Per öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Sternstunde Philosophie

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
  continue reading
 
Hörspiel-Klassiker aus 1981 in 6 Folgen: Die Kult-Geschichte von Douglas Adams ist zurück - und zwar als Hörspiel-Serie! Dort reisen die Freunde Ford Prefect und Arthur Dent nicht nur per Anhalter durch die Galaxis und entdecken skurrile Geheimnisse, wir erhalten auch die Antwort auf die Frage aller Fragen! Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos Schickt uns eure Meinungen an [email protected]
  continue reading
 
Was ist Schlaf? Was tun bei Schlafstörungen? Was passiert, während wir schlafen? Schauspieler Jan Josef Liefers und Prof. Dr. Ingo Fietze vom interdisziplinären Schlafzentrum der Berliner Charité sprechen jede Woche über ihr Lieblingsthema - und beantworten Fragen und Kommentare der Community. Neben Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung tauchen auch immer wieder Anekdoten aus dem rastlosen Leben des Künstlers und aus dem Schlaflabor des Professors auf. Bei Fragen oder Feedback melde d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Barfussschule Podcast

Per-Olof Waßen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Pelle, Ben und Pierre entführen in die Welt des Barfusslaufens. Die Barfussschule dient dem Training der Füße und des Kopfes und bietet Workshops und Ausbildungen rund um das BarfußLaufen an. www.barfussschule.de
  continue reading
 
Artwork

1
Per Anhalter durch die Phantastik

Matthias Marienfeld, Michel Kustak

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Per Anhalter durch die Phantastik ist ein Podcast, in dem wir über Rollenspiel, Tabletop, Filme, Serien, Literatur und alle möglichen weiteren Themen der Phantastik berichten. Wir, das sind Matze und Michel. Einmal im Monat werdet ihr von uns eine Folge von etwa einer Stunde zu hören bekommen. Eure Rückmeldungen sind uns willkommen! Musik Intro und Outro: Sons of the North Urheber: Erdenstern (https://www.erdenstern.com/de/) Musik komponiert von Andreas Petersen
  continue reading
 
Artwork

1
Kontrovers

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an [email protected] und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Wissen

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, ...
  continue reading
 
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].
  continue reading
 
HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt.So erhalten Sie hier Insider-Wissen von Branchenkennern, Kunden-Cases zu bestimmten HR- und Recruiting Lösungen, Studien, Marktentwicklungen und vielem mehr.Abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.HR Podcast - der HR Streaming-Dienst
  continue reading
 
Artwork

1
Abteilung Basketball

Magenta Sport

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Basketball-Podcast von Magenta Sport mit Per Günther, Benni Zander und Basti Ulrich. Hier werdet ihr mit allen Infos zur EuroLeague versorgt. Aber nicht nur das. Natürlich geht es auch um die BBL, die deutsche Nationalmannschaft und die NBA! Kurzum: Wir versorgen euch mit allem Wichtigen und Unwichtigen zum einzig wahren Hallensport. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
  continue reading
 
Artwork

1
verBUNDEnheit

Familienzentrum Bunde

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
verBUNDEnheit ist ein Podcast rund um das Familienzentrum Bunde. Themenschwerpunkte sind Interviews mit Akteuren des Familienzentrums oder Reihen zu Präventions- und Erziehungsfragen. Auch Veranstaltungen und Neuigkeiten werden per Podcast begleitet.
  continue reading
 
Artwork

1
News Plus

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an [email protected] oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
  continue reading
 
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tagesschau

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die «Tagesschau» berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  continue reading
 
Artwork

1
Sternstunde Religion

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die «Sternstunde Religion» ordnet ein, fragt nach und schafft Zusammenhänge – in Form von Dokumentarfilmen oder Gesprächen.
  continue reading
 
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
  continue reading
 
Artwork

1
Börse

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Wirtschaftssendung berichtet von Montag bis Freitag über die neusten Entwicklungen und Trends an den Börsen. Zu Wort kommen Firmenchefs, Analystinnen, Investorinnen und weitere Finanzexperten.
  continue reading
 
Artwork

1
Corporate Therapy

Human Nagafi, Mary-Jane Bolten, Patrick Breitenbach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas? Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung! Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Bre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einstein

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Wissensmagazin «Einstein» berichtet wöchentlich über aktuelle und hintergründige Themen aus allen Wissensbereichen.
  continue reading
 
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kofferkino

Helvetic Tours

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Einmal pro Woche öffnen Emelie und Jan von Helvetic Tours ihren prall gefüllten Koffer und enthüllen eine Anekdote aus der Community. Beim Tauchen vom Hai verfolgt? Heiratsantrag vermasselt? In das falsche Flugzeug eingestiegen? Hier hat alles Platz – Hauptsache, Ferien. Hast du eine aufregende Story für uns? Schick sie per Mail an [email protected] oder schreib uns eine Nachricht auf TikTok (@helvetictours). Dort gibt’s das Kofferkino auch mit Bild. Jetzt abonnieren und nichts meh ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aktenzeichen Paranormal

Constantin Groß, Patrick Jost

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen bei Aktenzeichen Paranormal Taucht mit Patrick und Conny in die Welt des Paranormalen ein! Jeden Montag gibt es eine spannende Hauptfolge, und donnerstags präsentieren wir die unheimlichsten und mysteriösesten Erlebnisse, die uns die Community zugesandt hat. Habt auch ihr etwas Unerklärliches erlebt? Schickt uns eure Geschichten per E-Mail an: [email protected] oder per WhatsApp an +49 151 20912005 (Sprachnachrichten max 10Min)– vielleicht hört ihr eure Geschich ...
  continue reading
 
„Volksverpetzer? Was ist das denn für ein Name? Der Name des Anti-Fake-News-Blogs, über den du ganz bewusst stolpern sollst, denn wir versuchen mit kreativen Ideen, reißerischen Titeln, Emotionen und akribischen Recherchen Aufklärung und Faktenchecks viral gehen zu lassen, in dem wir die Methoden der Fake-Verbreiter gegen sie verwenden! Das finanziert sich 100 % unabhängig durch Crowdfunding – und ist trotzdem für alle kostenlos und ohne Paywalls! Was allerdings nicht nur einen Preis hat ist ...
  continue reading
 
Artwork

1
SchaurigSchön

Suse & Krümel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Warte! Stopp! Auf Dich haben wir gewartet! Ja, genau! DU! Du siehst verdammt nochmal wie ein richtiger Gruselfan aus. Oh ja, Du bist genau der richtige Hörer für unseren Podcast “SchaurigSchön - Gruselstunde per Anhalter”. Wir, das sind die Suse und die Krümel, entführen Dich - häufig auch gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor - in die spannende Welt von unheimlichen Mythen, Legenden, Sagen und Geschichten, die Dir die Nackenhaare zu Berge stehen lassen. Auch die Fans des True Crimes ko ...
  continue reading
 
Artwork

1
DOK

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
  continue reading
 
Artwork

1
Gottesdienst

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Wir übertragen monatlich Gottesdienste live aus verschiedenen Schweizer Gemeinden. Dabei arbeiten die sprachregionalen Sender SRF, RTS und RSI eng zusammen und strahlen abwechselnd römisch-katholische Messen und evangelisch-reformierte Gottesdienste aus.
  continue reading
 
Artwork

1
Rundschau

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
  continue reading
 
Artwork

1
Club

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Alles, was Menschen bewegt, wird hier diskutiert. Die Moderatoren und die Diskussionsgäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen die Sendung.
  continue reading
 
Artwork

1
Happy Day

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Fünfmal im Jahr macht Moderator Röbi Koller Unmögliches möglich und erfüllt Herzenswünsche seiner Zuschauer.
  continue reading
 
Artwork

1
Kassensturz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das wöchentliche Magazin für Konsum, Geld und Arbeit. Produkte-Tests gehören ebenso zur Sendung wie kritische Fragen an Wirtschaftsbosse zu aktuellen Konsumenten-Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturplatz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Kultur durchdringt unser Leben. «Kulturplatz» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick.
  continue reading
 
Artwork

1
Behind Science

Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider | Schønlein Media

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mona mittendrin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Auf nichts vorbereitet, aber auf alles gefasst: Mona Vetsch wird ins kalte Wasser geworfen. Und kommt dabei immer wieder mal an den Anschlag.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
von Larp-Ausrüstung, Dungeons&Dragons Abenteuern und Vox Machina Künstlern Lisa Wolfrum findet ihr unter anderem bei Meeting of Monarchs One Shot Wonders könnt ihr unter anderem auf Fantasywelt erwerben Kit Buss findet ihr auf Instagram und auf ihrer eigenen Webseite Neuer Upload, wegen ein paar Fehlern beim Schneiden… ups… hehe…
  continue reading
 
Hotel, Ferienwohnung oder Airbnb? Es geht auch anders. Verbraucherschützer Christian Rumpke tauscht seit Jahren für den Urlaub sein Zuhause. Hier erklärt er, wie es funktioniert – und worauf es ankommt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an [email protected] oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos…
  continue reading
 
Die Aktienmärkte setzen ihre Abwärtsbewegung ungebremst fort. Weltweit verzeichnen Aktienindizes deutliche Verluste – darunter etwa der SMI, Eurostoxx und Nikkei. Belastungsfaktor bleibt die Eskalation im Handelskonflikt, verbunden mit wachsenden Rezessionssorgen und gesenkten Prognosen. SMI: -5.2%Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Vor rund 40 Jahren war der Buckelwal noch vom Aussterben bedroht. Heute leben in den Weltmeeren geschätzt rund 80'000 Buckelwale. Was hat den Buckelwal gerettet? Und was braucht es, damit auch andere Arten unter Wasser weiterleben können? Darüber reden wir mit der Meeresbiologin Tamara Narganes Homfeldt. Ihrer liebsten Walart etwa, dem Grönlandwal,…
  continue reading
 
Union und SPD wollen, dass Hausärzte künftig Patienten besser durch das Gesundheitssystem steuern. So sollen Kosten gesenkt werden. Aber kommt dabei auch eine gute Versorgung heraus? Und welche Probleme müssen die Koalitionäre noch angehen? Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, KontroversVon Engels, Silvia
  continue reading
 
Bevor Judas Priest 1980 "British Steel" veröffentlicht haben, war die Geschichte der Band geprägt von musikalischem Wandel, Findungsphasen und einer hohen Fluktuation in der Bandbesetzung. Gegründet haben Judas Priest sich schon Ende der 60er-Jahre. Judas Priest haben sich zu "British Steel" entwickelt Zu Beginn war die Gruppe aber noch weit weg vo…
  continue reading
 
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache. In dieser Spezialfolge spricht Nico Freitag mit Tim Guder, Head of Exhibitor Success beim Cybersecurity Summit, über das Konzept, das hinter dem Gipfel-Event steckt – und warum sich die Teilnahme besonders für Entscheider aus IT und Security lohnt. Der Cybersecurity Sum…
  continue reading
 
🎙️ Aktenzeichen Paranormal – Folge 112: Der Großmann In dieser Folge widmen wir uns einer düsteren Figur der modernen Horrorkultur: dem Großmann. Diese unheimliche Gestalt soll Kinder in dunkle Wälder locken – und sie nie wieder zurückbringen. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, woher die Legende stammt, wie sie sich verbreitet hat und warum sie so…
  continue reading
 
Das Great Barrier Reef ist ein einzigartiges Ökosystem, dessen Artenvielfalt für das Gleichgewicht der Ozeane unerlässlich ist. Doch 98 Prozent der Korallen leiden unter Korallenbleiche und werden zudem von einer Seestern-Art befallen. Passionierte Wissenschaftlerinnen versuchen die Riffe zu retten. Das Great Barrier Reef ist eines der sieben Weltw…
  continue reading
 
Musliminnen und Muslime begehen das Ende des Fastenmonats Ramadan mit einem grossen Fest. SRF zeigt eine Zusammenfassung der muslimischen Feier des Fastenbrechens aus dem Hallenstadion Zürich. Die Islamische Gemeinschaft Volketswil betreibt die grösste Moschee im Kanton Zürich. Aus Platzgründen hat sie die Feier zum Ende des Fastenmonats Ramadan in…
  continue reading
 
Nach 18 Jahren geht eine Ära zu Ende: Röbi Koller verabschiedet sich als Gastgeber von «Happy Day». In seiner letzten Sendung erfüllt er Herzenswünsche und wird selbst überrascht: Co-Moderatorin Kiki Maeder schenkt ihm einen eigenen «Happy Day». Stargäste sind Pegasus, Zoë Më und mehr. Am 19. Mai 2007 begrüsste Röbi Koller das Publikum zur ersten A…
  continue reading
 
Mit ihrem Film «Männer» wurde sie berühmt, unterdessen hat Doris Dörrie dutzende Filme gedreht, Bücher geschrieben und Preise gewonnen. In ihrem neuesten Buch denkt Dörrie übers Wohnen nach. Barbara Bleisch spricht mit ihr über das Zuhause-Sein, das Reisen und das ganze Leben dazwischen. Doris Dörrie hat über 30 Filme gedreht, mehr als 20 Bücher ge…
  continue reading
 
Introvertierte werden oft missverstanden – für schüchtern, einsam oder unsicher gehalten. Auch Comedienne Saskia Fröhlich kennt das, aber lässt sich von solchen Vorurteilen nicht ausbremsen. In dieser Folge erklärt sie, was es bedeutet, introvertiert zu sein in einer eher extrovertierten Welt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! …
  continue reading
 
Dinge schweben lassen oder auf einem Besen fliegen – wäre das theoretisch möglich? Jack und Anne prüfen im Podcast "Wissen hinter den Kulissen" mit ihrem Kollegen Henry Film-Phänomene aus wissenschaftlicher Perspektive. Heute nehmen wir Harry Potter auseinander. Wie müsste der Nimbus300 gebaut sein, um zu fliegen? Willkommen beim einzig wahren True…
  continue reading
 
Wenn das Magazin Forbes die Liste der Superreichen präsentiert, geht sie einmal um die Welt: Das Vermögen der Superreichen beschäftigt, weil Geld auch Macht bedeutet. An der Spitze ist US-Tech-Milliardär und Präsidentenflüsterer Elon Musk. Wir fragen: Sind Superreiche eine Gefahr für die Demokratie? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-…
  continue reading
 
FAZ Wissen In dieser Folge probiert Petra Ahne einen Chatbot für mentale Gesundheit aus - und ist enttäutscht. Piotr Heller erzählt von einer KI, die Patienten therapiert. Und beide fragen sich, ob Maschinen die richtige Wahl sind, wenn es um Hilfe für die geistige Gesundheit geht. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo…
  continue reading
 
Die 300-Milliarden-Bewertung von OpenAI steht infrage, ein neuer Fälschungstrick könnte Arbeitgeber treffen und Roboter müssen in Physik nachsitzen. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter:…
  continue reading
 
In der elften Folge im "Somnoversum" nehmen Jan Josef Liefers und Prof. Dr. Ingo Fietze die Schlafgewohnheiten von Kindern genauer unter die Lupe. Vom unruhigen Babyschlaf bis zu den besonderen Bedürfnissen von Jugendlichen - hier findet ihr Antworten auf viele Fragen rund um den Schlaf der Kleinsten. Erfahrt, warum Babys oft fragmentiert schlafen,…
  continue reading
 
Bei vielen Menschen ist in der frühen Kindheit eine Penicillin-Allergie diagnostiziert worden. Oft haben sie damals mit Symptomen wie Hautausschlag oder Durchfall auf das Antibiotikum reagiert. Aber liegt deshalb gleich eine Allergie vor? Doc Esser und Anne sprechen über Symptome und Nebenwirkungen von Penicillin – und sie erklären, wie ihr testen …
  continue reading
 
Im April 1975 besetzen Aktivistinnen und Aktivisten das Baugelände des geplanten Atomkraftwerks Kaiseraugst. Nach jahrelangem Kampf gelingt es den AKW-Gegnern, das Kraftwerk zu verhindern – und damit die Schweizer Energiepolitik nachhaltig zu verändern. Fünfzig Jahre später erinnern sich Befürworter und Gegnerinnen des geplanten Atomkraftwerks an d…
  continue reading
 
Trumps Zollhammer erschüttert die Märkte: Weltweit sacken die Börsen ab, besonders stark trifft es exportorientierte Schweizer Unternehmen. Raiffeisen-Anlagechef Schweiz, Matthias Geissbühler, rechnet mit sinkenden Unternehmensgewinnen und warnt vor Stagflation in den USA. SMI: -2.5%Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
🎙️ Nachtgeflüster #90 - BIM BIM BIM Heute wird's wild, unheimlich und ziemlich besonders – denn ihr habt uns wieder eure Geschichten geschickt! Mit dabei sind dieses Mal: 👻 Antje 👻 Maie 👻 Chrissy 👻 Christian 👻 Desiree 👻 Jules 👻 Elina 👻 Jan 👻 Tini 👻 …und einige anonyme Einsendungen, die uns richtig Gänsehaut beschert haben. Danke für euer Vertrauen …
  continue reading
 
Wir schauen in den Einkaufswagen, den die Schweiz in die USA rollt: Was ist da drin? Wie wichtig ist dieser Einkaufswagen für die Schweiz? Und wer bezahlt am Ende die 31 Prozent Zölle, die auf Schweizer Produkte erhoben werden sollen? Diese Fragen klären wir mit unserem SRF-Wirtschaftsexperten Jan Baumann, damit wir auch in komplizierten Zeiten wis…
  continue reading
 
Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher sind produktiver? «Einstein» macht das Experiment. Zwei Wochen lang klingelt der Wecker um 05.00 Uhr. Wie wirkt sich das auf Hormone, Gedächtnis und Kreativität aus? Und was sagt die Forschung dazu? Plötzlich Frühaufsteher – Geht das gut? Was ist dran am Mythos, dass Frühaufsteher erfolgreicher, gesünder und glü…
  continue reading
 
Warum Social Media für viele Industrieunternehmen nicht funktioniert – und wie es richtig geht! Viele Industrieunternehmen sind auf Social Media aktiv – und dennoch bleiben messbare Kundenanfragen aus. Warum? Weil sie Social Media falsch nutzen. In dieser Episode spricht Robert Kirs darüber: ✅ Warum klassische Social-Media-Inhalte keine Kunden brin…
  continue reading
 
😰 Fällt es dir schwer, morgens aufzustehen, weil dich dein Job nur noch frustriert? Das kann verschiedene Gründe haben: ein schlechtes Arbeitsklima, fehlende Wertschätzung oder das Gefühl, nur noch in Routinen gefangen zu sein. Besonders hochsensible Scanner-Persönlichkeiten leiden oft unter Langeweile oder Sinnlosigkeit im Job. ❗ Aber wann ist ein…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Solo-Folge geht es um den neuen Weg zum Markenaufbau in 2025. Ich zeige dir, warum du nicht einfach weitermachen solltest wie bisher – zumindest nicht, wenn du eine wirklich starke und langfristig relevante Marke aufbauen willst. Ich spreche über sieben zentrale Bereiche, die 2025 de…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen