Greek öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Griechischer Lernbeschleuniger

Language Learning Accelerator

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wenn Sie versuchen, Griechisch zu lernen, machen Sie es falsch. Lernen Sie Griechisch wie Deutsch: indem Sie viel davon hören. (Mit zumindest einer vagen Vorstellung davon, was es bedeutet!) Tausende griechische Phrasen, zusammen mit den deutschen Übersetzungen, werden direkt in Ihrem Gehirn angezeigt: von praktisch über philosophisch bis hin zu flirtend. Nur Phrasen, keine Füllwörter! Gehen Sie weit über die Grundlagen der griechischen Sprache hinaus, um nicht nur zu kommunizieren, sondern ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk Parrot

Talk Parrot

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
A provider of FREE language learning audio. Learn one of 14 languages with us wherever you are, at home or on the go. Learn Italian, French, German, Hebrew, Yiddish, Turkish, English, Russian, Portuguese, Arabic, Chinese, Dutch and Greek. Get our app for android! Enjoy all the audio lessons released so far in all the languages with the Talk Parrot app http://goo.gl/Vvaewc Get all the Italian lessons with the Real life Italian app http://goo.gl/0TmfkF or choose all the Hebrew lesson with the ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vor fünf Jahren war Georgios Souleidis bei weitem noch nicht so bekannt wie heute. Doch schon damals stieß ich auf seinen YouTube-Kanal und interviewte ihn in einer der ersten Schachgeflüster Folgen. Dieses Interview bildet den Auftakt des Formats "Schachgeflüster Classic", in dem frühere Interviews neu aufgelegt werden. Viel Spaß beim Zuhören! Fol…
  continue reading
 
Die beiden Gäste von Michael Busse und IM Jonathan Carlstedt sind heute der Mannschafts-Europameister von 2011 GM Rainer Buhmann sowie der badische Referent für Breitenschach Renke Fließ. Wir sprechen u.a. über den Rücktritt von Elisabeth Pähtz, über Hans Niemann und den Cheatingfall Kirill Shevchenko, den Verkauf des Weissenhaus Resort sowie die T…
  continue reading
 
In der neuesten Folge des Podcasts „Schach für Kinder“ spricht Xenia Bayer über Redewendungen und ihre Ursprünge – und wie das Schachspiel sich klammheimlich in unsere Alltagssprache eingeschlichen hat. Ein Tag voller Überraschungen Xenia erzählt, wie sie plötzlich merkte, dass ihr Projekt auf der Kippe stand – oder wie sie es ausdrückt: am seidene…
  continue reading
 
"Fernschach geht dem Ende entgegen", sagt die Nummer 1 der deutschen Fernschachrangliste Matthias Kribben. In diesem Jahrhundert hat er erst 2 Fernschachpartien verloren. Im Podcast wagt er einige Gedankenexperimente, wie man das Fernschach wieder beleben könnte, z.B. wenn Weiß zu Beginn zwei Züge spielen dürfte. Auch das Freestyle Schach spielt in…
  continue reading
 
Michael Busse, Jonathan Carlstedt und Johannes Pfadenhauer im Live Schachtalk am Sonntagabend um 20:15 Uhr. Die drei sprechen u.a. über das grenke Schachturnier, Freestyle Schach, den Europameister Matthias Blübaum und den bevorstehenden Kongress des Deutschen Schachbundes. Zum Abschluss gibt´s noch einen schachlichen Leckerbissen, nämlich einen Zu…
  continue reading
 
"Warum kann man als Deutscher nicht auch diesen Maßstab annehmen?", fragt Frederik Svane. Gemeint ist der Fleiß und Trainingseifer der jungen Inder, die momentan die Weltspitze erobern. Deutschlands Nummer 2 trainiert selbst mehr als 7 Stunden am Tag. Während der Pandemie hat er sich in die erweiterte Weltspitze hochgearbeitet. "Geholfen" hat dabei…
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts Schach für Kinder – Meisterpfade dreht sich alles um junge Schachtalente und ihren Weg zum Erfolg. Die Moderatorin Xenia Bayer nimmt die Zuhörer mit in die faszinierende Welt der Nachwuchsmeister, die bereits in jungen Jahren erstaunliche Leistungen erbringen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Roman Shogdzhiev, einem…
  continue reading
 
"Ich sehe mich als so eine Art Mittler: Die Spieler erzählen mir was, und ich schreibe das auf", sagt Schachjournalist Dirk Poldauf. Er hat die Weltklasse auf Schritt und Tritt begleitet, mit den größten Schachstars gesprochen und war immer auf der Jagd nach der besten Story: Dirk Poldauf ist seit 34 Jahren eine feste Größe im Schachjournalismus. I…
  continue reading
 
Mit über 10.000 Abonnenten gehört Rafael Kloth zu den größten Schach-YouTubern in Deutschland. Sein Kanal und seine Homepage ich-lerne-schach.de richten sich besonders an Anfänger und Wiedereinsteiger. Sein Kanal ist "anders" als die anderen. Und das nicht nur wegen "Schachmatze" - ein 2.800 er-Spieler, der bei Rafael zuhause wohnt, aber im allgeme…
  continue reading
 
Hier ist die 3. Folge über unseren kleinen Springer, den Xenia Bayer auf ein Abenteuer geschickt hat. Platziert fünf Damen auf dem Schachbrett so, dass sie alle Felder des Bretts bedrohen und die Damen sich gegenseitig nicht angreifen. Wer das schafft, kann gerne dem kleinen Springer helfen! Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien…
  continue reading
 
Schachfreund Waldemar mag gern geschlossene Systeme, wie einst Victor Kortschnoi. Wie es ihm wohl gehen wird, wenn er es mit 1. e4 versucht? In diesem Gedicht werden wir es erfahren. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 best…
  continue reading
 
Walter Rädler ist einer der bekanntesten Schachaktivisten in Deutschland. Er ist Lehrer mit Leidenschaft, und sein Herz schlägt für das Schulschach. Außerdem ist er bekannt für seinen "Rundbrief", in dem die wichtigsten Schachnews und -termine verkündet. Mit Moderator Michael Busse redet Rädler u.a. über die Wunder, die Schach bewirken kann. Am End…
  continue reading
 
In dieser Episode wirft Michael Busse einen Blick zurück auf die Highlights des Schachjahres 2024, u.a. Kandidatenturnier Schacholympiade Schach-WM. Außerdem gab es einige Aufreger sowie emotionale Höhepunkte. Lasst Euch mitnehmen auf diesen kleinen Abstecher zurück in die vergangenen Monate. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialie…
  continue reading
 
Ein Sorry und eine herzliche Einladung - darum geht es in diesem kurzen Podcast-Update von Schachgeflüster. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier bestellen💲 Besser werden im Sc…
  continue reading
 
Er liebt, lebt und prägt das Schachspiel: Hans Pees. Der sympathische Niederländer ist der Inhaber und CEO von DGT - dem weltweit führenden Hersteller von Schachuhren und elektronischen Schachbrettern. Einst kaufte Hans 10 Schachuhren bei DGT für seinen Schachverein. Es gefiel ihm so, dass er sich als Mitarbeiter anbot und einen Job bekam. 5 Jahre …
  continue reading
 
Der Titelheld in unserer Geschichte, der Springer, muss wieder neue Abenteuer bestehen und Schachrätsel lösen. Zum Beispiel muss er zwölf Pferde so anordnen, dass sie zusammen alle 64 Felder des Schachbrettes beherrschen. Wird er es schaffen? Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕De…
  continue reading
 
Wer träumt nicht von einer echten Glanzpartie? Umso schöner, wenn man eine solche gespielt hat und dann den Vereinskameraden vorführen kann. Doch was ist, wenn man die Züge nicht mitnotiert hat? Kein Problem, denn gute Schachspieler kennen ihre Glanzpartien natürlich auswendig. So geht es auch dem Protagonisten in Martin Hahns neuem Schachgedicht. …
  continue reading
 
Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Im imaginären Verein von Martin Hahn graust es allen vor dem Schachstinker. Doch das Problem wird unkonventionell gelöst - da fängt der Schachdichter sogar mit dem Singen an! Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕Der Schac…
  continue reading
 
Zum 5-jährigen Geburtstag des Schachgeflüster Podcast rekapituliert Michael Busse noch einmal die Anfänge des Podcast. Zur Feier des Ereignisses gibt es ein Gewinnspiel mit Gutscheinen für den Chess Tigers Shop als Preise. Außerdem gibt es ein Porträt über zwei herausragende Talente der Weltklasse, die sich anschicken, die ganz Großen herauszuforde…
  continue reading
 
Xenia Bayer stellt ihren Hörern das Springerproblem vor: Der Springer muss jedes Feld des Schachbretts abhüpfen, darf aber jedes Feld nur einmal besuchen. Die Zuhörer erfahren, welcher berühmte Mathematiker sich mit diesem Problem befasst hat. Außerdem wird erläutert, welche Strategien es gibt, um das Problem zu lösen. Am Schluss der Folge leitet X…
  continue reading
 
In unserer neuesten Podcast-Folge spricht Moderator Michael Busse mit Christoph Barth, dem neuen Beauftragten für Hochschulschach beim Deutschen Schachbund. Christoph teilt seine Pläne zur Förderung des Schachsports an Hochschulen. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten, junge Menschen für Schach zu begeistern, und wie Hochschuls…
  continue reading
 
In dieser Episode meldet sich Xenia Bayer von der Nordseeküste, wo sie im Urlaub ein faszinierendes Buch über eine Weltumsegelung liest. Xenia zieht Parallelen zwischen den Herausforderungen der Segler und den mentalen Anforderungen im Schach. Sie betont, wie wichtig es ist, niemals aufzugeben, selbst in scheinbar verlorenen Stellungen. Anhand von …
  continue reading
 
Schachdichter Martin Hahn befasst sich in seinem 35. Schachgedicht mit einem Gegner, der ganz dreist Remis bietet. Diesem Scherzkeks will er die Leviten lesen. Doch was sieht er da bloß? Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 …
  continue reading
 
WFM Dijana Dengler hat an zwölf Schacholympiaden teilgenommen. Sie ist Mitgründerin der Münchener Schachakademie und brachte im Rahmen der Münchener Schachstiftung benachteiligten und kranken Kindern, Flüchtlingen und Gefängnisinsassen das Schachspielen bei. Doch mittlerweile lebt und arbeitet sie an einer Schule in Singapur, wo sie gemeinsam mit e…
  continue reading
 
Heute vor 100 Jahren wurde der Weltschachverband FIDE in Paris gegründet. Deswegen ist der 20. Juli 2024 ein ganz besonderer Tag. In diesem Podcast erzähle ich Euch, was heute los ist, und wie Ihr Euch an einem Weltrekordversuch beteiligen könnt. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Sho…
  continue reading
 
Xenia Bayer spielt nicht nur chinesisches Schach (Xiangqi), sondern neuerdings auch Shogi. In dieser Episode bringt sie uns alles über die Figuren im Shogi und die Besonderheiten dieses japanischen Brettspiels bei. Shogi wird in der Regel auf einem 9x9-Brett gespielt. Es gibt einige Ähnlichkeiten zum Schach, wie zum Beispiel das Ziel, den gegnerisc…
  continue reading
 
In der neuesten Episode des Schachgeflüster Podcast nimmt uns Schachdichter Martin Hahn mit auf eine nostalgische Reise zurück in die frühen 1990er Jahre eines Schachclubs. Sein Gedicht 'Freitagabends in der Krone' ist nicht nur eine Hommage an die Schachgemeinschaft, sondern auch ein liebevoller Rückblick auf eine Zeit, die vielen von uns in Erinn…
  continue reading
 
Zwischen 30.000 und 40.000 Beiträge über Schach sind durch seine Hand gegangen. André Schulz ist seit 1997 Redakteur bei ChessBase und ist einer der am besten vernetzten Schachjournalisten. Man kennt ihn als stets sachlich, fair und ausgewogen. Sein besonderes Interesse gilt der Schachkultur und der Kultur im Allgemeinen. Wer seine Artikel liest, d…
  continue reading
 
Der Schach-Booster ist ein Lese-Schachbuch von Michael Busse. Dies ist Teil 2 der Leseprobe aus Kapitel 3, in dem es um die Vorlieben der Schachfiguren geht. Springer, Bauer und König stehen im Mittelpunkt dieser Episode. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕Der Schach-Booster: Das…
  continue reading
 
In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Griechisch wiederholt werden, um Ihren griechischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Griechisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Griechischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in…
  continue reading
 
In der Schnapszahl-Folge 222 liest Moderator Michael Busse das dritte Kapitel aus seinem Buch "Der Schach-Booster". Darin geht es um die Vorlieben von Dame, Turm und Läufer. Die drei weiteren Figuren folgen dann in einer der nächsten Podcast-Episoden. Das Buch ist im Chess Tigers Shop und überall sonst, wo Schachbücher verkauft werden, erhältlich. …
  continue reading
 
In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Griechisch wiederholt werden, um Ihren griechischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Griechisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Griechischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in…
  continue reading
 
Ein Naturtalent ist er, unser großmeisterlicher Schach-Kommentator. Obgleich er sich nie großartig um Eröffnungen gekümmert hat, flogen ihm die Erfolge früher nur so zu - in aller Bescheidenheit natürlich. Stimmt´s, Martin Hahn? Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕Der Schach-Boost…
  continue reading
 
Er spielte gegen Tal und Spassky und schrieb mit "Learn from the Legends" ein hochdekoriertes Schachbuch. Außerdem war er Sekundant von Judit Polgar, der besten Schachspielerin der Geschichte: GM Mihail Marin aus Rumänien. Verheiratet ist er mit der Schachmalerin Maria Yugina. Sein Spezialgebiet sind Eröffnungen sowie Analysen über Spielstile der f…
  continue reading
 
In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Griechisch wiederholt werden, um Ihren griechischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Griechisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Griechischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in…
  continue reading
 
Samuel Loyd war ein amerikanischer Rätselkönig. Er veröffentlichte nicht nur mathematische Rätsel und Wortspiele, sondern auch Schachrätsel. Einst wettete er mit dem Schachweltmeister Wilhelm Steinitz, dass er schneller ein Schachproblem komponieren als Steinitz die Lösung finden könne. Xenia Bayer geht einigen der Rätsel von Samuel Loyd auf den Gr…
  continue reading
 
Im Turniersaal von Martin Hahn spielt sich allerlei ab: Kaffee wird verschüttet, ein Patzer kommt aufs Brett, der Schiri kommt hergerannt und ein Spieler ist wutentbrannt. Was genau passierte ist unklar, doch es gibt einen Zeugen... Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕Der Schach-B…
  continue reading
 
Brände löschen und Gräben zuschütten, so lautet die Devise von Niklas Rickmann. Der 42jährige aus Stralsund hat schon verschiedene Rollen im organisierten Schach übernommen. Zurzeit ist er der 1. Vorsitzende der Deutschen Schachjugend (DSJ). Seine aktuelle Mission sieht er schon als nahezu beendet, doch in Kürze steht erst einmal das Highlight im J…
  continue reading
 
In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Griechisch wiederholt werden, um Ihren griechischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Griechisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Griechischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in…
  continue reading
 
Ein Kaufangebot über 500.000 € hat er ausgeschlagen, um seine Unabhängigkeit zu bewahren: Heinz Herzog. Der Wiener ist der Macher hinter zwei der mächtigsten Schachwerkzeuge: Swiss Manager, weltweit die Nr. 1 bei der Auslosungssoftware, und chess-results, die bekannteste Schachturnierseite der Welt. Nur durch ein völlig fehlgeschlagenes Gespräch mi…
  continue reading
 
„Magnus hat die Queen geblundert“, weiß der neue YouTube-Star Harry Huber. Aufgrund seiner messerscharfen Analysen und seiner präzisen Ausdrucksweise wird Harry in Kürze dem Großen Griechen den Rang ablaufen – oder etwa nicht? Fragen wir einmal Harrys Kooperationspartner, den Schachdichter Martin Hahn. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schach…
  continue reading
 
In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Griechisch wiederholt werden, um Ihren griechischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Griechisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Griechischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in…
  continue reading
 
In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Griechisch wiederholt werden, um Ihren griechischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Griechisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Griechischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in…
  continue reading
 
Angeblich konnte er weder lesen noch schreiben, und von Eröffnungstheorie hatte er praktisch keine Ahnung. Aber trotzdem gewann er reihenweise Schachturniere auf Weltklasseniveau. Für seine Zeitgenossen war er eine mysteriöse Erscheinung. „Ein Schachkomet, der nur kurz aufleuchtete und dann im Nebel der Zeit verschwand“, so schrieb Ulrich Geilmann.…
  continue reading
 
In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Griechisch wiederholt werden, um Ihren griechischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Griechisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Griechischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in…
  continue reading
 
Am 4. April 2024 beginnt das Kandidatenturnier in Toronto. Alles, was du über das Turnier wissen musst, erfährst du in dieser (Solo-)Podcastfolge: Worum geht es beim Turnier? Wer nimmt teil? Wie ist der Modus? Wer überträgt wann? Wer sind die Sekundanten? und mehr... Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online S…
  continue reading
 
In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Griechisch wiederholt werden, um Ihren griechischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Griechisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Griechischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in…
  continue reading
 
In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Griechisch wiederholt werden, um Ihren griechischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Griechisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Griechischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in…
  continue reading
 
Er ist zweifacher Schweizer Meister und vermutlich der gefragteste Schachpodcast-Interviewgast der Welt: Großmeister Noël Studer. Studer lernte von den besten Trainern: Artur Jussupow, der für ihn "wie ein zweiter Vater" war, Iossif Dorman (Ex-Trainer von Kasparov) sowie Markus Ragger, der stärkste Schachspieler Österreichs. Mit 24 Jahren trat er v…
  continue reading
 
In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Griechisch wiederholt werden, um Ihren griechischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Griechisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Griechischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen