Inde öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
TrauDichHappy

Luisa Tillmann Coaching

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast erfährst Du, wie Du "endlich wieder" Freude und Leichtigkeit in Deinen Job bringst. Dieser Podcast wird Dich inspirieren und Dir relevantes Wissen vermitteln, wie auch kleine Übungen, die Du in Deinem Alltag einbauen kannst. Und das allerwichtigste: Ich werde Dir eine Portion positive Energie mit auf den Weg geben ind knappe und kurzweiligen Episoden... Ich freue mich auf Dich! Deine Luisa
  continue reading
 
Artwork

1
Nie & Immer

Carmushka & Niclasjulien

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Carmen und Niclas sind verheiratet, Creator*innen und jetzt auch im Podcast-Game angekommen. Die beiden sprechen über all die Dinge, die sie Nie und Immer tun oder eben lassen. Es geht um Alltägliches, wunde Punkte, große Lebensfragen, kleine Aufreger und random Stories aus dem Leben. Viel Spaß beim Video-Podcast „Nie & Immer“ – immer donnerstags auf eure Ohren.
  continue reading
 
Artwork

1
Generation Unverständlich

Tom Inden-Lohmar

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Generation Unverständlich Mit Tom Inden-Lohmar und seinen Gästen Der ZweiDreiVierGenerationen-Podcast. Alle 14 Tage. Sonntags. 45 Minuten. Für die Kinder von Eltern oder Eltern von Kindern. Oder für die, die es noch werden wollen. Oder die, die einfach gut und gerne unterhalten werden. Es geht um die immerwährende Frage: Können sich die Generationen der Eltern und Kindern überhaupt verstehen? Oder ist und bleibt halt vieles für Beide unverständlich? Sind Missverständnis und Unverständnis qua ...
  continue reading
 
HALLO MEINUNG berichtet ausführlich, was die zwangsfinanzierten Medien unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit lassen. Artikel unserer Autoren oder die Leserbriefe unserer Zuschauer werden vertont, damit auch Menschen mit Sehbehinderungen in den Genuss der Beiträge kommen. Das Ziel von HALLO MEINUNG ist: Das demokratische Staatswesen in Deutschland und die Meinungsfreiheit zu fördern. Insbesondere den offenen Diskurs der Bürger zu Fragen von allgemeinem Interesse. Wir möchten Missst ...
  continue reading
 
Der Podcast über Erfolg, das richtige Mindset, hilfreiche Tipps und Tricks, sowie inspirierende Gespräche mit talentierten Künstlern und Persönlichkeiten, die dich auf deinem Weg zur persönlichen und künstlerischen Weiterentwicklung begleiten.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Liebe Politiker, retten Sie Deutschland, indem Sie die aktuellen Gesetzesänderungen ablehnen von Christian Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 B…
  continue reading
 
Jedes Jahr sortieren wir sie aus: unsere Klamotten. Doch Stücke, die bisher im Müll gelandet sind, müssen seit Jahresbeginn in der Europäischen Union ordnungsgemäß recycelt werden. Denn die Entsorgung im Restmüll belastet die Umwelt enorm. Doch die Wertstoffhöfe kommen mit dem Wegräumen nicht mehr hinter. Schuld an der Kleiderflut ist auch die Fast…
  continue reading
 
Pour beaucoup de gens, le grand ménage de printemps est l’occasion de faire le tri dans sa garde-robe. Mais ce qui auparavant atterrissait dans la poubelle doit désormais être trié. Depuis le 1er janvier dernier, les pays de l’Union européenne doivent collecter séparément les textiles pour leur réutilisation. En moyenne, les Européens consomment 26…
  continue reading
 
Britta hat die Zulassung für ihre Kensin-Forschung erhalten und darf Mick nun die lebensrettenden Spritzen verabreichen. Frei von Angst, glaubt Mick, der glücklichste Mensch der Welt zu sein, zumal das Zusammenziehen mit Bente bevorsteht. Doch als Bente aus dem Stift nach Hause kommt, beendet sie stattdessen die Beziehung. Mick hat es kalt erwischt…
  continue reading
 
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". …
  continue reading
 
Wenn Staaten töten: Eine Ermittlerin allein gegen die Mächtigen - Gespräch mit Agnès Callamard, ehemaliger Sonderberichterstatterin für außergerichtliche Hinrichtungen / Am 8. April verklagten drei NGO den französischen Staat wegen mangelnder Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Engagiert sich der französische Staat zu wenig für die Umwelt?…
  continue reading
 
Bild ist Sprache: die vorherrschende Sprache unserer Welt. Bilder sind mächtig und allgegenwärtig. Wir alle sind tagtäglich einer Flut von Bildern ausgesetzt, die wir mehr oder weniger bewusst wahrnehmen. Was wir sehen, kann schockieren oder bewegen. Aber verstehen wir immer auf den ersten Blick, was wir sehen? Sonia Devillers ordnet Bilder ein und…
  continue reading
 
Am Sonntag starben in der ukrainischen Stadt Sumy bei einem russischen Raketenangriff mindestens 34 Menschen, 117 wurden verletzt, darunter 15 Kinder. Aus diesem Anlass beschäftigen wir uns mit der Lage im Ukrainekrieg, drei Jahre und zwei Monate nach dem Beginn der russischen Invasion. Donald Trump wollte den Krieg im Handumdrehen beenden, beißt b…
  continue reading
 
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". …
  continue reading
 
Kann Musik politisch sein? Mit seinem Werk Voices schafft der Komponist Max Richter eine Hommage an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. So will er musikalisch Raum schaffen, damit Musiker*innen und Publikum wieder mit den fundamentalen Prinzipien des 1948 verabschiedeten Dokuments in Verbindung treten können. Eine Aufzeichnung aus der Hamb…
  continue reading
 
Einen Termin beim Hautarzt oder Orthopäden zu bekommen, ist nicht einfach. Entweder muss man lange warten oder häufig werden Termine für gesetzliche Versicherte nur gegen private Zuzahlung vergeben, bei den sogenannten IGeL Leistungen. 2,4 Milliarden Euro geben Patient*innen in Deutschland insgesamt pro Jahr dafür aus. Und die Ärzte halten sich dab…
  continue reading
 
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". …
  continue reading
 
Einem Anwohner fällt ein Geruch aus Rauch und Verwesung auf, der aus dem Eingang eines alten NVA-Bunkers weht. Doch seinem Hinweis geht die Polizei erst viel später nach. Sie findet in einem verrammelten Verlies die Leiche der 26-jährigen Heidi. Doch wo ist die kleine Tochter der jungen Frau? Sind die verdächtigen Kleinkriminellen nicht nur für ein…
  continue reading
 
Liebe und Tod im Großmarkt - Nachdem Christian (27) den Job auf dem Bau wegen einer Unbeherrschtheit verloren hat, fängt er in einem Großmarkt bei der Warenverräumung an. Christian taucht in eine ihm unbekannte Welt ein: die langen Gänge, das Gewusel um die Kassen, die Gabelstapler. Er lernt Rudi, Klaus (nur er darf die große Elektro-Ameise fahren)…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen