»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie dra ...
…
continue reading
Un podcast quindicinale in cui si parla di salute mentale e giovani, vite sottosopra alla ricerca continua di equilibrio. Deswegen reden wir mit Expert*innen und Betroffene, um besser zu verstehen und praktische Tipps zu erhalten. Also machen wir es uns gemütlich und ... Redmor driber! Instagram @redmor_parliamone More about the topic at www.infopoint.bz Produced by Infosquare Media (JD Meran) With Ulli Volgger and Marco Valente Written by Francesca Alemanno and Marco Valente Original mu ...
…
continue reading
»SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden« ist die Geschichte eines Ausnahmetalents, das es als Enkel von Gastarbeiter:innen bis an die Weltspitze des Fußballs schafft. Khesrau Behroz (»Cui Bono«) erzählt die Geschichte eines Stars, der in Deutschland als Vorbild für gute Integration gefeiert wird – und der dann in Ungnade fällt, als er sich 2018 mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan fotografieren lässt. Die öffentliche und mediale Reaktion ist massiv, Özil erntet Hass und Spott. So ...
…
continue reading
Wir hören Podcasts. Und sprechen darüber. "Ohrensessel" ist der Podcast-Podcast von Carina Schroeder und Sandro Schroeder.
…
continue reading
In questa puntata "bonus" spieghiamo in modo semplice e diretto i principali disturbi del comportamento alimentare. Wir sprechen über Anorexie, Bulimie, Binge Eating und andere weniger bekannte Essstörungen. Die Folge ist zweisprachig 🇮🇹 🇩🇪 – so kannst du sie in deiner Sprache hören oder Neues dazulernen. More infos: Essstörung | infopoint.bz…
…
continue reading

1
Disturbi alimentari e Social Media · Raffaela Vanzetta [it]
36:07
36:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:07In questa puntata con Raffaela Vanzetta, coordinatrice del centro specialistico disturbi alimentari del Forum Prevenzione, abbiamo parlato di disturbi alimentari, social media e percezione di sé. Nr. 348 465 5421 Homepage: www.infopoint.bz
…
continue reading

1
ADHS · Yvonne Ausserer [de]
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48Wir haben mit Yvonne Ausserer über ADHS gesprochen, über die Facetten davon, über Leidenswege von Betroffenen und spannen einen roten Faden von den Symptomen über die Diagnose bis hin zu Strategien zur Bewältigung von ADHS im Alltag. Hört rein! „Weil driber zu reden besser ist.“ Nr. 348 465 5421 Homepage: www.infopoint.bz Südtiroler Sanitätsbet…
…
continue reading

1
Depressione giovanile · Francesca Schir [it]
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01In questa puntata con Francesca Schir, presidente dell'ordine degli psicologi della Provincia di Bolzano, abbiamo parlato di depressione, in particolare quella giovanile. Nr. 348 465 5421 Homepage:www.infopoint.bz
…
continue reading

1
Emotionale Intelligenz · Sonia Fischnaller [de]
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20Wir haben mit Sonia Fischnaller über emotionale Intelligenz gesprochen, darüber, wie sie die Selbst- und Fremdwahrnehmung beeinflusst, warum Empathie in Beziehungen so wichtig ist und wie man sie trainieren kann. Nr. 348 465 5421 Homepage:www.infopoint.bz Homepage Sonia Fischnaller: sonia-fischnaller.it…
…
continue reading

1
Intelligenza emotiva e relazioni · Albana Loka & Giuseppe Elia [it]
33:31
33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:31In questa puntata con Albana Loka, psicoterapeuta e Giuseppe Elia, formatore dell'apprendimento esperienziale abbiamo parlato di intelligenza emotiva, relazioni, ruolo di noi adulti nell'educazione... attraverso racconti ed esempi concreti. Nr. 348 465 5421 Homepage:www.infopoint.bz Instagram di Albana Loka…
…
continue reading
Un podcast quindicinale in cui si parla di salute mentale e giovani, vite sottosopra alla ricerca continua di equilibrio. Deswegen reden wir mit Expert*innen und Betroffenen, um besser zu verstehen und praktische Tipps zu erhalten.Also machen wir es uns gemütlich und ... Redmor driber! Follow us on Instagram @redmor_parliamone Find more information…
…
continue reading

1
Judging Khesrau Behroz: Zweite "Cui Bono"-Staffel & "Judging Amanda Knox"
1:38:08
1:38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:08Stärken & Schwächen zweier Storytelling-Serien "Hey… kurz bevor es losgeht…" In dieser Folge von "Ohrensessel", dem Podcast über Podcasts, besprechen wir "die zweite Staffel von "Cui Bono – Wer hat Angst vorm Drachenlord" und "Judging Amanda Knox", also gleich zwei Serien der Produktionsfirma Undone, von und mit Khesrau Behroz. Beide mit dem wahlwe…
…
continue reading

1
Razzismo e salute mentale · Nassima Benkadmir [it]
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55Marco di Infosquare Media parla con Nassima Benkadmir, educatrice sociale. Con un gentile contributo di Ivo Passler Homepage: www.stopracism.it
…
continue reading

1
Endometriose · Miriam Leopizzi [de]
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19Eine Folge mit Miriam Leopizzi, Präsidentin von Associazione Endometriosi Alto-Adige “Noi con voi”.Link zur Homepage
…
continue reading
Podcast-Empfehlung: Wenn ihr mehr über “Justitias Wille - Leben in der Waagschale” erfahren und keine Episode verpassen wollt, folgt uns auf dem Player eurer Wahl: https://linktr.ee/justitiaswilleVon Studio Bummens & Undone
…
continue reading

1
Psicolog* scolastic* · Valentina Palumbo [it]
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25Marco di Infosquare Media ne parla con la dott.ssa Valentina Palumbo, psicologa scolastica all'Istituto Gandhi di Merano.
…
continue reading

1
Sternenkinder · Magdalena Prantl Gaidaldi [de]
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36Eine Folge mit Magdalena Prantl Gaidaldi über Sternenkinder.
…
continue reading
Noch ein Foto, ein neuer Skandal. Und die Frage: WTF happened to Mesut Özil? Sommer 2023, wir stecken mitten in unseren Recherchen, Mesut Özil hat Arsenal schon längst verlassen und spielt in der Türkei, hat seinen baldigen Ruhestand angekündigt – er ist hier kaum mehr Thema. Und plötzlich ist er doch wieder in den Schlagzeilen: Der Fitnesstrainer …
…
continue reading

1
Raccontare la salute mentale (o cantarla) · Jacopo "Fanchi" Schiesaro
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44Marco di Infosquare Media ne parla con Jacopo "Fanchi" Schiesaro, cantautore altoatesino e iniziatore del progetto Open Mind.
…
continue reading

1
07: Erdbeeren im Dezember
39:19
39:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:19Wir müssen über Karim reden Warum machen wir das ganze eigentlich? Und wer ist Karim Khattab, der im Hintergrund des Podcasts immer wieder zu hören ist? Warum erzählen wir fünf Jahre nach den Ereignissen um das Erdogan-Foto die Geschichte von einem millionenschweren Fußballer? Khesrau und Karim setzen sich ins Studio und reden Klartext. Ein gesamte…
…
continue reading
Mesut Özils ehemaliger Berater erzählt uns, was 2018 wirklich passiert ist Das Foto, das Erdoğans Partei 2018 auf ihren Social-Media-Kanälen postet, löst breites Entsetzen in Deutschland aus: Es zeigt den türkischen Präsidenten mit dem deutschen Nationalspieler Mesut Özil. Wirklich alle haben was zu sagen. Aber an Özil zieht das alles vorbei. Bis e…
…
continue reading

1
Gewalt gegen Frauen: Was muss sich ändern? · Franziska "Iska" Bauer [de]
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40Eine Folge mit Franziska "Iska" Bauer, Juristin, Anthropologin und Feministin.
…
continue reading
Mesut Özils Vater spricht Klartext Der Vater von Mesut Özil ist der größte Förderer und Berater seines Sohnes gewesen. Bis sie sich unversöhnlich zerstreiten. Was ist passiert? Wir treffen Mustafa Özil in Düsseldorf zu einem ausgiebigen Gespräch. Ein gesamtes Transkript der Folge findet Ihr unter diesem Link. Social Media Twitter / X: @khesraubehro…
…
continue reading
Multikulti ist tot. Außer in der Nationalmannschaft Erst die herausstechende Rolle bei der Fußball-WM in Südafrika. Dann sein Wechsel zu einem der größten Fußballklubs der Welt. Jetzt, 2010, wird Mesut Özil auch noch mit einem Bambi ausgezeichnet – für Integration. Dabei ist er schon in der dritten Generation in Deutschland. Über seine Zugehörigkei…
…
continue reading
Eine neue Generation Fußballer verzaubert Deutschland. In ihrer Mitte: Mesut Özil Es ist 2010. Wieder WM. Michael Ballack, die Wade der Nation, ist nicht dabei. Trainer Jogi Löw muss auf eine komplett andere Mannschaft setzen. In ihrer Mitte: Mesut Özil. Er wird zum Schlüsselspieler. Die Reise nach ganz oben beginnt, nach der WM wechselt Özil von W…
…
continue reading

1
Hikikomori · Daniel Tondin e Alberto Malfatti [it]
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Infosquare Media ne parla con Daniel Tondin e Alberto Malfatti, collaboratori del progetto "Invisibili" de La Strada - Der Weg. Instagram Facebook Homepage
…
continue reading
Unser Freund Khesrau Behroz hat mit Undone einen neuen Podcast gemacht. Absolute Hörempfehlung! Spotify: Link zur Show Apple Podcasts: Link zur ShowVon Undone
…
continue reading
Özil möchte für Deutschland spielen. Aber auch die Türkei ist an ihm dran… Das Jahr 2006. WM in Deutschland. Niemand erwartet sich viel. Und dann wird Deutschland doch Dritter. Mesut Özil sitzt mit seinem Klassenlehrer im Publikum – und sieht, wie sich das Sommermärchen entfaltet. In seiner Karriere ist viel los zu der Zeit: Er wechselt – sehr medi…
…
continue reading

1
01: Der will doch nur spielen
37:46
37:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:46Ein junges Talent. Ein rasanter Aufstieg. Und die Entscheidung fürs Leben: Deutschland oder Türkei? In ganz Gelsenkirchen kennt man ihn: Mesut Özil. Alle haben etwas über ihn zu erzählen. Wir besuchen den Bolzplatz, den »Affenkäfig«, wo Özil auf Schotter das Spielen lernt. Doch obwohl alle immer sagen, dass er Talent hat, ist es für den jungen Mesu…
…
continue reading

1
Eco-anxiety · Brigitte Andres und David Hofmann [de]
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14Eine Folge mit Brigitte Andres, Psychologin, und David Hofmann, Klimaaktivist.
…
continue reading
»SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden« ist die Geschichte eines Ausnahmetalents, das es als Enkel von Gastarbeiter:innen bis an die Weltspitze des Fußballs schafft. Khesrau Behroz (»Cui Bono«) erzählt die Geschichte eines Stars, der in Deutschland als Vorbild für gute Integration gefeiert wird – und der dann in Ungnade fällt, als er sich…
…
continue reading

1
StayAleeve: scuola, fattore di rischio o di prevenzione? · Anna Arnolfo [it]
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27Infosquare Media ne parla con Anna Arnolfo, presidente dell'associazione StayAleeve. Homepage Instagram
…
continue reading

1
Young+Direct · Michael Reiner [de]
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13Eine Folge mit Michael Reiner, Leiter von Young+Direct, Beratungsstelle für junge Menschen in Südtirol. HomepageInstragram
…
continue reading
Ein Podcast für alle, die die Wiesn lieben. Sie hassen. Oder selbst noch nie da waren. Ab dem 17. September, dem ersten Wiesnwochenende, überall wo es Podcasts gibt. Link zur Spotify Showpage: https://spoti.fi/3RfFWLiLink zur apple Showpage: https://apple.co/3LlJSX3RSS Feed: https://das-lederhosen-kartell.podigee.io/feed/mp3…
…
continue reading

1
Die Rechte der Kinder bei der Trennung ihrer Eltern · Daniela Höller [de]
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26Eine Folge mit Daniela Höller, Kinder- und Jugendanwältin, über die Rechte der Kinder bei der Trennung ihrer Eltern.
…
continue reading

1
Tra aspettative e realtà: pressione da performance in ambito universitario · Francesca Alemanno [it]
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39Infsquare Media ne parla con Francesca Alemanno, psicologa e psicoterapeuta.
…
continue reading

1
Fit durch die Arbeitswelt · Ivan Munerati [de]
17:14
17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:14Eine Folge mit Ivan Munerati, Mitarbeiter von SGB-CISL, über Gewerkschaften, Arbeitswelt, Risiken und andere Fragen.
…
continue reading

1
La morte è di tutti, perché imparare a parlarne? · Clara Bosio [it]
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26Infosquare Media ne parla con Clara Bosio, assistente spirituale ospedaliera.
…
continue reading

1
Jugendliche unter Leistungsdruck · Valentin Meyer [de]
18:38
18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:38Eine Folge mit Valentin Meyer, Koordinator vom Jugend Coaching Giovani, über gesellschaftlichen Leistungsdruck, Zukunftspläne, Themen und Ängste. www.netz.bz.it
…
continue reading

1
Fibrosi cistica: la "malattia invisibile" · Marco Moretti [it]
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33Amanda & Marco dell'Infopoint JD Meran a confronto con Marco Moretti sul significato della relazione per chi è affetto da fibrosi cistica. Qui la canzone "Chi ha la salute è padrone del mondo", composta da Marco Moretti. Instagram | Facebook | Homepage
…
continue reading

1
Was bedeutet es, gemobbt zu werden · Filip "Latschi" Latschrauner [de]
17:05
17:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:05Eine Folge über das Thema Mobbing mit Filip "Latschi" Latschrauner, Mitarbeiter vom JD Meran.
…
continue reading

1
Disturbi alimentari, diet culture e prevenzione · Erika Dolcemascolo [it]
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57Infosquare Media ne parla con Erika Dolcemascolo, dietista e laureata in psicologia clinica.
…
continue reading

1
Thema Gewalt in der Jugendarbeit · Sandra Durnwalder [de]
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54Eine Folge über das Thema Gewalt mit Sandra Durnwalder, Sozialpädagogin und Koordinatorin von Streetwork Meran.
…
continue reading

1
Perché parlare di salute mentale? · Corinne Bertoncini [it]
21:38
21:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:38Infosquare Media ne parla con Corinne Bertoncini, psicologa e coordinatrice del centro per ragazzi audiolesi di Bolzano.
…
continue reading

1
"Reply All": Der unbeschreibliche Podcast
1:26:00
1:26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:00Leben und Tod einer Podcast-Legende In dieser Folge von "Ohrensessel", dem Podcast über Podcasts, besprechen wir den US-Storytelling-Podcast "Reply All". Es gibt wohl wenige Podcasts, die einerseits das Genre "Storytelling-Podcasts" so sehr geprägt haben und sich andererseits so kontinuierlich verändert haben. Wie hat es "Reply All" geschafft, sich…
…
continue reading
Die Hater toben vor Wut, als das endgültige Urteil gegen Rainer Winkler im März 2022 verkündet wird. Die Community ist in den letzten Jahren zu einer bedrohlichen, gut organisierten Macht geworden. Und ihr fast zehnjähriger Feldzug, den Drachenlord zu vernichten, ist noch lange nicht vorbei. Daran ändert auch eine überraschende Wendung im August 20…
…
continue reading

1
EP04 – Verbrechen und Strafe
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58Der Konflikt zwischen Winkler und den Hatern, der jahrelang währende Teufelskreis, eskaliert immer weiter. Und landet 2019 – tausende Polizeieinsätze und hunderte Strafanzeigen später – vor Gericht. Es geht um die Auslegung von Recht und Unrecht. Um Täter und Opfer. Und um die alles entscheidende Frage: Wer hat Schuld an dieser Eskalation? Eine Ver…
…
continue reading
Es ist Ende Februar 2000. Der Beginn eines neuen Millenniums. Und nichts interessiert die deutsche Öffentlichkeit in diesem Moment mehr als ein neuartiges Fernsehformat: »Big Brother«. Zehn ganz normale Menschen werden in einem Container in Köln-Hürth eingeschlossen und rund um die Uhr von Kameras beobachtet. Dieses »Menschenexperiment« sorgt für E…
…
continue reading