Feminisme öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Was ist Feminismus? Und wie beeinflusst er unser Leben? Wir stellen Fragen, die vom Privaten ins Politische überschwappen. Vom seichten Geplänkel bis zum richtig deepen Shit. Schnapp dir einen Drink, mach's dir bequem und tauche mit uns ein!
  continue reading
 
Artwork
 
„Wahlweise Witzig“ ist der Podcast für junge Leute, der Politik und Popkultur auf den Punkt bringt – mit einer gehörigen Portion Humor und einem scharfen Blick. Zwei Aktivist:innen mit ADHS und einer Leidenschaft für feministische Analysen & Popkultur nehmen euch wöchentlich mit auf eine Reise durch die komplexen Verstrickungen unserer Zeit. Wir machen Deep Dives in aktuelle Nachrichten, politische Strukturen und gesellschaftliche Themen, ohne dabei den Spaß zu verlieren. Egal ob es um die n ...
  continue reading
 
Artwork

1
Weibers

Leila Lowfire & Toyah Diebel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Leila Lowfire und Toyah Diebel, zwischen Job, Selbstverwirklichung und Spielplatz. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers
  continue reading
 
Artwork

1
YOU GO SISTERS

YouGoSisters - Nathalie Cerny

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Podcast 'You Go Sisters' - Der Podcast über Sisterhood und Weiblichkeit Willkommen zu "You Go Sisters", dem deutsch-englischen Podcast, der sich rund um das Thema Sisterhood und Weiblichkeit dreht. Wir, Nat & Kat, laden euch ein, mit uns auf eine Reise zu gehen, in der wir unsere Drachen umarmen, uns der Verletzlichkeit stellen und gemeinsam unseren Weg gehen. Wie können wir Frauen mehr zusammenhalten und uns gegenseitig anfeuern? Warum konkurrieren, wenn es doch viel mehr Spaß macht, Cheerl ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ehrenfrauen

Tina Nägeli & Jacqueline Visentin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die eine chaotisch wie Pippi Langstrumpf, die andere aufgeräumt wie Marie Kondo: Die Moderatorinnen Tina Nägeli und Jacqueline Visentin könnten unterschiedlicher nicht sein. Ihre Stimmen kennt man vom Radio - Nägeli SRF 1, Visentin ehemals SRF 3 - und so richtig kennen lernt man die Freundinnen in diesem Podcast. Die beiden treffen sich alle zwei Wochen – und zwar dort, wo sich Comedy und der Ernst des Lebens gute Nacht sagen. Die Journalistinnen sezieren Absurditäten des menschlichen Dasein ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast rund um feministische Perspektiven. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Jede Ausgabe von Superscience Me untersucht ein bestimmtes Forschungsgebiet, Motiv oder Schlagwort in Features, Interviews und kleinen Hörspielen – bis zur Supertheory of Supereverything, oder auch nicht. Superscience Me geht es um Fiktion und um Fakten, oftmals daher um Science Fiction – im klassischen Sinn und ganz im Sinne der Philosophin Donna Haraway, die sagt: „Science fact and speculative fabulation need each other, and both need speculative feminism.“ Superscience Me läuft als einstü ...
  continue reading
 
Frauen machen Geschichte. Sie formen die Welt. Im Sport, in der Politik, der Literatur, auf den Bühnen, in der Wirtschaft oder der Wissenschaft. Über diese Vielfalt der Erfolge der weiblichen Weltgeschichte möchte ich in "Wie Sie War - Der fast historische Podcast" mit euchsprechen. Zu jeder Frau wird es immer zwei Folgen geben, am 10. und 20. des Monats. In der ersten Episode nehme ich, Vanessa, euch mit auf eine Reise durch das Leben außergewöhnlicher Frauen. In der zweiten Folge habe ich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Spoken Medicine

Kaja Andrea

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Spoken Medicine - die Kraft der Worte, durch die mündliche Überlieferung von Wissen und Weisheit. In diesem Podcast liegt das Augenmerk auf spirituellem Feminismus, dem inneren Patriarchat, Ahnenarbeit und Ahnenheilung, dem Jahreskreis, alten Rhythmen und unseren Zyklen, sowie vorchristlichem und indigenem Wissen und wie wir dieses in die moderne Zeit übertragen können. Es gibt alte Geschichten und Gästinnen mit inspirierenden Biografien. Dies ist Spoken Medicine: Sei es, weil wir etwas höre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Weibszeit

Weibszeit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem Podcast “Weibszeit” wollen wir verschiedene Themen anschneiden, die sich rund um Feminismus, Selbstbewusstsein und Motivation drehen. Dabei möchten wir gesellschaftliche Muster hinterfragen und andere Frauen ermutigen, selbstbestimmt zu sein. Musik von Dominik Novak.
  continue reading
 
Artwork
 
Radikal Unterwegs ist gedacht als kritischer Podcast, der grundsätzliche Fragen stellt und versucht diese herrschaftskritisch, feministisch und differenziert zu beantworten. Ein Podcastprojekt für die kollektive Selbstermächtigung.
  continue reading
 
Artwork

1
A FAT QUEER FEMINIST

Yvonne Laussermayer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
A fat queer feminist ist dein Podcast rund um die Themen: Queerness und Feminismus mit einem Schwerpunkt auf Bodypositivity. (Neutrality und Liberation) In jeder Folge werde ich gemeinsam mit meinen Gäst*innen verschiedene Themenbereiche besprechen und durchleuchten!
  continue reading
 
Artwork

1
Selbstverliebt mit Lulu

Selbstverliebt mit Lulu

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn du auf der Suche nach der Liebe zu dir SELBST bist und du dich glücklicher und wohler in deiner Haut fühlen möchtest bist du hier genau richtig. Lass uns zusammen an deiner Selbstliebe, Selbstakzeptanz, deinem Selbstbewusstsein und der Liebe zum Leben quatschen. ❤️ Mit tollen Gästen, meinen Tipps und Tricks und inspirierenden Videos hoffe ich dir etwas mehr Freude im Leben zu schenken und dir einen Funken zu geben, den du mit deiner Kraft zu Licht werden lässt.
  continue reading
 
Artwork

1
Superscience Me

Julia Grillmayr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Supertheories of Supereverything!? Superscience Me - Wissenschaft und Fiktion: Jede Ausgabe untersucht ein bestimmtes Thema, Motiv oder Schlagwort und kommt in Features, Interviews und kleinen Hörspielen vom Hundertsten ins Tausendste – bis zur Supertheory of Supereverything...oder auch nicht. Superscience Me ist forschungs-enthusiastisch und wissenschaftskritisch. Gefeiert wird jene Wissenschaft, die weiß, dass sie Wissen schafft eher als Wahrheiten. Superscience Me infiziert analytische He ...
  continue reading
 
Gender und eLearning ExpertInnenlectures im Rahmen des Projektes �Delta 3� Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien, TU Wien & Universität für Bodenkultur Im Rahmen des Projektes �Delta 3� bemühen sich die drei kooperierenden Universitäten um die Weiterentwicklung von Strategien im Umgang mit digitalen Medien. Im Kontext einer angestrebten Qualitätssteigerung von/durch �eLearning� ist es zentraler Bestandteil des Projektes die mit Gender Mainstreaming verknüpften Wissensbestände, W ...
  continue reading
 
Artwork

1
Le podcast intergénérationnel de la CFQF

Commission fédérale pour les questions féminines CFQF/Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Qu’est-ce qui préoccupe les jeunes militantes qui s’engagent à l’heure actuelle pour une société plus égalitaire ? En quoi leurs revendications et leurs buts diffèrent-ils de ceux des féministes qui les ont précédées ? Dans le podcast intergénérationnel de la CFQF, deux femmes échangent sur des sujets variés qui sont au cœur de l’actualité : l'antiracisme, les femmes dans l'armée, le climat, la santé sexuelle, le mouvement lesbien et queer, la violence contre les femmes, et le sexisme en pol ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Teenagerzeit: Ein wilder Mix aus Höhen, Tiefen, emotionalem Chaos und der Suche nach Identität. Gemeinsam mit Eva – Neurologin, Psychiaterin, Mutter und Mitpächterin des Alten Simpl – tauchen wir ein in diese prägende Phase. Was passiert biologisch und emotional in uns? Warum war (und ist) es so schwer, unsere Gefühle in Worte zu fassen? Und wie ha…
  continue reading
 
Die Ausstellung „Body and Building. 2 Evenings, 2 Days (of Performance)“ macht die SCHIRN selbst zum Kunstwerk: Vierzehn Performancekünstler*innen reagieren live und vor Publikum auf die Architektur des Hauses. Doch wie erleben wir Performancekunst in Zeiten ständiger Ablenkung? Die neue Folge des SCHIRN Podcasts blickt am Beispiel von wegweisenden…
  continue reading
 
The artist collective Troika in conversation with curator Dehlia Hannah about their work and the concept of the exhibition "Buenavista". In EnglishDas Künstler*innenkollektiv Troika im Gespräch mit Kuratorin Dehlia Hannah über ihre Werke und die Konzeption der Ausstellung „Buenavista“. Auf EnglischVon Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
  continue reading
 
Mich machten die Aktionen von "Die letzte Generation" skeptisch. Sie wirkten kurzschlussartig. Erst als ich das Buch der Mitgründerin Lea Bonasera las, verstand ich, dass ich da einer medialen Erzählung auf den Leim gegangen war: Friedlicher Protest ist genau das Gegenteil von random Aktionen und brauchen viel Vorbereitung und Training. Wenn Lea pr…
  continue reading
 
In dieser Folge von You Go Sisters tauchen wir tief ein in die Welt der Rituale – und klären endlich die Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Ritualen und Routinen? Muss ein Ritual immer so "aufwändig" sein und was hat es mit den ganzen Kristallen und Kerzen auf sich? Wir sprechen mit der wundervollen Lena Brandt darüber, wie Rituale …
  continue reading
 
Wie passt Feminismus in die Welt der Pornografie? Samira el Ouassil und Madita Oeming diskutieren die verschiedenen Dimensionen von Pornografie – angefangen beim sexualpädagogisch wertvollen Erregungsangebot bis hin zur notwendigen Abgrenzung von Themen sexualisierter Gewalt wie dem Racheporno.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
  continue reading
 
„Ich bin so müde davon, perfekt wirken zu müssen. Wir glorifizieren immer den Neubeginn – aber niemand spricht darüber, wie hart es sich anfühlt, in diesem Dazwischen zu stecken. Hier ist die Wahrheit: Ich weiß auch nicht immer, was ich tue. Und das ist okay.“ Meine ehrlichste Folge bisher! Welcome back, Sisters! Wooooh. Was für ein Jahr – und es i…
  continue reading
 
Sookee kenne ich vor allem als Rapperin. Sie selbst bezeichnet sich außerdem als Antifaschistin, Ossi und Mutter. Zuletzt ist sie der Partei Die Linke beigetreten - obwohl das Jahrzehnte keine Option für sie war. Wieso jetzt? Das wollte ich wissen. Wir sprechen außerdem über ihr Aufwachsen in West-Berlin in einer ostdeutschen Familie. Natüüüürlich …
  continue reading
 
Mit Werken wie „Shapolsky et al.“ oder „Manet-Projekt '74“ legte Hans Haacke ab den frühen 1970er-Jahren einen Grundstein für die künstlerische Institutionskritik. Welche damals wie heute aktuellen Themen griff der Künstler in seiner Arbeit auf und wie äußerte sich seine Kritik? Podcast-Host: Silke HohmannIllustration: Stephanie Windt…
  continue reading
 
Was kann Sexualität jenseits von Klischees und gesellschaftlichem Druck bedeuten? Als Jugendliche hatte ich das Gefühl, bald mal Sex haben zu müssen, um zum Club der Erfahrenen zu gehören, während Selbstbefriedigung schambehaftet war. Doch wenn wir Sexualität auf ihre Essenz herunterbrechen, geht es doch oft um Verbindung – zu sich selbst oder zu a…
  continue reading
 
Welche gesellschaftlichen Normen bestimmen unser Verständnis von Schönheit, und wie können wir diese hinterfragen und neu verhandeln? Antworten finden sich in der ersten Folge der neuen SCHIRN Podcastreihe, moderiert von Samira el Ouassil anlässlich von CAROL RAMA.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
  continue reading
 
MERRY CHRISTMAS! 🎄 Heute tauchen wir ein in ein Thema, das perfekt für die Weihnachtszeit und Festtage ist: Die Power von Ruhe, Verbundenheit und Community. Und wie machen wir das? Wir tauchen in die Welt der Ozeane und Leben der Wale und Delfine ein. Gerade zur Weihnachtszeit, wenn Hektik und To-Do-Listen Überhand nehmen, lade ich dich ein, eine P…
  continue reading
 
Wann habe ich zuletzt ein Fest gefeiert, weil ich es wirklich wollte – und nicht, weil „man das eben so macht“? Oft bestimmen gesellschaftliche Normen und Rituale, wie wir feiern und auch ich brauchte lange, um das alles zu hinterfragen: Warum halten wir an sexistischen Traditionen fest? Und... warum habe ich ich eigentlich schon wieder ein Sektgla…
  continue reading
 
"Manchmal ist es mutig zu sagen: ich bin spirituell und ich verlasse mich gerne auf manch andere Dinge, um mich zu leiten." It's beginning to look a lot like Christmas. 🎄 Und passend dazu haben wir heute eine tolle Sister für dich im Podcast: Simone Melsheimer - Gründerin von Mooonwines. Simone kommt aus Rheinhessen, ist ursprünglich aus der Kosmet…
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen Abschluss-Sause am 13. Dezember im Plaza Zürich. Tickets? Hier: https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/comedy-kabarett/ehrenfrauen-live-7221068280051495478.html Süsser die Glocken nie klingen und so, ja: es ist Advent. Aber wenn man im Podcast nebst Adventskalendern plötzlich über Hilfe bei Bodenhoden diskutiert, dann sollte man v…
  continue reading
 
"Wir befinden uns in einer Welt, die extrem durch ein ungeteiltes maskulines Prinzip in die Schieflage geraten ist. Wer oder was sonst als das Weibliche könnte das retten?" - Almut Tiba Welcome back, Sister. Heute eine neue Folge mit Almut Tiba aus Berlin - Paartherapeutin und Coach für Menschen in Krisen. Oder wie ich sie auch gerne bezeichne: Pho…
  continue reading
 
Bianca Jankovska, bekannt als Groschenphilosophin, ist Autorin und seit Jahren eine prägende Stimme zu feministischen Themen. In ihrem Buch "Potenziell furchtbare Tage" schreibt sie über ihre Anti-Work-Haltung, die durch ihre Erfahrungen mit der Krankheit PMDS (Prämenstruelle dysphorische Störung) geprägt wurde. In unserem Gespräch reisen wir in ih…
  continue reading
 
SCHIRN curator Martina Weinhart talks to Christina Mundici, director of the Carol Rama Archive in Turin, editor of the first Catalogue Raisonné and expert on Carol Rama, about the background to the exhibition "CAROL RAMA. A REBEL OF MODERINITY". SCHIRN-Kuratorin Martina Weinhart spricht mit Christina Mundici, Leiterin des Carol-Rama-Archivs in Turi…
  continue reading
 
Hast du dein Ticket für die letzte und exklusive Live-Ehrenfrauen-Folge schon? Am 13. Dezember im Plaza Zürich. Chum au: https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/comedy-kabarett/ehrenfrauen-live-7221068280051495478.html In dieser zweitletzten Folge werfen die Ehrenfrauen euch Süssmäusen noch ein paar Kosenamen an den Kopf. Ausserdem gibt es ein kle…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Rhonda von Venib über den Verein nicht Binär, die Genderklage. Informationen zu Venib: Webseite Venib Genderklage Queerhealth Broschüre Wenn euch die Folge gefallen hat, teilt sie mit euren Freunden und folgt a fat queer feminist. Und lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da. Cheers my Fats.Queers & Feminists…
  continue reading
 
Hier wird kein Honig um's Maul geschmiert, sondern mit Kalorien gekleckert! Die Ehrenfrauen besprechen in dieser Folge, was die Basler Herbstmesse kulinarisch zu bieten hat. Tipp der Baslerin in der Runde: unbedingt den "Beggeschmutz" probieren! Ausserdem erzählen Tina und Jacqueline, bei welchen Alltagssituationen ihnen das kalte Grausen kommt. Un…
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen träumen von einer Zukunft, in der Geld keine Rolle spielt und alles möglich ist. Dabei stellen sich wichtige Fragen wie: Wärt ihr lieber ein fieser Kaktus, der alle piekst? Oder eine Palme auf Hawaii, die zufällig Kokosnüsse fallen lässt? Und dann noch ein Aufreger: Skinfluencer, die ihre Werbung nicht kennzeichnen (nicht okay!). Da…
  continue reading
 
Hosted by Arnisa Zeqo, Amila Ramović and Zippora Elders speak with the artist Selma Selman about her artistic career, the exhibition SELMA SELMAN. FLOWERS OF LIFE and her political activism. In EnglishModeriert von Arnisa Zeqo sprechen Amila Ramović und Zippora Elder mit der Künstlerin Selma Selman über ihren künstlerischen Werdegang, die Ausstellu…
  continue reading
 
"Meine größte Angst vor der Selbstständigkeit war, dass ich mich nicht finanzieren kann." - Stefanie Kissner Nachdem bei uns in der Whats App You Go Sisters Gruppe eine kleine Diskussion ausgebrochen ist bezüglich Bezahlungen von Jobs, war es mir ein großes Anliegen tiefer in dieses Thema zu gehen. So oft verkaufen wir Frauen uns unter Wert und lei…
  continue reading
 
Liebe Hörerinnen und Hörer, nach über drei Jahren und 78 Folgen gönnen wir uns eine Pause. Über die Gründe, über unangenehme Promi-Sichtungen und weibliche Schönheitsideale sprechen die Ehrenfrauen in dieser Folge. Wir freuen uns auf diese und vier weitere Folgen mit euch! Grande Finale am 13. Dezember live in Zürich - Ehrensache. Chömed, mir freue…
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen sind zurück! Diesmal mit Glanzmomenten der gepflegten Radiounterhaltung und der Frage "Darf man so?". Ausserdem gibt es in dieser Folge Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen im Leben - nämlich Eure. Ehrensache, oder? Tickets für die exklusive Ehrenfrauen-Liveshow am 13. Dezember 2024 in Zürich gibt es hier: https://eventfrog.c…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Kathi und Sarah von der AG queere Wiener Wohnungslosenhilfe. Wir sprechen über die derzeitige Situation von queeren Personen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind und über ihr erarbeitetes Positionspapier. Hier die wichtigsten Links: AG queere Wiener Wohnungslosenhilfe Positionspapier Bitte verbreitet das Positio…
  continue reading
 
"Ich wollte nicht verstehen, dass es nur eine Wahrheit gibt - die dann auch noch heißt: Unheilbar. Da muss es doch noch was anderes geben." - Aisun Dodenhoff Und sie hatte Recht! In unserer neuen Folge sprechen wir mit Psychotherapeutin und energetischer Coachin Aisun Dodenhoff über die Heilung ihrer "unheilbaren" Colitis Ulcerosa und was dieser We…
  continue reading
 
"Von Männern gebaut, für Frauen gefährlich: Zeit für eine feministische Stadt!" WOW - unsere 100 FOLGE! WOW WOW WOW! Wie aufregend! Und dann noch so ein unglaubliches Thema, mit so einer sympathischen Frau. Was will man mehr? In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Stadtplanung. Doch hast du dir schon einmal überlegt, wi…
  continue reading
 
Ja ist denn schon Weihnachten?! Kaum ist der Sommer vorbei, kümmern sich die Ehrenfrauen schon um die Bescherung: Basel hat den ESC - und Zürich die einzige Ehrenfrauen-Liveshow in diesem Jahr! Der Erfolgspodcast für einmal ohne Podcast, dafür live und exklusiv. Am Freitag, 13. Dezember 2024, im Plaza Klub in Zürich. Warum die Show der füdliblutte …
  continue reading
 
Cheers my Fats.Queers & Feminists! In der heutigen Folge spreche ich mit Theresa und Christina von StoP- Stadtteile ohne Partnergewalt über ihre Arbeit, Zivilcourage und die derzeitige Situation in Österreich. Solltet ihr von Gewalt betroffen sein, oder euch für betroffene Personen beraten lassen wollen, könnte ihr das hier tun (gilt für Österreich…
  continue reading
 
"Ich sage „Ja“, wenn die Energie passt. Meine Energie ist alles, was ich habe. Wenn die nicht ja schreit, dann kann ich auch nicht richtig geben." In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema "Erfüllung durch Empfangen und Flow" mit Womencircle Erlangen Gründerin Jasmin Wein ein und erkunden, wie du als Frau deinen ganz eigenen Weg zu einem erfü…
  continue reading
 
Vielleicht einer der bittersüßesten Abschiede, seit es Podcasts gibt: die Weibers sagen Tschüss. Während Leila und Toyah sich auf neue Ufer freuen, fällt das Loslassen allerdings nicht leicht. Denn: Wir blicken zurück auf fast 4 Jahre Weibers. Prall gefüllt mit Unterschieden, Gemeinsamkeiten und Dialogen über so ziemlich alles was uns über die letz…
  continue reading
 
The curators, Madeleine de Colnet and Morad Montazami, talk to SCHIRN curator Esther Schlicht and filmmaker Mujah Maraini-Melehi about the background to the CASABLANCA ART SCHOOL exhibition. In EnglishPhoto: from left: Esther Schlicht, Mujah Maraini-Melehi, Morad Mantazami and Madeleine de Colnet, Photo: Dirk OstermeierMusic: "Enigmatic Journey" by…
  continue reading
 
Nur mal kurz aufs Handy gucken, nur mal kurz den Feed durchscrollen. Schnell was posten, googeln und huch: 4 Stunden sind vergangen. Was ist hängen geblieben? Nichts. Bei den Weibers macht sich eine digitale Lethargie breit – aber jetzt erst mal kurz ne Story machen. Und ihr? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle …
  continue reading
 
"Ich bin großer Fan davon, dass es leicht sein kann. Sich leicht anfühlen bedeutet für mich, zu spüren, dass es der richtige Weg ist." In dieser inspirierenden Podcast-Folge nimmt Josi Dich mit auf eine transformative Reise zu Deinem wahren Selbst. Gemeinsam erkunden wir, wie Du durch Breathwork und die Kraft der Lebensenergie tiefer mit Deinem Inn…
  continue reading
 
Was ist Ahnenarbeit und wie funktioniert sie? Was ist der Unterschied zu Ahnenheilung? Dies und mehr beantworte ich in dieser Episode. Ich teile mit dir die 5 Lebensbereiche in denen Ahnenarbeit besonders gut funktioniert und ganz konkrete Beispiele. Lineage Liberation Practitioner Ausbildung: https://kajaandrea.de/ahnenarbeit-ausbildung/ 1:1 Ahnen…
  continue reading
 
Nicht nur die Hitze wird euch heute Schweißperlen auf die Stirn zaubern: die Weibers diskutieren, welche „Sex-Trends“ für sie gekommen sind, um zu bleiben - und was davon lieber von der Bettkante gestoßen wird. Team Gag-Ball oder Kerzenlicht? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte…
  continue reading
 
Der Summer of Scam geht in die zweite Runde - denn nach der letzten Folge hattet ihr noch Redebedarf. So fantasiereich die Lügengeschichten auch waren, sie schienen sich regelrecht zu gleichen. Was mit einem kleinen Wasserschaden anfängt, kann aber auch zur Überschwemmung des ganzen Kartenhauses führen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erf…
  continue reading
 
Selma Selman in conversation with SCHIRN curator Matthias Ulrich about her work and the concept of the exhibition "SELMA SELMAN. FLOWERS OF LIFE". In EnglishSelma Selman im Gespräch mit SCHIRN Kurator Matthias Ulrich über ihre Werke und die Konzeption der Ausstellung „SELMA SELMAN. FLOWERS OF LIFE“. Auf Englisch…
  continue reading
 
"Seitdem ich mich mehr mit mir, meinem Körper und Sexualität beschäftige, ziehe ich auch ganz andere Männer an. Männer die mich als Frau sehen, weil ich mich so sehe." In dieser Episode sprechen wir mit Sexual Breathing Coach Josefine Roß aus Hamburg, die ihren Weg von der Fashion-Branche zum Yoga und Breathwork gefunden hat und heute vielen Frauen…
  continue reading
 
In dieser Folge habe ich mit Lisa Marie, auch bekannt als DragKing Liam ChoClit, gesprochen. Wir haben über persönliche Erfahrungen in der Drag Szene gesprochen, über das Feindbild Drag und auch wie wichtig Sichtbarkeit im speziellem für DragKings ist. Wenn ihr dem DragKing Liam ChoClit folgen möchtet, könnt ihr das hier: Webseite von Liam ChoClit …
  continue reading
 
Die Schnitterin im Sommer entscheidet über die Fülle im Winter. Nur wenn wir den Tob befreunden, können wir das Leben wirklich leben und genießen. Jede Entscheidung ist auch immer ein kleiner Tod, deswegen fällt es so vielen von uns so schwer Entscheidungen zu treffen. Diese Episode wird deine Perspektive verändern. Wir räumen auf mit dem Mythos de…
  continue reading
 
Der erste Überraschungsbesuch bei Schatzi steht an - und dann macht dir seine Ehefrau die Haustür auf. Ist es der Nervenkitzel oder die Angst vor Konfrontation, die Menschen dazu treibt, ein Doppelleben zu führen? Von Partnern mit zwei Familien bis zu riesigen Luftschlössern aus Lügenmärchen - Leila und Toyah graben heute in den tiefsten Abgründen …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen