Ord öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
„Orden on air“ – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich holt Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang und – im wahrsten Sinne des Wortes – vor das Mikrofon. Ziel ist es, interessante Persönlichkeiten und besondere Talente vorzustellen sowie das Engagement von Ordensleuten in den vielfältigen Bereichen des Lebens zu zeigen. Der Podcast soll auch Platz bieten, gesellschaftspolitische Themen aufzugreifen und anzusprechen sowie Hintergründe darzulegen.
  continue reading
 
Es sind Sommerferien und wieder einmal sitzt Harry bei den unmöglichen Dursleys im Ligusterweg fest. Doch diesmal treibt ihn größere Unruhe denn je - Warum schreiben seine Freunde Ron und Hermine nur so rätselhafte Briefe? Und vor allem: Warum erfährt er nichts über die dunklen Mächte, die inzwischen neu erstanden sind und sich unaufhaltsam über Harrys Welt verbreiten? Noch ahnt er nicht, was der geheimnisvolle Orden des Phönix gegen Voldemort ausrichten kann...Als Harrys fünftes Schuljahr i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kreisky Forum Talks

Kreiskyforum

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog ist ein Ort des europäischen und globalen Denkens, der Solidarität und Zusammenarbeit. Namhafte Kurator*innen sprechen mit unseren Gästen über politisch brisante Themen unserer Zeit und unserer Gesellschaften. Der Podcast zur Stunde.
  continue reading
 
Artwork

1
Sneakpod

Sneakpod

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Stefan, Christoph, Claudia und Robert gehen (leider zu selten) ins Kino, schauen sich aber auf jeden Fall mindestens einen neuen Film an und berichten dann hier darüber.
  continue reading
 
Artwork

1
Genre Geschehen

Daniel Schröckert, André Hecker, Tino Hahn, PodRiders Netzwerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
  continue reading
 
Artwork
 
Dass es bis zur tatsächlichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern noch ein weiter Weg ist, zeigt sich immer wieder in den großen, aber auch den kleinen Themen des Lebens. Nett lächeln hat viel zu lange nicht funktioniert, also versuchen die Freundinnen Hedwig und Louise sich an einem anderen Ansatz: Gemeinsam aufregen! Der Frust muss raus! Und anschließend abregen. Macht es euch bequem, wir schmeißen eine Runde Katharsis für alle!
  continue reading
 
Artwork

1
Filmfellas

Alex, Dennis und Ben

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Drei Jahrzehnte vor der Glotze - Diese Zeile beschreibt die drei Filmfellas und ihren Podcast schon ganz gut. Im zweiwöchigen Rhythmus treffen sich die Jugendfreunde Dennis, Alex und Ben, um bei einem alkoholischen Kaltgetränk über die Filme ihres Lebens zu reden. Was fällt ihnen zu den Themen der Episoden ein? Hört es selbst!
  continue reading
 
Artwork

1
Amerikas Verfassung

Atlantische Akademie RLP

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Amerikas Verfassung. Politik und Gesellschaft in den USA" - so heißt der neue Podcast der Atlantischen Akademie. David Sirakov und Sarah Wagner von der Atlantischen Akademie begrüßen Euch, um über politische und gesellschaftliche Entwicklungen zu berichten und sie zu analysieren. Dabei geht es nicht nur um die aktuelle Berichterstattung, sondern die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe in den USA.
  continue reading
 
Artwork

1
Für eine Handvoll Popcorn

Mike Kaminski und Hendrik Bien

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dein Podcast, wenn es um neue Filme, Serien und alles rund ums Kino geht! Jeden Donnerstag neu. Die beiden Film-Enthusiasten Mike Kaminski und Hendrik Bien geben euch einen Wegweiser durch den Dschungel an Neuveröffentlichungen. Egal ob Kino oder Stream, hier erfahrt Ihr was sich zu schauen lohnt. Dabei greifen die Filmkritiker auf ein weitreichendes Filmwissen zurück und werfen mitunter auch mal einen Blick auf die ein oder andere Filmperle aus der Vergangenheit. Dieser Podcast ist der perf ...
  continue reading
 
Artwork

1
PolitikWissen

Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
PolitikWissen ist ein Podcast des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Unsere Themen decken das gesamte Spektrum der Politikwissenschaft ab. Es geht um Politik, Macht, Krieg und Frieden. Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner blicken hinter die Kulissen und geben Auskunft über spannende Fragen der aktuellen Politikforschung. Alltägliches politisches Geschehen wird zum Anlass genommen, um über grundlegende Fragen des Politischen und der Gesellschaft nachzudenken. -- ...
  continue reading
 
Du sitzt abends vor dem Fernseher und weißt nicht, welche Serie du streamen sollst? Du scrollst durch die Angebote der Mediatheken, Netflix, Amazon Prime, Disney+ aber findest nichts? Du weißt nicht, welche Serie du als Nächstes schauen sollst?Der Serien- und Filmexperten Emu hilft dir! Jeden Freitag gibt Emu dir die heißen, ultimativen Tipps zu den Serien und Filmen, die du unbedingt gesehen haben musst.Emu ist seit 15 Jahren Kino- und Filmkritiker und sucht das Beste für dich raus. Es gibt ...
  continue reading
 
Hier plaudern Kryos, Yrm und Leif in lockerer Atmosphäre über die alte, wie auch die neue Lore des STAR WARS Universums. Kryos nimmt dabei zumeist die Rolle des Erzählers ein, während Yrm ein absoluter Neueinsteiger in der erweiterten Geschichte von STAR WARS ist. Leif, unser wandelndes Lexikon, unterstützt uns dabei mit seinem breiten Wissen über die heute als "Legends" bekannten Geschichten. Lehnt euch zurück, schnappt euch ein kühles Getränk und genießt die Reise durch eine weit, weit ent ...
  continue reading
 
Artwork
 
Jede Woche beleuchten Miriam Meckel und Léa Steinacker die unsichtbaren Kräfte, die „Shifts” bewirken, also Veränderungen, die uns prägen: von kleinen Perspektivwechseln bis hin zu tektonischen Umwälzungen in der Welt der Technik, Politik und Wirtschaft. Dabei nehmen sie uns mit in ihren Arbeitsalltag zwischen Uni-Vorlesungen, ada-Zoom-Calls und Gesprächen mit Wissenschafts- und Wirtschaftsgrößen.
  continue reading
 
Artwork

1
Tischgespräche

2views - das subjektive Online Magazin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
2views ist ein kleines unabhängiges Online Magazin, welches in erster Linie die Themen Filme, Serien und Videospiele behandelt. Subjektivität ist dabei unser Markenzeichen. Und dies ist unser Podcast TISCHGESPRÄCHE
  continue reading
 
Artwork

1
Quasi Komisch

Andreas Schalay

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Geschichten von Menschen, die etwas Komisches im Leben machen: seltsame Berufe, merkwürdige Hobbys und andere außergewöhnliche Aktivitäten. Die Handlung und alle handelnden Personen sind frei erfunden. Jegliche Ähnlichkeit mit lebenden oder realen Personen wären rein zufällig. #Fictionpodcast #Hörspiel Musik: https://www.purple-planet.com/
  continue reading
 
Artwork

1
POD STEH UNS BEI

Studio Bummens & K2H

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
POD STEH UNS BEI ist euer wöchentlicher Klima-Podcast. Damit ihr am Ball bleibt kommentieren wir die aktuellen News aus Politik und Wirtschaft. Dabei sprechen wir über die Hintergründe der wichtigsten Entscheidungen und ihre Auswirkungen auf die Klimapolitik. Regelmäßig mit dabei sind die Journalistinnen Kathrin Witsch und Valerie Höhne, der Kampagnenberater Matthias Riegel, Unternehmer David Wortmann, die Aktivistin Luisa Neubauer und andere. Erscheinungsdatum: jeden Donnerstagvormittag.
  continue reading
 
Artwork

1
Von Pinguinen & Drachen

Carsten Jan Weichelt, L. A. Jo Döling

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Pinguine sind verpeilt, lustig und extrovertiert. Schließlich watscheln sie den ganzen Tag lang mit ihren Artgenossen zusammen auf Eisschollen herum. Drachen sind stark, schlau und introvertiert. Warum sollten sie sonst die ganze Zeit allein in Höhlen rumhocken? Klischees und Stereotype gibt es überall. Besonders in Romanen und literarischen Texten. Was es im Detail mit diesem Problem auf sich hat, wollen Carsten und Jo in ihrem Podcast herausfinden. „Von Pinguinen & Drachen“ ist ein literar ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am 6. April 2025 findet in Wien wieder der Vienna City Marathon statt. Im vergangenen Jahr hat P. Benedict-Charbel Telesklav von den Brüdern vom Hl. Johannes in Marchegg dort seinen ersten Marathon bestritten – und das in knapp über 2:55 Stunden. In der neuen Folge von „Orden on air“ erklärt er unter anderem, warum er so schnell ist und wie das Lau…
  continue reading
 
The United States and Europe are no longer a community of values. How must Europe position itself? Richard David Precht discusses this with the Bulgarian political scientist Ivan Krastev. Donald Trump's election as President of the USA marks the end of the political West as we knew it. Europe must rediscover its place in a multipolar world to becom…
  continue reading
 
In cooperation with the Embassy of the Netherlands in Vienna Eva Nowotny in conversation with Haroon Sheikh, Ruth Mampuys and Franco Algieri SECURITY POLICY IN A FRAGMENTING WORLD ORDER Eva Nowotny will talk with Prof. Haroon Sheikh, Dr. Ruth Mampuys and Franco Algieri about Security Policy in a Fragmenting World Order, based on their report The Ne…
  continue reading
 
Die Jedi sind bekannt für ihre Rolle als Hüter des Friedens in der Galaxis. Seit Jahrtausenden studieren sie die Macht, ein unsichtbares Energiefeld, das die Galaxis zusammenhält. Doch sie sind nicht nur Philosophen und Diplomaten, sondern auch Krieger, die in strenger Disziplin leben und versuchen das Gleichgewicht in der Macht zu wahren. Gewalt i…
  continue reading
 
Ein paar Wochen voller Filmninput im Rückblick. Folgt den FilmFellas auf Instagram. In dieser Episode geht es unter anderem um: Anora (2024) Companion (2025) The Dating Game Killer (2023) Fight or Flight (2025) The Gorge (2025) Here (2024) I'm Not a Robot (2023) The Last Stop In Yuma County (2023) May December (2023) The Order (2024) Robot Dreams (…
  continue reading
 
"Über Politik spricht man nicht" - so oder so ähnlich halten es viele Familien, und oft läuft es auch im Freundschafts- und Bekanntschaftskreis nicht anders. Aber warum eigentlich? Gerade mit den Engsten und Liebsten sollte es doch möglich sein, solche Gespräche zu führen? Und genau hier liegt der Knackpunkt, denn gerade von den Engsten und Liebste…
  continue reading
 
Die Neimodianer sind ein technisch versiertes Volk, bekannt für ihre strategischen Fähigkeiten und ihre Rolle als treibende Kraft hinter der Handelsföderation. Als Anhänger des politischen und wirtschaftlichen Einflusses setzen sie auf Diplomatie und Manipulation, um ihre Interessen in der Galaxis durchzusetzen. Doch ihre Zusammenarbeit mit dunklen…
  continue reading
 
Heute gibt es fruchtige Obsttipps! Nenad, Fabi und Marco haben sich getroffen um einen Einblick in ihren Obstkonsum zu gewähren. Außerdem geht es noch um Musikgeschmäcker, Filmposter und Überleitungen. Filme und Serien haben wir natürlich auch besprochen. Egal ob aktuelle Kinofilme, neue Animes, Filme, die von einem Serienhype profitieren oder eine…
  continue reading
 
Mit Luke und Joe Wir haben jede Menge Filme gesehen und quatschen über Holland, Dead Talent's Society, I Like Movies, Schneewittchen, Mr. No Pain Viel Spaß! 00:00 Wochenrückblick (feat. Lukas falsches Mikro) 07:14 Holland 14:43 Dead Talents Society 25:43 I Like Movies 33:37 Schneewittchen 41:04 Mr. No Pain www.planetfilmgeek.com facebook.com/Planet…
  continue reading
 
Es wird kalt im Sneakpod, was aber nicht an unserem lieben Gast Daniel vom Spätfilm liegt, sondern an dem nieswöchigen Film, der aus Finnland direkt in den Sneakpod kommt. Im Anschluss hat Daniel uns noch Night Bitch und Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person mitgebracht. Stefan kehrt noch einmal zurück zu Departure. Im Anschluss werde…
  continue reading
 
April, April – der macht, was er will! Und wir? Wir nehmen euch mit auf eine filmische Zeitreise zurück in die Ära der großen Blockbuster: die 90er! Im Rahmen des Themenmonats unseres Podcast-Netzwerks DbPdW steht alles im Zeichen der Zeitreise – und was könnte da besser passen, als ein Abstecher in das Jahrzehnt, in dem das Kino noch richtig laut,…
  continue reading
 
Mit Ted, Joe und Luke Unseren Top 250-Feed findet ihr unter: https://anchor.fm/pfg-top250 Unseren Hauptfeed findet ihr unter: https://anchor.fm/planet-film-geek Legendär für seine Auswirkung auf die Pädagogik, integraler Teil von Darsheel Safarys Karriere und von laaaaangen Musikeinlagen durchzogen... Wir reden natürlich über Tare Zameen Par: Ein S…
  continue reading
 
A cooperation with the Candid Foundation WHAT EUROPEANS CAN DO TO STRENGTHEN THE PEACE CAMP IN ISRAEL AND PALESTINE Introduced and moderated by Martin Staudinger Despite the ongoing war and political upheaval, Israeli and Palestinian, voices advocating for peace remain vital and resilient, offering alternative narratives and strategies for peaceful…
  continue reading
 
Daniel und André müssen sich Tinos brutalen Quizfragen stellen. Diesmal hat der Meister der Wortspiele und Fragen einige neue, perfide Kategorien dabei. Fachwissen und die Fähigkeiten zu schätzen sind gleichermaßen gefragt, wenn der Hahn nach Antworten kräht! Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene V…
  continue reading
 
Die Gamorreaner sind ein starkes und kriegerisches Volk, das auf ihrem Heimatplaneten in einem matriarchalen System lebt. Die Frauen regieren und bestimmen die gesellschaftlichen Regeln, während die Männer vor allem als Krieger und Söldner tätig sind. Bekannt für ihre Brutalität und beeindruckende Stärke, sind sie gefürchtete Kämpfer und werden oft…
  continue reading
 
Robert Misik in conversation with Richard Sennett THE ART OF SOCIAL AND POLITICAL PERFORMANCE: ACTORS, DEMAGOGUES, SELF-PROMOTERS In his new book, world-famous sociologist and author Richard Sennett dissects the performer – in the German edition called „Der darstellende Mensch“. Sennett, who was a musician and artist before his extraordinary academ…
  continue reading
 
Die neue Netflix-Serie Adolescence ist gerade in aller Munde – Social Media dreht durch, Kritiker überschlagen sich mit Lob, und irgendwie scheint es, als würde wirklich jeder darüber reden. Aber ist der Hype gerechtfertigt und Netflix hat mal wieder einen Coup gelandet? Das und noch viel mehr hört ihr in der Folge. Marco und Nenad freuen sich. **D…
  continue reading
 
The United States and Europe are no longer a community of values. How must Europe position itself? Richard David Precht discusses this with the Bulgarian political scientist Ivan Krastev. Donald Trump's election as President of the USA marks the end of the political West as we knew it. Europe must rediscover its place in a multipolar world to becom…
  continue reading
 
Martin Conway, Camilo Erlichman, Fabio Wolkenstein, Julia Hofmann, Eva Maria Muschik DEMISE OF A DREAM? SOCIAL JUSTICE PAST AND PRESENT Today, we live in a time of a post-liberal challenge to social justice. Over much of the twentieth century, social justice has been closely associated with liberal democracy, with its claims included, in one way or…
  continue reading
 
Hallo zusammen! Heute besprechen wir The Electric State. Shownotes: Geschaut, gespielt, gelesen, gehört, gefühlt: Avowed, This Is the Tom Green Documentary, Common Side Effects, Captain America: Brave New World, Severance, Bill Burr: Drop Dead Years (03:00) Review – The Electric State (51:35) The Eric Andre Show | Grossest Interview Ever? (Lauren C…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über HERETIC, einen Horror-Thriller mit Hugh Grant, der sich genretechnisch auf ungewohnten Terrain bewegt. Dann haben wir uns endlich BETTER MAN angeschaut, das mit Spannung erwartete Biopic über Robbie Williams, das einen intimen Einblick in das Leben der Pop-Ikone verspricht. Auch im Wochenrückblick gibt es einiges z…
  continue reading
 
Mit Joe, Luke & Ted 1,5 Jahre nach der ersten Folge sind wir beim Finale von Directed by Billy Wilder angekommen! In seinem letzten Film arbeitet Wilder nochmal mit seinem besten Odd Couple zusammen: Jack Lemmon & Walter Matthau! Wir besprechen: BUDDY BUDDY! Viel Spaß! Unser Feed nur für Directed by: https://anchor.fm/pfg-directed-by www.planetfilm…
  continue reading
 
Unterwegs in die verbotene Zone ist der Sneakpod, zwar nicht, aber wir sprechen über die Roboter in Electric State. Nach einer intensiven Droge der Wahl erzählt Stefan, ob sich die Serie Departure auf Netflix lohnt. Nach einer kurzen Exkursion in Gartenthemen kehren Robert und Stefan zurück zu gewohnten Technikthemen und sprechen unter anderem über…
  continue reading
 
Erstveröffentlichung am 10.03.2025 auf TWITCH Webseite Lydia Benecke:www.lydiabenecke.de Webseite WTF Live:www.wtf-leipzig.de Twitch Kanalhttps://www.twitch.tv/wtftalk Unterstütze den WTF Talk: www.patreon.com/wtftalk Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast…
  continue reading
 
Wir schwimmen durch die purpurnen Flüsse in die Videothek, schlagen uns mit narzisstischen Schulabgängern rum und bekämpfen dann noch durchgedrehte CD-Brenner auf dem Weg ins neue Jahrtausend. In dieser Folge besprechen wir die Kinowiederaufführung von Die purpurnen Flüsse sowie die beiden Neustarts mit 2000er Retro-Einschlag I Like Movies und Y2K.…
  continue reading
 
Folge 34: Trump 2.0: Was geschieht in den USA? (aufgenommen am 24. März 2025) Housekeeping Veranstaltungen der Atlantischen Akademie Online-Vortrag: Dismantling Climate Action. Was folgt aus der Anti-Klimapolitik Trumps? Alle Shownotes findet Ihr hier auf unserer Website.Von Atlantische Akademie RLP
  continue reading
 
In dieser Episode reden wir mal wieder über Kram, den wir unlängst gesehen haben. --- IMPRESSUM Sascha Dinse (Schriftsteller) c/o Grosch Postflex #2664 Emsdettener Str. 10 48268 Greven Keine Pakete oder Päckchen – Annahme wird verweigert! USt-IdNr.: DE288267475 [email protected] mobil: 0175 860 255 7…
  continue reading
 
Cathrin Kahlweit im Gespräch mit Henning Homann, Vito Cecere und Eva Konzett BUNDESTAGSWAHL 2025: EINE ZÄSUR IN DER DEUTSCHEN POLITIK Die vorgezogenen Wahlen in Deutschland vom 23. Februar sind geschlagen. Der Bundestagswahlkampf 2025 war im Wesentlichen von den Themen Migration und Asyl geprägt gewesen – und kulminierte in einer hitzigen Debatte d…
  continue reading
 
Everybody's Talkin' Das beschreibt zum einen unseren (oder jeden) Podcast ganz gut, ist zum anderen aber auch der Titelsong unserer aktuellen Hausaufgabe - Asphalt Cowboy. Die Hausaufgabe teilt spaltet mal wieder die Gemüter, aber heute tun sich ungeahnte Teams auf. Außerdem haben Nenad und Marco den neuen Film von Bong Joon-ho gesehen, Fabi berich…
  continue reading
 
Mit Luke & Ted Wir haben jede Menge Filme gesehen und quatschen über Mickey 17, The Electric State, Flow, Nickel Boys, I'm still here, The Gorge. Viel Spaß! 00:00 Wochenrückblick 08:33 The Electric State 16:11 Flow (Mini-Review) 19:34 Nickel Boys (Mini-Review) 22:46 I'm still here (Mini-Review) 25:57 The Gorge 35:31 Mickey 17 www.planetfilmgeek.com…
  continue reading
 
Auf ins Studio, es geht zum Mond dafür haben wir nicht nur einen Regisseur engagiert, sondern auch eine echte Rakete besorgt. Wir haben "Fly Me To The Moon” gesehen und sprechen danach noch über "Leo". Wo wir schonmal beim Mond sind, reden wir auch gleich noch über "Resident Alien". Mit ein wenig ID-Buzz Geplauder klingt die Sendung schon fast aus.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen