Cehem öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Freitagsspitzen

Stephan Schreyer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Immer freitags sucht Stephan Schreyer in den „Freitagsspitzen“ nach unterhaltenden Antworten. Seine Gäste: Spannende Persönlichkeiten! Das Ziel: Themen zuspitzen - rund um das Leben! Die Mission: Zuhören, lernen und schmunzeln - gerne auch über das flotte Tempo des Fragenden. Denn Achtung, die Zeit läuft. Es gibt viel zu hören! Bei den Freitagsspitzen. Dem Podcast mit Magazincharakter. Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/diefreitagsspitzen/ Impressum: https://www.stephanschrey ...
  continue reading
 
Nie Wieder Ist Jetzt. - Die in Deutschland seit Anfang 2024 aktive Bewegung - auf LinkedIn von Thomas Leibfried als "Austauschforum zum Engagement für Demokratie, Vielfalt und Offenheit" ins Leben gerufen - ist hier im Gespräch. Demokratinnen, Aktivisten, Botschafter des Grundgesetzes - sie alle bekommen auf diesem Kanal eine Stimme. Wir sprechen über ihre demokratische Haltung, über Aktionen gegen Extremismus und Populismus und wie wir Demokratie gemeinsam stärken können. Weil nicht nur bei ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit Lucas von Gwinner"..Marken werden gehasst oder geliebt, nur egal sind sie niemandem. Zu verstehen, wie Marke funktioniert, sie aktiv aufzubauen und für Organisationen zu nutzen, ist das essenzielle Handwerkszeug unserer Zeit. Denn für Projekte und Unternehmungen jeder Art ist nicht die Führung der Marke, sondern die Führung über Marke das …
  continue reading
 
Ein Rückschritt: Der neue Bundestag ist älter, weißer, männlicher. Auch Ostdeutsche, Menschen mit Migrationsgeschichte, Queere und Menschen mit Behinderungen sind unterrepräsentiert - ebenso wie Nicht-Akademiker*innen, die größte Gruppe. Die Liste ist lang. Wie gelingt es dennoch, dass progressive Politik in Zukunft eine Chance hat? Wir brauchen ei…
  continue reading
 
Capri hören, riechen, schmecken – mit Stefanie Sonnentag. Stellt Euch vor: Es ist Frühling auf Capri. Die Sonne glitzert auf dem Wasser, die Gassen duften nach Zitronenblüten – und vor der kleinen Eisdiele Buonocore schlängelt sich bereits die erste Schlange. Warum? Wegen eines besonderen Geschmacks, den es nur für kurze Zeit gibt: Mandarine. In de…
  continue reading
 
Aufnahme: 21.02.2025, Köln - Wollen wir nicht alle zusammen und in Frieden gesund leben? Klar und ruhig erläutert Wirtschaftsmediator, neuro-systemischer Coach und Anwalt Hans Stracke, weshalb es sinnvoll ist, mit allen in der Gesellschaft über die Zukunft unseres Landes zu sprechen. Auch wenn man nicht derselben Meinung ist. Und wie dieses Ansinne…
  continue reading
 
Aufnahme: 24.03.2025 - Müssen Lehrende neutral bleiben? Dürfen Beamte Stellung beziehen? Rechtsextreme operieren gerne mit dem Mythos des "Neutralitätsgebots" und schüchtern nicht nur Schulleitungen und Lehrende damit ein. Doch auf welchen rechtlichen Grundlagen beruht dieser Mythos - und was hat der vielgenannte "Beutelsbacher Konsens" damit zu tu…
  continue reading
 
Aufnahme: 18.02.2025, online - Das menschliche Gehirn ist auf Kooperation ausgelegt, das weiß die Neurobiologie. Und doch: Wie schnell ein zunächst kleiner Konflikt eskalieren kann, hat wohl jede*r schonmal erlebt. Welche Gefühle, Bedürfnisse und Strategien stehen dahinter - und wie kann man aus der Eskalationsschleife aussteigen? Welche Hirnregion…
  continue reading
 
Aufnahme: 11.02.2025, online - Alerta - die Revolution ist live...! Spax, deutscher Rapper und HipHop-Künstler seit den 90er Jahren, ist aktiv für Demokratie - an Schulen und Institutionen mit Jugendlichen, und sehr explizit in seinen eigenen Texten. Seine neuen Songs Alerta, Bordsteinbiss, Die Revolution und Arche zeigen seinen "stabilen Standpunk…
  continue reading
 
Aufnahme: 13.02.2025, online - Eltern, die gegen Rechts demonstrieren, kümmern sich um gute Bedingungen, um für die Sicherheit und das Wohlergehen ihrer Kinder zu sorgen. Sie beweisen, dass es nicht Linksextreme sind, die gegen den Rechtsruck protestieren, sondern Menschen aus der Breite der Gesellschaft. Menschen, die sich eine solidarische Gesell…
  continue reading
 
Aufnahme: 20.01.2025 - Jamel, ein Dorf in Mecklenburg-Vorpommern. Gezielt besiedelt von Rechtsextremen, von Nazis. Nur die Lohmeyers halten dagegen. Sie richten seit 2007 das Rock-Festival "Jamel rockt den Förster" aus, um die Öffentlichkeit zu schaffen dafür, was im Dorf geschieht. Rockgrößen von den Toten Hosen bis Grönemeyer unterstützen sie. Je…
  continue reading
 
Aufnahme: 13.02.2025, online. - Warum ist eine in Teilen gesichert rechtsextreme Partei, ein juristisch gesichert rechtsextremer Verdachtsfall, noch nicht schon längst verboten? Wieso wartet man auf weitere Gutachten, wieso wird zugelassen, dass diese Partei "wirkmächtig" wird? Was ist der aktuelle Stand des Prüfantrags zum Verbotsverfahren, der am…
  continue reading
 
Aufnahme: 15.02.2025 - Silvia Rick ist als Mutter in verschiedenen Initiativen gegen Rechts aktiv. Warum? Weil der "Schutzraum Schule" an den Kölner Schulen ihrer Kinder massiv durch die systematisch erzwungene Präsenz der AfD gefährdet ist. Und weil Schulen sich alleine dagegen nicht wehren können, sogar die nicht, die als "Schule mit Courage" und…
  continue reading
 
Aufnahme: 20.01.2025, online - Triggerwarnung: Es geht um digitale, verbale Gewalt, Beispiele werden genannt. Bitte sorg gut für dich. Erste Hilfe für Digitale Gewalt im beruflichen Kontext? Wie geht das und warum braucht es das überhaupt in einem sozialen Netzwerk wie LinkedIn, das doch Nutzer hat, die primär professionell, mit ihrem Klarnamen und…
  continue reading
 
Aufnahme: 29.11.2024, Köln - "Sei ein Mensch!" Dieser Ausspruch von Margot Friedländer und Marcel Reif steht in den Augen von Host Katrin Wellmann ganz besonders auch für #NieWiederIstJetzt Mitglied Martin Meister. Er ist so ein MENSCH, und zwar ein außergewöhnlich engagierter, der keine Unbequemlichkeit scheut und unermüdlich seine Freizeit invest…
  continue reading
 
Aufnahme: 14.12.2024, Düsseldorf - Die beiden #NieWiederIstJetzt Ortsgruppen-Organisatoren des Ruhrgebiets Roland Helsper und Jörg Kremer könnten unterschiedlicher kaum sein - und genau das macht sie zum Dreamteam, zumindest in den Augen von Host Katrin Wellmann. Haben wir unsere Demokratie vernachlässigt? Wie können wir fürsorglich handeln, um sie…
  continue reading
 
Aufnahme: 14.12.2024, Düsseldorf - Malte Krüger, Kommunikationsberater und Buchautor sowie aktives Mitglied der #NieWiederIstJetzt-Gruppe, ist zu Gast bei Host Katrin Wellmann. Für sein Buch "Abteilung Attacke" hat er sechs Jahre lang in sozialen Netzwerken recherchiert und online mit Rechtsradikalen diskutiert. Er fordert einen anderen Umgang mit …
  continue reading
 
Aufnahme: 13. Dezember 2024, Mannheim - Anfang Januar 2024 ist Deutschland wegen der Correctiv Recherchen zum Geheimtreffen hochrangiger AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarker Unternehmer in Bewegung. Viele Menschen in ganz Deutschland gehen auf die Straße, um gegen die angedrohte Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland zu protest…
  continue reading
 
Aufnahme: 02.12.2024, Berlin - Die Berliner Ortsgruppe von #NieWiederIstJetzt war unter den ersten aktiven im Oktober 2024. Die Organisierenden Enrico Eberlein und Heike Langhanki sprechen mit Host Katrin Wellmann über die "Stammtisch"-Gründung, das überparteiliche Selbstverständnis und die Intention der Bewegung. Erste Aktionen werden bereits gest…
  continue reading
 
Aufnahme: 16.12.2024, Hannover - Host Katrin Wellmann zu Besuch bei Ortsgruppen-Organisator Michael Hobusch im Neuen Rathaus Hannover. Bei einer Weihnachtsaktion für geflüchtete Kinder von Stadt, Vereinen und Unternehmen engagiert sich auch die überparteiliche #NieWiederIstJetzt- Gruppe mit Geschenken, komplett von Privatpersonen finanziert. Vorher…
  continue reading
 
Margot Esser-Greineder ist so etwas wie die Pionierin der Naturkosmetik. Geprägt durch einen schweren Unfall in den 1980er Jahren, krempelte sie ihr Leben um und setze alles auf eine Karte: Naturkosmetik! Sie verabschiedete sich von ihrer beruflichen Karriere in der Pharmaindustrie und gründete ein eigenes Unternehmen: Pharmos Natur. Doch was heute…
  continue reading
 
Ich war mal wieder in München unterwegs. Dabei entstanden: Eine neue Ausgabe meines Podcast "Freitagsspitzen". Wer sich auch nur irgendwie mit der Sternegastronomie befasst, kommt an diesen beiden nicht vorbei: Hans Haas und dem Tantris in München. 1971 vom schwerreichen Bauunternehmer Felix Eichbauer gegründet und von der Crème de la Crème der Köc…
  continue reading
 
Geschichten der Schönen und Reichen aus der Sicht eines Immobilien MaklersSylt, die Insel in der Nordsee ist für viele Menschen in Deutschland der Inbegriff von High Society und Prominenz. Exorbitante Immobilienpreise, die Reichen und Schönen hautnah erleben, wilde Partys und das geballt auf engstem Raum. Was liegt da näher, als Eric Weißmann in me…
  continue reading
 
Laut der „Deutschen Schmerzgesellschaft“ leidet etwa jeder dritte Mensch in Europa unter Schmerzen. Sie sind der häufigste Grund, weshalb Menschen zum Arzt gehen. „Krasse“ Zahlen wie ich finde - und Anlass, sich mal genauer mit dem Thema Schmerzen zu befassen. Das mache ich im Gespräch mit Thilo Füller und Melanie Suckow von „bewegungswert". Thilo …
  continue reading
 
In dieser Ausgabe der "Freitagsspitzen" geht es wieder einmal um Frankreich: dem Sehnsuchtsland vieler Menschen. Ich spreche mit der Reisejournalistin und Buchautorin Hilke Maunder. Sie pendelt zwischen Deutschland (Hamburg) und Frankreich, wo sie u.a. ihren Arbeitsplatz hat. Als bekennender Fan, des Landes der Liebe, dem Käse und dem Rotwein, bin …
  continue reading
 
Johannes Ceh ist der Gründer von "Digital Streetworker": Der Ersten Hilfe für digitale Gewalt im beruflichen Kontext. Denn was viele nicht wissen: Mittlerweile ist auch auf dem Karrierenetzwerk "LinkedIn" Hass weit verbreitet. Johannes berät Unternehmen und Privatpersonen rund um Hetze & Hass im Netz/auf Linkedin. Mit seinem Team hilft er Betroffen…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe der „Freitagsspitzen“ erkunden wir die Welt des Olivenöls. Mit Kersten Wetenkamp vom Magazin „DER FEINSCHMECKER“ spreche ich unter anderem über folgende Punkte: Wie und woran man „gutes“ Olivenöl erkennt. Was es mit all‘ den Bezeichnungen „Natives Olivenöl extra“, „Öl der höchsten Güteklasse“ etc. auf sich hat und wie verlässlich …
  continue reading
 
Ich liebe Frankreich! Aber, das geht nicht nur mir so. Für viele ist Frankreich eine Art „Sehnsuchtsort“. Fragt man Menschen danach, was sie mit Frankreich verbinden dann haben fast alle eine Antwort parat: Gutes Essen, Wein, Mode, Urlaub, Paris, Côte d'Azur – die Liste liese sich ewig weiterführen. Frankreich steht für ein bestimmtes Lebensgefühl.…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe der „Freitagsspitzen“ spreche ich mit der „Grande Dame“ des Coachings: Sabine Asgodom. Sie hat das Coaching quasi nach Deutschland gebracht und gehört heute zu den erfolgreichsten Frauen im Speaker- und Coaching-Bereich dieser Republik. Ihre mehr als 30 Bücher sind allesamt Bestseller und mit ihren 70 Jahren strahlt sie eine Power…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe der „Freitagsspitzen“ spreche ich mit Dr. Michaela Hagemann und Tilman Kreuder. Die beiden sind Geschwister und haben im Jahr 2015 „dasboep“ gegründet. Die Story bzw. Philosophie hinter der Gründung von „dasboep“ hat mich fasziniert: Sie unterstreicht, was man mit Willen, Disziplin und „Einfach machen“ alles erreichen kann. Michae…
  continue reading
 
Wer von Euch Kinder hat, kennt die Situation nur zu gut: Die letzten Monate waren bei Krankheitsfällen herausfordernd: Endlose Wartezeiten auf Termine bei den Kinderärzten, überfüllte Wartezimmer, Dauerkrankheitswarnungen in Kindergärten und Krippen, das verzweifelte Abklappern von Apotheken, um irgendwo doch noch die benötigten aber ausverkauften …
  continue reading
 
Schon lange hat mich interessiert: Wie arbeitet ein Kriegsreporter? Wie muss man sich das vorstellen? Wie findet ein Investigativjournalist seine Geschichten? Werden diese ganzen „bösen“ Stories von Medien gern genommen? Zeit, diese Themen genauer unter die Lupe zu nehmen! In dieser Folge der "Freitagsspitzen" spreche ich mit dem mehrfach preisgekr…
  continue reading
 
In dieser Folge der "Freitagsspitzen" spreche ich mit meinem Gast über ein Thema, welches mir in letzter Zeit häufig „über den Weg läuft“. Sei es im privaten Umfeld, bei Hochzeits- oder Taufeinladungen oder in Diskussionen mit Freunden über die großen Themen der Menschheit. Ihr ahnt es vielleicht schon: Wir sprechen über den „Tanker“ Kirche, über G…
  continue reading
 
Wolfgang Feierfeil ist einer der beiden Inhaber von "Frankfurt/Wein". Der kleine aber feine, über die Grenzen der Stadt bekannte Laden hat sich auf eine Nische konzentriert: Klasse statt Masse. Im Sortiment finden sich ausschließlich ausgesuchte Weine des höherwertigen Segments. Dazu kam die Entscheidung, einen etablierten Onlinehandel im August 20…
  continue reading
 
"Luxus hat sich demokratisiert" - das behauptet mein Gast in dieser Ausgabe der "Freitagsspitzen". Fernando Fastoso ist Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Markenmanagement für Luxus- und High-Class Marken an der Hochschule Pforzheim. Aktuell hat er den einzigen Lehrstuhl an einer deutschen Universität oder Hochschule inne, der sich dem Luxusmarket…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe der „Freitagsspitzen“ geht es um Stil, Geschmack und um Männer. Genauer gesagt: Es geht um klassische Herrenmode. Wir lüften u.a. das Geheimnis, warum es keine Kunst ist, sich als Mann stilvoll zu kleiden und was man dazu alles braucht. Mein Gast in dieser Ausgabe: „Mr. Gentleman“ himself - Bernhard Roetzel. Wenn es um klassische …
  continue reading
 
Mit Maik Metzen und Daniel Mittendorf von Beyto Zu den heißen Marketing Themen zählt zweifelsohne „Voice“.Denn die Interaktion per Sprache und Stimme liegt in der Natur der Menschen. Darüber hinaus ist sie schnell, direkt, einfach und bequem. In dieser Ausgabe der „Freitagsspitzen“ spreche ich daher mit meinen Gästen - Maik Metzen und Daniel Mitten…
  continue reading
 
John Jürgens. Seit bald 20 Jahren steht er unter seinem Künstlernamen „John Munich“ am DJ-Mischpult und sorgt international für Beats und beste Stimmung. Absehbar war der Weg ans Mischpult nicht. Ursprünglich wollte John Schauspieler werden. Nach einer Schauspielausbildung in New York lief es zunächst gut für den Sohn der Musiklegende Udo Jürgens. …
  continue reading
 
Diese Ausgabe der „Freitagsspitzen“ ist auch für mich etwas ganz Besonderes: Mein Gast ist „Mr. Gesundheit“ höchstpersönlich, Hademar Bankhofer. Bankhofer - Jahrgang 1941 - zählt zu den führenden Gesundheitspublizisten im deutschsprachigen Raum. Seit rund 50 Jahren ist er in den Printmedien vertreten und seit 40 Jahren in Fernsehen und Radio präsen…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe der „Freitagsspitzen“ dreht sich alles um Daten, Daten, Daten. Ich spreche mit Sebastian von Johnston darüber, wie er es schafft, datengetrieben innerhalb von drei Monaten ein fertiges Produkt in den Handel zu hieven. Und zwar von der ersten Idee bis zum Platz im Regal. Sebastian ist Gründer und CEO des Hamburger StartUp VIVERE. S…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe der „Freitagsspitzen“ dreht sich alles um Nachhaltigkeit - und zwar nicht nur im ökonomischen Sinne. Zu Gast ist diesmal Silke Müller. Die Frankfurterin berät seit über 25 Jahren große Konzerne zu allen Fragen der Präsentation. Jetzt hat sie die Bereiche Präsentation/Kommunikation mit ihrem Herzensthema Ökologie kombiniert. Wie da…
  continue reading
 
Die Journalistin und Autorin Andrea Zschocher ist diesmal Gast in meiner Sendung. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin und schreibt schwerpunktmäßig über Themen, die Familien bewegen. Dazu gehört u.a. ihr Blog runzelfuesschen.de und ihr Podcast „Kinderbuchleben“, in dem sie über die neusten Entwicklungen auf dem Kinderbuchmarkt schreibt und Tipps z…
  continue reading
 
Zu Gast in dieser Ausgabe der "Freitagsspitzen" ist Carlo Thränhardt. Einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Leichtathleten, mehrfacher Europa- und Weltrekordhalter. 1983 sprang er mit 2,37 m zum ersten Mal Weltrekord und verbesserte diesen wenig später auf 2,40 m. Im Februar 1988 stellte er in Berlin mit 2,42 m erneut einen Hallenwel…
  continue reading
 
Zu Gast in dieser Ausgabe der "Freitagsspitzen" ist Maximilian Riedel: Er führt als CEO die Tiroler Glashütte GmbH in 11. Generation. Vielen besser bekannt unter dem Markennamen „RIEDEL Glas“. Das in Kufstein (Tirol/Österreich) sitzende Unternehmen beschäftigt weltweit knapp 1100 Mitarbeiter_innen und generiert einen Umsatz von runden 270 Millionen…
  continue reading
 
Die Wiener Bestsellerautorin und Buchhändlerin Petra Hartlieb ist diesmal zu Gast in den „Freitagsspitzen“. 2004 kaufte sie (damals in Hamburg lebend) zusammen mit ihrem Mann eine gerade geschlossene Buchhandlung im 18. Wiener Bezirk - und das per E-Mail. Einfach so, ohne diese je gesehen zu haben.Heute hat sie zwei Buchhandlungen und ist eine der …
  continue reading
 
In dieser Ausgabe der "Freitagsspitzen" spreche ich mit dem „Fischer von Langenpreising“ alias Dr. Fabian Riedel, dem Gründer und CEO von CrustaNova. Das 2012 in der Nähe von München gegründete „Agricultural Tech-Unternehmen“ gilt mittlerweile als weltweiter Vorreiter bei landgestützter Aquakultur. Was jetzt etwas kryptisch klingt, bedeutet nicht…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe der Freitagsspitzen spreche ich mit dem DJ, Produzent und Autor Hans Nieswandt, der fast 8600 Kilometer entfernt in Seoul in Südkorea in seinem Tonstudio sitzt. Hans Nieswandt gilt als einer der renommiertesten House-DJs Deutschlands. Manch einer behauptet gar, er habe „House“ Musik für das deutsche Publikum entdeckt. Nieswandt h…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe der "Freitagsspitzen" spreche ich mit Christian Kipper. Er ist Geschäftsführer der "Deutschen Fernsehlotterie" - vielen von uns ehemals bekannt als "ARD Fernsehlotterie" oder "ein Platz an der Sonne". Seit 1956 unterstützt die "Fernsehlotterie" das solidarische Miteinander in Deutschland. Bisher hat sie mit über 2 Milliarden Euro …
  continue reading
 
Der Schauspieler, Musiker und Autor Max von Thun ist diesmal zu Gast bei den "Freitagsspitzen". Im Jahr 2018 wurde sein erstes Kinderbuch "Der Sternenmann" veröffentlicht. Seither geht es Schlag auf Schlag - und das äußerst erfolgreich. Das neueste Werk „Der Sternenmann und das große Abenteuer“ ist zusammen mit seinem Sohn Leo (alias Remedio von St…
  continue reading
 
"Gustav the Basset", 2,5 Jahre jung und schon Instagram-Influencer. "Petfluencer", denn Gustav ist ein Hund. Genauer gesagt der Hund von Mary-Ellen Rudloff. Mit ihr spreche ich über das Phänomen Petfluencer und Influencer im Allgemeinen. Im Detail sprechen wir u.a. darüber:-> Wie hoch der tägliche Arbeitsaufwand für solch einen Account überhaupt is…
  continue reading
 
Marilena Abt ist "Head of Consulting" bei TRENDONE. Einem Unternehmen, welches sich auf die Bereiche Trendforschung und Innovationsberatung spezialisiert hat. Mit Marilena habe ich einmal quer über die Bereiche Zukunft, Trend und Innovation gesprochen. Dabei ging es vor allem um: -> Was macht überhaupt ein Trendforscher-in?-> Wie muss ich mir das k…
  continue reading
 
»Ich dachte: Alter, das war´s jetzt mit dir! Du bist am Ende.« Bestseller-Autor Kester Schlenz hat erlebt, was Hunderttausende kennen und worüber die meisten nicht gern reden: Er hatte eine schwere psychische Krise und brauchte professionelle Hilfe. Kester Schlenz litt/leidet unter Hypochondrie - der Angst vor Krankheit. Die Arztbesuche häuften sic…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen