Podcast by Radio Radieschen
…
continue reading
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
…
continue reading
Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
…
continue reading
Wie geht Fact-Checking? Wie entstehen Nachrichten? Wie funktioniert eine investigative Recherche? Oder: Wie kann ich als angehende:r Journalist:in im Medienbereich Fuß fassen? Inside Media liefert euch einen Blick hinter die Kulissen der Medienbranche.
…
continue reading
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präse ...
…
continue reading
Von A wie Afrikawissenschaften bis Z wie Zoologie: Im „Wissenschaftsradio“ geben österreichische Forschende Einblicke in ihre neuesten Erkenntnisse und beantworten Fragen, die uns im Alltag begegnen, aus wissenschaftlicher Sicht.
…
continue reading
Der Wochenrückblick mit Martina und Greg, den Moderatoren aus eurer N-JOY Morningshow. In ihrem wöchentlichen Podcast besprechen sie ab sofort aktuelle Themen, die sie beschäftigen: von Promi-News und Social-Trends über Sport bis zu lustigen Stories aus ihrem Alltag. Dafür nutzen sie die 5-Finger-Methode: Daumen: das war super. Zeigefinger: das war wichtig. Mittelfinger: …ist klar! Ringfinger: Beziehungen. Kleiner Finger: zu kurz gekommen. Die beiden blicken aus verschiedenen Perspektiven au ...
…
continue reading
Positiver Schwangerschaftstest! Jetzt habt ihr unfassbar viele Fragen. Hier kriegt ihr alle Infos von Frauenärztin Dr. Manuela Tavares, die schon über 3.000 Geburten begleitet hat. Fakten statt Mythen! Lucie und Tim haben selbst Kinder und erzählen sehr persönlich von Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Baby. Dieser Podcast ist für alle: Schwangere, Partner, Partnerinnen und auch Solo-Mamas.
…
continue reading
Steffi Kim und Falk Schacht sprechen mit bekannten Gästen darüber, wie es wirklich ist, im reichen Deutschland in Armut aufzuwachsen. Hier werden offen und ehrlich die Geschichten erzählt, die aus Schamgefühl selten zur Sprache kommen. Dabei kommen nur Menschen zu Wort, die wie Steffi und Falk, in Armut aufgewachsen sind oder von Armut bedroht waren. Es wird deutlich, dass Armut viele verschiedene Gesichter hat und jeden einzelnen Gast ganz unterschiedlich beeinflusst hat. Sie alle waren auf ...
…
continue reading
Wenn wir über Widerstand gegen die Nazis sprechen, fällt auch immer sein Name: Dietrich Bonhoeffer. Er war Theologe und hat bei den Putschplänen gegen Hitler mitgemacht.
…
continue reading
Es gibt Ehrenämter, da bekommt man sofort Schulterklopfer. Wer bei der Tafel mitarbeitet zum Beispiel. Und dann gibt es welche, da reagieren die Leute eher: WAAAS machst Du? Warum ausgerechnet das? Ehrenamtlicher Begräbnisleiter heißt so eine Aufgabe.
…
continue reading
Warum stört es Menschen so sehr, wenn andere anders sind? Vor allem, wenn sie auffallend anders sind? Woher kommen Hass und Brutalität, denen queere Menschen ausgesetzt sind?
…
continue reading
"Schade nur, dass im echten Leben die Hintergrundmusik fehlt", hat die Freundin von Susanne Richter diese Woche zu ihr gesagt. Bisschen so wie bei Wincent Weiss.
…
continue reading
Dämonen – das klingt nach Science-Fiction und Blockbuster. Aber Linda Pinnecke kennt Dämonen. Dunkle Mächte, die sie gefangen nehmen. Ihre Dämonen sind innere Glaubenssätze.
…
continue reading
In der Sauna erlebt Katie Westphal oft einen total entspannten Umgang mit Körpern. Hier kann man wirklich alle erdenklichen Körperformen sehen - und weil es plötzlich so normal ist und niemand etwas verstecken kann, ist es auch irgendwie egal.
…
continue reading
Über 270 Kilometer Wanderpfade gibt es in Wien, aufgeteilt in 14 Stadtwanderwege und eine Stadtrundwanderung. Radieschen-Redakteurin Hannah Jutz wandert und bewertet den Stadtwanderweg 8 zur Sophienalpe und Johann Zollitsch von der Stadt Wien erzählt im Interview mit Matt Sartin mehr über die Routen.…
…
continue reading
Für Schönes hat Susanne Richter gerade nicht so den Blick. Bei dem Song "Wonders" von Michael Patrick Kelly ist sie darum hellhörig geworden.
…
continue reading

1
#95 Brüste rein oder raus: Wie viel darf ich zeigen?
1:00:58
1:00:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:58Weg mit den BHs! Heute machen wir euch die Brüste! Zu diesem Körperteil hat anscheinend jeder eine Meinung. Vor allen Dingen die, die gar keinen Busen haben. Zu groß, zu klein, zu schwer, zu speckig, zu prall, zu faltig, falsch eingepackt, falsch ausgepackt. Mit seinen Brüsten kann man es wohl wirklich niemandem recht machen, am aller wenigsten sic…
…
continue reading
Seit 2006 gibt es in Niedersachsen die Härtefallkommission. Sie soll Menschen, denen eine Abschiebung droht, eine letzte Chance auf einen legalen Aufenthalt in Deutschland ermöglichen.
…
continue reading
„Hoffentlich sind die Prüfungen endlich vorbei!“ Stress, Lernen: So geht es vielen SchülerInnen, die sich in den nächsten Wochen auf ihre Abschlüsse vorbereiten.
…
continue reading
Raus aus meinem Leben, Schere raus: ex und hopp? Macht das Sinn? So hört sich das bei Rosa Linn an in ihrem Song „Snap“ an.
…
continue reading
Jesus ist nun schon 2.000 Jahre tot. Er hat ziemlich gestört. Die Mächtigen und die Reichen. Er hat die Unterdrücker beim Unterdrücken gestört und die Männer, die gern vergöttert werden wollten.
…
continue reading
Seelsorger sitzen nicht immer in der Kirche. Sie reden auch nicht immer von Gott. Und manche sind Seelsorger, die das gar nicht wissen, sich jedenfalls nicht so nennen. Kathi Grabowski ist so eine.
…
continue reading

1
Jonas Winkler, wie hat YouTube dir mehr beigebracht als Schule?
1:08:33
1:08:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:33Guckt euch mal um: Was ist da gerade alles aus Holz? Vielleicht sitzt ihr zuhause auf einem Holzstuhl, der auf Parkett steht, vor einem hölzernen Regal oder an einem Eichentisch. Oder ihr seid draußen unterwegs, mit Bäumen um euch rum - womöglich einer verwitterten Parkbank? Wir alle sind von Holz umgeben, nur fällt uns das mitunter gar nicht mehr …
…
continue reading

1
Christian Sänger: Der "Fisch-Sitter" am Campus
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08Bestaunt ihr auch oft die Korallen, Seesterne und bunt gemusterten Fische im Eingangsbereich? Christian Sänger kennt sie besonders gut: Seit 2010 betreut er die Aquarien am Campus. Was ist sein Lieblingsfisch? Was bekommen die Tiere zu fressen? Und: Wieso sind die Korallen so... blass?Dieser Podcast ist ein Ausschnitt aus der Campus Leben-Radiosend…
…
continue reading

1
Warum Migrant*innen häufiger gründen
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21Migrant*innen gründen häufiger als in Österreich geborene Personen. Wir diskutieren die Motivation, Herausforderungen und die wirtschaftlichen Auswirkungen des "Migrant Entrepreneurship". Fabian Hobodites von der WU führt in verschiedene Gründungsmodelle ein und thematisiert Probleme wie Diskriminierung und Sprachbarrieren. Im zweiten Teil sprechen…
…
continue reading
Ich mag das rote Radio in meiner Küche. Ich mag den Schaukelstuhl und das glitzernde Kaninchen, das auf meinem Schreibtisch steht. Aber lebenswichtig ist das alles nicht. Bisher musste ich mir noch nie ernsthaft die Frage stellen, was lebenswichtig ist.
…
continue reading
Martina Kreidler-Kos' Arbeitskollegin kommt plötzlich völlig verändert zur Arbeit. Es ist der Mut zur Veränderung, der alle beeindruckt.
…
continue reading
Lange war es so, dass Kinder nur wenige Wochen oder höchstens Monate nach der Geburt getauft wurden. Das ist nicht mehr der Fall, sagt Diakon Stefan Mannheimer aus der katholischen Pfarrei Heilige Elisabeth in Bergedorf und im Süden von Schleswig-Holstein.
…
continue reading
Auch wenn kaum jemand gerne darüber spricht – Sterben gehört zum Leben dazu. Davon ist auch Andrea Zimmermann überzeugt. Sie leitet das neu eröffnete Michaelis Hospiz in Hildesheim.
…
continue reading
Inga Göbert hat eine eher altmodische Uhr. Eine mit Ziffernblatt und Zeiger. Zahlen sind drauf - nichts ist digital.
…
continue reading

1
Wir müssen euch was sagen
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23Achtung, Achtung – Martina und Greg haben euch was Wichtiges zu sagen! Das mag vielleicht ein kleiner Schocker für euch sein, aber zu Freunden ist man nun mal ehrlich <3 Hier ist der Link zur Anmeldung für die Pony & Bart Liveaufzeichung: http://www.ndr.de/n-joy/ponyundbartlive100.html Kaum ist der Frühling da, werden die Beiden außerdem superdeuts…
…
continue reading
Ayliva kommt zur N-JOY Starshow. Und ihr könnt auf n-joy.de oder in der App Karten gewinnen.
…
continue reading

1
Wissenschaftliches Schreiben leicht(er) gemacht
16:51
16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:51Wie kann ich eine Bachelor- oder Masterarbeit schreiben, ohne den Verstand zu verlieren? Wie finde ich passende Texte, eine gute Forschungsfrage oder genug Motivation, um dranzubleiben? Alles Fragen, denen Katrin Miglar und Lara Schneeweiss vom Schreibzentrum an der FHWien der WKW oft begegnen. Das Schreibzentrum bietet kostenlose Workshops und Sch…
…
continue reading
Vor dem Fenster von Inga Göbert hängt eine Slackline. Das ist so eine flache Leine, circa sieben Zentimeter breit und man kann da drauf balancieren.
…
continue reading

1
#94 Longevity: Wie werd ich 100 und will ich das überhaupt?
58:33
58:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:33Nach Work Life-Balance und 4-Tage Woche der nächste Ego-Trip, der Boomer auf die Palme bringt? Oder ein neues Label, unter dem sich Supplements, Pflegeprodukte und Sportprogramme für einen Arsch voll Kohle unter die Leute bringen lassen? Ehrlich gesagt, wahrscheinlich von beidem ein bisschen. Auf der anderen Seite arbeiten Wissenschaftler:innen hoc…
…
continue reading
Gernot Wüst wurde in einem Gottesdienst in den Polizeidienst eingeführt. Denn der Diakon ist Polizeiseelsorger.
…
continue reading
Das Themenheft Neuanfang zeigt die ganze Bandbreite an Erfahrungen, Gefühlen und Fallstricken, wenn wir Altes hinter uns lassen oder auch lassen müssen.
…
continue reading
Es ist nicht immer schönes Wetter. Draußen nicht und in mir selbst auch nicht. Inspiriert von Bosses Song fragt Susanne Richter: Wie kann ich mein Herz in der Nebensaison öffnen?
…
continue reading
Susanne Richter über den Song "Ain´t My Fault" von Zara Larsson.
…
continue reading

1
Inside Media mit Jakob Winter
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28Inside Media mit Jakob Winter by Radio RadieschenVon Radio Radieschen
…
continue reading

1
Inside Media mit Jakob Winter
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28Inside Media mit Jakob Winter by Radio RadieschenVon Radio Radieschen
…
continue reading
Martina Kreidler über eine Geschichte von einem erschöpften Propheten in der Bibel.
…
continue reading

1
Bodo Wartke, was reimt sich auf Eva?
1:09:37
1:09:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:37Heute geht ein Shoutout an meine Schwester. Die hat sich nämlich schon vor einiger Zeit gewünscht, dass ich mal Bodo Wartke einlade – und ich hab damals gedacht: „Hmm, aber kennen den so viele Leute - gerade unter Jüngeren?“ Die Frage stellt sich spätestens seit dem letzten Sommer nicht mehr, denn da ging Bodo mit dem Banger „Barbaras Rhabarberbar“…
…
continue reading

1
Meet Your Studi - Wozu ein Master-Studium? Mit Magdalena Wurz & Daniela Mühlburger
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14Soll ich nach dem BA-Abschluss weiterstudieren? Oder doch lieber für immer den Hörsaal verlassen? Mit einem Bachelor in der Tasche hat man ja eh schon gute Jobchancen. Wozu also noch mindestens zwei MA-Studienjahre dranhängen? In dieser Podcast-Folge sprechen die zwei MA-Studentinnen Magdalena Wurz und Daniela Mühlburger über ihre Entscheidung fürs…
…
continue reading
Wir alle haben Narben. Wir alle werden irgendwann einmal verletzt. Darüber singt Lukas Graham in "Scars".
…
continue reading