone with Empagliflozin in Chronic Kidney Disease and Type 2 Diabetes https://www.nejm.org/doi/abs/10.1056/NEJMoa2410659 Oral Semaglutide and Cardiovascular Outcomes in High-Risk Type 2 Diabetes https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2501006 ARO-C3, an investigational …
…
continue reading

1
Ex-Radprofi Rick Zabel über die Tour de France
42:25
42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:25Rick Zabel kann man aus der Welt des Radsports kennen seitdem er klein war. Da saß er auf den Schultern seines Vaters Erik Zabel, als der mal wieder am Ende einer Tour de France in Paris als bester Sprinter geehrt wurde. Und beide trugen das legendäre grüne Trikot des Tour-Schnellsten. Das ist lange her und seitdem ist viel passiert. Papa Erik hat …
…
continue reading

1
#310 Lieferdienstbranche: "Die Dumpinglöhne machen auch uns als Gesellschaft ärmer"
1:14:26
1:14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:26Orry Mittenmayer über zehn Jahre Arbeitskämpfe bei Lieferando und Co. Er hat die krasse Ausbeutung als Fahrradkurier selbst erlebt, bis heute streitet er für würdige Arbeit bei den Essenslieferdiensten. Orry Mittenmayer schreibt in seinem Buch "Ausgeliefert" über die Arbeitskämpfe der Rider im letzten Jahrzehnt und seine persönliche Entwicklung zum…
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Brisantes Datenleck in der britischen Regierung wird öffentlich
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30In einer Geheimoperation hat Grossbritannien 4500 Menschen aus Afghanistan ins Land geholt. Hintergrund ist ein Datenleck: Die britische Regierung hat versehentlich persönliche Daten von Tausenden Afghaninnen und Afghanen verschickt, die Großbritannien im Kampf gegen die Taliban unterstützt haben. Weitere Themen in dieser Sendung:Neue Zahlen zeigen…
…
continue reading

1
Das Phänomen Blackrock und 13 Aktien mit Nvidia-Gen
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56Der Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Holger Zschäpitz über Blackrock und seine 12-Billionen, gemischte Bilanzen bei US-Banken und einen Stimmungsdämpfer in der Kryptowoche. Außerdem geht es um Alibaba, Baidu, Alcoa, ASML, TSMC, Uber, iShares Core MSCI World, Citigroup, Wells Fargo, DWS, State Stree…
…
continue reading

1
Shoot the messenger: Wenn TV-Wetterleute ins Visier geraten - #1434
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26Immer, wenn die nächste Hitzewelle ansteht, bekommt eine Gruppe es besonders zu spüren: Die Fernseh-Meteorologen und -Meteorologinnen des Landes sind zunehmend Drohungen und Beschimpfungen des Publikums ausgesetzt. Was das für ihre Arbeit bedeutet, wie schwierig es ist, richtig zu warnen und wieso ihnen die Rottöne ausgehen, erzählt Katharina Krops…
…
continue reading
Eine Hymne vieler Raumfahrtfans ist das DÖF-Lied „Codo“ aus den Achtzigerjahren. Das ominöse Flugobjekt aus den Tiefen der Milchstraße düst im Sauseschritt, wie sicher viele noch im Ohr haben. Manche Satelliten haben das sehr wörtlich genommen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading