show episodes
 
Uptowns Finest ist Bravo, FAZ und Schöner Wohnen des Hip Hop. Ganz ohne Abofalle. DJ Ron und FastPhive nehmen sich im zweiwöchentlichen Rhythmus die musikalischen Neuerscheinungen vor. Alles was den harten redaktionellen Qualitätskriterien entspricht wird dann über den Äther geschickt und ausgiebig bewertet. News und Klatsch & Tratsch aus der Welt des Rap und seinen umgebenden Themen kommen natürlich auch nicht zu kurz und werden gern bissig und amüsant kommentiert. Für Hip Hop, R&B, Deutsch ...
  continue reading
 
Die größte, weltweit wichtigste und immer auch umstrittene Jugendkultur HipHop wurde im August 2023 ein halbes Jahrhundert alt: Am 11. August 1973 schmiss DJ Kool Herc in New York eine Blockparty, die alles verändert hat: Musik, Mode, Sprache, Filme - es gibt keinen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. In "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte" sitzen Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht an einem Tisch und wagen einen Deep Dive in fünf Jahr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sounds!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland

Bayern 2 Zündfunk + Goethe-Institut

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Goethe-Institut und der Zündfunk Bayern2 präsentieren Neues abseits der Charts: Qualitäts-Pop made in Germany. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeder Monat beginnt mit einem neuen Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. https://www.goethe.de/popcast
  continue reading
 
Artwork

1
MADE IN GERMANY

PA Sports & Fard

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
1 Jahr, 2 Hosts, 40 Episoden, 48 Stunden, 2.880 Minuten, 172.800 Sekunden mit Storys, Beef & Politics die ein ganzes Leben füllen könnten, komprimiert in einem Podcast. Das Warm Up ist absolviert! – Jetzt ist es Zeit für Stufe 2! Zwischen Labelalltag, Immobilienkäufen, Promophasen, Verlags-Deals und Family Business braucht jeder seinen Safe Space um die wichtigen Gespräche zu führen und dabei im Vorbeigehen Deutschrap zu verbrennen. PA Sports & Fard mit brutal ehrlichem Real Talk. Immer wied ...
  continue reading
 
Herzlich willkomme zu Limi's Zone! En Podcast für d'schwiizer Kultur. Ih minere Zone redemer hauptsächlich über Hip-Hop, Rap, Film und Animes! Akutelli als au vergangeni Themene. Oft ladet Host Limi au verschiedensti Gäst ih. Tune in! Viel Spass bim zuelose!
  continue reading
 
Artwork

1
BACKSPIN Stammtisch

Niko BACKSPIN

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren! Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dillas Dauerschleife

Dilla | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeden zweiten Sonntag im Monat spricht die Musikerin Dilla über Songs und Artists, die bei ihr auf Dauerschleife laufen. Im Mittelpunkt steht dabei Musik, die was bewegt - egal ob Hip Hop, Indie, Rock oder Oldies. Macht euch bereit für eine Achterbahn der Gefühle und Genres!
  continue reading
 
Artwork

1
Statzgespräch

Peter Statz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Statzgespräch - der Talk-Podcast // hosted by Peter Statz // Peter Statz, systemischer Coach, Sprecher, Podcaster, Musiker, DJ (PL Peter Pan) und Hip-Hop Dinosaurier (W4C), spricht in diesem Podcast mit seinen Gästen im wahrsten Sinne über Gott und die Welt. Ein Deep Talk über Glauben und Popkultur - tiefgründig und humorvoll, immer ehrlich und authentisch, ohne Worthülsen und Plattitüden. Peter fühlt seinem Gegenüber auf den Zahn und will es genau wissen. Herzlich willkommen beim Statzgespräch!
  continue reading
 
Independent Artists haben es nicht leicht in der Branche. Brotlose Kunst ist oft ein Synonym für Indie-Artists. In diesem Podcast interviewen wir Artists aus der Branche, hören ihre Geschichten und lernen aus ihren Erfahrungen, um unserem gemeinsamen Ziel, von der Musik zu leben, ein Stück näherzukommen. Willkommen bei Rhythmus nimm meine Seele
  continue reading
 
Artwork

1
FWC - Der Musikreview Podcast

Eric Blache & Jan Klefisch | Favourite Worst Cast | Album Reviews, Interviews, Festival Recaps zwischen Deutschrap, Indie, Pop & Post-Punk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
»Man spricht viel zu selten wirklich über Musik.« So ungefähr lautete der Grundgedanke als Jan und Eric den Favourite Worst Cast ins Leben gerufen haben. Im Podcast besprechen die beiden Track-by-Track die spannendsten Releases, die der Musik-Kosmos zu bieten hat. Viel Rap, aber auch nischigen Indie und großen Pop - Hauptsache Musik, die etwas in Ihnen auslöst. Und genau darüber tauschen sich die beiden im FWC aus. Manchmal akribisch analysierend, manchmal sehr emotional und reflektierend - ...
  continue reading
 
Deutschrap, was geht ab ⁉️ Hier dreht sich alles um Deutschrap: Aktuelle Releases, die heißesten News und legendäre Flashbacks aus den letzten 20 Jahren Rap-Geschichte. Wir feiern die Szene mit allem, was dazugehört – von Oldschool bis New Wave, von Gossip bis Chartrekorde 🏆 Dazu gibt es regelmäßig exklusive Interviews: Rap-Legenden wie Kool Savas und B-Tight, Straßenrap wie Celo & Abdi und Olexesh, New Wave wie Tream und Aylo – aber auch die kreativen Köpfe hinter den Kulissen wie Shaho Cas ...
  continue reading
 
Ja, was ist denn eigentlich Rap für dich? Als Musikjournalist ist es manchmal extrem schwierig, seine Leidenschaft für Rap zu behalten. Deshalb trifft sich Niko jeden zweiten Freitag mit einem Rapfan. Der Podcast ist eine Ode an alle HipHop Fans, an die Kultur und die unterschiedlichen Lifestyles, die dieses Musikgenre verbindet. Er soll daran erinnern, wie aufgeregt wir waren, die erste Platte oder CD unseres Idols abzuspielen, Momente, die mit Songs verknüpft sind, aufleben lassen und nich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gen Z exklusiv

Thomas Paier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das junge Radio für die Generation Z ist immer am Puls der lokalen Hip-Hop und Rap Szene sowie der elektronischen Musikszene. Authentisch, dynamisch und nah an den Menschen. Das bedeutet: Neuerscheinungen aus den Genres, die im Mainstream kaum Gehör finden sowie Berichte zu Events, Releaseshows oder Partys finden Platz in der Radiosendung genauso wie Interviews mit Personen aus den Szenen. Doch der Fokus geht darüber hinaus: Themen die junge Menschen beschäftigt werden in die Sendung eingeba ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pelham & Wehn retten die Welt

Moses Pelham & Jan Wehn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Pelham & Wehn retten die Welt" - der alle drei Wochen erscheinende Podcast von und mit Moses Pelham und Jan Wehn, bei dem vermutlich die Welt nicht endgültig und vollumfänglich gerettet werden kann. Moses Pelham ist Produzent, Autor, Rapper und Betreiber des Frankfurter Musiklabels 3p. Jan Wehn ist Musikjournalist und Buchautor und in diesem Betätigungsfeld eine der angesehensten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Hip-Hop. Die beiden sprechen in ihrem Podcast über alles, was sie gerade b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tanzcafé Podcast

FraGue Moser-Kindler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
FraGue Moser-Kindler plaudert mit Tänzern aus der österreichischen Hip Hop Szene über Tanz und tanznahe Themen. Erforscht werden Geschichte, Tanz als Lebens- und Berufsinhalt und was wir in unserer Zeit in der Tanzszene übers Tanzen und Menschsein gelernt haben.
  continue reading
 
Artwork

1
Sandys Sprechstunde - Hip-Hop und Classics

Alexander „Sandy“ Franke, DASDING

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Sandys Sprechstunde kommen sowohl Newcomer-Rapper als auch die fetten Stars vorbei. Im Radio bei DASDING jede Woche donnerstags, alle zwei Wochen freitags gibt’s dann die besten Gespräche nochmal als Podcast. Cro und Eko Fresh haben hier einst ihre ersten Interviews überhaupt gegeben. 50 Cent und Eminem waren auch schon da. Wer als nächstes vorbeikommt, hörst du alle zwei Wochen hier! Die Sprechstunde von Alexander “Sandy” Franke läuft donnerstags ab 22 Uhr bei DASDING. Feedback, Liebesbr ...
  continue reading
 
BACKSPIN steht für Hip-Hop. In Love'N'Hate sprechen Boogiedown Base, Niko und Emma über Rap, DJing, Breakdance und Graffiti. Dazu sollte man wissen, dass die Hip-Hop-Heads im ewigen Clinch mit dem liegen, was heute unter dem Begriff Hip-Hop verbreitet wird und versuchen mit dem Podcast das Gleichgewicht für die klassischen Werte zu halten. Dinge unter'm Radar, ein kritisches Auge auf's aktuelle Zeitgeschehen, aber immer mit viel Liebe für Hip-Hop. Das ist Love'N'Hate. Das zweite Format "Talk ...
  continue reading
 
Es gibt keinen schöneren Ort für Anna-Maria und Anis Ferchichi als ihr Ehebett. Denn nur dort ist Zeit zu Zweit möglich - auch wenn sich hin und wieder mal die Kinder darin breit machen. Ins Bett ziehen sich Anna-Maria und Anis jetzt aber auch regelmäßig zurück, um ungestört ihren Podcast aufzunehmen und die wirklich wichtigen Themen zu besprechen: ihr Eheleben, ihren Alltag mit acht Kindern in Dubai, ihre Vergangenheit und ihre gemeinsame Zukunft, fernab von Bushido, Rap-Szene und kriminell ...
  continue reading
 
Mit „Die Da“ wurden Die Fantastischen Vier quasi über Nacht zu Popstars und sind seither eine feste Größe in der deutschen Musikgeschichte. Der Musik-Doku-Podcast erzählt die Geschichte der Fanta Vier von ihren Anfängen bis heute und geht der Frage nach, warum die Band seit 35 Jahren zusammen und immer noch erfolgreich ist – trotz zahlreicher Krisen und Herausforderungen. Im Podcast erfahrt ihr, warum sie in der Vergangenheit schon mal auf das Ende der Band angestoßen haben, warum Smudo sich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Songhappen

Songhappen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Von Pop bis Rock, von Metal bis Hip-Hop: Jeden Montag gibt es einen neuen Song zu besprechen. Abwechselnd wählen Marius und Ecce die zu besprechenden Songs in diesem Musikpodcast aus. Dabei ist stilistisch alles erlaubt, mit einem Schwerpunkt auf Musik der Popkultur.
  continue reading
 
Artwork

1
NOISIV PODCAST

noisiv.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Es ist Freitag. Freunde klingeln an der Tür, die Bude ist zu 21% sauber und der Aschenbecher gleicht einem Miniaturvulkan. Währenddessen quatschen die sechs Musikblogger von noisiv.de über aktuelle Neuveröffentlichungen, Konzerte und neue Trends. Interviews mit Künstlern und Musikern folgen demnächst.
  continue reading
 
Artwork

1
Geistergeflüster

Diandra & Katharina

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast erzählen wir über paranormale Ereignisse wie Geistererscheinungen, heimgesuchte Orte, Besessenheit und andere unheimliche Vorkommnisse, die einem einen Schauer über den Rücken jagen. Regelmäßig lassen wir unsere Hörerinnen und Hörer in unseren Spezialfolgen mit ihren eigenen Geschichten und Erlebnissen rund um das Paranormale zu Wort kommen. Wollt ihr auch eure eigene Geschichte mit uns teilen oder generell mit uns in Kontakt treten? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail: gei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Homegirls

Josi Miller & Helen Fares

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Josi Miller und Helen Fares sprechen mit ihren Gäst*innen über Gesellschaft, Politik, Musik und Gefühle. Und cute Babytiere! Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
  continue reading
 
Artwork

1
hope I die before I get old

Christoph Perzl & Rudy Mielke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir wollen uns hier mit Musik, insbesondere mit Musikgeschichte oder den Geschichten hinter der Geschichte beschäftigen. Fragen, die sich vielleicht schon einige Musikfreaks, Musiker oder Fans gestellt haben, wollen wir versuchen zu beantworten. Wir wollen Fakten liefern, aber darauf aufbauend, unsere Meinung und unsere Einschätzung geben. Vielleicht seid ihr nicht immer unserer Meinung (wir sind es untereinander auch nicht immer), aber wir beanspruchen auch nicht, im Besitz der Wahrheit zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jazz Collection

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten.
  continue reading
 
Artwork

1
SZENENWECHSEL

SZENENWECHSEL

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kulturaustausch mit Yorick und Radek. Punkrock und Hip-Hop, unterschiedlicher gehts nicht. Und doch gibt es so viele Gemeinsamkeiten. In SZENENWECHSEL reden wir über die verschiedensten Themen und darüber, wie die jeweiligen Szenen damit umgehen. Eine Sendung von Radio Blau https://linktr.ee/szenenwechsel
  continue reading
 
Das Europäische Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften (EU.L.E. e.V.) ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Ärzten. Es wurde 1994 als gemeinnütziger Verein gegründet, um die (Fach-) Öffentlichkeit objektiv und unabhängig, auf der Basis internationaler Fachliteratur über Ernährung, Lebensmittel und Gesundheit zu informieren.
  continue reading
 
Willkommen bei 'Über Israel und Palästina sprechen', dem Podcast, der die Vielfalt der Meinungen zu diesem komplexen Thema in unserer deutschen Gesellschaft hörbar macht. Begleitet uns auf einer Reise durch Perspektiven von Expert:innen, Lehrkräften und Pädagog:innen – mit und ohne Betroffenheitsperspektive – und taucht ein in den facettenreichen Nahostkonflikt. Ein Podcast der gemeinnützigen Gesellschaft im Wandel UG. Impressum: https://www.israelpalaestinavideos.org/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
STRAIGHT INTO CYPHER

Straight into Cypher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zu STRAIGHT INTO CYPHER - Deinem Podcast für Breaking und die Essenz der Hip-Hop-Kultur! 🎙️ Straight into Cypher ist mehr als nur ein Podcast – es ist eine Gemeinschaft von Tänzern, Tanzinteressierten und Hip-Hop-Enthusiasten. 🎉 Werde Teil unserer Community: Folge uns auf YouTube, Instagram und TikTok 🤝 Möchtest du tiefer eintauchen? Werde Mitglied auf unserem Patreon und erhalte exklusiven Zugang zu allen vollständigen Sendungen und zusätzlichem Content. 🎧 Abonniere Straight into ...
  continue reading
 
Seitdem MC Fitti ganz Deutschland mit seinem Hit 30 Grad auf Betriebstemperatur brachte, steht im deutschen Hip-Hop kein Stein mehr auf dem anderen. Der Konfetti-Rapper stellt im Apple Store, Kurfürstendamm sein neues Album Peace und das passende Fanbuch Aus meinem Auspuff kommt Konfetti vor.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Beim an.schläge-Salon wird eine bessere Welt entworfen, voll mit Utopien, Widerstandskämpfer*innen, feministischen Streiks & (Straßen)Kämpfen und einem Leben ohne Männer. Dieses mal geht es insbesondere um Zuversicht und Widerstand. Denn es gibt Alternativen! Wie wird ein gutes Leben für alle möglich? Was macht antirassistische Praxis aus? Was könn…
  continue reading
 
Auf der Spiel’24 angespielt, dann den Prototypen getestet und jetzt die Crowdfunding Kampagne: Neon Hope steht in den Startlöchern. Kann es uns in das Genre locken, oder fehlen uns am Ende doch die Minis? 00:00:00.000Intro02:4400:02:44.956Was ist Neon Hope für ein Spiel?05:3000:08:14.987Die Story04:4900:13:04.793Das Gameplay18:2900:31:34.211Die Cro…
  continue reading
 
Wir können nicht mehr aufhören mit dem Kopf zu nicken…was haben Bonez MC & Nate57 da mit uns gemacht?! 🗣 "Bissu dumm ¿" schlägt ein wie eine Bombe: Bonez MC holt Nate57 zurück auf die Bildfläche und sogar auf die großen Bühnen des Landes. Gemeinsam performen sie ihren neuen Song vor tausenden Menschen. Doch damit nicht genug: Bonez MC will den Hip …
  continue reading
 
Streetballer Romario hat sich mit beeindruckenden Skills eine riesige Community aufgebaut. Unter seinen mehr als 300.000 Followern finden sich auch internationale Stars wie NBA-Legende Shaquille O'Neal und Musiker wie LL Cool J, Rakim und Timbaland, die seine Videos kommentieren, liken und teilen. Für Romario steht fest: Basketball ist eine der Säu…
  continue reading
 
Der zweite Gast bei Made In Germany ist eine absoluter Traum. Nicht nur dass Massiv eine bewegte Geschichte hat, er hat auch eine ganz eigene, höchst amüsante Art darüber zu sprechen.Zusammen mit Parham und Fard wird u.a. über das Ende von 4 Blocks, Pfusch am Bau, Hip Hop Culture und das Business von Massiv gesprochen. 1 1/2 Stunden pures Entertain…
  continue reading
 
Die Musik? Heim-Electronica auf dem höchsten Level, wie immer. Auf der Gästeliste? Damon Albarn, Markus Acher von The Notwist, Sophia Kennedy, Soap&Skin! Das Interview? Ein Abgesang auf die Clubkultur und die Immer-mehr-und-immer-schneller-Gesellschaft. Kosi comes around, einmal mehr. «Music Can Hear Us» ist unser neues Sounds! Album der Woche. Vin…
  continue reading
 
Wir alle brauchen Energie, um unseren Lebensalltag zu bestreiten. Ob zum Heizen oder Kochen – Energie ist ein Grundbedürfnis, das gedeckt werden muss. Wir fordern eine demokratische Energieversorgung: weg von Spekulation und Profitmaximierung, hin zu Versorgungssicherheit, Leistbarkeit und Klimagerechtigkeit. What if energy production and consumpti…
  continue reading
 
Bernhard Dechants Auseinandersetzung mit Oskar Werner, seinen Höhenflügen und Abstürzen war stets auch eine Auseinandersetzung mit sich selbst. Immer wieder nahnm er sie aufs Neue in Angriff, stellte sich ihr und trieb sie weiter. So ist sie gewisserweise auf offener Bühne gereift. Im Lauf der Jahre veränderte sich vieles, nicht zuletzt der Schausp…
  continue reading
 
Angriff in Dubai, Brandanschlag, schwere Beleidigungen, Haftstrafen… Es brodelt in der Szene. Und das heißt – wir müssen reden! Capital Bra wird in Dubai von dem vermeintlichen Strippenzieher des Brandanschlags, "Samim", angegriffen. Yakary veröffentlicht einen heftigen Disstrack gegen den inhaftierten 18 Karat, seine Frau, den Miri-Clan und Capita…
  continue reading
 
A Deviszont közösségi térben olyan programokat szerveznek középiskolás fiatalok számára, amelyek az állampolgári részvételre, az érvelő vitakultúra kialakítására ösztönzik a diákokat. A lelkes csapat tagjai azon dolgoznak, hogy közösséget kovácsoljanak az érdeklődő kamaszokból, fiatal felnőttekből azáltal, hogy számukra érdekes témákban szerveznek …
  continue reading
 
A Civil Rádió és a Társadalmi Innovációs Nemzeti Laboratórium (TINLAB) közös podcast sorozatot indított, amelynek középpontjában a társadalmi innováció áll. A tizedik adásban közösségi-helyi megoldásokkal foglalkozunk, amelyek nem univerzális megoldásokat, hanem az adott közösség igényeihez illeszkedő javaslatokat tartalmaznak, és elsősorban a fenn…
  continue reading
 
Die griechische Insel Lesbos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben. Migrantion wird kriminalisiert und die Küstenwache arb…
  continue reading
 
**English below** Die griechische Insel Lesvos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben. Migrant:innen werden kriminalisiert,…
  continue reading
 
Grazer Stadtteilradio: 100 Jahre Radio Zum 100-jährigen Jubiläum des Radios widmet sich das Grazer Stadtteilradio der Entwicklung und Bedeutung dieses Mediums im gesellschaftlichen Wandel. Winfried Bergmann aus der Grätzelradio Graz Geidorf Redaktion führt durch die Sendung und beleuchtet nicht nur technische und kulturelle Meilensteine, sondern au…
  continue reading
 
**English below** Die griechische Insel Lesvos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben. Migrant:innen werden kriminalisiert,…
  continue reading
 
**English below** Die griechische Insel Lesvos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben. Migrant:innen werden kriminalisiert,…
  continue reading
 
Milyen lehetőségek vannak az építőiparban az energiahatékony és környezetbarát megoldások bevezetésére? A magyar tulajdonban lévő hardver- és szoftverfejlesztéssel foglalkozó technológiai vállalkozás, a Nective Kft. épületautomatizálási megoldásai jelentős előrelépést kínálnak ezen a teren. Gáspár Olivérrel, a Nective értékesítési vezetőjével Görög…
  continue reading
 
»So schnell gehen die Tage zu Ende, dass man vollständig vergessen könnte, wofür es sich lohnt, müde zu werden.« Folgt man den vielfältigen Figuren von Andrea Winklers Erzählungen, dann begibt man sich auf Reisen, die den Blick freimachen für Beobachtungen und Einsichten von grundlegender Bedeutsamkeit. Die Autorin liest am Freitag, dem 25.April ab…
  continue reading
 
A városi permakultúra lehetőségeiről „Ha a permakultúra kifejezéssel találkozunk, akkor feltehetően először egy eldugott idilli vidéki kert vagy farm jut eszünkbe. De mi a helyzet a városokkal? Hogyan tudjuk a permakultúra tervezői rendszert akár egy belvárosi épített környezetben használni? Hogyan lehet alapszükségleteink egy részét a vertikális t…
  continue reading
 
Im Oktober vergangenen Jahres ging ein Raunen durch die Dresdner Zivilgesellschaft, denn für den Doppelhaushalt 2025/26 waren erhebliche Kürzungen, vor allem im sozialen Bereich, geplant. Der Ursprungsentwurf sah Kürzungen von 4,7 Millionen Euro beim Kulturetat vor. Für besondere Empörung sorgten die geplanten Kürzungen bei den Dresdner Verkehrsbet…
  continue reading
 
A helyben élő nők számára szerveznek közösségi gyűlést első ízben Magyarországon a II. és a VI. kerületben Mit tartanak fontos helyi ügynek, miről lenne szükséges helyi párbeszédet szervezni a saját lakókerületükben – erre készülnek egy budai és egy pesti önkormányzat kezdeményezésére. Örsi Gergely, a II. kerület polgármestere beszélt a Civil Rádió…
  continue reading
 
Am 1. April 2001 trat in den Niederlanden ein historisches Gesetz in Kraft: Die gleichgeschlechtliche Ehe wurde legalisiert und machte das Land zum Vorreiter in der weltweiten Bewegung für LGBTQ+-Rechte. Diese wegweisende Entscheidung hat nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen für gleichgeschlechtliche Paare verändert, sondern auch gesellschaf…
  continue reading
 
Eine Delegation serbischer Studierenden fährt gerade mit dem Fahrrad nach Straßburg und bringt ihre Forderungen von den Protesten, die in Serbien nun schon fünf Monate andauern, damit vor europäische Institutionen und eine europäische Öffentlichkeit. Am 04. April erreichten sie ihren zweiten Zwischenstopp: Budapest. Dort wurden sie von mehreren hun…
  continue reading
 
Trust by Hernan Diaz This month‘s novel is Trust by Hernan Diaz, which won the Pulitzer Prize in 2023 and was a Sunday Times Top Ten Best-Seller. Hernan Diaz is an Argentinian/American writer. His first novel In The Distance, was a finalist for the 2018 Pulitzer Prize and the PEN/Faulkner Award. He has won numerous awards and his work has been tran…
  continue reading
 
Kulturstrategien sind gerade in aller Munde. Einige österreichische Länder und Städte sind nämlich aktuell im Prozess, ihre Kulturentwicklung zu planen oder haben bereits eine Strategie erarbeitet, die es nun umzusetzen gilt. Kärnten/Koroška befindet sich Mitten in der partizipativen Erarbeitungsphase. In der aktuelle Sendung widmen wir uns der Fun…
  continue reading
 
Kulturstrategien sind gerade in aller Munde. Einige österreichische Länder und Städte sind nämlich aktuell im Prozess, ihre Kulturentwicklung zu planen oder haben bereits eine Strategie erarbeitet, die es nun umzusetzen gilt. Kärnten/Koroška befindet sich Mitten in der partizipativen Erarbeitungsphase. In der aktuelle Sendung widmen wir uns der Fun…
  continue reading
 
Am 7. April 2025 präsentierten Interessenvertretungen aus Kunst und Kultur in Wien und Österreich ein gemeinsames 4-Themen-Programm zur Stärkung, zum Ausbau und zur Absicherung der Kunst- und Kulturszene in Wien. Ungeschnittene Aufzeichnung des Pressegesprächs. Download: → 4-Themen-Programm zur Stärkung, zum Ausbau und zur Absicherung der Kunst- un…
  continue reading
 
Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Tanja Skambraks, Institut für Geschichte, Universität Graz Moderation: Assoz. Prof. DDr. Werner Suppanz, Institut für Geschichte, Universität Graz Radio FREEQUENNS kooperiert schon seit 2003 mit der Uni Graz und strahlt regelmäßig hochkarätige Vorträge von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus.…
  continue reading
 
Die Pride-Parade in Budapest wird dieses Jahr de Facto verboten von Viktor Orbán und seiner Fidesz Partei. Community Medien sind schon längst marginalisiert worden und seit der Corona-Pandemie hat Viktor Orbán sich selbst Notstandsbefugnisse geben lassen und sie nie wieder abgegeben. Insgesamt 20% der Unternehmen in Ungarn gehören zum sogenannten „…
  continue reading
 
Was können Jugendliche für ihre Gemeinde tun – und was bekommt man dafür zurück? In den Gemeinden Irdning-Donnersbachtal, Donnersbachwald und Aigen gibt es seit Kurzem eine Antwort darauf: youth@work. Das Projekt wurde von Barbara Kirnbauer und Sarah Dreier ins Leben gerufen und richtet sich an junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren. Wer mitarbei…
  continue reading
 
Ramona Dietrich und Monika Zeiml im Gespräch. Schön, dass du reinhörst. In dieser Folge sprechen Monika Zeiml und Ramona Dietrich offen und ehrlich über Rückschläge im Leben – beruflich wie privat. Warum sie uns oft aus dem Nichts treffen, was sie mit uns machen und wie wir lernen können, daran zu wachsen. Es geht um Selbstständigkeit vs. Sicherhei…
  continue reading
 
Aufruf Text von der Homepage von Wandern für den Frieden: Peacewave Festival 21. APRIL 2025 FRIEDENSMARSCH * LICHTERMEER * HELDENPLATZ LIVE-MUSIK * BILDER * LESUNGEN * REDEN Programm siehe unten Komm mit deinen Freundinnen und Freunden und fordere mit uns gemeinsam mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden! Wir fordern von den österreichischen Po…
  continue reading
 
Fuzz Club Records! Fuzz Club Records ist ein Independent Record Label und ein online Record Store im Osten von London, sie sind fokusiert auf rauen, experimental Rock n Roll, beeinflußt von Psychedelia, Shoegaze, Noise, Garage, Blues, Folk und Krautrock. Mit Musik von Elephant Stone, Los Palms, The Underground Youth und noch viele ander mehr. Musik…
  continue reading
 
Rund 400 Personen erinnerten am am 6. April 2025 am Judenplatz in Wien an jene Menschen, die seit dem Massaker des 7. Oktober 2023 immer noch als Geiseln in Gaza gefangen gehalten werden und forderten die sofortige Freilassung aller Geiseln in Gaza.Von Gerhard Kettler
  continue reading
 
Ost-Kongo Krieg: Frieden in weiter Ferne? Vor zweit Wochen schien es eine Wende im Ost-Kongo Konflikt zu geben, doch der Frieden ist nach wie vor in weiter Ferne. Seit Anfang dieses Jahres ist die Situation im Osten des Landes weiter eskaliert. Wirklich ruhig scheint es in der Demokratischen Republik Kongo, im Zentrum des Afrikanischen Kontinents, …
  continue reading
 
Az olvasók szeretik, amikor egy műnek valamilyen személyes élményanyaga van. Ebben a történetben egy transzgenerációs trauma, egy elhallgatott gyilkosság rejtőzik a felmenők életében. A dédnagymama New Yorkban született, de Magyarországon nőtt fel. Az ő férje egy vasárnapi ebéd alatt az apósa mögé állt, és egy pisztollyal fejbe lőtte. Majd anyósára…
  continue reading
 
A XX. század elején élt Csehországban egy férfi, aki a dolgokat a fonákjáról nézte, és ezeket szívesen le is írta. A Švejk, egy derék katona kalandjai a világháborúban című örökbecsű művével a halhatatlanok közé került. Addig sem tétlenkedett. Kereskedelmi akadémiára járt – gondolom, gondos szüleinek akaratát teljesítve ezzel, majd banktisztviselő …
  continue reading
 
Az 1995-ben életre hívott Magyar Örökség díj a világ magyarságának „Szellemi Becsületrendje.” Az elmúlt 29 év alatt több mint 750 MÖ díjazottat tartunk számon, s közöttük jelentős számban találhatók olyanok, akik/amik a határon túli területeken nyújtottak, ill. nyújtanak maradandót. A 112. díjátadó ünnepségre március 29-én került sor. A díjról és a…
  continue reading
 
Jeden Monat präsentiert Moritz Reisenberger im Freien Radio Salzkammergut seinen Salzkammertalk.Im Salzkammertalk ist Moritz Reisenberger im Gespräch mit Menschen aus dem Salzkammergut und spricht mit ihnen über Themen, die bewegen. Die meisten kennen vielleicht unseren Moritz schon, denn in den vergangenen Jahren moderierte er nicht nur seinen Tre…
  continue reading
 
1870. április 22-én született Vlagyimir Iljics Uljanov – mozgalmi nevén Lenin – ügyvéd, kommunista forradalmár, a Szovjetunió alapítója és első vezetője, marxista filozófus és teoretikus, a 20. századi világtörténelem egyik nagy hatású alakja. A Civil Rádió szombat reggeli magazinműsorában Hahner Péter történész, a Rubicon Intézet főigazgatója egye…
  continue reading
 
Folge 27: Mehr als ein Kreuzerl Wie Jugendliche Demokratie erleben Was bedeutet es, in einer Demokratie zu leben? Welche Erfahrungen machen junge Menschen mit politischer Teilhabe – besonders dann, wenn ihnen das Wahlrecht fehlt? Und wie lässt sich Demokratie so vermitteln, dass sie nicht abstrakt bleibt, sondern im Alltag spürbar wird? Die neue Fo…
  continue reading
 
W dzisiejszej audycji pt “ Medialnie i medycznie “ przeprowadziliśmy wywiady z trzema rozmówcami. Pierwszym rozmówcą był znany Państwu niezwykle sympatyczny lekarz ginekolog Dr.Wojtek Wiltos . Mieliśmy okazję porozmawiać o jego początkach życia w Austrii , zainteresowaniach , poglądach na życie i ciekawych przemyśleniach . Jest nie tylko lekarzem z…
  continue reading
 
Full transcript here: https://www.agora.at/news/detail/liberation-day-not-just-another-hollywood-action-movie or here: https://euranetplus-inside.eu/liberation-day-not-just-another-hollywood-action-movie/ Panorama is a weekly English-language review of European affairs. It is produced in association with Euranet’s partner radio stations, including …
  continue reading
 
2022 szeptemberében elindítottunk egy közös rovatot a Krisna-völggyel, hogy a Civil Rádió hallgatói elsőkézből értesüljenek a kisléptékű önellátás útjáról, lehetséges lépéseiről. A rovat négyhetente szombaton reggel fél 9 táján hallható. Március elsején ünnepeltük a Nemzeti Faültetés Napját, ami az ország egyik legnagyobb és legnépszerűbb környezet…
  continue reading
 
Zu hören sind Auszüge aus einem Radio-Workshop am Öffentlichen Gymnasium der Stiftung „Theresianische Akademie“. Die Schüler:innen der 6D-Klasse experimentierten mit mobilen Aufnahmegeräten, um Geräusche und kurze Interviews aufzuzeichnen. In Teil 2 der Sendung starten wir mit einer Experten-Einschätzung (Morris, Bedirhan, Nikola, Julius) diverser …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen