Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Meine Meinung rund um tagesaktuelle Geschehnisse aus der deutschen Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft. Jeden Morgen um 9.00 Uhr von Montags bis Freitags.
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der Podcast mit ausgesucht exzellenter Meinungsqualität. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben.
…
continue reading

1
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg ...
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
HALLO MEINUNG berichtet ausführlich, was die zwangsfinanzierten Medien unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit lassen. Artikel unserer Autoren oder die Leserbriefe unserer Zuschauer werden vertont, damit auch Menschen mit Sehbehinderungen in den Genuss der Beiträge kommen. Das Ziel von HALLO MEINUNG ist: Das demokratische Staatswesen in Deutschland und die Meinungsfreiheit zu fördern. Insbesondere den offenen Diskurs der Bürger zu Fragen von allgemeinem Interesse. Wir möchten Missst ...
…
continue reading
Erst die Fakten, dann die Meinung
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Meinungen und Geschichten zum Alltag und Hobbys
…
continue reading
Andreas Rackow und Thomas Krause versuchen sich daran, die immer komplexer werdenden Themen unserer Zeit zu besprechen und in Einzelteile zu zerlegen.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag. Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected] Den Tagesanbruch gibt es auch zu ...
…
continue reading
Der Podcast von bienen & natur: Wie imkert man richtig? Bei dieser Frage zanken sich selbst Profi-Imker. Boris Bücheler ist Chefredakteur von bienen & natur, Edward Obika Imkermeister, beide haben sie eine Imkerei im Nebenerwerb, reichlich Erfahrung bei den Bienen – und sind sich doch nicht immer einig. Zusammen geben sie Tipps für Jungimker, erzählen von ihren Glücksmomenten bei den Bienen und wie sie ihre Imkerei laufend verbessern wollen. Jeden Monat neu, die Drohnenschlacht.
…
continue reading

1
Kulturstammtisch
Eric Facon, Nicoletta Cimmino, Marcy Goldberg, Guy Krneta, Mikael Krogerus, Andreas Mauz, Patricia Schneider, Raphael Urweider, Hank Shizzoe und weiteren
Kultur im Gespräch. Eric Facon diskutiert mit Gästen. Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype. Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff. Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.
…
continue reading
Was beschäftigt die Sachsen am meisten? Worüber wird in dem Bundesland am leidenschaftlichsten debattiert? Das bilden wir intensiv ab – im Podcast "Debatte in Sachsen": Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de, lädt regelmäßig Expertinnen, Experten und Betroffene ein. Zum Schlagabtausch ihrer unterschiedlichen Meinungen und Argumente zu den relevanten Themen der Gegenwart. Klar in der Sache, aber fair und konstruktiv. Es geht um unsere Zukunft. Und um uns ...
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Jeden Donnerstag schauen wir, Martin und Bengt, uns die bunte weite Welt des Sports an - und geben unsere überqualifizierte Meinung dazu ab. Auf geht's!
…
continue reading
Based. ist ein Podcast, in dem Journalismus mit Neugier und Respekt gemacht wird. Dafür sprechen wir, Benni und Dominik, als junge Journalisten wöchentlich mit Menschen, die Debatten durch ihre starken Meinungen prägen. Denn based. zu sein bedeutet zu seiner Meinung zu stehen - auch gegen den Strom! Wir glauben von Menschen mit starken Meinungen, egal aus welcher Richtung, etwas lernen zu können. Based. gibt es jeden Montagmorgen aus unserem Podcaststudio in Berlin auf die Ohren! basedpodcas ...
…
continue reading

1
Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte
Die Politische Meinung, Konrad-Adenauer-Stiftung
Seit Jahrzehnten befasst sich die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Menschenrechten – in Deutschland und weltweit. Sie versammelt Akteure aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft, die sich dem Schutz der Menschenrechte verschrieben haben. In unserem neuen Podcast „Menschenrechte: Nachgefragt“ stehen hochkarätige Interviewpartner Rede und Antwort. Wir möchten mit dieser Reihe komplexe Zusammenhänge verständlich erklären und Hintergrundinformationen liefern, die nicht in der Zeitung ...
…
continue reading
Zwei Typen mit Bärten machen einen Podcast über Filme - weil das Internet definitiv noch nicht genug davon hat... Mal nerdig, mal nostalgisch, meist mehr Meinung als Fakten, aber immer mit einem Augenzwinkern. Für alle, die Kino lieben und gepflegtes Halbwissen schätzen.
…
continue reading
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
…
continue reading
Audio-Kolumne über Podcasts, die uns beschäftigen. Schwerpunkt Gesellschaft und Politik. Aber auch kleine Nerd-Themen finden hier Platz. Mit Respekt, aber nicht immer gleichen Ansichten zu den Themen. Moderation: Stefani Gregor und Michael Wielan Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) © Eufoniker Audioproduktion, Hamburg
…
continue reading
Unsere WDR 2 Beobachter sprechen jede Woche über die Themen, die den Westen beschäftigen. Unsere Kolumnisten analysieren und kommentieren. Sie liefern starke Meinungen, über die die WDR 2 Hörerinnen und Hörer diskutieren.
…
continue reading
Der Schweizer Formel 1 Podcast komplett in schweizerdeutsch! Wir liefern die neusten Infos, spannende Debatten und eigene Meinungen. Du bist ein Teil des Podcast! Schreibe deine Frage, Meinung oder Diskussionsstoff in den Discord Channel. https://discord.com/invite/9xbTpzKkgvOder auf Instagram: https://www.instagram.com/unsafe_release_podcast/
…
continue reading
Berlin ist hart, Janine ist härter! Egal ob S-Bahn-Chaos, der digitale Mediendschungel oder Tage, die die Welt nicht braucht: Janine hat zu allem eine Meinung!
…
continue reading
Westblick - das Landesmagazin von WDR 5. Was ist heute in Nordrhein-Westfalen passiert? Alles Wichtige und Interessante hören Sie hier. In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
In Beckers Bets spricht Christoph Damm mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Alle zwei Wochen teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Jeden zweiten Donnerstag liefert euch dieser Podcast Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt.
…
continue reading
Tacheles ist eine Verballhornung des jiddischen Wortes Tachles und bezeichnet: Tacheles reden: offen und unverblümt seine Meinung äußern,Klartext reden. Von Praktikern für Praktiker. Fragen über die man vielleicht in deiner Gemeinde noch nie gesprochen hat. Tips und Musik, Gespräche über Theologie, Gemeinde, Persönliches.
…
continue reading
DIE TENNISPROLETEN Tobias Ambrosius, Daniel Hofmann und Henrike Maas diskutieren die aktuellen Themen des Tennissports. Ob dramatische Matches, überraschende Stuhlwürfe oder Aufschläge von unten. Hier gibt es zu allen Themen eine klare Meinung. Auch wenn sie nicht immer ganz ernst gemeint sein mag.
…
continue reading
In der fünften Staffel, "Amerika Übersetzt" bietet einen Blick über den Teich und bleibt dein Guide zu dem politischen Chaos in den USA während wir uns den Präsidentschaftswahlen 2024 nähern. Zwei Amerikanerinnen, die schon lange in Deutschland leben, diskutieren und erklären nicht nur Politik, aber auch das Wie und Warum dahinter. Sie erläutern die brennenden gesellschaftlichen Fragen, greifen zurück auf die amerikanische Geschichte, und reden mit ihren amerikanische Freunde und Familie... ...
…
continue reading
In dem wöchentlichen Podcast reden die zwei Jugendfreunde über so ziemlich jedes Themengebiet. Egal ob Rap, Kunst, Kultur, Politik oder Beef in all seinen Varianten. Jaysus & Choosen werden mit Sicherheit Ihre Meinung dazu abgeben. Ganz nach dem Motto, Dumm aber Schlau eben. Durch die Interessante Dynamik der beiden, ist der Podcast äußerst unterhaltsam, kann aber auch mal nachdenkliche Töne anspielen. Vorsicht, mögliche Trigger inklusive.
…
continue reading
…
continue reading
Dirk und Katrin plaudern über Romane und Kurzgeschichten. Das geht von Bestsellern bis hin zur unbekannten Kurzgeschichte, von arrivierten Autoren bis zu Selfpublishern. Wir sprechen über Gutes, weniger Gutes, Stil und Inhalt und geben unsere Meinung ungefiltert zum Besten.
…
continue reading
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
…
continue reading
Eine Podcast mit und über die Alemannia aus Aachen. Von uns für Fans - völlig subjektiv! Moritz und Paul sprechen über den Turn- und Sportverein und hinterlassen eine völlig subjektive Meinung. Musik im Trailer: Mary Musicartistry Instagram: @oecher_jong84 und @parnsderpaul
…
continue reading
Wir meckern gerne, wenn’s im Restaurant zu teuer war, über die eigene Vorsorge schweigen wir lieber. Dabei ist Geld ist ein hochinteressantes Thema. Man kann es aus wirtschaftlichen, psychologischen oder philosophischen Aspekten betrachten. Zu fast jeder Meinung gibt es eine Gegenmeinung. Höchste Zeit für einen Podcast, der allen Ansichten und Tipps eine Bühne bietet. Hier ist er: derfinanzplaner aka Philippe Muntwyler lädt ab sofort interessante Köpfe ein und fragt ihnen Löcher in den Bauch ...
…
continue reading
Maik Nöcker und Lena Cassel ordnen für euch jeden Morgen die fußballerische Nachrichtenlage ein. Mit Meinung, Tiefe und Humor. Zusammengetragen von unserer eigenen Nachrichtenredaktion. Eure tägliche Dosis MML mit Maik und Lena! Immer Montags bis Freitags. Fußballfachwissen pur. Viel Spaß!www.fussballmml.deProduziert von MML & Podstars by OMR. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
4 Jungs, 1 Verein: Nick, Flo, Khalid & Fa gehen seit den 90ern gemeinsam ins Olympiastadion, mittlerweile nur noch bei Plusgraden. Sie sind vor jedem Spiel voller Optimismus, haben zu allem mindestens eine Meinung und rechnen gerne gnadenlos ab. Hier mischt sich gefährliches Halbwissen mit tiefer Hertha Fachkenntnis. Es wird diskutiert, gelacht und dabei Bier aufgemacht. Zu diesem digitalen Stammtisch laden sie euch gerne jede Woche ein. Ha Ho He!
…
continue reading
Die Runaways sind ein Podcast, welcher sich inhaltlich um Videospiele dreht. Miene und Marvin nehmen euch nicht bloß mit in die Welt von Final Fantasy, sondern besprechen regelmäßig auch alle anderen Spiele, die sie beschäftigen - Vom Battle Royal, über den nächsten AAA-Titel bis hin zu Indie Games. Wir würden uns freuen, wenn ihr reinhören würdet. Lasst uns auch gerne eure Meinung da!
…
continue reading
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
…
continue reading
Keine Angst vor klugen Frauen mit starker Meinung? Dann bist Du hier richtig! Unter Punkt.PRERADOVIC greife ich jede Woche ein heißes und kontroverses Thema auf und diskutiere mit meinungsstarken Koryphäen – provokant und informativ. Auf den Punkt. Ich bin Milena Preradovic, Moderatorin („Punkt 12“, „Im Kreuzfeuer“, News), Autorin und Kolumnistin. Als Gelsenkirchnerin bin ich Schalke-Fan und war Deutschlands provokanteste TV-Journalistin und Moderatorin. Jetzt bin ich wieder da! Wie man mich ...
…
continue reading
Hi! Wir sind Dani und Olli, zwei Master-Studenten aus Stuttgart und uns verbindet vor allem eins: die Liebe zum Sport. Mit unserem Podcast “Beyond Sports” möchten wir Randsportarten und deren Athleten eine Bühne bieten. Hinter Randsportarten stehen meistens Menschen mit tollen Geschichten, die alles in den Sport stecken und mit unfassbar viel Leidenschaft dabei sind. Diese Menschen können unserer Meinung nach nicht genug Aufmerksamkeit bekommen. Wir setzen uns daher in jeder Folge mit Athlet ...
…
continue reading

1
20 - Schwarmvorbeugung: Was tun?
1:58:42
1:58:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:42Die Schwarmzeit naht - wir Imker zittern schon. Da wäre es doch gut, wenn die Bienen gar nicht erst in Schwarmstimmung kommen. Boris und Eddie besprechen, wie das gelingt: Warum schwarmträge und junge Königinnen gut sind und welche Rolle der Pollen spielt - oder nicht spielt. Eddie erklärt, wie er 7 auf keinen Streich machte und warum er der Robin …
…
continue reading
Alice Weidels scharfe Kritik: Merz' Kanzlerschaft steht von Anfang an auf wackeligen Beinen! In diesem Video beleuchten wir die aktuelle Kritik nicht nur von AfD-Co-Chefin Alice Weidel am neuen Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot. Weidel behauptet, dass die Umfragewerte beweisen, dass die Kanzlerschaft von Friedrich Merz bereits von Beginn an zum Sch…
…
continue reading

1
"Friedrich Merz - Ein CDU-Politiker und das Gesetz des Christus" - Von Helmut Krcal
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19"Friedrich Merz - Ein CDU-Politiker und das Gesetz des Christus" Von Helmut Krcal Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Spa…
…
continue reading

1
K2M-029 - HomeOffice
1:03:42
1:03:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:42In dieser Folge geht es um die essentiellen Fragen Diwan oder Drehstuhl, Strandkorb oder Schreibtisch, Kinder oder Kollegen, Home oder Office. Wir sprechen heute über das Für und Wider vom Arbeiten im HomeOffice. Ist zu Hause wirklich alles besser? Oder gibt es vielleicht doch gute Gründe, Arbeit und Zuhause getrennt zu halten? Da kann es diesmal w…
…
continue reading

1
Fäkalien, Koalitionsvertrag, Grundeinkommen, Remonstration, China vs. Ukraine und Taiwan, Äpfel
1:29:58
1:29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:58Diesmal: Öko-Influencer oder Umweltverbrechen, praktisch nichts über Donald Trump, der Koaltionsvertrag, China vs. Ukraine?, Sham Jaff zu China vs. Taiwan, Studie zum Grundeinkommen, Beamtin nutzt Remonstrationsrecht, Äpfel trotz Allergie. Links und Hintergründe Skurrile Nachricht Guardian: https://www.theguardian.com/world/2025/apr/07/couple-who-r…
…
continue reading

1
Einbürgerung - Wer darf deutsch werden?
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25Ein Vortrag des Juristen Tarik Tabbara Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Das Staatsangehörigkeitsrecht regelt, wer einen deutschen Pass bekommt. Wie sich die Voraussetzungen für eine Einbürgerung in Deutschland verändert haben, erklärt der Jurist Tarik Tabbara in seinem Vortrag. ********** Tarik Tabbara ist Professor für Öffentliches Recht, …
…
continue reading

1
Jugend gegen Erdogan & Koalitionsvertrag ist Moppelkotze
21:48
21:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:48Die Protestwelle in der Türkei seit der Imamoglu-Verhaftung ist die letzte Chance, Erdogan zu Fall zu bringen, sagt unser Gast. Unseren Satiriker erinnert der Koalitionsvertrag an einen Eintopf. Und unser Host schaut auf das Agieren von Alt-Kanzlern. Darum geht es heute im Detail: Jetzt, wo Friedrich Merz als neuer Bundeskanzler in den Startlöchern…
…
continue reading

1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (11.04.2025)
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03Der Tag in NRW: NRW und die Vorratsdatenspeicherung; Herausforderung häusliche Pflege; NRW will härtere Strafen bei K.O.-Tropfen; Bonn: ganzer Bahnhof wird versetzt. Moderation: Edda Dammüller.Von WDR 5
…
continue reading
"Habemus Schwarz-Rot - oder wie ich sie nenne: die Schwarzbrot-Koalition", kommentiert Markus Feldenkirchen die Schlussverhandlungen über die neue Bundesregierung. "Ein Bündnis ohne Glanz und Glamour, ohne ideologischen oder moralischen Überbau, das sich künftig einfach nur um die Lösung von Problemen kümmern will, so zumindest das Versprechen", an…
…
continue reading
Tagesanbruch Serbische Demokratiefreunde entlarven die Scheinheiligkeit der EU-Staaten. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an [email protected] Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgrü…
…
continue reading

1
Klassiker und Klassenkampf (mit Felix Rathfelder)
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27Nach einer Königsklassen-Woche ruft nun wieder der Bundesliga-Alltag. Darauf freuen wir uns sehr, insbesondere weil wir euch mal wieder eine fantatsische Vorschau auf das anstehende Wochenende liefern. Zu Gast ist einer, der weit mehr als 11 Freunde hat und auch gerne in Kontakt bleibt. Aber hört doch einfach selbst… Viel Spaß! Werbepartner der heu…
…
continue reading

1
AUSGABE 188 (Das Ende des amerikanischen Zeitalters?)
49:25
49:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:25„Erleben wir mit Donald Trump das Ende des amerikanischen Zeitalters?“ Mit dieser Frage steigt Markus Lanz in diese Folge ein. Richard David Precht bezweifelt, dass Trump die USA bewusst provinzialisieren will: „Der amerikanische Führungsanspruch ist nicht verschwunden.“ Vielmehr betont Precht, dass wir von Menschen regiert werden, die stark durch …
…
continue reading

1
#95 KTG & Ricarda Lang: Dürfen Politiker auch Menschen sein?
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16Mensch, Politik und Authentizität im Zeitalter von Social Media In unserer Sonderserie KTG &…, trifft, KT Guttenberg heute die ehem. Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Ricarda Lang im Gespräch. Die beiden politikerfahrenen Gesprächspartner*innen sprechen ganz persönlich über die Herausforderungen und Veränderungen, die die Politik mit sich…
…
continue reading

1
„Das Lithium-Komplott“ - Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Michael Nehls
45:24
45:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:24Warum wird das Spurenelement Lithium von Pharma und Politik so bekämpft? Selbst die WHO gibt zu, dass es bei Tieren essenziell ist und sich im Trinkwasser positiv auf Herzleiden und psychische Krankheiten auswirkt. Und stuft es trotzdem als potenziell toxisch ein. Der Arzt und Molekulargenetiker Dr. Michael Nehls ist überzeugt: Lithium ist essenzie…
…
continue reading

1
#119 Masters are here!
1:00:44
1:00:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:4400:00 Intro07:00 Fußball34:30 Masters, Volleyball, NBA und Co.Von Martin Stuber / Bengt Kunkel
…
continue reading
Brillanz, Konstanz, Arroganz – so lässt sich das neue blau-weiße Lebensgefühl der vier Hertha Freunde beschreiben. Wir gewinnen nicht mehr, weil die anderen so schlecht sind, sondern weil wir so gut sind! Warum unsere Serie weiter anhält und wie wir doch noch aufsteigen, hört ihr in dieser neuen Episode……
…
continue reading

1
Stadtgespräch aus Simmerath: Motorradlärm in der Eifel
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12Mit den ersten warmen Tagen erwacht die Eifel aus dem Winterschlaf - und mit ihr das alljährliche Brummen der Motorräder. Für Biker ist die Region ein wahres Paradies: Kurven, Landschaften und ein Fahrgefühl, das Freiheit verspricht. Doch für viele Anwohner ist das längst zum Albtraum geworden. Der Motorradlärm raubt ihnen den Schlaf, verdirbt ihne…
…
continue reading

1
Exklusiv: Ruprecht Polenz zum Koalitionsvertrag #135
1:17:08
1:17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:08Grüne - Merz - Klimawandel - Trump - AfDAndreas und Thomas sind auf gutem Grund in Münster; die Tinte unter dem Koalitionsvertrag ist gerade getrocknet, was liegt da näher, als mit einem CDU-Politiker zur sprechen?Mit keinem geringeren als Ruprecht Polenz werden die Vereinbarungen von CDU und SPD eingeordnet. Ach ja, außerdem passiert ja sonst nich…
…
continue reading

1
Völkerrecht - Wie die Natur im Krieg geschützt ist
57:38
57:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:38Ein Vortrag der Juristin Anne Dienelt Moderation: Nina Bust-Bartels ***** Kriege zerstören Häuser, Städte und Menschenleben: Sie zerstören auch die Umwelt. Wie das Völkerrecht die Natur im Krieg schützt, beschreibt die Juristin Anne Dienelt in ihrem Vortrag. ***** Anne Dienelt ist Juristin an der Universität Hamburg. Ihren Vortrag "Kriegsopfer Umwe…
…
continue reading

1
Familie im Koalitionsvertrag & Sexistisches Einfamilienhaus
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40Das Einfamilienhaus ist ungerecht und sexistisch, meint unser Gast. Für Familien steckt im Koalitionsvertrag wenig drin, findet unsere Kommentatorin. Und zuerst muss auch unser Host sich wundern über das Strahlen, mit dem das Werk präsentiert wurde. Und darum geht es in unserem Podcast heute im Einzelnen: Host Phillipp Anft sah am Mittwoch in viele…
…
continue reading

1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (10.04.2025)
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17Der Tag in NRW: Koalitionsvertrag: "Die Arbeit beginnt jetzt"; Endlich Bewegung bei Altschuldenhilfe; Krings: Was für NRW im Vertrag steckt; Begehrte Stangen aus NRW; Schafe auf Zollverein; Rückenwind für Stahlstandort Duisburg;Doku: Ist NRW im Griff der Clans? Moderation: Benjamin SartoryVon WDR 5
…
continue reading
Tagesanbruch Ein Plan für den deutschen Aufbruch liegt mit dem Koalitionsvertrag vor. Doch reicht es aus, vieles nur zu wollen? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an [email protected] Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in d…
…
continue reading
Die BVB-Reise endete mit einer Reise. 0:4 in Barcelona, die CL-Saison somit vorzeitig beendet. Alles zum gestrigen Abend und ein Blick auf die weitere Fußballwelt gibt’s in dieser neuen Folge. Viel Spaß! +++ Alle Infos zu uns und unseren Partnern findet ihr hier: +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
Wie definiert sich das, wonach alle streben? Erfolg bedeutet zuerst einmal das Erreichen eines Ziels. Aber, wer definiert das Ziel? Und ist es wichtig, wie dieses Ziel aussieht? Und was ist, wenn sich persönliche und gesellschaftliche Ziele widersprechen? Wenn dieser Erfolg sich nicht als unser wahres Glück entpuppt? Fragen über Fragen, die sich im…
…
continue reading

1
Patriotismus nützt der Wirtschaft & Zölle kosten Jobs in Kenia
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45Ein Patriotismus, der auf Zusammenhalt setzt, bringt die eigene Wirtschaft voran, meint unser Gast. Unsere Kollegin erzählt, dass die US-Zölle viele Jobs in Kenia gefährden. Und unserem Host geht’s erstmal um den Koalitionsvertrag. Damit beschäftigt sich die heutige Ausgabe im Detail: Der Koalitionsvertrag steht. Dass die Chefverhandler heute in Be…
…
continue reading

1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (09.04.2025)
36:05
36:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:05Der Tag in NRW: Berlin: Koalitionsvertrag steht; Deutlich mehr politisch motivierte Straftaten; Kommentar Verfassungsschutzbericht NRW 2024; Prozessauftakt Kölner 'Drogenkrieg'; Flugbereitschaft Köln/Bonn: teures Erbe; Bleibt das US-Konsulat in Düsseldorf?; Ruhestand nach 22 Jahren Bahnhofsmission; Von Lärm und Freiheit: Motorradfahren in der Eifel…
…
continue reading
Jetzt ist es offiziell: Das Amtsgericht Bamberg bestätigt die Verurteilung von David Bendels zu einer Haftstrafe auf Bewährung – nur weil er ein Meme über Bundesinnenministerin Nancy Faeser verbreitet hat. Der Vorwurf: Er habe „erkennbar bewusst unwahre und verächtlichmachende Tatsachenbehauptungen“ verbreitet. Doch was bedeutet das für die Meinung…
…
continue reading

1
„Alle Länder haben Menschenrechtsprobleme“
56:07
56:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:07Michael Windfuhr über 25 Jahre Deutsches Institut für Menschenrechte Er sagt von sich selbst, er sei „ein leidenschaftlicher Menschenrechtler“. Michael Windfuhr ist seit 2011 stellvertretender Direktor des 2001 gegründeten Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR). Zuvor hatte er in Heidelberg Politikwissenschaft, Germanistik und Geografie stud…
…
continue reading
Tagesanbruch Die Zollattacke ist nicht die schlimmste Entscheidung des US-Präsidenten. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an [email protected] Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgrün…
…
continue reading

1
Mailand zeigt sein Interface
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39Niels und Luca begrüßen euch inmitten dieser Königsklassen-Woche zu einer neuen Folge und sprechen über den gestrigen CL-Abend, der teilweise emotional und mit Traumtoren bestückt war. Außerdem werfen die beiden auch einen Blick auf die heutige Aufgabe des BVB. Spoiler: Barca schlägt man nicht im Vorbeigehen… Nun ja, viel Spaß! Werbepartner der heu…
…
continue reading

1
#94 Naher Osten: Hört der Krieg nie auf?
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06Was passiert eigentlich gerade im Nahen Osten? In dieser Episode von Gysi gegen Guttenberg diskutieren unsere Gastgeber über den Nahen Osten und die andauernden Konflikte, die die gesamte Region betreffen. Wir sprechen auch darüber, was passierte, wenn Trump Ernst machte, mit Grönland.Der Fokus liegt auf den aktuellen Krisen in Syrien, Yemen, Iran,…
…
continue reading

1
Veraltete Verkehrsprivilegien & Anderes Gedenken
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56Die designierte Bundesregierung packt die Verkehrswende nicht richtig an, meint unser Gast. Es war ein Fehler, dass der israelische Philosoph Omri Boehm nicht in Buchenwald sprechen durfte, findet unsere Kommentatorin. Aber zuerst schaut Host Sebastian Moritz auf seine Trading App. Und darum geht es in unserem Podcast heute im Einzelnen: Manch eine…
…
continue reading

1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (08.04.2025)
36:25
36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:25Der Tag in NRW: Miese Stimmung in der CDU; NRW-Bank: Rekordförderung beim Wohnungsbau; Urteil nach Tod des ehemaligen Profiboxers Besar Nimani; Neuer Chef der Sportstiftung NRW: Weg von der Medaillen-Fixierung;Ausstellung gedenkt Euthanasie-Opfer; Mehr als die Hälfte aller NRW-Deiche sanierungsbedürftig; Crime-Time-Serie: Die Mafiamorde von Duisbur…
…
continue reading

1
Morgenstern & kitchennews: Spaß ohne Brandmauer
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25In Thüringen hat der Landtag einen AfD-Richter gewählt. Das erste Mal in der Geschichte des Landtages, dass ein Kandidat der AfD gewählt wurde. Ist das das echte Ende der Brandmauer? Folgt Boris auch auf seinem Kanal: https://www.youtube.com/@BorisvonMorgenstern --- Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, stehen euch dafür folgende Möglichkeite…
…
continue reading
Beim EU-Handelsministertreffen spricht Robert Habeck von möglichen Gegenzöllen auf Aluminium und Stahl – und vergleicht das Ganze ernsthaft mit einem Krieg. Diese Wortwahl wirft nicht nur Fragen auf, sie offenbart auch die wachsende Unsicherheit und Überforderung des Wirtschaftsministers in einer zunehmend angespannten Lage. Ist Habeck in seinen le…
…
continue reading

1
Marine Le Pen, Abbau des US-Rechtsstaats
1:32:12
1:32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:12In der 189. Folge von Lauer und Wehner reden Ulrich und Christopher über die PKS, bizarre Talkshowgäste, Marine Le Pens Verurteilung in einem Betrugsverfahren, wie der US-Rechtsstaat grade vor dem Trump-Regime einknickt. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, 3. April 2025, aufgezeichnet wurde. In der Kategorie „Worüber wir nicht red…
…
continue reading

1
Folge 65: 3x3-Basketball mit Marie Reichert
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42Denkt ihr bei den Olympischen Spielen in Paris auch immer direkt an 3x3? Die urbane, schnelle und spektakuläre Variante des Basketballs hat auf jeden Fall die olympische Bühne erobert. Drei gegen drei, ein Korb, 12 Sekunden pro Angriff – hier gibt’s keine Pause, nur Action! Gespielt wird unter freiem Himmel mit vielen Fans und lauter Musik. Streetb…
…
continue reading
Tagesanbruch "Costa Concordia", Germanwings, Eschede: Viele Menschen haben bei solchen Unglücken ihre Kinder oder andere Angehörige verloren. Der Schmerz bleibt. Etwas anderes fehlt. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an [email protected] Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt e…
…
continue reading

1
Müllert’s gegen Mailand?
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20Hurra, hurra! Hier sind wir wieder. Pünktlich zur Champions League mit einer neuen Folge. Alles zum heutigen CL-Abend und dem bitteren Ausfall von Nico Schlotterbeck beim BVB gibt’s in dieser frischen Episode. Viel Spaß! Werbepartner der heutigen Folge: HOLY ENERGY +++ Alle Infos zu uns und unseren Partnern findet ihr hier: +++ Hosted on Acast. See…
…
continue reading

1
Gute Zeiten für die Grünen & Prostituierte zu wenig geschützt
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Die Grünen sind angeschlagen, aber sie werden gebraucht, sagt unser Gast. Außerdem: Deutschland ist trotz Prostitutions-Gesetz das Bordell Europas, meint unser Kollege. Unser Host blickt auf das Zusammentreffen von Umfragen und Koalitionsgesprächen. Und damit beschäftigt sich unser Podcast im Detail: Die Koalitionsgespräche biegen auf die Zielgerad…
…
continue reading

1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (07.04.2025)
33:56
33:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:56Der Tag in NRW: Duisburger Schulen wegen Drohmails geschlossen; Tarifabschluss: Was auf Kommunen zukommt; Lehrkräfte: Eigentlich zufrieden, aber ausgelaugt; Gewinner und Verlierer der Grundsteuerreform; Nachwuchs für die Feuerwehr. Moderation: Wiebke DumpeVon WDR 5
…
continue reading

1
#74 (1/2) - Was wird jetzt aus "Germanistan", Henryk M. Broder und Reinhard Mohr?
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27Die Ampel ist weg - das politische Chaos nicht. Nach drei Jahren Ampel-Koalition hofften viele Wähler auf politische Besserung durch die Bundestagswahl. Doch Friedrich Merz bricht vor der Koalitionsbildung durch das Schuldenpaket ein zentrales Wahlversprechen. Der Ausnahmezustand geht über Deutschland hinaus. Ob Wirtschaft, Migration, Trump oder de…
…
continue reading
In ihrer Sendung stellt Caren Miosga die provokante Frage: „Müssen wir uns für Krieg rüsten, um Frieden zu sichern, Herr Fischer?“ – und legt direkt nach mit der Überlegung, wie man den Deutschen den Pazifismus aberziehen könne. Ex-Außenminister Joschka Fischer reagiert zurückhaltend, doch die Diskussion zeigt: In deutschen Talkshows scheint ein ne…
…
continue reading