show episodes
 
Artwork

1
Antike Griechische Mythologie

Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zeus, Apollon, Aphrodite, Athene - die Geschichten um diese antiken Gottheiten der griechischen Mythologie faszinieren bis heute. Odysseus, Theseus, Herakles und viele andere Helden der Antike stehen heute für Archetypen, für Lernaufgaben, Entwicklungsschritt. Der Yogalehrer Sukadev Bretz führt dich ein in die altgriechische Mythologie.
  continue reading
 
Artwork

1
Athenes Tochter

Clara und Iris

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Klassiker der antiken Mythologie aus Griechenland, Rom, Ägypten und Skandinaven, mit einem Augenzwinkern nacherzählt. Erfahrt das Neueste live vom Olymp, aus Walhalla und der Duat.
  continue reading
 
Artwork

1
Rama, Sita, Hanuman: Geschichten aus der indischen Mythologie

Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Rama, Sita, Hanuman, Bharata, Lakshmana, Ravana - das sind wichtige Gestalten aus der indischen Mythologie. Lass dich inspirieren durch Erzählungen aus der Ramayana. Lerne über die spirituelle Bedeutung dieser Erzählungen - und die Bedeutung der Symbolik von Rama, Sita und Hanuman. Erzählt von Sukadev Bretz, https://wwww.yoga-vidya.de
  continue reading
 
Athena wurde aus Zeus' Kopf geboren, Krishna hatte 16.000 Frauen - aber nur eine große Liebe -, Odin wurde auf der Suche nach Weisheit halb blind und Coatlicue hatte eine Kette aus menschlichen Herzen - was soll das? Wir wollen mehr darüber wissen - und ihr auch. Deshalb stellen wir euch in unserem Mythologie Podcast fürs Kulturbanausentum Mythen aus verschiedensten Teilen der Welt vor. Und wir erzählen sie so, dass auch Menschen ohne Vorkenntnisse die Zusammenhänge verstehen sollen. Ob römi ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Lebenszeichen

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
  continue reading
 
Viele kennen die wunderbaren großen Epen Homers, die Ilias und die Odyssee. Vielleicht noch eine Oper oder ein Theaterstück. Doch die griechische Mythologie ist unglaublich weit. Es gibt sehr viele Sagen, Mythen und Legenden, die sich alle miteinander kreuzen und verwirren. Für die alten Griechen war das "Chaos" der Ursprung der Welt, aus dem die ersten göttlichen Wesen entstanden sind. Aus denen widerum alles weitere entstanden ist. So sind wir wohl alle, genau wie alle Figuren der griechis ...
  continue reading
 
Artwork

1
Azteken Göttinnen und Götter

Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die aztekische Mythologie ist bunt, mysteriös und bis heute faszinierend. Erfahre einiges über die Göttinnen und Götter der Azteken, manchmal mit Querverweisen auf die Mythologie anderer Kultueren. Ein Podcast von und Mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya
  continue reading
 
Artwork

1
Götter Podcast

Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Götterwelten der Völker sind bunt, faszinierend und vielfältig. Lerne über die Mythen der Ägypter, Azteken, Inder, Germanen, Kelten und Römer. Lass dich faszinieren von den Göttinnen und Göttern und ihre psychologische, mythische, mystische und spirituelle Bedeutung. Ein Podcast über die Götter der Völker und Weltreligionen von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya
  continue reading
 
Artwork

1
Kelten Götter, Göttinnen, Symbole: Keltische Mythologie

Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Die Göttinnen und Götter der Kelten faszinieren bis heute. Die Kultur der Kelten hat die abendländische Zivilisation mehr geprägt als den meisten bewusst ist. Nicht nur die Gallier um Asterix und Obelix waren Kelten. Die Kelten besiedelten von Spanien bis nach Kleinasien einen riesigen Lebensraum. Und bis heute sehen sich die Galizier, die Bretonen (Nordwestfrankreich), die Waliser und Iren als keltische Kulturvölker. In diesen Vorträgen geht es allerdings weniger um keltische Geschichte. Vi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gedanken zum Tag

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Inspiration für den Alltag. Momente, die einen anderen Blickwinkel eröffnen. Die "Gedanken zum Tag" laden zum Meditieren ein. Texte von Autorinnen und Autoren, voller Lebensweisheit und Spiritualität. Jetzt als Podcast abonnieren!
  continue reading
 
Artwork

1
Kali - Mythen, Geschichten und Symbolik

Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Lerne mehr über Kali, die Dunkle, die Geheimnisvolle Göttin. Lausche Geschichten aus der Hinduistischen Mythologie. Erfahre mehr über die Symbolik von Kali. Und verstehe mehr über die Verehrung der Göttlichen Mutter http://wiki.yoga-vidya.de/Kali.
  continue reading
 
Artwork

1
Hinduismus Podcast

Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hinduismus verstehen und leben - darum geht es in diesem Podcast. Du erfährst vieles über Mythen und Symbole im Hinduismus. Du lernst einiges über Sitten und Gebräuche. Aber vor allen Dingen lernst du einiges über die Spiritualität des Hinduismus im Alltag. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die Beziehung zwischen Hinduismus und Yoga ist nicht so einfach: Es gibt nämliche viele Formen von Hinduismus - nicht zu allen gehört Yoga dazu. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tiefenseele Podcast

Johannes Heim

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen beim Tiefenseele Podcast: Entdecke die Geheimnisse deiner Seele! Tauche mit Johannes Heim, einem erfahrenen Tiefenpsychologen und Psychotherapeuten, in die faszinierende Welt der menschlichen Psyche ein. In diesem Podcast spreche ich gemeinsam mit wechselnden Co-Gastgeberinnen über alltägliche Fragen zur Psyche und wie sie unser Leben beeinflusst. Erfahre, wie du wichtige Fähigkeiten entwickeln kannst, um Herausforderungen zu meistern und ein erfüllteres Leben zu führen. Wir erkun ...
  continue reading
 
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ein Podcast mit viel Geist und guten Gedanken. Ihr findet hier Beiträge von Christoph Quarch, dem Team der Akademie 3, Interviews aus unterschiedlichen Kontexten, die immer der Frage nachgehen, wie geht ein gutes Leben, wie nehmen wir die Welt wahr, was hilft uns i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Shiva Geschichten Podcast

Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Inspirierendes und Humorvolles über Shiva Shiva ist einer der wichtigsten Götter in der indischen Mythologie. Um Shiva ranken sich viele Mythen. Lausche mythischen Anekdoten um Shiva - und welche Bedeutung diese haben können für Yoga Aspiranten der heutigen Zeit. Shiva gilt auch als der Ur-Yogi - also derjenige der den Yoga, insbesondere den Hatha Yoga, in die Welt gebracht hat. So kann die Beschäftigung mit Shiva auch zu einer tieferen Yoga Inspiration führen. Einige Fantasiereisen zu Shiva ...
  continue reading
 
Artwork

1
Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck

Susann Schaumkessel, Asfaha Kindisheh und Sven Richter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Kunsthistorikerin und Japanologin Susi, der Filmschaffende Asfaha und der Cineast Sven sprechen jeden Freitag mit euch über Filme. Wir schauen über den Tellerrand, indem wir unsere Filmbesprechungen mit einem historischen Faktencheck verbinden. So beleuchten wir, wie viel Realität in den Filmen steckt. Neben geschichtlichen Themen behandeln wir auch filmwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Außerdem liefern wir euch Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und der Besetzun ...
  continue reading
 
Bhakti Yoga ist der Weg der Hingabe. Wie kannst du Gottesliebe kultivieren? Wie entwickeltst du Hingabe? Was ist überhaupt Gott? In diesem Bhakti Yoga Podcast gibt dir Sukadev von www.yoga-vidya.de viele Tipps, um dein Herz zu öffnen, Gott zu erfahren. Du bekommst Tipps für Gebet, Puja, Arati, Homa, Mantra, Kirtan und mehr. Und am wichtigsten: Bringe alle Handlungen des täglichen Lebens Gott dar.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir haben unsere 90. Folge erreicht! Anlässlich unseres Jubiläums besprechen wir den Kultfilm „The Crow“ (1994) von Alex Proyas im Detail und vergleichen ihn mit dem gleichnamigen Remake (2024) von Rupert Sanders. Es handelt sich dabei um die Verfilmung der Graphic Novel „The Crow“ des US-amerikanischen Zeichners James O' Barr. Wir behandeln die En…
  continue reading
 
Wir sind zum ersten Mal zu dritt und haben eine abwechslungsreiche Filmauswahl für euch im Gepäck. Sven ist zurück und stellt euch den Thriller „Drop – Tödliches Date“ vor, der ab dem 17. April in den Kinos läuft. Susi hat endlich den Horrorfilm „The Sadness“ (uncut, 2021, Amazon Prime Video) nachgeholt und Asfaha spricht begeistert über den animie…
  continue reading
 
Die Philosophie verfügt über einen reichen Schatz an Übungen zur Selbstsorge, die das Leben bereichern und Orientierung geben. Eine solche Übung liefert der jüdische Religionsphilosoph Martin Buber in seiner kleinen Schrift Der Weg des Menschen.Barbara Schellhammer / unveröffentlichter TextVon Barbara Schellhammer
  continue reading
 
„Europas Schönheit ist die Vielfalt“ mit Daphne Hering und Christoph Quarch Wie kann es gelingen, die Europäerinnen und Europäer für das Projekt eines politisch vereinten Europas zu gewinnen? Als international aktive Unternehmerin glaubt Daphne an die Schönheit Europas, die für sie in der bunten Vielfalt der europäischen Nationen wurzelt. Die unter…
  continue reading
 
Susi stellt euch den aktuellen Kinofilm „The Last Showgirl“ (Regie: Gia Coppola) vor. In dem Drama spielt Pamela Anderson die Hauptrolle des Showgirls Shelley, die viele Jahre lang der Star der „Razzle Dazzle Show“ in Las Vegas war und nun Mitte 50 ist. Als das Ende der Show verkündet wird, fällt es ihr schwer, damit umzugehen. Asfaha stellt euch d…
  continue reading
 
Eine Tiefenentspannung zum meditierenden Shiva: Lass dich in die Berge, in den Himalaya führen. Löse dich von allem, was dich bedrücken mag – und erfahre Segen, neue Kraft und Gelassenheit. Der Beitrag Fantasiereise zum meditierenden Shiva erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.…
  continue reading
 
Wir sprechen über den Kultfilm des Ruhrpotts, die Komödie „Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding“ (1999, Regie: Peter Thorwarth). Der Filmschaffende Asfaha gibt Einblicke in die Ruhrpott-Filmszene. Susi behandelt – angelehnt an den Filminhalt – die spektakulärsten Einbrüche Deutschlands. Es geht unter anderem um den Einbruch in das Grüne Gewölbe so…
  continue reading
 
Große Herausforderungen bleiben bei all' den flüchtigen Aufregern des Tagesgeschäftes. Wie wir uns denen gegenüber verhalten können, hat Friedrich Hölderlin (dessen Geburtstag sich am 20. März zum 255. Mal jährt) wundervoll verdichtet - was Christoph Quarch ein Anlass war, einige Gedanken über "das Rettende" zu Papier zu bringen. Als Essenz daraus …
  continue reading
 
Da ich die Musik der 1960er Jahre liebe, stelle ich euch „Like A Complete Unknown“ (Regie: James Mangold), die Filmbiografie über Bob Dylan, vor, welche aktuell im Kino läuft. Ich erläutere, welche Lebens- und Musikphase im Leben von Dylan dargestellt wird und äußere dazu selbstverständlich spoilerfrei meine Meinung. Asfaha spricht – ebenfalls spoi…
  continue reading
 
Wir spielen mit Spielzeugen, die zum Leben erweckt wurden, und sprechen über “The Monkey“ (aktuell im Kino, Komödie/Horror, Regie: Oz Perkins) sowie „Barbie“ (2023, Komödie, Amazon Prime/kostenpflichtig, Regie: Greta Gerwig). Unsere Filmbesprechungen sind selbstverständlich wieder spoilerfrei. Podcast „Uhrwerk Banane“: https://www.instagram.com/uhr…
  continue reading
 
oder: Was ist Gastfreundschaft und warum brauchen wir heute noch den Geist der Gastfreundschaft? Zeus und Hermes besuchten unerkannt das alte Ehepaar Philemon und Baucis und bewirteten die hohen Gäste in aller Gastfreundschaft nach der Sitte. Davor wurden beide Götter von zig anderen Dorfbewohnern abgewiesen, was sich folgenreich für sie erweisen s…
  continue reading
 
Wir sprechen über die Mockumentary-Horrorkomödie „5 Zimmer Küche Sarg“ (What We Do in the Shadows, 2014), die wir sehr gerne mögen. Der Filmschaffende Asfaha von „Uhrwerk Banane“ äußert sich zu Mockumentaries. Da in dem Film viele verschiedene Vampire zusammenwohnen, die sich auf den Vampir-Mythos in Literatur und Film beziehen, behandele ich als K…
  continue reading
 
Lass dich in dieser Tiefenentspannung zu Lakshmi führen, die indische Göttin des Glücks, der Freude, der Liebe. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich dazu an in den klassischen Schritten: Einnehmen der Entspannungslage im Liegen. Anspannen und Loslassen der verschiedenen Körperteile. Dann beginnt die Fantasiereise: Du stells…
  continue reading
 
„Der perfektionierte Mensch – Traum oder Alptraum?“ mit Roland Benedikter und Christoph Quarch Was wird aus uns Menschen? Was wird aus uns Menschen in einer Zeit, in der sich zunehmend eine Körperindustrie herausbildet, die mit dem Versprechen aufwartet, den menschlichen Organismus technisch zu perfektionieren – bis dahin, dass die Sterblichkeit üb…
  continue reading
 
Medea flieht aus dem Palast ihres Vaters Aietes und sucht Zuflucht bei den Argonauten. Drachenzähmen, goldenes Vlies holen und schon bald segelt die Argo in Richtung Heimat. Doch Aietes schickt seine Männer zur Verfolgung – darunter auch seinen Sohn, Medeas Bruder, Absyrtos. Erwähnt werden: Figuren: Medea, Jason, Aietes, Chalkiope, Phrontis, Argos,…
  continue reading
 
Ich freunde mich mit einer außerirdischen Spinnenart an und spreche über den Spinnen-Horrorfilm „Sting“ (2024, Amazon Prime, Regie: Kiah Roache-Turner). Asfaha taucht in tiefe Abgründe und äußert sich zu T2 Trainspotting (2017, Drama, Amazon Prime/kostenpflichtig, Regie: Danny Boyle). Unsere Filmbesprechungen sind selbstverständlich wieder spoilerf…
  continue reading
 
Die Verfallsform der Demokratie ist die Ochlokratie und sie ist das asozialste System überhaupt und wir steuern ziemlich direkt darauf zu... Es hilft sich klar zu machen, wie sich #Ochlokraten von #Demokrateten unterscheiden. Die antiken Denker von Perikles über Platon zu Aristoteles machten sich über unseren heutigen Demokratieprobleme tiefgründig…
  continue reading
 
Asfaha taucht in die Gangsterwelt ein und äußert sich zu „Die üblichen Verdächtigen“ (Originaltitel „The Usual Suspects“, 1995, Krimi/Thriller, Amazon Prime/kostenpflichtig, Regie: Bryan Singer). Ich trete als Handlangerin des Bösen einer Selbsthilfegruppe für Menschen in toxischen Beziehungen bei und spreche über „Renfield“ (2023, Horrorkomödie/Ac…
  continue reading
 
Höre eine kurze Lesung aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda zum Thema „Avatar“. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Infos über Yoga, Meditation und …
  continue reading
 
Was fällt einem zu Demeter ein, der Göttin der Ernte und des Mysterienkultes in Eleusis? Ein Kult, der uns immer noch Rätsel aufgibt und ein tragender Bestandteil der damaligen Kultur war. Persephone, ihre Tochter von Hades geraubt, verbringt nach einem "göttlichen Deal" ein halbes Jahr in der Unterwelt bei ihrem Gatten Hades, die zweite Hälfte des…
  continue reading
 
Wir sprechen über den dystopischen Anime „Akira“ (1988), die Verfilmung der gleichnamigen Manga-Serie (1982–1990) von Katsuhiro Otomo, der auch Regie führte. „Akira“ zeichnet sich unter anderem durch die Vermischung von Cyberpunk- und Body-Horror-Elementen aus. Der Filmschaffende Asfaha, bekannt aus dem Podcast „Uhrwerk Banane“, geht auf die filmis…
  continue reading
 
Ein Beitrag von Krisha Kops im Rahmen des Münchner Conviviums vom November 2024 Seit jeher trachten die Menschen nach Unsterblichkeit. Damit ist aber nicht gesagt, was eigentlich unsterblich werden soll. Wie viele andere antike Philosophien auch, meinen die indischen, man müsse erst sterben lernen. Wie geht das also zusammen mit der Frage nach dem …
  continue reading
 
Wir äußern spoilerfrei unsere Kritiken zu den Filmen „Blink Twice“ (2024, Thriller, Amazon Prime, Regie: Zoë Kravitz) und „3:10 to Yuma“ (Deutscher Titel: Todeszug nach Yuma, 2007, Western/Action, Amazon Prime/Lionsgate+, Regie: James Mangold). Podcast „Uhrwerk Banane“: https://www.instagram.com/uhrwerkbanane/…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen