Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Wir beschäftigen uns mit der Welt.
…
continue reading
Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X History – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen? Immer am letzten Freitag im Monat überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
In ihrem gemeinsamen Format vereinen die beiden Finanzblogger Clemens Faustenhammer und Luis Pazos die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
…
continue reading
Der Historien Podcast ist für alle Menschen, die Geschichte und Geschichten lieben. Feedback könnt ihr auch gerne über [email protected] abgeben. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!
…
continue reading

1
Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck
Susann Schaumkessel, Asfaha Kindisheh und Sven Richter
Die Kunsthistorikerin und Japanologin Susi, der Filmschaffende Asfaha und der Cineast Sven sprechen jeden Freitag mit euch über Filme. Wir schauen über den Tellerrand, indem wir unsere Filmbesprechungen mit einem historischen Faktencheck verbinden. So beleuchten wir, wie viel Realität in den Filmen steckt. Neben geschichtlichen Themen behandeln wir auch filmwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Außerdem liefern wir euch Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und der Besetzun ...
…
continue reading
Geschichte(n) hören
…
continue reading
Wie wurde Nordkorea zum am meisten isolierten Land der Erde? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und was hat die Love-Parade mit der Wiedervereinigung zu tun? In "Aha! History" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten. Jeden ...
…
continue reading
Wir tauchen gemeinsam in die besten Filme aller Zeiten ein. Episodenweise möchte ich euch Meilensteine der Filmhistorie interessant präsentieren. Neben dem inhaltlichen Part, gibt es interessante und kuriose Fakten, sowie Hintergrundwissen, von dem ihr möglicherweise noch nicht gehört habt. Ich freue mich, dass ihr mich in meiner Zeitreise durch die Meisterwerke der Filmgeschichte begleitet.
…
continue reading

1
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Franzi & Sascha
Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Frauenfußballs. Von und mit Franzi und Sascha. Wir sprechen mit Zeitzeug_innen, knüpfen Verbindungen zwischen Gestern und Heute, recherchieren in Archiven und graben verborgenes aus und erzählen von den verlorenen Legenden der Fußballgeschichte. Dabei bleibt es nicht in Deutschland, sondern wir schauen über die Grenzen von Ländern und Kontinenten hinweg. Unterstützt werden wir technisch vom großartigen Podcast „FR ...
…
continue reading
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
FohlenPodcast - FÜNF FORMATE FÜR BORUSSIA-FANS Borussia begeistert nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Ohren! Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz liefert allen Fans exklusive und authentische Einblicke hinter die Kulissen von Borussia Mönchengladbach, unterhält sich mit spannenden Charakteren und taucht ein in die anekdotenreiche Geschichte der Fohlen. Im „FohlenPodcast – Der Talk“, der zumeist zu Beginn eines jeden Monats erscheint, unterhält sich „Knippi“ mit aktuellen ode ...
…
continue reading
Der Podcast - Für Dich, für Uns und alle Frauen dieser Welt! Wir sind Mandy und Sina, Heilpraktikerinnen und Gründerinnen von Frauengeflüster. Auf unserem Blog und in diesem Podcast möchten wir unser Wissen rund um unsere Herzensthemen Naturheilkunde und Frauengesundheit mit dir teilen. Unser weiblicher Körper ist ein Wunderwerk. Und wir lieben ihn. ❤ www.frauengefluester.net Instagram: @frauengefluester_official
…
continue reading
Erfrischendes aus der Medienwelt
…
continue reading

1
S03E35 - Andreas Folkers zu Nachhaltigkeit, Resilienz und gesellschaftlichen Naturverhältnissen
1:38:00
1:38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:00Andreas Folkers über die Konzepte „Nachhaltigkeit“ und „Resilienz“ und die mit ihnen verbundenen gesellschaftlichen Naturverhältnisse. Shownotes Personal website: https://andreasfolkers.eu/ Distinguished fellow am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt: https://www.uni-erfurt.de/max-weber-kolleg/personen/vollmitglieder/fellows/andreas-folkers Mitg…
…
continue reading

1
#91: Kurzkritik: „Drop - Tödliches Date“, „The Sadness“ und „The Wild Robot“
23:44
23:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:44Wir sind zum ersten Mal zu dritt und haben eine abwechslungsreiche Filmauswahl für euch im Gepäck. Sven ist zurück und stellt euch den Thriller „Drop – Tödliches Date“ vor, der ab dem 17. April in den Kinos läuft. Susi hat endlich den Horrorfilm „The Sadness“ (uncut, 2021, Amazon Prime Video) nachgeholt und Asfaha spricht begeistert über den animie…
…
continue reading

1
Der Talk #75 Dr. Stefan Stegemann
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53In Gespräch mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz gewährt Borussias Geschäftsführer Dr. Stefan Stegemann exklusive Einblicke in seine Arbeit bei Borussia. Er verrät, welche Leitlinie ihn in seinem täglichen Handeln begleitet und wie er die ersten rund drei Monate als CEO des VfL erlebt hat.Stegemann gibt aber auch die eine oder andere private An…
…
continue reading

1
#190 Mehr Meetings, mehr Macht? Der Weg zur Tech-Führungskraft
1:26:53
1:26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:53Wie kommt man eigentlich zu einer Führungsposition? Wie werde ich Engineering Manager? Diese Frage hat uns aus unserer Community erreicht. Ein Grund genug, sich diesem Thema in einer Episode zu widmen. Diesmal aber in einer leicht anderen Form. Die Frage stammt von Jan, einem Full-Stack Software-Engineer, der in Zukunft ins Engineering Management w…
…
continue reading

1
Folge 24: Weißes Gold & Blauer Dunst
1:04:58
1:04:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:58Zurück in die Finanz-Zukunft Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 24. Folge der Geldgeschichten wird es ro…
…
continue reading

1
#90: The Crow: Original (1994) vs. Remake (2024) – Die Mythologie der Krähe
1:48:26
1:48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:26Wir haben unsere 90. Folge erreicht! Anlässlich unseres Jubiläums besprechen wir den Kultfilm „The Crow“ (1994) von Alex Proyas im Detail und vergleichen ihn mit dem gleichnamigen Remake (2024) von Rupert Sanders. Es handelt sich dabei um die Verfilmung der Graphic Novel „The Crow“ des US-amerikanischen Zeichners James O' Barr. Wir behandeln die En…
…
continue reading

1
#189 Fuzzing: Wenn der Zufall dein bester Tester ist mit Prof. Andreas Zeller
1:19:38
1:19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:38Fuzzing: Software-Stabilität durch Zufalls-generierte Eingabedaten Testen, besonders automatisiertes Testen der eigenen Software, gilt als Best Practice in der Softwareentwicklung. Egal, ob wir dabei von Unit-Testing, Integration Testing, Funktions- oder Akzeptanztesting sprechen. Die Idee dabei ist, dass wir die Fehler in der Software gering halte…
…
continue reading

1
ForeignTimes079 Gustav Gressel zur Lage der Ukraine
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10Gustav Gresssel und Marco Herack besprechen die Lage in der Ukraine und insbesondere die Lage der Ukraine ohne US-Hilfen. Vielen Dank, dass Du uns mit einem Abo unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Wenn Du kein Premium-Abonnement hast und diese Folge hörst oder hier einen Audio-Player siehst, dan…
…
continue reading

1
#89: Kurzkritik: „The Last Showgirl“ und die Netflix-Serie „Adolescence“
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10Susi stellt euch den aktuellen Kinofilm „The Last Showgirl“ (Regie: Gia Coppola) vor. In dem Drama spielt Pamela Anderson die Hauptrolle des Showgirls Shelley, die viele Jahre lang der Star der „Razzle Dazzle Show“ in Las Vegas war und nun Mitte 50 ist. Als das Ende der Show verkündet wird, fällt es ihr schwer, damit umzugehen. Asfaha stellt euch d…
…
continue reading

1
Der Freiheitskampf der Bauern - Bauernkrieg 1525
1:05:51
1:05:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:51Es war die erste Volkserhebung auf deutschem Boden. Die Bauern zogen zu Tausenden gegen die Grundherren 1525 in die Schlacht. Sie protestierten gegen Leibeigenschaft und Frondienste, gegen hohe Abgaben und die Willkür ihrer Grundherren. Geschätzt 100.000 Bauern und die mit ihnen verbündeten Städter starben in den Schlachten. Bauernaufstände hatte e…
…
continue reading

1
#188 Spieleentwicklung: Die Königsdisziplin der Informatik mit Dominic Pacher
1:31:37
1:31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:37Die Entwicklung eines Spiels: Die Königsdisziplin des Software-Engineerings? Computerspiele sind für viele ITler der Einstieg. Sei es das Verlangen, auch mal ein Spiel zu programmieren, oder die frühe Erstellung von LUA-Skripten bei World of Warcraft oder auch nur die Programmierung der eigenen Clan-Website. Für Software-Engineers, die nicht in der…
…
continue reading

1
#88: Bang Boom Bang – Die spektakulärsten Einbrüche Deutschlands
1:44:15
1:44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:15Wir sprechen über den Kultfilm des Ruhrpotts, die Komödie „Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding“ (1999, Regie: Peter Thorwarth). Der Filmschaffende Asfaha gibt Einblicke in die Ruhrpott-Filmszene. Susi behandelt – angelehnt an den Filminhalt – die spektakulärsten Einbrüche Deutschlands. Es geht unter anderem um den Einbruch in das Grüne Gewölbe so…
…
continue reading

1
#187 Meeresschutz mit Code – Sea Shepherds Tech-Einsatz mit Florian Stadler
1:07:30
1:07:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:30Code mit Impact und Meeresschutz digital: Der Einsatz von Software bei Sea Shepherd Deutschland In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Meeresschutzes ein. Florian Stadler, seit 15 Jahren aktiv und Kampagnenleiter bei Sea Shepherd Deutschland, gibt uns Einblicke, wie Software beim Meeresschutz angewandt wird, um verlorene Fischernetze (sogena…
…
continue reading

1
S03E34 - Cecilia Rikap on Intellectual Monopoly Capitalism and Corporate Power in the Age of AI
1:00:10
1:00:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:10Cecilia Rikap explains how today’s big tech hegemons build intellectual monopolies and use their power for corporate planning beyond ownership. This episode was recorded during a live event with Cecilia Rikap, hosted by the Rosa-Luxemburg Foundation Berlin. Many thanks to everybody involved! For information on the event, see: https://www.rosalux.de…
…
continue reading

1
#87: Kurzkritik: „Like A Complete Unknown“ und „Dark Crimes“
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13Da ich die Musik der 1960er Jahre liebe, stelle ich euch „Like A Complete Unknown“ (Regie: James Mangold), die Filmbiografie über Bob Dylan, vor, welche aktuell im Kino läuft. Ich erläutere, welche Lebens- und Musikphase im Leben von Dylan dargestellt wird und äußere dazu selbstverständlich spoilerfrei meine Meinung. Asfaha spricht – ebenfalls spoi…
…
continue reading

1
Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #7
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05Drei Pflichtspiele bestreitet die FohlenElf im Februar 1975 – allesamt in der Bundesliga. Gegen Eintracht Frankfurt, bei Tennis Borussia Berlin sowie gegen den 1. FC Kaiserslautern geht Borussia jeweils siegreich vom Platz und verteidigt damit durchgängig die Tabellenführung. Gleichzeitig wirft zu dieser Zeit das Viertelfinale im UEFA-Cup gegen Ban…
…
continue reading

1
#186 Von CNC-Fräse bis RFID-Tag: Wenn Informatik zur Kunst wird mit Sabine Wieluch aka Bleeptrack
1:16:48
1:16:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:48Code mit Impact: Creative Coding und Generative Kunst mit Sabine Wieluch “Ist das Kunst oder kann das Weg?” - Das ist eine gängige Frage von Leuten, die i.d.R. nix mit Kunst am Hut haben. Sogenannte Banausen. Denn oft kann man Kunst nicht in Daten und Fakten pressen. Es ist subjektiv. Anders. Neuartig. Ab und zu auch etwas schräg. Ggf. macht es die…
…
continue reading

1
Folge 23: Geschichte der Börsenberichterstattung
1:12:00
1:12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:00Zurück in die Finanz-Zukunft Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 23. Folge freuen wir uns wieder eine Gas…
…
continue reading

1
#86: Kurzkritik: „The Monkey“ und „Barbie“
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33Wir spielen mit Spielzeugen, die zum Leben erweckt wurden, und sprechen über “The Monkey“ (aktuell im Kino, Komödie/Horror, Regie: Oz Perkins) sowie „Barbie“ (2023, Komödie, Amazon Prime/kostenpflichtig, Regie: Greta Gerwig). Unsere Filmbesprechungen sind selbstverständlich wieder spoilerfrei. Podcast „Uhrwerk Banane“: https://www.instagram.com/uhr…
…
continue reading

1
#185 Der Mainframe ist tot, lang lebe der Mainframe! Von COBOL bis JavaScript am Mainframe mit Tobias Leicher von IBM
1:23:52
1:23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:52Der Mainframe ist tot, lang lebe der Mainframe! “Nobody ever got fired for buying IBM”. So oder so ähnlich hieß bzw. heißt ein Sprichwort in unserer IT-Industrie. Und wenn man sowas hört, hat man oft eins im Sinn: Mainframes. Die dicken Kisten, die in jeder Bank und in jeder Versicherung stehen. Das Ganze sagt sich so schnell. Doch wissen wir wirkl…
…
continue reading

1
Foreign Times - Vergessene Orte mit Golineh Atai über Syrien
1:34:19
1:34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:19Golineh Atai berichtet von ihrer Reise nach Syrien und gibt einen tiefen Einblick in das neue und alte Syrien. Golineh auf Twitter Golineh beim ZDF Syrien Doku von Golineh Atai “Web of Agony”: Arbitrary Detention, Torture, and IllTreatment by former Government forces in the Syrian Arab Republic (PDF) Vielen Dank, dass Du uns mit einem Abo unterstüt…
…
continue reading

1
S03E33 - Tadzio Müller zu solidarischem Preppen im Kollaps
1:45:21
1:45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:21Tadzio Müller zum Scheitern der Klimabewegung und solidarischem Preppen im gesellschaftlichen und ökologischen Kollaps als strategischer Neuausrichtung. --- Info zur Buchvorstellung von Creative Construction: Datum: 4. März, 19 Uhr Ort: Aquarium am Südblock Skalitzer Str. 6 10999 Berlin Deutschland Zur Anmeldung geht's hier: https://shorturl.at/byI…
…
continue reading

1
#85: 5 Zimmer Küche Sarg – Der Vampir-Mythos in der Filmgeschichte
1:22:13
1:22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:13Wir sprechen über die Mockumentary-Horrorkomödie „5 Zimmer Küche Sarg“ (What We Do in the Shadows, 2014), die wir sehr gerne mögen. Der Filmschaffende Asfaha von „Uhrwerk Banane“ äußert sich zu Mockumentaries. Da in dem Film viele verschiedene Vampire zusammenwohnen, die sich auf den Vampir-Mythos in Literatur und Film beziehen, behandele ich als K…
…
continue reading

1
Die Geschichte der Kriminalistik
1:03:04
1:03:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:04Mord, Diebstahl, Einbrüche Entführungen - Verbrechen gibt es vermutlich seit Anbeginn der Menschheit. Aber erst in den vergangenen 200 Jahren wurden technische Verfahren entwickelt, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Vorher verließ man sich meistens auf Zeugenaussagen, befragte im Notfall sogar Orakel oder Griff zur Folter, um ein Geständnis vom…
…
continue reading

1
Mit Fans, Für Fans #13 - Borussias Heimspielreportage für Sehbehinderte
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00Wenn Sidney Rahmel, Thomas Hörkens und Stefan Birkenstock ins Mikro sprechen, beschreiben sie für gewöhnlich ganz detailliert und ausführlich, was im BORUSSIA-PARK auf dem Spielfeld passiert, wo sich der Ball befindet und welche Spieler gerade einen Zweikampf führen. Auch warum das Publikum gerade lauter wird oder was die Trainer an der Seitenlinie…
…
continue reading

1
#184 GPU Programmierung - von CUDA bis OpenMP mit Peter Thoman
1:10:21
1:10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:21GPU-Programmierung: Andere Chips und eine andere Art zu programmieren In der heutigen Zeit dreht sich fast alles in der IT um AI. Und damit auch oft um den sich positiv entwickelnden Aktienkurs von Nvidia. Warum Nvidia? Als Hersteller von Grafikkarten bzw. Grafikchips (kurz GPUs) profitieren sie deutlich von den hohen Nachfragen nach dieser Art von…
…
continue reading

1
(ex Premium)ForeignTimes077 Marius Köppen zur russischen Einflussnahme in Deutschland
42:30
42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:30Marius Köppen berichtet vom russsichen Einfluss auf und in Deutschland. Marius bei LinkedIn Marius beim Center for the Study of Democracy Die Studie: Networks of Power (englisch) Vielen Dank, dass Du uns mit einem Abo unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Wenn Du kein Premium-Abonnement hast und d…
…
continue reading

1
#84: Kurzkritik: „Sting“ und „T2 Trainspotting“
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18Ich freunde mich mit einer außerirdischen Spinnenart an und spreche über den Spinnen-Horrorfilm „Sting“ (2024, Amazon Prime, Regie: Kiah Roache-Turner). Asfaha taucht in tiefe Abgründe und äußert sich zu T2 Trainspotting (2017, Drama, Amazon Prime/kostenpflichtig, Regie: Danny Boyle). Unsere Filmbesprechungen sind selbstverständlich wieder spoilerf…
…
continue reading

1
#183 Event-Sourcing: Die intelligente Datenarchitektur mit semantischer Historie – mit Golo Roden
1:35:51
1:35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:51Event Sourcing: Ein Deep Dive mit Golo Roden Speziell beim Debuggen stellen wir uns oft die Frage “Wie kam dieser Datensatz nun in diesen Zustand?”. Nachvollziehbarkeit ist da oft schwer. Wenn man Glück hat, gibt es irgendwo ein Log. Wenn man Pech hat, hat man nach der erfolglosen Log-Suche ein neues Ticket, um ein Log einzubauen. Wäre es nicht irg…
…
continue reading

1
S03E32 - Jacob Blumenfeld on Climate Barbarism and Managing Decline
1:33:38
1:33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:38Jacob Blumenfeld discusses the concept of “managing decline”, the subject of fossil capitalism and the implications of transitioning away from it. --- Info on Creative Construction Book Launch: Date: March 4th, 19h Location: aquarium am Südblock Skalitzer Str. 6 10999 Berlin Deutschland About the book: Groos, J. & Sorg, C. (2025). Creative Construc…
…
continue reading
Besser spät als nie! Die verlorene Folge von vor Weihnachten 2024. Wir sprechen über verfrühte Weihnachtsgeschenke, schulische Sachen, neue Wohnungen und das in Überlänge!Von Der Historien Podcast
…
continue reading
In dieser Folge sprechen Olli und Jörg unter anderem über Politik und Drohnen.Von Der Historien Podcast
…
continue reading

1
#83: Kurzkritik: „Renfield“ und „Die üblichen Verdächtigen“
15:51
15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:51Asfaha taucht in die Gangsterwelt ein und äußert sich zu „Die üblichen Verdächtigen“ (Originaltitel „The Usual Suspects“, 1995, Krimi/Thriller, Amazon Prime/kostenpflichtig, Regie: Bryan Singer). Ich trete als Handlangerin des Bösen einer Selbsthilfegruppe für Menschen in toxischen Beziehungen bei und spreche über „Renfield“ (2023, Horrorkomödie/Ac…
…
continue reading

1
#182 Happy Birthday SQL: 50 Jahre Abfragesprache
1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:32Über 50 Jahre Queries: Das relationale Datenbankmodell und die Sprache SQL haben Geburtstag! Relationale Datenbanken und die Abfragesprache SQL sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Egal ob du eine eigene Webseite mit WordPress betreibst, Business Intelligence Analysen für eine Versicherung machst oder die größte Oracle Datenbank der W…
…
continue reading

1
#82: Akira – Einflüsse durch die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
2:09:16
2:09:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:16Wir sprechen über den dystopischen Anime „Akira“ (1988), die Verfilmung der gleichnamigen Manga-Serie (1982–1990) von Katsuhiro Otomo, der auch Regie führte. „Akira“ zeichnet sich unter anderem durch die Vermischung von Cyberpunk- und Body-Horror-Elementen aus. Der Filmschaffende Asfaha, bekannt aus dem Podcast „Uhrwerk Banane“, geht auf die filmis…
…
continue reading

1
#181 Von Code zu Value: Wie Entwickler·innen Business-Mehrwert schaffen
1:09:11
1:09:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:11Zu verstehen, wie eine Firma Geld verdient, ist Voraussetzung um Mehrwert zu schaffen Die wenigsten von uns arbeiten für Luft und Liebe. Mieten müssen gezahlt werden und Essen müssen wir auch alle. Deswegen gehen viele von uns in einem klassischen Angestelltenverhältnis arbeiten. In einem Angestelltenverhältnis gehören auch Gehaltserhöhungen und ab…
…
continue reading

1
Folge 22: 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg
1:15:08
1:15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:08Zurück in die Finanz-Zukunft Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 22. Folge der Geldgeschichten blicken wi…
…
continue reading

1
Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #6
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21„Es ist mein sehnlichster Wunsch, im Jahre unseres 75. Bestehens erneut Meister zu werden – und vielleicht dazu auch noch, auch wenn das unbescheiden klingen mag, den UEFA-Cup zu gewinnen“, sagt Borussias Präsident Dr. Helmut Beyer im Winter 1974/75. Wie sich einige Monate später herausstellen sollte, geht der Wunsch des Präsidenten tatsächlich in …
…
continue reading

1
S03E31 - Silvia Habekost zu Pflege und Kampf
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42Silvia Habekost zu Kämpfen im Gesundheitssektor. Aufgezeichnet auf der Vergesellschaftungskonferenz 2024. Shownotes Die zweite Vergesellschaftungskonferenz fand vom 15.-17. März 2024 am Werbellinsee in Brandenburg statt. Auf der Website der Vergesellschaftungskonferenz findet ihr Rückblicke auf die Konferenz, Interviews mit Teilnehmenden und Links …
…
continue reading