Helene Fischer | Überall
…
continue reading
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcast-Chefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
…
continue reading
Die Macht der Fernbedienung ist ein Filme/Serien-Podcast von zwei Mädels von Nebenan. Wir beide gucken ständig irgendwelche Filme/Serien, über die wir uns bei einem schönen Spaziergang oder leckerem Essen austauschen. Eine von uns regt sich dabei eigentlich immer über irgendetwas Unsinniges auf und es entsteht eine sehr unterhaltsame Diskussion. Warum also nicht die ganze restliche Welt an unserem Spaß teilhaben lassen?! Wir haben Bock euch zu unterhalten! Hört gerne rein. Wir freuen uns auc ...
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
In diesem Podcast treffe ich, Helen Fares, auf Musiker*innen, bildende Künstler*innen, Pioniere, Autor*innen, Erfinder*innen, Schauspieler*innen und generell alle, für deren Gefühlswelt ich mich interessiere, um mit ihnen über das intimste der Welt zu sprechen: ihre Emotionen. Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
…
continue reading
Josi Miller und Helen Fares sprechen mit ihren Gäst*innen über Gesellschaft, Politik, Musik und Gefühle. Und cute Babytiere! Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
…
continue reading
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste v ...
…
continue reading
Musikalische Frischluft aus aller Welt, eine halbe Stunde voller überraschender, ausgesuchter Klangkombinationen.
…
continue reading
Helen Hagemeier ist Paar- und Sexualtherapeut:in und moderiert die Podcast Serie "Liebe Machen" mit Fokus auf Beziehungen, Intimität und Selbstfürsorge. Mit dem neuen GROWTH-Konzept lädt dich Helen ein in persönliches Wachstum zu kommen. "L(i)ebe Leben" soll ein ganzheitlicher Blick sein, um Hemmnisse zu überwinden, Herausforderungen zu meistern und in die vollkommene Entfaltung zu kommen. TETT- The Empathic Therapy Toolkit auf ETSY. Instagram: helen_hagemeier www.helenhagemeier.de
…
continue reading
Wir sind der Podcast über Podcasts! Welche aktuellen Podcasts sind empfehlenswert, welche Klassiker klingen immer noch aufregend, was steckt hinter den Entwicklungen des Markts? Für Menschen mit Podcast-Leidenschaft. Jeden letzten Freitag im Monat.
…
continue reading
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
…
continue reading
Live & embody your truth. Listen to the audio experience with Loa.
…
continue reading
ONE ist der Moment, wenn auf einmal alles eins wird. Wenn man nicht mehr trennt, sondern vereint. Statt in Business, Partnerschaft, Hobbies, Gesundheit und persönliche Entfaltung zu separieren, verbinden wir alles miteinander. Und ja, das macht auch ne Menge Angst! Es könnte ja schief gehen. Man könnte enttäuscht werden. All das könnte nach hinten los gehen... Aber es gibt keinen anderen Weg. Das ist für uns die einzige Möglichkeit, erfolgreich und erfüllt zu sein. Das ist ONE! Und den Weg d ...
…
continue reading
Der Storypodcast über den Berufsstart in der Medienbranche, die Kunst der Prokrastination und gegen den Druck, alles und ständig perfektionieren zu müssen. Druckausgleich ist ein Podcast des journalists – dem Magazin für Journalist*innen in Deutschland
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat. Neue Episoden erscheinen in der Regel jeden zweiten Freitag. Sonderfolgen greifen aktuelle Themen und Entwicklungen auf. Kontakt: tre ...
…
continue reading
Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
…
continue reading
Podcastserie des Marketing Club Österreich (MCÖ) - Themen: Marketing, Wirtschaft, Trends & Werbung - Moderation Birgit Schaller, Contentagentur BiSness
…
continue reading
In "Erststimme" sprechen wir mit Menschen, die etwas Spannendes zu sagen haben - Menschen die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft kommen. Wir sprechen über Themen, die uns alle angehen. Unterhaltsam und in Ruhe. Denn auch wenn wir uns an kurze Informationshäppchen, knackige Videos und schnelle Nachrichten gewöhnt haben: komplexe politische Zusammenhänge aufzulösen, benötigt neben Sachverstand auch Zeit. Die wollen wir uns nehmen. "Erststimme" erscheint an jedem ersten Mitt ...
…
continue reading
Der Mensch ist von Natur aus faul, Not macht erfinderisch und wer sich ordentlich anstrengt, kann alles schaffen? Ähm, nein! In ihrem Podcast räumen Psychologin Prof. Dr. Susann Fiedler und Comedienne Helene Bockhorst mit solchen Klischees auf. Mit Witz und Wissenschaft besprechen sie in „Steile Thesen - Klischees à la carte“, warum die absurden Glaubenssätze und Ungerechtigkeiten unserer Leistungsgesellschaft ein Update brauchen. Also: Schublade auf, Klischees her und weg damit. Wenn Susann ...
…
continue reading
Dieser Podcast ist einfach köstlich! Gutes Essen und Trinken - das ist hier das Thema. Rheinische Post Brunch ist der Podcast für alle, die besondere Genuss-Momente suchen. Der Name ist Programm: Brunch geht immer, kennt keine Regeln, schmeckt am leckersten mit netten Menschen und ist sowieso die beste Mahlzeit des Tages. *** In CHEF'S TABLE sprechen wir mit den besten Köchinnen und Köchen der Republik. Im WAREN-WIKI erklären Experten, wie man das beste Produkt für sein Geld bekommt - und wi ...
…
continue reading
Gemeinsam widmen wir uns der größten Herausforderung unserer Zeit: Hier wird erklärt, voneinander gelernt und gemeinsam diskutiert! Wir sprechen mit den Klimaidolen Österreichs. Best-Practice Beispiele, Pionier:innen und tapfere Entscheider:innen unseres Landes zeigen uns ihre mutigen Wege in die Zukunft. Lösungsorientiert und praxisnah verdeutlicht uns dieser Austausch, wie wir gemeinsam die Krise bewältigen können und auch, was du dazu beitragen kannst! Das ist der Podcast von klimaaktiv, ...
…
continue reading
Bi "Wi snackt Platt" dreiht sik allens üm Plattdüütsch un dat, wat los is in'e plattdüütsch Welt. Wat dat plattdüütsche Reportagen ut Hamborg un Norddüütschland sünd, Interviews op Platt oder Geschichten ut den Olldag - düsse Podcast is för jedeen wat, de Plattdüütsch geern hett oder dat lehren will. In „Wi snackt Platt“ dreht sich alles um Plattdeutsch und das, was die plattdeutsche Welt bewegt. Ob plattdeutsche Reportagen aus Hamburg und Norddeutschland, spannende Interviews oder Geschicht ...
…
continue reading
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch. Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten? Wir sprechen über Fakten, Position ...
…
continue reading
Der Videopodcast von www.this-is-vegan.com - dem Plantbased Lifestyle Magazin. In „PLANTBASED“ stellen sich internationale Gäste aus der Veggie- & Nachhaltigkeits-Community den Fragen von This Is Vegan-Gründer Yannick Haldenwanger. 🎙️ „Dafür haben wir doch Reißzähne!“ „Vegane Steaks sind pure Chemie!“ „Was kannst du überhaupt noch essen?“ „Vom Salat schrumpft der Bizeps!“ „Was ist mit Vitamin B12-Mangel?“ "Vegan wäre mir viel zu teuer!" „Vegetarisch geht ja noch, aber vegan ist zu extrem!“ " ...
…
continue reading

1
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
Studio ZX. Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
ZEIT für Literatur – der neue Literaturpodcast, in dem Autorinnen und Autoren aus ihren neuen Romanen lesen und unsere Fragen beantworten. Produziert vom ZEIT Studio.
…
continue reading
Willkommen beim doctari Podcast – eurem Treffpunkt für spannende Einblicke in die Welt der medizinischen Zeitarbeit. Einmal im Quartal sprechen wir mit ÄrztInnen und Pflegekräften über die Chancen, Herausforderungen und persönlichen Geschichten aus dem Klinikalltag. Was treibt ihren Puls in die Höhe? Welche Situationen halten sie nachts wach? Was motiviert sie, jede Schicht aufs Neue alles für die Patienten und Patientinnen zu geben? Ob Work-Life-Balance, Karrierewege oder wertvolle Tipps au ...
…
continue reading
"Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix" verbindet das Thema Zuckerfrei mit Psychologie. Kognitiv wissen wir so viel über Industriezucker und kommen dennoch nicht los! Ich zeige dir Tools und Wissen, wie du Du auf allen drei Ebenen des Verstandes deine Zucker Identität transformieren kannst. Sowie Know How psychologischer Modelle, die Du in Deinem Alltag nutzen kannst💪 Ich verspreche Dir Du wirst mit Industriezucker, Snickers und co. nichts mehr zu tun haben wollen und das ist ...
…
continue reading
…
continue reading
„Musik ist Gefühl. Man kann schon versuchen, drüber zu reden – aber entweder du fühlst die Musik oder du fühlst sie nicht.” In „Off the Record“ spricht Vero Schreiegg mit Gästen über Gefühle beim Musikhören und die persönlichen Momente, die Menschen mit Songs verbinden.
…
continue reading
Schlechte Nachrichten gibt es überall, hier gibt es nur gute! Jede Woche spricht Nicole Diekmann mit ihren Gästen über alles was Schönes, Lustiges und Hoffnungsvolles passiert ist. Denn gute Nachrichten gibt es jeden Tag und in diesem Podcast spielen sie die Hauptrolle. Politik, Wissenschaft, Boulevard, Wirtschaft - wir wandern quer durch den hoffnungsvollen Nachrichtengarten. Hopeful News, das sind Nachrichten auf die man sich freut - jeden Sonntag, überall wo es Podcasts gibt. Hopeful News ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei digiTREATS, dem psychoedukativen Podcast der Universität Augsburg zum Thema Depression. Die wissenschaftlichen Mitarbeitender Emanuel Wiese und Alexander Lassner wollen dich hier auf eine Reise mitnehmen zu mehr Informationen zum Thema der depressiven Erkrankungen. Hierfür haben sie in jeder Folge eine depressions-betroffene Person als Gast und ordnen das Gespräch anschließend mit Behandler:innen aus dem Bezirkskrankenhaus Augsburg ein. Die Folgen umfassen Hintergrund ...
…
continue reading
Geschichten mit Rotweinflecken. Mit großer Erzählkunst liest Stephanie aus den großen und kleinen Werken verschiedener Epochen und Länder - von stadtbekannt bis fast vergessen. Komm mit auf eine Reise in eine andere Welt! Ein Podcast mit Hörspielcharakter.
…
continue reading
Befindlichkeit schlägt Diskurs. Geschmack schlägt Argumente. Die Gegenwart flottiert in Haltungslosigkeit. In den Bruchstellen der Gegenwart stellen wir uns gemeinsam gegen bedingungslose Verehrung und bedeutungslose Verachtung. In ihrem wöchentlichen Podcast Fugengold vergolden Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß die Bruchstellen der Gegenwart mit Haltung. Fugengold wird produziert vom Sweetspot Studio.
…
continue reading
Wenn drei Jahrzehnte Nightlife, DJ, Backstage- und Bühnengeschichten aufeinandertreffen, wird es unterhaltsam. Mit Pulsedriver, Chris Deelay und Bedy kommen drei Freunde zusammen, um über lustige Anekdoten aus der glorreichen Vergangenheit zu schwelgen, aber auch um kommende Themen unter die Lupe zu nehmen… Das alles natürlich immer mit norddeutschem Humor und einer Tasse Bier.
…
continue reading
Einige der besten Musiker und Forscher der Welt führen die Macht und Wissenschaft vor, die hinter Musik stecken – direkt auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
…
continue reading
"Yoga to Go" ist dein Yogapodcast zum Zuhören und Mitmachen mit Nadine. Hilfreiche Tipps und Tricks zum Yoga üben, ob für zu Hause oder fürs Studio. Spannende Talks und Hintergrundwissen rund um Asanas und Yogastyles. Viel Spaß beim Zuhören und mit üben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Im POP Rocky Pop Cast spricht ein POP Rocky Promi mit POP Rocky Chefredakteur Christian Kallenberg über ihre bzw. seine 80er- und 90er-Jahre. Warum war die Person damals in POP Rocky? Welche Erinnerungen hat sie an die Zeit? Es geht um persönliche Anekdoten und private Einsichten rund um die bekannten Ereignisse aus Film, Musik und Fernsehen.
…
continue reading
Indien für Anfänger und Daheimgebliebene Dieser Hörbuchpodcast (oder besser Erik Lauterbach), entführt Sie und Max Rademann nach Indien. In 11+1 Folgen geht es um die Wurst oder die Abwesenheit dieser, um den Alkoholfreien Gandhi-Day, heilige Kühe und Selbstkastraten mit bösem Blick. Das Buch zum Hörbuchpodcast kann beim Lauterbach direkt bestellt werden https://mmm.page/derlauterbach oder auch beim Max https://maxrademann.de/bombay-the-hard-way
…
continue reading
Das Team der Bildung und Vermittlung präsentiert mit Radio Folkwang einen Podcast aus dem Museum, der die Neuen Welten in der Sammlung hörbar machen soll. Die Folgen des Podcasts stellen Werke und Künstler*innen der Sammlung vor und sprechen Themen rund um Kunst und Kunstwissenschaft an, zu denen sich viel erzählen lässt, auch ohne, dass man die Kunstwerke sehen kann. Es geht nicht nur darum, Wissen über die Werke zu vermitteln, sondern auch darum, eine persönliche Sichtweise auf das jeweili ...
…
continue reading
Der weltweit erste Podcast zum deutschen Schlager mit den "Insidern" Andreas Kaiser und Peter Vogel! Unser Motto lautet "Make Schlager Great Again" und dabei nehmen wir kein Blatt vor dem Mund. Der deutsche Schlager boomt und trotzdem setzt sich kein Format in amüsanter, offener und auch kritischer Art mit dieser Musik auseinander. Kaiser & Vogel wollen dies nun mit ihrem SCHLAGERfieber-Podcast ändern. Dabei verstehen wir uns nicht als Hofberichterstatter der großen Stars wie Helene Fischer, ...
…
continue reading
Im nunmehr dritten Jahr veröffentlicht der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. den Podcast #ZumFeindGemacht im Rahmen der gleichnamigen Social-Media-Kampagne. Wir möchten mit der Kampagne weniger bekannten Verfolgtengruppen ein Gesicht geben. Im Podcast stehen deshalb Menschen im Mittelpunkt, die wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt wurden oder weil sie die „falsche“ Hautfarbe hatten, weil sie ihre politischen Überzeugungen nicht aufgeben wollten, weil sie in de ...
…
continue reading
Das Hörbuch thematisiert sexualisierte Gewalt und könnte deshalb verstörend wirken. Hör es dir an, wenn du dich bereit dazu fühlst. Vielleicht sprichst du anschließend mit Freund*innen darüber. Im Sommer 2021 veröffentlichte unsere Band Blond den Song mit dem Titel „Du und Ich“. In diesem Song haben wir uns mit dem Thema sexualisierte Gewalt auseinandergesetzt. Wir wollten dieses Thema auch noch über andere Aktionen sichtbar machen. In Zusammenarbeit mit dem KOSMOS Chemnitz und dem als Berat ...
…
continue reading

1
Peer Steinbrück: Bürokratieabbau jetzt
12:03
12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:03Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) sieht in Deutschland dringenden Reformbedarf. Im Gespräch mit Tobi Schäfer stellt er die Ziele der "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" vor: Entbürokratisierung, Digitalisierung und eine Modernisierung der Verwaltung.Von WDR 5
…
continue reading

1
Elisabeth Kreuz, Medizinerin: kämpft gegen Kinderarbeit in Westbengalen
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21Elisabeth Kreuz wuchs als Tochter eines Künstlerehepaars auf. Sie studierte Medizin, arbeitete aber nie als Ärztin, denn sie fand ihre Berufung in Indien: 1980 gründete sie den Verein "Indienhilfe e.V Herrsching" und engagiert sich seitdem für Kinder und Bildung.Von Norbert Joa
…
continue reading
Engagement für Demokratie und gegen Rassismus – das treibt Muyisa Muhindo. Mit seinem Verein führt er an Schulen Projekte zu Antidiskriminierung durch. Er versteht sich als Brückenbauer und als Wuppertaler durch und durch. Annette Hager hat ihn getroffen.Von Annette Hager
…
continue reading
Einen Teller voll Frühlingsaromen hat die Sterneköchin Julia Komp zusammengestellt. Zu knusprig gebratenem Fisch serviert sie einfachen Kartoffelstampf und eine raffinierte Yuzu-Beurre-Blanc. Autorin: Maike von Galen.Von Maike von Galen
…
continue reading

1
Hansjörg Schmid: «Der Islam in der Schweiz hat viele Gesichter»
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54Was brauchen Musliminnen und Muslime in der Schweiz? Wer predigt in den Schweizer Moscheen? Was tun muslimische Seelsorger gegen Radikalisierung? Wenn es um solche Fragen geht, ist das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft die erste Adresse. Hansjörg Schmid ist Direktor des Zentrums. Das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft…
…
continue reading
Die Pastorin Gabriele Stangl hat im Jahr 2000 in Berlin eine Babyklappe ins Leben gerufen. Verzweifelte Mütter in bedrängten Lebensumständen können ihr Kind dort anonym abgeben – um sie vor Schlimmerem zu bewahren. Mit Anja Backhaus spricht die Seelsorgerin über bewegende Schicksale und Momente.Von WDR 5
…
continue reading

1
Zuckerfrei leben- Interview mit Dr. Yael Adler über Gesundheit und Wohlbefinden
1:10:03
1:10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:03Wie bewusste Ernährung und ein gesunder Umgang mit Zucker dein Leben positiv verändern können „Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung.“ – Hippokrates In dieser Episode spreche ich mit Dr. med. Yael Adler, Dermatologin, Ernährungsmedizinerin und Bestsellerautorin, über den bewussten Umgang mit Zucker und die Bedeutung einer gesund…
…
continue reading

1
Claudia Fröse-Probst, Gesundheitsförderin und Weinmacherin: Den Menschen den guten Rausch zeigen
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03Seit dem Tod ihres Mannes leitet Claudia Fröse-Probst allein das gemeinsam aufgebaute Weingut in Mittelfranken. Dort stellt sie nicht nur Wein her, sondern gibt auch Workshops für Genuss und gegen Alkoholmissbrauch.Von Anja Scheifinger
…
continue reading
Sie haben Tasten, können telefonieren und eine SMS schicken, mehr aber nicht: sogenannte Feature Phones, Spitzname: Dumbphones. Dennoch entscheiden sich viele Menschen bewusst für sie – um möglichst unabhängig zu sein von Software und Apps großer Tech-Konzerne. Autorin: Teresa SchomburgVon Teresa Schomburg
…
continue reading

1
Peter Neumann: Die grosse Abhängigkeit von den US-Geheimdiensten
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Wenn in Deutschland ein Terroranschlag verhindert wird, passiere das meistens dank Informationen aus den USA, sagt der Terrorexperte Peter Neumann. Europa sei abhängig von den US-Geheimdiensten. Wie gefährden nun die Abkehr der USA von Europa diese Zusammenarbeit und damit unsere Sicherheit? Auch der Schweizer Nachrichtendienst bekommt relevante In…
…
continue reading
Serie in 15 Folgen mit Harrison Ford und Helen Mirren zu Beginn der Weltwirtschaftskrise: Es ist 1923 und die Moderne zieht ins ländliche Amerika ein. Autorin: Anne SiegelVon Anne Siegel
…
continue reading

1
Fürs Studium lernen: Schluss mit dem Aufschieben
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21Manche Studierende schieben das Lernen für Prüfungen bis zur letzten Minute auf. Das sorgt für schlechtes Gewissen und noch mehr Druck. Die Psychologin Juliane Kunert von der Prokrastinationsambulanz der Uni Münster hilft Studierenden dabei, die Ursachen zu erkennen und Lösungen zu finden. Moderation: Julia Schöning…
…
continue reading

1
Matt Carmichael: Dancing With Embers
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22Eigenvertrieb, 2025Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Schriftsteller Marc-Uwe Kling - "Mein Gehirn arbeitet konstant an Ideen"
1:09:38
1:09:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:38Kleinkunstprogramme, Kinderbücher, Romane, Comics und seine berühmten Chroniken vom marxistischen Känguru: Bestsellerautor Marc-Uwe Kling ist ungeheuer produktiv, dabei immer humorvoll und kritisch. Zuletzt warnte er vor Social Media und KI. Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, ZwischentöneVon Joachim Scholl
…
continue reading
Im Roman "Halbinsel" von Kristine Bilkau geht es um Linn, Mitte zwanzig. Nach einem Zusammenbruch zieht sie zurück zu ihrer Mutter an die Nordsee. Aus einer Woche werden Monate. Und und aus dem Kümmern wird ein Kennenlernen. Das Buch: "Halbinsel“" von Kristine Bilkau, erschienen bei Luchterhand, 220 Seiten, gebundene Ausgabe (Hardcover): 24 €, eBoo…
…
continue reading

1
Wi snackt Platt: Horst Arenthold, Koh Helene un Tina Turner op Platt
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28Dütmal stellt wi Jo bi "Wi snackt Platt" de schönste Koh vun Oostfreesland vör. Dat geiht üm Musik vun Tina Turner op Platt vun Steffi Steup un ehrn Hamborger Gitarristen Holly Petersen. Un wi wüllt nochmal an en ganz besünnern Minschen denken: an den Schauspeler vun’t Ohnsorg Theater Horst Arenthold, de nu vör en poor Daag in’t Öller vun blots 64 …
…
continue reading

1
Sarah Connor - deshalb schützen sie und Janek Andre iberische Orcas 🐋⚓️
1:08:06
1:08:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:06In dieser Episode des Plantbased Podcasts spricht Yannick mit Sarah Connor und Janek Andre über die Iberian Orca Guardians Stiftung, die sich dem Schutz der iberischen Orcas in der Straße von Gibraltar, Portugal, Spanien und Umgebung widmet. Sie diskutieren die Herausforderungen, die sie bei der Arbeit mit der Segler-Community und den politischen R…
…
continue reading

1
Zum 100. Todestag: Wer war Rudolf Steiner?
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34Zum 100. Todestag: Wer war Rudolf Steiner? / Waldorfpädagogik und Christengemeinschaft - Steiners Erbe in Bayern / Ethisch investieren? Interview mit dem Finanzexperten und Theologen Klaus Gabriel // Beiträge von: Markus Kaiser, Veronika Wawatschek, Friederike Weede / Moderation: Matthias MorgenrothVon Mathias Morgenroth
…
continue reading
Label: Concord JazzVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Ella Schindler, Journalistin: für mehr Diversität
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29"Meine Kindheit und Jugend wird gerade zerbombt", sagt Ella Schindler. Die Journalistin ist Deutsche mit russland-deutschen Wurzeln, in der Ukraine geboren und in Nürnberg zu Hause.Von Anja Scheifinger
…
continue reading

1
Samstagsrundschau: Die SVP und wo sie sich in Trump geirrt hat
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41Nach der Wahl von Donald Trump haben SVP-Vertreter betont, mit der neuen US-Regierung böten sich Chancen für die Schweiz. Mit den angekündigten Zöllen zerschlagen sich diese Hoffnungen zumindest im Handelsbereich und es stellen sich kritische Fragen an den Fraktionschef der SVP, Thomas Aeschi. Er erwarte keine fundamental andere Aussenpolitik der U…
…
continue reading

1
Eko Fresh, Rapper: Schauspieler, Rapper und Brückenbauer
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46Für den Rap hat er die Schule abgebrochen: Eko Fresh war einer der erfolgreichsten Rapper in Deutschland. Heute rappt er vor allem gegen Ausgrenzung und Hass und sieht sich als Brückenbauer der deutsch-türkischen Freundschaft.Von Norbert Joa
…
continue reading

1
YB-Trainerin: «Dürfen die Fehler der Männer nicht wiederholen»
26:06
26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:06Imke Wübbenhorst ist Cheftrainerin der BSC Young Boys Frauen und schloss die Liga-Phase mit ihrem Team auf dem ersten Platz ab. Im Tagesgespräch spricht sie über Fortschritte im Frauenfussball, Probleme im Männerfussball und Beleidigungen, die sie als Frau im Fussballgeschäft erlebt hat. Imke Wübbenhorst führte die YB- Frauen an die Spitze der Wome…
…
continue reading
"La Fleur en Papier Doré" heißt eine nahezu unscheinbare Bar in Brüssel. Sie ist aber 2025 zur besten Europas gekürt worden. Die Bar hat eine bewegte Vergangenheit und strahlt eine urige, leicht mystische Atmosphäre aus, berichtet Lena Bergmann.Von WDR 5
…
continue reading

1
Australische Inseln: Kangaroo Island - Buschbrände und Naturschutz, Tiwi-Islands – Indigene Kultur, Tasmanien – Wildnis und Australiens ältestes Gefängnis Port Arthur
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Wir entdecken die Inseln rund um Australien: Kangaroo Island mit seinem komplexen Ökosystem, Tiwi-Islands mit seiner einzigartigen Bevölkerung und Tasmanien mit seiner düsteren Geschichte. Timecodes: Ab Minute 5:30 lernen wir auf Kangaroo Island viel über das komplexe Ökosystem der Inseln, in dem die niedlichsten Tiere wie Katzen und Koalas zu eine…
…
continue reading
Vor 50 Jahren wurde die Deutsche Märchenstraße gegründet. Reiseexpertin Antje Zimmermann stellt schöne, wenig bekannte Orte vor, die eng mit den Brüdern Grimm und ihren Märchenfiguren verbunden sind.Von WDR 5
…
continue reading

1
Blick auf den jungen Protest in der Türkei
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30Die Proteste gegen Präsident Erdogan und die Inhaftierung seines Kontrahenten Imamoglu reißen nicht ab. Warum viele Demonstrierende sehr jung sind und was sie bewegt, bespricht Jürgen Wiebicke mit Politikwissenschaftler Roy Karadag.Von WDR 5
…
continue reading

1
#35 Über das Gespräch als Kulturtechnik und Lebensaufgabe - mit Renata Schmidtkunz
51:48
51:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:48Die Fragende wird zur Befragten: Seit mehr als 25 Jahren prägt Renata Schmidtkunz das bekannte Ö1-Format "Im Gespräch" und damit das ganze Genre Radio-Interview. In Folge 35 am BÜHNENEINGANG wagt sie den Rollentausch und gibt Einblicke in einen Arbeitsalltag, der von dramaturgischem Handwerk, denkwürdigen Begegnungen und dem "Berührtsein" geprägt i…
…
continue reading

1
Fahrradweg-Konflikt in der Stadt, das "Wohn-Dilemma" und preisgekrönte Düsseldorfer
58:41
58:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:41Mit dem Rad mal eben schnell in die Stadt, shoppen, Kaffee trinken oder sonstige Besorgungen erledigen - in der Theorie klingt das mehr als machbar, in der Praxis stellt sich das - wie so oft - als schwieriger heraus, als gedacht. Vor allem, wenn man auf oder über die Schadowstraße will oder muss. Die beliebte Einkaufsmeile ist eigentlich gedacht a…
…
continue reading

1
Saeda Abualhawa, Schokoladenfabrikantin: Dattelt in allen Formen
45:08
45:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:08In Kuwait geboren und aufgewachsen, verschlug es Saeda Abualhawa nach Stationen in Jordanien und Dubai schließlich nach Franken, wo sie nun ihre eigene Schokoladen-Manufaktur eröffnet hat. Die Hauptzutat ihrer Pralinen: Die DattelVon Anja Scheifinger
…
continue reading

1
Wie sollte die Schweiz auf Trumps Zölle reagieren?
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36Trumps sogenannter «Liberation Day» wurde für viele Länder zum wirtschaftlichen Dämpfer: Die USA führen weltweite Zölle ein – und die Schweiz trifft es überraschend hart. Was bedeuten die Zölle für die Schweizer Wirtschaft? Rahul Sahgal, CEO Schweizerisch-Amerikanische Handelskammer nimmt Stellung. Mit einem gewaltigen Zollpaket will US-Präsident T…
…
continue reading
Die App am Smartphone lädt nicht, die Sender am TV-Gerät sind verstellt: Für Ältere kann das zum Problem werden. Seit Sommer 2023 sind Ehrenamtliche bei den Seniorenbüros Bochum im Einsatz, um bei Problemen mit der Technik zu helfen. Autor: Johannes HoppeVon WDR 5
…
continue reading

1
Boys' Day: Jungs für soziale Berufe begeistern
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01Aufräumen mit Berufsklischees – dafür ist der Girls'- und Boys' Day gedacht. Er soll helfen, Mädchen für technische und Jungen für soziale Berufe zu begeistern. Eva Köhl von der Initiative Aachener Boys' Day berichtet aus der Praxis.Von WDR 5
…
continue reading

1
Christoph Heusgen, Diplomat: Ehemaliger Chef der Münchner Sicherheitskonferenz
40:59
40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:59Als sicherheitspolitischer Berater von Angela Merkel verhandelte Christoph Heusgen das Minsker Abkommen. Später wurde er UN-Botschafter in New York und übernahm bis 2025 den Vorsitz der Münchner Sicherheitskonferenz.Von Stefan Parrisius
…
continue reading
Physikdoktorand Tom kümmert um den jungen AfghanistanflüchtlingFarid. Während die beiden immer mehr zu Freunden werden, trifft Farid eine folgenschwere Entscheidung. Christian Mitzenmacher, Knallkrebse, Frankfurter Verlagsanstalt.Von Sabine Zaplin
…
continue reading

1
Hildegard Müller: «Trumps Zölle werden die Autos verteuern»
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25Trump zieht die Zoll-Schraube an: Ab Donnerstag werden Autoimporte in die USA teurer. Weitere Massnahmen will er heute verkünden. Für Hildegard Müller vom Verband der deutschen Automobilindustrie ist das ein schwarzer Tag für die Wirtschaft. Die US-Regierung von Präsident Donald Trump wird heute Mittwoch ein neues Zollpaket verkünden. Fix sind bere…
…
continue reading

1
Wildtierrettung im Frühling
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19Wie reagiert man richtig, wenn man ein verwaistes, krankes oder verletztes Wildtier findet, wie einen Vogel, Igel, Hasen oder ein Rehkitz? Man sollte nicht vorschnell handeln, empfiehlt Lea Schmitz vom Deutschen Tierschutzbund, und erklärt, worauf es ankommt.Von WDR 5
…
continue reading
Bärlauch eignet sich nicht nur für Pesto und Suppen: Helmut Gote kombiniert es mit Gemüse zu einer delikaten Beilage zum Lammschnitzel. Aber nicht verwechseln mit den ähnlich aussehenden Blättern der Maiglöckchen – die sind nämlich giftig!Von WDR 5
…
continue reading

1
Wolfgang Maria Bauer, Schauspieler: Mit "Kaltblut" sein Debütroman
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Schauspieler, Regisseur, Oberspielleiter am Theater und Ex-Fußballer bei Unterhaching und 1860 München. Mit 61 Jahren schlägt Wolfgang Maria Bauer noch einmal ein neues Kapitel auf, mit seinem Debütroman "Kaltblut".Von Achim Bogdahn
…
continue reading

1
Oskar Jenni: Was brauchen Kinder von ihren Eltern?
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24Immer mehr Kinder haben Verhaltensstörungen oder Entwicklungsprobleme. Am Kinderspital Zürich beträgt die Wartezeit für eine Abklärung ein Jahr. Was sind die Gründe für die wachsende Krise? Was brauchen Kinder wirklich von ihren Eltern, um sich gut entwickeln zu können? Oskar Jenni ist Kinderarzt und leitet die Entwicklungspädiatrie am Universitäts…
…
continue reading

1
Studierende und ihre Leistungsbereitschaft
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15Etwa ein Drittel der Studierenden sei faul, lethargisch und beherrsche das Studienfach nicht, sagt die Jura-Professorin Zümrüt Gülbay-Peischard. Im Gespräch mit Julia Schöning fordert sie die junge Generation auf, sich bewusst zu werden, welche Privilegien mit dem Studieren in Deutschland verbunden sind.…
…
continue reading
Klassenzimmer draußen, Insektenhotel, Lagerfeuer, eigene Währung: Vera Niehr hat 2022 in Köln die "freie Naturschule" gegründet. Der Kernlehrplan für Grundschulen wird eingehalten – nur anders umgesetzt, berichtet Sylvie Liebsch.Von Sylvie Liebsch
…
continue reading