Podium öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Herzlich Willkommen zum pod_cast by PODIUM. Wir lieben Ausdauersport. Wir lieben Print. Und am liebsten reden wir darüber. Der logische Schritt? Getreu unserem Slogan "Ausdauersport in Wort und Bild" gibt es ab sofort die erste Folge unseres eigenen Podcasts. Dabei wird es eine enge Verknüpfung zwischen Magazin und Podcast geben.
  continue reading
 
Artwork

1
Kommunistische Partei

Kommunistische Partei

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was passiert in der Welt? Wir diskutieren in diesem Podcast das aktuelle Geschehen in der Welt vom Standpunkt der Arbeiterklasse aus mit wechselnden Gästen. Außerdem veröffentlichen wir hier Aufzeichnungen von Veranstaltungen der KP.
  continue reading
 
Artwork

1
Generation Einheit

Josephine, Verena, Elisabeth

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Klassik braucht Perspektive! Im Podcast "Generation Einheit" sprechen wir über gesellschaftliche relevante Themen und stellen den klassischen Musikbetrieb auf den Prüfstand. In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Wie können wir Dialog ermöglichen? Und wo gibt es noch Diskussionsbedarf? Unsere Generation – die “Generation Einheit” – ist in einem friedlichen wiedervereinigten Deutschland aufgewachsen. Wir haben alle Möglichkeiten und Freiheiten. Trotzdem beobachten wir als klassisch ausgebi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
»Hör mir endlich zu!«, ist eine häufig geäußerte Bitte. Es scheint, dass das bloße Hören von Gesprächen nicht mit echtem Zuhören gleichzusetzen ist. Matthias Drobinski im Gespräch mit Bernhard Pörksen. Ein Gespräch mit Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. Er beschäftigt sich intensiv mit Themen wie Medienw…
  continue reading
 
Audio-Mitschnitt eines Vortrags von Katerina Brausmann am 20. März 2025 in der Bibliothek der Rosalux, BerlinHermynia Zur Mühlen (1883–1951) war im Deutschland der 1920er und 30er Jahre als linksgerichtete Autorin bekannt, die mit ihren Texten explizit politische Ziele verfolgte. So auch mit ihrem Roman "Unsere Töchter, die Nazinen" (1934), in dem …
  continue reading
 
Audio-Mitschnitt eines Vortrags von Michael Heinrich am 26. März 2025 in der Hellen Panke.Karl Marx kam nicht als jener Kapitalismuskritiker zur Welt, als den man ihn heute vor allem wahrnimmt. Die Entwicklung zu diesem "marxschen" Marx ist ohne den "vormarxschen" Marx kaum zu verstehen. Als Vorschau auf den 2. Band seiner Marx-Biographie ("Karl Ma…
  continue reading
 
Mitschnitt eines Gesprächs vom 10. März 2025 aus der Kopenhagener Str. 9, 10437 BerlinEine Kooperationsveranstaltung von "Helle Panke" e.V. und der Rosa-Luxemburg-Stiftung.Oft wird das Wort "Brandmauer" bemüht, wenn es um mögliche Bündniskonstellation zwischen der AfD und anderen Parteien geht. Aber gibt es überhaupt noch diese "Brandmauer"?Auf was…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge diskutieren wir über den neuen Artikel der Ideologischen Kommission der KP zur Frauen- und Geschlechterfrage. In welchem Verhältnis stehen Geschlecht, Geschlechterrollen und Sexualität? Wie haben sich historisch die Geschlechterverhältnisse verändert? Wie ist die Lage der Frauen der Arbeiterklasse in Deutschland? Und wie fügt…
  continue reading
 
Klassenkampf & Wissenschaft Podcast Kommunisten, Wahlen und das Parlament: Taktisch wählen gegen das "größere Übel"? In der zweiten Folge unseres Podcasts "Kommunisten, Wahlen und das Parlament" besprechen unsere Genossen Jona und Natalja zwei Fragen, die aktuell in aller Munde sind: Können wir den Faschismus an der Wahlurne verhindern und worin li…
  continue reading
 
Klassenkampf & Wissenschaft Podcast Kommunisten, Wahlen & das Parlament: Wo stehen wir heute und was können wiraus der Geschichte mitnehmen? In der ersten Folge unseres Podcasts „Kommunisten, Wahlen und das Parlament“ befassen sich unsere Genossen Jona und Natalja mit dem Kontext der anstehenden Bundestagswahlen und den Kräften, die gerade um die S…
  continue reading
 
Die Herausforderungen sind enorm: Ein unberechenbarer US-Präsident, die Klimakrise, Migration und die Kriege – worauf es jetzt ankommt. Online-Veranstaltung mit Cornelia Füllkrug-Weitzel, Wolfgang Thierse, Wolfgang Kessler und Matthias Drobinski. Am 23. Februar ist Bundestagswahl – nach dem Ampel-Aus früher als geplant. Viele Menschen treiben große…
  continue reading
 
Mitschnitt einer Podiumsdiskussion vom 9. Januar 2025 aus dem Stadtteilzentrum Kiezspinne in Berlin-LichtenbergEin Podium über den Stand der deutschen Einheit und die Lage im ländlichen Raum Ost/West_________________________________________________Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLi…
  continue reading
 
Carl Wüsthoff (1902-1992) war Hufschmied, IG Metaller, KPD-Mitglied, Betriebsrat und Schriftsteller. Wie sein Weggefährte und Freund Willi Bredel war er durch die Arbeiterkorrespondenzbewegung der KPD zum Schreiben gekommen und war mit ihm Mitglied im Bund Proletarisch Revolutionärer Schriftsteller in der Weimarer Republik. 1968 war er Mitbegründer…
  continue reading
 
Warum Lenins Imperialismustheorie richtig ist - eine Antwort auf "Wohlstand für alle" Der Podcast Wohlstand für Alle hat kürzlich eine Episode veröffentlicht, in dem die Imperialismustheorie Lenins komplett entstellt wird (Ep. 267 – Warum Lenins Imperialismustheorie falsch ist). Das wollten wir nicht so stehenlassen: Wir verteidigen in unserer Entg…
  continue reading
 
Online-Veranstaltung mit Pierre Stutz, Schweizer Theologe, einer der gefragtesten spirituellen Lehrer unserer Zeit und Wolf Südbeck-Baur von der Schweizer Zeitung »aufbruch« Die dunklen Tage im Advent bringen uns unsere Unvollkommenheit bisweilen näher. Wir erfahren unser Eingeschränktsein intensiver. Wenn wir uns Zeit lassen, um dazu Ja zu sagen, …
  continue reading
 
Online-Veranstaltung mit Agnes Wuckelt, Thomas Söding und Matthias Drobinski. Ein Gesprächsabend mit Prof.in Dr. Agnes Wuckelt, stellvertretende Bundesvorsitzende kfd, Mitglied des Synodalen Wegs und Mitglied im Synodalforum »Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche« und Prof. Dr. Thomas Söding, Vizepräsident des ZdK und des Synodalen Weges, the…
  continue reading
 
Mitschnitt vom 23. Oktober 2024Referent: Dr. Franz Heilgendorff, ist gegenwärtig als PostDoc am Institut für Soziologie der TU Dresden mit dem Übergang von der Philosophie in das Studium der wirklichen Welt beschäftigt. 2023 erschien sein Buch "Kategoriale Kritik. Zur Bedeutung von Kategorie und Begriff in der dialektischen Methode bei Marx" beim K…
  continue reading
 
Mitschnitt vom 31. Januar 2024Referent: Dr. Thomas SchubertModeration: Dr. Alexander AmbergerDer damals 41-jährige Rudolf Bahro ist im August 1977 über Nacht vom unscheinbaren SED-Funktionär zum weltweit bekannten DDR-Dissidenten geworden. Grund war die Veröffentlichung seines Buches "Die Alternative" im Westen. Doch wo kam dieser Bahro her, was ha…
  continue reading
 
Mitschnitt vom 3. Juli 2024 aus der Reihe "Philosophische Gespräche"Referentin: Kathrin WitterWer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de helfen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.n…
  continue reading
 
In der Kirche bleiben oder aus der Kirche austreten? Online-Veranstaltung mit Elisabeth Zoll, Andreas Sturm und Michael Schrom. Auf der einen Seite gibt es viele Frauen, die trotz der Enttäuschungen des Synodalen Weges nicht aus der katholischen Kirche austreten. »Wir bleiben!« so der Titel des von Elisabeth Zoll herausgegebenen Buches. Andreas Stu…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 14. November 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in BerlinV…
  continue reading
 
Labour’s coming home? Zum Ausgang der britischen Unterhauswahlen am 4. Juli 2024. Mit Florian Weis.Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 14. November 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in BerlinV…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 14. November 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in BerlinV…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 14. November 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in BerlinV…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 14. November 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in BerlinE…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 18. Oktober 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in Berlin1.…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 18. Oktober 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in Berlin1.…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 18. Oktober 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in Berlin1.…
  continue reading
 
Morgeneinstimmung in den Tag mit Pierre Stutz mit musikalische Begleitung vom Duo Camillo. Thementag der Leserinitiative Publik-Forum e.V. beim Katholikentag in Erfurt am 1. Juni 2024 Weitere Informationen finden Sie unter https://www.publik-forum.de/podcast-veranstaltungen?40943Von Publik-Forum Verlagsgesellschaft mbH
  continue reading
 
Podiumsdiskussion mit Christiane Florin, Maria Widl, Joachim Kunstmann, Christoph Fleischmann und dem Duo Camillo. Thementag der Leserinitiative Publik-Forum e.V. während des Katholikentag in Erfurt am 1. Juni 2024.Die Kirchen verlieren beständig an Relevanz und an Vertrauen. Seit Jahren nehmen die Zahlen der Kirchenmitglieder ab. Inzwischen gehöre…
  continue reading
 
Bei der thüringischen Landtagswahl im September 2024 dürfte die AfD die stärkste Kraft werden. Eine Partei, die auf Spaltung, Ausgrenzung und Abwertung ganzer Bevölkerungsgruppen setzt. Wie können wir für ein friedliches und tolerantes Miteinander eintreten?Vortrag von Wolfgang Thierse, ehemaliger Bundestagspräsident und Mitherausgeber von Publik-F…
  continue reading
 
Podiumsdiskussion mit Wolfgang Thierse, Annalena Schmidt, Wilhelm Heitmeyer, Matthias Drobinski und dem Duo Camillo.Bei der thüringischen Landtagswahl im September 2024 dürfte die AfD die stärkste Kraft werden. Eine Partei, die auf Spaltung, Ausgrenzung und Abwertung ganzer Bevölkerungsgruppen setzt. Wie können wir für ein friedliches und tolerante…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de helfen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlMitschnitt vom 14. März 2024Referent: Prof. Dr. Helmut Dahmer (Soziologe, Wien)M…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de helfen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlMitschnitt vom 7. Mai 2024 aus der Veranstaltungsreihe "Seniorenklub im Karl-Lie…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de helfen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlMitschnitt vom 30. April 2024Referent: Prof. Dr. Felix WemheuerModeration: Dr. F…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de helfen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlMitschnitt vom 20. Februar 2023Referent: Dr. phil. Michael FranzkeModeration: Dr…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de helfen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlMitschnitt vom 26. Januar 2023Referent: Wolfgang HerzbergModeration: Karlen Vesp…
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de helfen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlMitschnitt vom 26. September 2023Referent: Dr. oec. habil. Ulrich Busch (Leibniz…
  continue reading
 
Seinen utopischen Glanz hat das Netz mittlerweile verloren. Gefühlt befindet es sich fest im Griff von IT-Konzernen. Aber noch ist der Kampf nicht verloren: Wikipedia, Mastodon und Co. bieten eine selbstorganisierte Alternative zum Kommerz. Watty, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, DiskursVon Watty, Christine
  continue reading
 
Annalena Schmidt und Wilhelm Heitmeyer im Gespräch. Moderation: Matthias Drobinski, Publik-ForumWilhelm Heitmeyer forscht seit Jahrzehnten zu autoritären Einstellungen und Rechtsextremismus. Annalena Schmidt, war Stadträtin in Bautzen und jetzt macht jetzt Bildungsarbeit in DresdenOnline-Veranstaltung der Leserinitiative Publik-Forum e. V. vom 29. …
  continue reading
 
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de helfen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: https://www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlMitschnitt vom 26. April 2023Begrüßung: Christoph LieberReferent (ab 05:…
  continue reading
 
Kommunismus Kongress 2024: Auf dem Podium “Revolutionäre Strategie gegen den deutschen Imperialismus” diskutierte unser Genosse Jakob mit Vertretern vom Kommunistischen Aufbau (KA) und der Kämpfenden Jugend Bremen (KJ) unter anderem über die aktuelle Lage des Imperialismus, revolutionäre Bündnispolitik, den Kampf gegen den Revisionismus und gegen d…
  continue reading
 
Kommunismus Kongress 2024: Gabriel Lazzari ist Mitglied des provisorischen Nationalkomitees der Brasilianischen Kommunistischen Partei (Revolutionärer Wiederaufbau), der PCB (RR). Nachdem die Mehrheit der PCB-Führung seit Beginn des Krieges in der Ukraine offen den russischen Imperialismus unterstützte, für eine "multipolare Weltordnung" mit einem …
  continue reading
 
Kommunismus Kongress 2024: Die Genossin der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) beschreibt in ihrem Vortrag auf dem KOKO24 schwerpunktmäßig das Verhältnis ihrer Partei zur "bolivarischen Revolution". Dabei wird deutlich, dass die Regierungspartei PSUV in immer stärkerem Maß zum Gegner für die Arbeiter und Kommunisten geworden ist.…
  continue reading
 
We are pleased to have been able to welcome representatives of the evolutionary Communist Party of France (PCRF), the Austrian Party of Labor (PdA) and the Swedish Communist Party (SKP) to our panel "European Communist Movement" at the Communism Congress 2024. All three parties were members of the European Communist Initiative (ECI) and are foundin…
  continue reading
 
Der Revolutionäre Kommunistische Jugendverband (Bolschewiki) (Rksm(b)) ist eine kommunistische Jugendorganisation, die in Russland den proletarischen Internationalismus verteidigt und dort für die Position kämpft, keine der kriegführenden Seiten in der Ukraine zu unterstützen.Die Genossin der RKSM(b) berichtet über die Veränderungen der russischen …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen